Werbefrei im Januar 2024!

Neues von Brawa

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von TPD »

Jetzt finde ich diese Schachtel: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0914085444 mit "Original-Nachbildung". Nachdem ich auch von ebay-Privatnbietern gehört habe, dass BRAWA bei der Verwendung ihres Firmennamens Probleme macht, frage ich mich, ob es sein kann, dass Kader hier Raubkopien auf den Markt wirft.
Ist jetzt aber nicht dein Ernst ? 8O
Die Chinesen sind doch nicht so blöd und deklarieren auf der Verpackung eine Raubkopie :lol:
Der Hinweis "Original-Nachbildung" bezieht sich auf eine mehr oder weniger massstabsgetreue Verkleinerung des Originals.
Oder gibt es wirklich so alte Bestände, die da auftauchen?
Wenn ich daran denke wieviele Modellbahngeschäfte in den letzten paar Jahren von der Bildfläche verschwunden sind, ist es schon möglich dass da noch einige Lagerbestände zum Vorschein kommen.
Die Schachteln sind aber so modern mit E-Mail-Adresse...
Gemäss Wikipedia ist der Konflikt mit Kader im Jahre 2008 ausgebrochen. Hingegen das Internet und E-Mail haben sich gegen Ende der 90er Jahren durchgesetzt. Somit gibt es auch "moderne" Seilbahnverpackungen von Brawa.
Glaubst ernsthaft, dass BRAWA eine chinesische Firma verklagt?!
Wieso verklagen ?
Bereits beim Import nach Europa müssten diese Fälschungen vom Zoll beschlagnahmt und vernichtet werden.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
mbre
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 03.01.2013 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von Brawa

Beitrag von mbre »

TPD hat geschrieben: Die Chinesen sind doch nicht so blöd und deklarieren auf der Verpackung eine Raubkopie :lol:
Ja ich will das auch nicht glauben. Raubkopie ist in diesem Fall aber der falsche Ausdruck. Ich dachte eher an Restbestände in China, die auf eigene Faust über Hintertüren auf den Markt kommen.
Denn es handelt sich ja nicht um Kopien, sondern um Originale, wenn sie die Original-Formen haben.
TPD hat geschrieben: Der Hinweis "Original-Nachbildung" bezieht sich ..
Ich meinte dabei diesen allgemeinen Text ohne Bezeichnung. Jedenfalls war ich gewöhnt, dass die Bilder auf der Packung farbig sind und stimmen, und nicht wie im aufgezeigten Beispiel die Kanzelwandbahn zeigen, obwohl ein Sessellift drinnen ist.
TPD hat geschrieben: Gemäss Wikipedia ist der Konflikt mit Kader im Jahre 2008 ausgebrochen.
Ich weiß, es wurde ja von mir reingeschrieben.

Ich bin jedenfalls in ebay zu einer Titlisbahn und nach einjähriger Beobachtungszeit auch zur Standseilbahn in Originalverpackung gekommen - um 2/3 des Originalpreises. Darum dachte ich an irgendwelche Malversationen, als ich das vom Chinaproblem gehört habe. Die Fotos der SSB sind auch schon vor einigen Jahren von der Homepage verschwunden. Die sonst angebotenen Schachteln aud ebay sehen zudem immer sehr antik aus.
Es geht auch noch tiefer als Massada: Jericho-Seilbahn -230 auf -50 Meter, die längste Seilbahn unter Meeresniveau http://www.jericho-cablecar.com
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Petz »

TPD hat geschrieben:[Bereits beim Import nach Europa müssten diese Fälschungen vom Zoll beschlagnahmt und vernichtet werden.
Nicht mal unbedingt denn falls es z. B. üblich wäre, größere Handelskunden im Auftrag Brawas aus Logistikgründen auch direkt ab Fabrik zu beliefern weil z. B. die Bestellung nen ganzen Container füllte, würde das dem Zoll nachvollziehbarerweise gar nicht auffallen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Dachstein »

