Werbefrei im Januar 2024!

Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Vadret »

SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Fab »

Auch für mich etwas überraschend meldet Z absolute Rekordzahlen für die Zeit von Weihnachten bis zum Jahreswechsel.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von mic »

Der Premium- Autoverkauf brummt ja auch ohne Ende! Also keine Überrachung.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Fab »

Kleine Anmerkung: Der €-Kurs ist gegenüber dem CHF auf über 1,23 gestiegen.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Foto-Irrer »

hm, dann hätte sich das Tanken ja doch gelohnt...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von chianti »

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von 3303 »

Mich würde (immer noch) interessieren, wie der "faire Wert" ermittelt wird.
Meinem Gefühl nach sollte der eher bei ca. 1,50-1,60 CHF pro € liegen.

Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von chianti »

3303 hat geschrieben:Mich würde (immer noch) interessieren, wie der "faire Wert" ermittelt wird.
Bei Währungen ist das normalerweise die Kaufkraftparität. Da variiert der "faire Wert" natürlich je nach Warenkorb.
Kostet z.B. ein Head i.Supershape Magnum in D 700 EUR UVP und in der Schweiz 900 CHF, dann ist der "faire Wert" ein Kurs von 1,286
Lauten die Angebotspreise 450 EUR vs. 720 CHF, ist der faire Kurs 1,60
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von missyd »

http://www.srf.ch/sendungen/kassensturz ... lette-test

.... interessanter Preisvergleich für Skiferien in A und CH ....
Soo viel billiger ist A nicht! Und wenn man den Zeit und Benzinfaktor mitrechnet schneidet die Schweiz als Hochpreisland nicht schlecht ab. Man muss halt etwas suchen um günstige Angebote zu bekommen.
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von eMGee »

Der Bericht ist interessant wobei schon auffällt, dass es gerade beim Service z.T. deutliche Unterschiede gibt. Denke, da könnte man in der Schweiz an der einen oder anderen Stelle ohne finanziellen Mehraufwand noch nachbessern.
Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von matterhorn48 »

missyd hat geschrieben:http://www.srf.ch/sendungen/kassensturz ... lette-test

.... interessanter Preisvergleich für Skiferien in A und CH ....
Soo viel billiger ist A nicht! Und wenn man den Zeit und Benzinfaktor mitrechnet schneidet die Schweiz als Hochpreisland nicht schlecht ab. Man muss halt etwas suchen um günstige Angebote zu bekommen.
War schon immer meine Rede,aber vorgefaßte Meinungen halten sich halt hartnäckig.
Mitleser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 10.01.2011 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Mitleser »

matterhorn48 hat geschrieben:
missyd hat geschrieben:http://www.srf.ch/sendungen/kassensturz ... lette-test

.... interessanter Preisvergleich für Skiferien in A und CH ....
Soo viel billiger ist A nicht! Und wenn man den Zeit und Benzinfaktor mitrechnet schneidet die Schweiz als Hochpreisland nicht schlecht ab. Man muss halt etwas suchen um günstige Angebote zu bekommen.
War schon immer meine Rede,aber vorgefaßte Meinungen halten sich halt hartnäckig.
Oder halt eigene Erfahrungen :wink:
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von eMGee »

Würd mal sagen man darf hier nicht einfach pauschalieren!
Man kann in der Schweiz sicherlich einen gleichwertigen Urlaub verbringen.
Wie sich gezeigt hat bedarf es halt größerer Anstrengungen vergleichbares zu finden.
Das gezeigte Hotel in Adelboden arbeitet sicherlich mit einem guten Konzept allerdings muss ich sagen, dass das Familienzimmer in Fiss schon eine andere Kategorie darstellt. Kinderbetreuung auch noch kostenlos im Hotel! Das sind Punkte wo man ansetzen könnte.

Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von matterhorn48 »

eMGee hat geschrieben:Würd mal sagen man darf hier nicht einfach pauschalieren!
Man kann in der Schweiz sicherlich einen gleichwertigen Urlaub verbringen.
Wie sich gezeigt hat bedarf es halt größerer Anstrengungen vergleichbares zu finden.
Das gezeigte Hotel in Adelboden arbeitet sicherlich mit einem guten Konzept allerdings muss ich sagen, dass das Familienzimmer in Fiss schon eine andere Kategorie darstellt. Kinderbetreuung auch noch kostenlos im Hotel! Das sind Punkte wo man ansetzen könnte.
Kostenlose Kinderbetreuung gibt es in der Schweiz auch,allerdings kenne ich es nur in Ferienzentren; vielleicht gibt es das ja auch in manchen Hotels.Es ist sowieso günstiger (in der Schweiz) ein Chalet oder eine Fewo zu mieten, obwohl ich auch da einige günstige Hotels/Unterkünfte kenne.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Mt. Cervino »

matterhorn48 hat geschrieben:Es ist sowieso günstiger (in der Schweiz) ein Chalet oder eine Fewo zu mieten, obwohl ich auch da einige günstige Hotels/Unterkünfte kenne.
Das gilt aber für alle Länder. Das ist so wie wenn Du sagst "es ist sowieso günstiger einen VW als einen Porsche zu fahren". Das stimmt ja per se, aber was bringt diese Aussage beim Vergleich CH gegenüber anderen Ländern?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von eMGee »

@matterhorn48: An dem Preis und der Leistung muss sich in dem Beispiel die Schweizer Hotellerie messen lassen, da helfen jetzt keine FeWos usw.
Die Schweiz kann größtenteils nur mit Mehrleistung punkten. Ob und wie es das in manchen Hotels schon gibt kann flächendeckend vermutlich kaum einer von uns beurteilen. Ich denke bei entsprechendem Service zahlt auch der Kunde gerne einen Aufschlag.

Grundsätzlich wird es interessant wie die Bilanz diesen Winter aussehen wird, die Anzeichen waren auf alle Fälle besser als im letzten Jahr. Es wäre doch für alle Schweiz-Urlauber schön, wenn die schwierigen Jahre vielleicht ein Umdenken und auch Mut in der Tourismusbranche fördern würden, denn so würden alle profitieren m.M.n.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Richie »

Zumindest für die Bergbahnen scheint es diesen Winter etwas besser zu laufen: Schweizer Seilbahnen: Wintersaison entwickelt sich ansprechend
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von chianti »

Gleich schlecht wie letzten Winter wäre auch katastrophal ... (nicht nur in der Schweiz - Schnee erst Mitte Dezember hat auch woanders Löcher gerissen)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Fab »


Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von BigB »

Zu dem TV Bericht: man kann das Blatt drehen und wenden wie man möchte, die Schweiz ist definitiv teurer als Österreich. Das beginnt beim Skipass, geht über den Preis auf der Hütte und endet nicht bei der Unterkunft. Das ist einfach Fakt. Ich spare in der Schweiz auch keine Spritkosten, das LPG kost überall gleich viel. Dafür hat die Schweiz die oftmals imposanteren Berge, ursprünglicheren Skiorte und man fährt eine Etage höher Ski (außer in Adelboden). Ich mag die Schweiz. Aber leisten kann ich sie mir nicht immer.

