Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
playjam
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 28.04.2011 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von playjam »

Der beste Beweis das gebaut wird, ist das der BUND/NaBu Klage eingereicht hat. Das bremst jetzt etwas den Fortschritt, aber zwei Drittel der vorgesehenen Flächen sind schon freigemacht und an anderer Stelle kann weitergemacht werden.

Hier zwei Bilder vom 2.9.2012:

Snowboard-Hang, Blick von der Bergstation des Schleppliftes in Richtung Tal. Die Piste ist nach rechts verbreitert und weiter nach unten gezogen. Von ganz unten entlang der rechten Seite soll die Trasse des Sessellifts zum Gipfel direkt hinter der Wurmberg-Alm laufen.
Bild

Snowboard-Hang/Neue Ost-Piste, Blick von Tal in Richtung Gipfel. Ab der Bergstation des Kaffeehorstliftes (im Bild wo der Harvester steht) entstehen oberhalb des Snowboard-Hangs zwei neue Pisten: In direkter Falllinie zum Gipfel eine Piste mit anständigen Steilstücken, links im Bogen eine Skipiste für Genießer. Rechts daneben (nicht im Bild) bleiben uns die historisch wertvollen Abfahrten "Hexenritt-Route" und "Hexenritt-Slalomhang" unverändert erhalten.
Bild

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von OliK »

Also hatte ich es doch richtig gesehen. Nix nur Parkplätze.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von manitou »

Eigentlich sollten alle neuen Pisten in diesem Winter schon abgeholzt sein, so dass bei entsprechender Schneelage alles befahren werden kann (ob diese präpariert werden? eher nein, worüber sich die Freerider freuen dürften).
Die Rodung im oberhalb der Bratwurstabfahrt ist jedoch vorerst durch eine Klage der Naturschützer gestoppt worden... :sauer:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Richie »

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von judyclt »

Wurde aber auch Zeit. Gibt es eigentlich im Sauerland keine Ortsgruppen der Ökos?
playjam
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 28.04.2011 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von playjam »

Die Klage betrifft nur den Bau des Sessellifts und des Snowtubingslifts, welcher für nächsten Sommer vorgesehen ist.

Friedhart Knolle, Goslarer Umweltverbände, im ZDF Drehscheibe Deutschland Interview, 4.9.2012, 12:10 Uhr ab Min. 24:18:
Das ist ein sehr brutaler Eingriff in einen sehr schutzwürdigen Wald da oben. Fast 10000 Bäume werden hier fallen für einen höchst zweifelhaften Eingriff.

1955 da hatten wir noch Schnee im November und Dezember, da konnten Sie sich drauf verlassen. Wir haben noch in Goslar riesige Iglos gebaut - meterhoch Schnee. Die Zeiten sind längst vorbei.

Das was hier geschehen soll beruht darauf das wir hier Schneetourismus haben - Skitourismus - und das es keine globale Erwärmung gibt. Das wird einfach wegdiskutiert. In einigen Jahren laufen ja nicht mal mehr Schneekanonen. Auf dem Brocken haben wir in den letzten hundert Jahren eine Erwärmung gehabt von über 2°C. Die Zeit ist absehbar, daß hier kein Skitourismus mehr möglich ist. Jedenfalls kein Ski Alpin.
Da wir in den letzten 100 Jahren eine Erwärmung um etwa 0,8 °C hatten und die TAZ auch nicht ganz sachlich ist, erlaube ich mir hier einfach mal ein Photo von der Rodung vom Beschneiungsteich am Wurmberggipfel einzustellen. Der BUND- und Nationalpark-Harz-Sprecher Herr Knolle stand im Interview im Close-Up links vorne im Bild, hätte die ZDF TV-Kamera einen Schwenk auf den Achtermann im Hintergrund mit den beachtlichen Verwüstungen durch den Borkenkäfer (wird vom NP Harz freien Lauf gelassen, da wachsen dann mal Laubbäume, so in ca. 50 Jahren) gemacht, dann hätte Herr Knolle größere Erklärungsnöte:

Bild
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Harzwinter »

playjam hat geschrieben:Friedhart Knolle, Goslarer Umweltverbände, im ZDF Drehscheibe Deutschland Interview, 4.9.2012, 12:10 Uhr ab Min. 24:18:
Friedhart Knolle, NP Harz hat geschrieben:Das ist ein sehr brutaler Eingriff in einen sehr schutzwürdigen Wald da oben.
Unabhängig vom aktuellen Sachverhalt (Baustopp durch Klage der Umweltschutzverbände) bin ich wiederholt erschüttert über Statements dieser Art aus dem Mund vermeintlicher Fachleute. Am Wurmberg finden sich nahezu ausschließlich Fichtenforst-Plantagen unterschiedlicher Altersstruktur, gepflanzt für terminierten Flächenkahlschlag und Nutzung in der Holzindustrie (IKEA-Möbel, Streichhölzer, Klopapier). Ich kann nur jeden dazu auffordern, sich persönlich vor Ort ein Bild von der Waldsituation am Wurmberg zu machen und sich so die wahre Situation selbst zu erschließen. Wenn Nationalpark oder Umweltschutzverbände von der Beeinträchtigung der lokalen Fauna durch Reduzierung ihres Lebensraums sprechen, so trifft dies auf Rodungsmaßnahmen selbstverständlich zu, egal ob für eine Skipiste gerodet wird oder für den Einschlag von Nutzholz. Und das ist auch ein unzweifelhafter Grund, Baumaßnahmen dieser Art abzulehnen. Aber: Einen "sehr schutzwürdigen Wald" gibt es am Wurmberg nicht. Für mich persönlich muss ich so ein Statement als Propaganda des Ökofundamentalismus mit dem Zweck der Irreführung der Öffentlichkeit verbuchen. Die Medien übernehmen ja wie immer alles schön ungeprüft. So funktioniert Meinungsmache.

Erklärungsnöte zu großen Totholzflächen durch Borkenkäferbefall haben Nationalparker übrigens absolut nicht. Das ist für sie selbstverständlicher Bestandteil der Runderneuerung eines Waldbestandes in einem Entwicklungsnationalpark, wie es der NP Harz ist. Entsprechend wird es erklärt und verkauft. Im NP Bayerischer Wald, wo Totholzflächen mittlerweile weit größere Ausmaße angenommen haben, ist deswegen schon der Tourismus messbar zurückgegangen, und Hotel- und Pensionsbesitzer sind reichlich angefressen. Aber das zählt in einem deutschen Nationalpark nicht. Die aktuellen Totholzflächen im NP Harz sind erst der kleine Anfang dessen, was noch kommen wird.

Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von CHEFKOCH »

Hier ein par bilder vom Montag, da wurde noch fleißig gefällt......
Bild
^^ kurz nach der Mittelstation
Bild
^^ Blick zurück von weiter oben
Bild
^^ zoom zum Parkplatz Kaffeehorst
Bild
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von manitou »

Am Wurmberg tut sich einiges... und es gibt viele neue Presseberichte auch aus Schierke. Da ich hier nicht alles wiedergeben will, schaut bei Interesse am besten mal im Forum "Skifahren im Harz" nach.

Wurmberg: http://skifahren-im-harz.de/forum/index ... 0.525.html
Schierke: http://skifahren-im-harz.de/forum/index ... 7.345.html

Außerdem hat die Wurmbergseilbahn eine "große Besucherumfrage" gestartet mit Gewinnspiel (Geld und Freitickets)

Hier der Link:
http://wurmberg.qm-freizeit.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von McMaf »

Auch in der taz äußert sich mal wieder eine Expertin "linientreu" zur Unsinnigkeit dieses ganzen Vorhabens: http://www.taz.de/Wintersport-Tourismus ... z/!102606/
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Harzwinter »

Interessant ist, dass selbst in der TAZ im Anhang zum Artikel diverse Leserkommentare verfasst wurden, die mit dem von Frau de Jong Geäußerten kritisch ins Gericht gehen und dass sich die zustimmenden Leserkommentare zum Teil auf Polemik beschränken. Wenn Frau de Jong nicht einmal bei den TAZ-Lesern uneingeschränkte Unterstützung findet, wo dann?
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Frans »

Der Harz soll zu warm sein für Kunstschnee? Das glaub ich ja nicht! 8O

Fehlplanung? Quatsch! Die Kunstschneeanlagen funktionieren im Sauerland doch wirklich Topp! Warum soll das im Harz nicht gehen?
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
playjam
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 28.04.2011 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von playjam »

Der BUND hat Ende Oktober eine Eilklage gegen das Wurmberg Projekt zurückgenommen. Der Normenkontrollantrag vor dem OVG Lüneburg als auch die Klage zum Planfeststellungsverfahren vor dem VG Braunschweig wird noch aufrechterhalten. Experten sowohl auf Seiten der Projektgegner als auch -beführworter sind sich einig, daß die Klagen das Wurmberg-Projekt sehr wahrscheinlich nicht mehr beeinflussen werden. Der BUND bespricht mit seinem Anwalt das weitere Vorgehen.