Petz hat geschrieben:Nicht mal unbedingt denn falls es z. B. üblich wäre, größere Handelskunden im Auftrag Brawas aus Logistikgründen auch direkt ab Fabrik zu beliefern weil z. B. die Bestellung nen ganzen Container füllte, würde das dem Zoll nachvollziehbarerweise gar nicht auffallen.
Imo. fällt das dem Zoll sehr wohl auf. Wenn die Firma Brawa sagt, dass aus Fernost keine Modellseilbahnen eingeführt werden dürfen bzw. nur nach Rücksprache mit Brawa, dann bleibt der Container beim Zoll stehen. Das wird ja auch bei anderen Wahren so gemacht.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von GMD »

Dachstein hat geschrieben:
Petz hat geschrieben:Nicht mal unbedingt denn falls es z. B. üblich wäre, größere Handelskunden im Auftrag Brawas aus Logistikgründen auch direkt ab Fabrik zu beliefern weil z. B. die Bestellung nen ganzen Container füllte, würde das dem Zoll nachvollziehbarerweise gar nicht auffallen.
Imo. fällt das dem Zoll sehr wohl auf. Wenn die Firma Brawa sagt, dass aus Fernost keine Modellseilbahnen eingeführt werden dürfen bzw. nur nach Rücksprache mit Brawa, dann bleibt der Container beim Zoll stehen. Das wird ja auch bei anderen Wahren so gemacht.
Na ja, ob das bei der Menge an Containern die Tag für Tag in Europa ankommen logistisch überhaupt möglich ist? Ausserdem: Wieso soll eine Firma den Import einer ganzen Produktgruppe stoppen können? Wenn schon können sie nur die Einfuhr von Produkten stoppen lassen, die ihren Namen tragen! Alles andere wäre ja haarsträubend weil man so ganz einfach die Konkurrenz ausbremsen könnte!
Hibernating
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Dachstein »

Du musst differenzieren zwischen einem legalen, anderen Produkt und einem Produkt, was auf illegalem Weg entstanden ist. Das einfache Aneignen von Formen ist illegal, und man kann aufgrund der bautypischen Merkmale sehr leicht herausfinden, woher das Modell seinen Ursprung hat (Kampenwandbahn, Nebelhornbahn, Titlis, usw...). Brawa kennt seine Formen ziemlich genau - glaubs mir. Tauchen solche Produkte auf, wird Brawa mit Sicherheit schauen, dass es die Einfuhr unterbindet. Somit kann die Bahn auch unter anderem Namen vertrieben werden, das Produkt bleibt das Gleiche. Daher eine Verletzung des Rechtes. Brawa kontaktiert den Zoll, dass das eigentlich ihre Produkte sind, die da unter falschem Namen eingeführt werden sollen - und der beschlagnahmt die dann. Funktioniert ja selbst bei Handtaschen und Schuhen recht gut. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von GMD »

Das ist ja wohl klar, wenn es um Plagiate geht. Aber wenn Brawa, so wie du geschrieben hast, die Einfuhr von Modellseilbahnen aus Fernost generell unterbinden könnte, dann könnten sie so die Konkurrenz, sprich Jägerndorfer, komplett ausbremsen, denn dessen Produkte fallen auch unter diese Definition!
Hibernating

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Petz »

GMD hat geschrieben:Aber wenn Brawa, so wie du geschrieben hast, die Einfuhr von Modellseilbahnen aus Fernost generell unterbinden könnte, dann könnten sie so die Konkurrenz, sprich Jägerndorfer, komplett ausbremsen, denn dessen Produkte fallen auch unter diese Definition!
Abgesehen davon das ein generelles Importverbot von Modellseilbahnprodukten im Allgemeinen nie im Leben juristisch durchsetzbar ist wäre schon selbst der Versuch dazu für Brawa das Todesurteil denn wenn dies bekannt würde könnte Brawa zusperren; solche als kriminell zu wertenden Versuche einer Wettbewerbsverzerrung würden einen Boykott ihrer Produkte nach sich ziehen.
Bei einigen "Hardliner - JC - Freaks" oder sich durch die Ankündigungspolitik mittlerweile verarscht fühlenden Brawafans mit pyrotechnischen Ambitionen könnte sich dann auch durchaus der Gedanke breitmachen, daß ne Fabrik für Kabel eigentlich auch ein optisch eindrucksvolles "Feuerwerk" abgeben könnte...:idea: :mrgreen:
Maximal kann Brawa die Zollbehörden ersuchen, verstärkt auf eventuelle Plagiate ihrer Produkte zu achten wobei sich in manchen Fällen aufgrund des Formenalters auch noch die Frage stellte, ob es dafür überhaupt noch nen Patentschutz etc. gibt denn teilweise basieren die ja noch auf Rechten der Eheimzeit die schon längst abgelaufen sind. Und ein Formenbauer der sein Handwerk versteht kann ne Spritzgußform auch so gestalten das man dessen Spritzlinge von jenen aus den Originalformen sicher nicht unterscheiden kann.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Vincent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 17.10.2012 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Vincent »