Zwar schon von 2011, aber dennoch aussagekräftig: http://www.welt.de/reise/nah/article119 ... ieten.html (die Tabelle ist deutlich)
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Finsteraarhorn »

Also die Skipässe sind nicht wirklich teurer.
Was zahlt man so etwa für Skipässe in Österreich?
Hab kurz mal einige angeschaut, sind alle etwa 43-45 Euro.
Beispiel:
Tageskarte Montafon €43.90
Tageskarte Meiringen-Hasliberg CHF 57.-
Umgerechnet mit Kurs 1.21 (Sparkasse) sinds €47.10
Tageskarte Adelboden CHF 61.- = €50.41
Die 3-6 Euro sind jetzt nicht wirklich viel mehr, wenn man bedenkt wie gross die Differenz bei anderen Dingen ist (Essen zB.).
Wenn wir davon ausgehen, dass der Franken schwächer sein müsste, ist Österreich einiges teurer. Der Kurs des CHF war lange Zeit etwa 1.60, damit wäre selbst Zermatt gerade mal ca. €46.-.
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von BigB »

Lenzerheide: 65 Franken = 53,00 Euro vs. Sölden: 46,50 Euro Differenz: 6,50 Euro (beide Gebiete ca. 150 Pistenkilometer)
Elm: 48 Franken = 39,00 Euro vs. Kühtai= 33,00 Euro (allerdings auch gültig in Hochötz) Differenz: 6,00 Euro (beide Gebiete ca. 40 Pistenkilometer)

Also ich finde den Preisunterschied schon enorm. Dafür bekomm ich in ner Österreichischen Hütte ne leckere Gulaschsuppe.

Die Zeiten des für uns positiven Frankenkurses sind leider vorbei. Übrigens, wir kamen gestern aus ner Woche Skiurlaub in Zermatt ;-)
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von msf »

Finsteraarhorn hat geschrieben:Beispiel:
Tageskarte Montafon €43.90
Tageskarte Meiringen-Hasliberg CHF 57.-
Umgerechnet mit Kurs 1.21 (Sparkasse) sinds €47.10
Man sollte folgendes berücksichtigen:


Wieviel Bahnen hat das jeweilige Skigebiet ?

Wieviel KM Piste werden beschneit ?

Was für Möglichkeiten gibt es nach dem Skiahren es nach dem Skifahren ?

Ja und über das Essen müssen wir ja nun wirklich nicht reden das haste im Montafon ganz andere Angebote wie in Hasliberg, mir liegt das Fett der letzten Bratwurst vom Hasliberg immer noch im Magen.

Die Schweiz ist einfach teurer, basta.
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Finsteraarhorn »

msf hat geschrieben:
Finsteraarhorn hat geschrieben: Die Schweiz ist einfach teurer, basta.
Ich habe auch nichts anderes gesagt. Die Schweiz ist teurer, kein Zweifel.
Die Schweiz ist bei Skitickets aber nur etwa 10-20% teurer, während es bei vielen anderen Dingen 50% und teilweise weit darüber mehr ist.

Gebe zu mein Vergleich war etwas schnell aus dem Ärmel gezückt.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von GMD »

Was soll der Wirt der Schweizer Berghütte denn machen, wenn seine Waren im Grosshandel teurer sind als in Deutschland im Regal des Supermarktes? Seinem Personal muss er aufgrund der hohen Preise auch mehr Lohn zahlen als im Ausland. Dasselbe gilt für die Bergbahnen.

Auch wir Schweizer ächzen unter der Last der Hochpreisinsel Schweiz (Die Gewinne welche int. Konzerne hier abgreifen dienen übrigens auch zur Quersubventionen von Kampfpreisen im Ausland!), aber machen kann man da leider nicht viel. Eigentlich wäre ja die Politik gefragt, aber da wir ein Milizparlament und keine Berufspolitiker haben, sind diese oft mit der Wirtschaft verfilzt, und ergo tut sich diesbezüglich leider wenig. Selbst die Mittel der direkten Demokratie nützen hier oft nichts, denn entsprechende Volksiniativen werden von den Intressenverbänden der Wirtschaft bekämpft, und deren Kriegskasse wird von den Profiteuren der hohen Preise stets mehr als prall gefüllt! Die können mit Millionenbudgets Stimmung dagegen machen.

Kurz: Es gibt ein paar wenige Gewinner und viele, viele Verlierer.
Hibernating

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“