Schon diese Saison stehen die neuen Pisten zur Verfügung, im nächsten Jahr werden der neue Sessellift sowie die Beschneiungsanlage gebaut.

Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von chianti »

Land bezuschusst Ausbau des Wurmberg-Skigebietes
Das Land Niedersachsen unterstützt den umstrittenen Ausbau des Skigebietes am Wurmberg im Harz auch finanziell. Wirtschaftsminister Jörg Bode (FDP) übergab am Donnerstag den Förderbescheid in Höhe von zwei Millionen Euro.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Richie »

Aufgrund des aktuellen Wetter melden sich die Kritiker wieder zu Wort: Kritik an Skiplänen untermauert: Wurmberg zu warm für Kunstschnee?
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Harzwinter »

Winterverläufe wie den aktuellen gibt es seit Jahrhunderten und wird es immer geben, egal in welche Richtung man sich Klimatrends schön rechnet. Das Sauerland hat mit seiner Massivbeschneiung die Weihnachtsferien knapp bestanden. Das hätte im Harz mit moderner, leistungsfähiger Beschneiung genau so funktioniert. Das Gros der Investitionen am Wurmberg kommt aus privater Hand; freilich nimmt man Subventionen in Anspruch. Das Hauptrisiko trägt aber klar die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft selbst.

Es ist zu berücksichtigen, dass am 20. Januar 2013 in Niedersachsen Landtagswahlen stattfinden. Die Umweltschutzfraktion hat den Wurmberg zum Wahlkampfthema gemacht und führt das mit Presseartikeln wir dem verlinkten fort. Und die Goslarsche Zeitung ist wie schon so oft mal wieder voll darauf reingefallen.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von DAB »

Außerdem kann man das Wasser auch entsprechend kühlen...! Wenn die Braunlager sich die Planai zum Vorbild nehmen,dürfen sie wenig Probleme haben. Außerdem würde mich mal interessieren, welche Temperaturen die gute Frau als Grundlage für eine Beschneiung ansetzt...Darüber steht leider nichts im Artikel...!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Ram-Brand »

Komisch. St. Andreasberg hat Beschneiung, Bocksberg hat Beschneiung.

Aber am Wurmberg solls nicht funktionieren?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von DAB »

In St. Andreasberg funktioniert es, aber Bocksberg ist glaube ich ein schlechtes Beispiel. Die haben ja wirklich kaum spürbar mehr Betriebstage. Schulenberg hat glaube ich auch eine Anlage und massiv Probleme wegen der Okertalsperre!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Harzwinter »

In St. Andreasberg und Hahnenklee funktioniert es nur teilweise, weil die dort vorhandenen Beschneiungsanlagen in punkto Leistungsfähigkeit mit der aus dem Sauerland oder den Alpen bekannten Technik nicht mithalten können. Im Schulenberger Skialpinum gibt es m.W. nur eine einzige Propellerkanone zur punktuellen Ausbesserung schneefreier Stellen bei ansonsten ausreichender Naturschneelage. Die Beschneiungsanlage am Wurmberg würde die erste wirklich leistungsfähige im Harz.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Ram-Brand »

Ok die Anlage in St.Andreasberg ist schon sehr alt.
Erste Beschneiungsanlage Europas damals 1959/1960.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von DAB »

@ Harzwinter: Ich dachte, die haben sich am Bocksberg "was richtiges" geleistet? Sind doch vier Kanonen oder?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Ram-Brand »

Ja die Anlage am Bocksberg ist von TechnoAlpin.
Haben glaube ich M12 Kanonen.

Aber trotzdem kann man das nicht mit Anlagen in den Alpen vergleichen wo man innerhalb von 3 Tagen so eine Abfahrt komplett fertig beschneien kann.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Zottel »

Vor einem Jahr standen von dem gelben Kollegen ein paar herum. Wenn ich mich recht erinnere, hauptsächlich am Ende der Talabfahrt und dort am Seillift:

Bild
Flachlandtiroler93
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 27.01.2007 - 23:33
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Flachlandtiroler93 »

In der Bildergalerie der Wurmbergseilbahn ist seit heute ein Bild, das eine Schneilanze und eine Pistenbully zeigt, zu sehen. Wisst Ihr, ob am Wurmberg bereist Lanzen in Betrieb genommen wurden?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“