Was lernt man daraus:

Nicht alles nach China/Asien auslegen
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Seilbahn123 »

Vincent hat geschrieben:Was lernt man daraus:

Nicht alles nach China/Asien auslegen
Nicht ganz! Würde das in Deutschland hergestellt, dann wäre das wesentlich teurer! Oder wärst du bereit eine Modellbahn (egal von Brawa oder JC) 1500€ hinzublättern? Selbst die 400€ für die JC-H0-Bahn, mit der ich liebäugel, sind für einen Schüler (und auch für den einen oder anderen Ottonormalverdiener) sehr happig.
Benutzeravatar
mbre
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 03.01.2013 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von Brawa

Beitrag von mbre »

Diese Schachtel sieht auch irgendwie nachgedruckt aus: http://www.ebay.at/itm/230914085473?ssP ... 1423.l2648 Das WA ist ganz verwackelt und ausgefranst. Der Karton ist ganz schön, das Design ist aber von vor 15 Jahren. Andererseits habe ich auch eine Kanzelwandbahnschachtel in diesem Design, die noch ganz neu aussieht, obwohl ein DM-Preis draufsteht. Kann also auch wirklich alles nur Einbildung sein.
Es geht auch noch tiefer als Massada: Jericho-Seilbahn -230 auf -50 Meter, die längste Seilbahn unter Meeresniveau http://www.jericho-cablecar.com
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Dachstein »

GMD hat geschrieben:Das ist ja wohl klar, wenn es um Plagiate geht. Aber wenn Brawa, so wie du geschrieben hast, die Einfuhr von Modellseilbahnen aus Fernost generell unterbinden könnte, dann könnten sie so die Konkurrenz, sprich Jägerndorfer, komplett ausbremsen, denn dessen Produkte fallen auch unter diese Definition!
Wie Petz schon sagt - eine Einfuhr eines fremden Produktes kann nicht unterbunden werden. Mir geht es rein um die Plagiate. Und davon fliegen mittlerweile gottseidank viele beim Zoll auf. Um JC geht es ja in diesem Tread nicht, sondern nur um die Brawa Bahnen. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von PHB »

Leute, kommt mal auf dennBoden der Tatsachen zurück.

Keine chinesische Firma hat Interesse BRAWA Standseilbahnen nachzuproduzieren. Ich meine um wieviele würden wir da realistisch reden?! 50? 100? Eben. Das ist schwachsinn. Außerdem müsste man das Zeugnja irgendwie an den Mann bringen. Über 5 Ebayauktionen pro Jahr?! Bitte... Man bräuchte schon einen Großhändler der es vertreibt. Und logischerweise würde der Händler beliefern, welche eh die Brawa Seilbahnen führen. Und was würde wohl so ein Händler machen wenn da jemand kommt und ihm Plagiate anbietet?! Richtig. Zu brawa gehen und sie darauf hinweisen. Brawa könnte dann zumindest den Händler hier ausbremsen.

Das ist Schwachsinn worüber ihr euch hier unterhaltet.

Brawa hat über die Jahre diverse Verpackungsdesigns gehabt. JC z.b. Stellt momentan auch alles auf ein neues Konzept um.

Die Preise rechtfertigen sich durch Angebot und Nachfrage. Die Standseilbahn ist Jahre vor der normalen Seilbahnproduktion abgesetzt worden. Sicher nicht weil sie zu viele verkauft haben.

Konzentriert euch wieder auf die Hahnenkammseilbahn die vielleicht, möglicherweise irgendwann kommt.

