Eigentlich konnte ich mich mit dem Skigebiet Flims/Laax nie richtig anfreunden. Komische Abläufe und viele „brach“ liegende Skihänge. In den letzten beiden Sommer wurden 3 neue Sesselbahnen gebaut, welche eine neue Erkundung oder Runde durch das Skigebiet ermöglichen. Ein völlig gelungenes Konzept! Vor allem die Neuerschliessung des Crap Masegn mit der Sesselbahn Treis Palas ist eine grosse Bereicherung. Die genialen Pisten in diesem Sektor konnte man bis anhin nur mit der Pendelbahn Crap Masegn in Kombination mit den alten Skiliftanlagen für Wiederholungsfahrten nutzen. Neu Erschlossen wurde auch der Sektor „Alp Ruschein“ mit der Sesselbahn Lavadinas von BMF. Eine genial trassierte Anlage, mit vielen technischen Finessen und modern durchgestylten Sessel. Die Kinderkrankheiten sind aber doch noch zahlreich, vor allem durch die „Stop & Go“ -Fahrten musste man kein Experte sein, um dies zu merken. Nichtsdestotrotz, ich bin sicher dass die BMF-Techniker diese bald in den Griff bekommen werden. Was jetzt noch fehlt ist eine direkte Piste an der Lavadinas-Sesselbahn, so dass auch hier Wiederhohlungsfahrten möglich werden.
Noch ein ganz kurzer Satz zu den Schneeverhältnissen & Wetterbedingungen: Ein Traum!
^^Erste Bergfahrt, angekommen am Crap Sogn Gion
^^Piste zur Talstation der Sesselbahn Alp Dado. Zum Finger ablecken

^^Sesselbahn Alp Dado von Leitner. Sehr schnelle, wunderschöne Bahn.
^^Hinten der durch die Sesselbahn Treis Palas neuerschlossene Sektor um den Crap Masegn.
^^Einfahrt in die Bergstation der Sesselbahn Alp Dado. Schlichte, zweckmässige Konstruktion. Hier wurden keine Denkmäler gesetzt.
^^Einfache, kubische Konstruktion der neuen Stationen, alle nach dem gleichen Prinzip. Gehobelte Tannenbretter und gestockte Betonträger. Sehr schön.
^^Strecke Alp Dado
^^Crap Sogn Gion von Crest La Siala aus.
^^Unterwegs nach Treis Palas mit Rückblick zur Alp Dado Sesselbahn
^^Talstation Treis Palas, etwas versteckt.
^^Abwechslungsreiche Trasseeführung der Treis Palas-Bahn. Erinnert an Viderjoch II in Samnaun.
^^Auf der Piste Crap Masegn-Lavadinas
^^Im Objekt der Begierde….

^^Die erste Fahrt mit der Sesselbahn Lavadinas hab ich hinter mir. Interessante Anlage, grosse Stationen mit neuartiger Garagierung. An Komfort mangelt es nicht.
^^Gondelbahn Vorab 3000
^^Gletscherlifte Vorab
^^Piste Vorab-Lavadinas. Herrlich. Abgeschieden, Landschaftlich einmalig.
^^So und da haben wir sie wieder


^^Die neuen Sessel sind echt genial. Von der Optik, Komfort der Sitzflächen und der extremen Laufruhe dank den neu entwickelten Dämpfer.
^^Talstation
^^Hier sieht man die neuartige Konstruktion der Garagierung. Die äusseren Förderer dienen der Garagierung, im Normalbetrieb fährt die Bahn auf der „Innenseite“
^^Alp Sogn Martin. In 2 jahren schwirren hier 6er oder 8er Sessel vorbei.
^^Kurz vor Plaun. Winterwonderland.
^^Arenaexpress Sektion II Plaun-Scansinas.
^^Bergstation Arenaexpress auf Nagiens.
^^Menschenbagger Mutta Rodunda.
^^Vermutlich die zweitletzte Saison der doch schon etwas betagten 3KSB La Siala.
^^Ausblick von der La Siala Bergstation. Die weiten Hänge Zwischen Crap masegn und Nagiens sind immer wieder eindrücklich.
^^Das Glarnerland.
^^schwarze Piste La Siala
^^Sesselbahn Plaun. Die zweite 6er Sesselbahn der Schweiz :-p
^^Fahrt durch atemberaubender Kulisse mit der Sesselbahn Curnius.
^^Und zurück in Treis Palas.
^^Die beiden Sektionen der Vorab-Bahn
^^Vorab-Gletscher
^^Lavadinas fast in den Totalen.
^^Am Nachmittag ohne Drehung. Persönliche Meinung zur Dreherei: Marketing-Technisch super, ansonsten gugus :-p
^^An den Sesselrücken sind Photovoltaikanlagen montiert.
^^Treis Palas.
^^Alp Dado.
^^Plaun.
^^12er Larnags
^^Bergstation Nagiens des Arena Express
^^Sesselbahn Plaun
^^12er Gondelbahn Larnags mit Winterlandschaft wie im Märchen