Rückfahrt:Palüdbahn Talstation - Heuboda - Bludenz - Vandans in 0:55 h
Wetter:
- morgens: Tal Schneeregen, Berg Schneefall + Nebel
- mittags: Nebelfetzen, leichter Schneefall
- nachmittags/abends: leicht bewölkt, tlw. sonnig
Schnee:
Naturschnee
- Bürs: 0 cm
- Bürserberg: 0cm
- Tschengla: 10cm
- Brand: 0-10cm
- Skigebiet Brand: 50-100 je nach Verwehung
Pistenschnee:
- Bürserberg EInhorn I: k.A. da geschlossen
- Bürserberg Tschengla: beschneit ca. 20-40cm, unbeschneit 0-20cm
- Bürserberg Loisch: ca. 60-100cm
- Brand: Talabfahrt Eggen: k.A. da geschlossen
- Brand: Talabfahrt Palüd: ca. 30cm mit braunen Stellen
- Gulma/Melkboden: ca. 50-75cm
- Glattjoch: ca. 100 - 125cm
Anlagen in Betrieb: alle
Pistenzustand:
- Talabfahrten:
Palüdbahn
Einhornbahn I
Eggen-Brand
Rodelpisten Bürserberg + Brand
Variante Palüd alt
Skiroute Palüd
- Sportgebiet:
alle geöffnet bis auf
Piste Lorenzital
Skiroute Kanonenrohr
Skiroute Glattjoch
Wartezeiten
keine bis 5 Minuten (Einhornbahn II + Loischbahn - ständig überlastet, selbst bei so wenig Andrang wie heute!)


- endlich wieder in Brand Skifahren
- Neuschnee
- Yeti-Jagd
- weitläufiges, stressfreies Skigebiet


- Sicht tlw. bescheiden
- Wartezeiten an Einhornbahn II und Loischbahn, für die schönen Loisch-Abfahrten gehört einfach mal was schnelleres her...
- Schneeverhältnisse im Tal
Bewertung:





weitere Informationen: http://www.brandnertal.at
Heute sollte es nach fast einjähriger Pause endlich mal wieder nach Brand gehen. Und das trotz der miesen Wetterprognosen, die sich aber morgens zum Glück etwas entspannte. Vormittags noch starker Schneefall und nachmittags dann Auflockerungen und tlw. Sonnenschein sollte es geben. Meine Mitfahrer wollten mir nicht so recht glauben als ich Sie morgens kurz vor neun mit den Worten: Kopf hoch, ab 11:30 reissts auf begrüßt habe. Letztendlich war es aber genau so und der Wetterbericht sollte recht behalten. Um kurz vor 12 kam zum ersten Mal an diesem Tag die Sonne raus, was die ca. 20cm Neuschnee in den Hochlagen noch sehenswerter machte als es eh schon war. Gegen 15:00 Uhr brachen wir dann den Skitag dennoch ab, da wir noch im Heuboda vorbeiwollten und eine weite Heim- bzw. Weiterreise vor uns hatten. Es sollte ja noch für die Silvestertage nach Engelberg gehen. Doch das ist wieder eine andere Geschichte...
Hier die Bilder des heutigen Skitages, wurde auf Grund der Sicht- und Photoverhältnisse ein "Kurzbericht":
kurz vor neun, usselige Verhältnisse, im Tal Schneeregen, am Berg wolkig und starker Schneefall...
auch der Talabfahrt sah man an, dass sie unter den vergangenen Regentagen stark gelitten hatte
starker Schneefall indes an der Bergstation der Palüdbahn. Scheint ja ein toller Tag zu werden...
Auf Grund der besseren Sichtverhältnisse und des Neuschnees auf präparierer Piste erst ein paar Mal die Talabfahrt genommen, wo die Verhältnisse noch echt ansprechend waren und dann an die Glattjochbahn gewechselt...
auch hier noch stundenlanger starker Schneefall
Wechsel in den Skigebietsteil von Bürserberg über die "Panormabahn" welch Hohn an einem solchen Tag

an der Gulmabahn bildete sich die obligatorische Menschenschlange
Blick auf das für mich neue (?) Kinderland an der Bergstation der Dorfbahn. An der Panoramabahn auf dem Burtschasattel gibts ab nächsten Winter ein neues Panoramarestaurant.
Am Loisch mit Blick auf den Fuchsbau
Blick ins grüne Tal. Übles Bild irgendwie
Einhornbahn II. Auch hier sieht man wie wenig Schnee es durchwegs hat
Zurück an der Gulmabahn reisst es endlich auf. Im Bild ist auch ein Yeti versteckt. Wer findet ihn?
Blick zum Lünersee. Wanderziel diesen Sommer
schönes Wetter auch an der Glattjochbahn
Und der abendliche Blick ins Zalim
noch ein Abstecher in den Heuboda
Dorfbahn. Auch hier im Dorf fast schon katastrophale Schneelage für Ende Dezember...
Das wars. Hoffe die Bilder geben einen Eindruck davon wie es an diesem 28.12.2012 in Brand zuging. Das positive war noch, dass keinerlei Tagesgäste unterwegs waren, die das Wetter wohl abgehalten hat...