In Nürnberg wird es Gewissheit geben. Auch wird interessant sein was es über das Soundmodul in Erfahrung zu bringen geben wird.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Petz »

Seilbahn123 hat geschrieben:Selbst die 400€ für die JC-H0-Bahn, mit der ich liebäugel, sind für einen Schüler (und auch für den einen oder anderen Ottonormalverdiener) sehr happig.
Für nen Schüler logischerweise schon aber wenn man dazu ins Verhältnis setzt aus wievielen Teilen z. B. eine H0 - Lokomotive besteht die teilweise nicht nur in ähnlichen Preisbereichen angesiedelt sind sondern außerdem in weitaus höheren Stückzahlen gefertig werden, halte ich die Modellseilbahnen beider Hersteller angesichts des Formenbauaufwandes generell für sehr preiswert; viel verdient an den Produkten mal sicher niemand.

@PHB, die Einstellung der Standseilbahnproduktion bei Brawa könnte ich aber nur dann nachvollziehen wenn ihnen ne Spritzform kaputtgegangen wäre denn solange die bereits gebauten Formen genützt werden können wär es kaufmännisch eigentlich absolut unlogisch die Bahn aufzulassen es sei denn man hätte sich beim Verkaufspreis gnadenlos verkalkuliert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
mbre
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 03.01.2013 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von Brawa

Beitrag von mbre »

PHB hat geschrieben:Leute, kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück.
Ja, das stimmt natürlich. Klar sind es keine Händler, sondern immer so namenlose ebay-Verkäufer, wo das jetzt auftaucht. Ich dachte auch nicht an großen Neuauflagen, sondern an aufgetauchte Lagerbestände, die noch in China lagen... Wird wohl ein Hirngespinnst sein. Diese EInheitsschachtel für die Gebäudesätze findet man auch bei Händlern. Scheint also eine Sparmaßnahme vom Brawa zu sein.
Es geht auch noch tiefer als Massada: Jericho-Seilbahn -230 auf -50 Meter, die längste Seilbahn unter Meeresniveau http://www.jericho-cablecar.com
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Petz »

mbre hat geschrieben:Ich dachte auch nicht an großen Neuauflagen, sondern an aufgetauchte Lagerbestände, die noch in China lagen...
Nicht mal das erschiene mir wahrscheinlich denn dafür sind die angebotenen Stückzahlen zu gering; viel eher werden die Ebayanbieter Konkurs - und Restpostenverwerter sein die z. B. ne ganze Geschäftseinrichtung abwickeln und natürlich auch noch die Warenrestbestände verkaufen. Ziehe diesen Schluß auch deshalb weil relativ häufig zur Freude der Sammler sogar noch Eheimbahnen wie beispielsweise der Einersessellift angeboten werden die ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr produziert werden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Vincent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 17.10.2012 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Vincent »

Seilbahn123 hat geschrieben: Nicht ganz! Würde das in Deutschland hergestellt, dann wäre das wesentlich teurer! Oder wärst du bereit eine Modellbahn (egal von Brawa oder JC) 1500€ hinzublättern? Selbst die 400€ für die JC-H0-Bahn, mit der ich liebäugel, sind für einen Schüler (und auch für den einen oder anderen Ottonormalverdiener) sehr happig.
1. die jc Bahn kostet 299€ und 2. habe ich nur 260€ dafür hingeblättert und 3. sollten wir uns mal wieder auf die hahnenkammbahn konzentrieren und nicht über Plagiate (nichtplagiate) aus China diskutieren.
Vielleicht wird es in Nürnberg Gewissheit geben. (Wann ist die Messe eigentlich und geht vielleicht jemand hin?)
Benutzeravatar
Pendelbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 05.08.2004 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mutters / Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Pendelbahn »

@Vincent: Sag, kapierst Du das nicht? ES GIBT KEINE BRAWA HAHNENKAMMBAHN und es kommt auch keine. BRAWA hat d. Händler schon vor Monaten informiert.

Und wenn Du schon zum ursprünglichen Thema zurück willst, dann frag Google wann d. Messe in Nürnberg ist. Danke
Grias eich aus Tirol

"Pendelbahn"
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von GMD »

Google wird dir dann vermutlich auch enthüllen, dass die Nürnberger Spielwarenmesse eine Fachmesse ist. Also einfach mal zum Messegelände fahren und eine Eintrittskarte kaufen geht nicht, da muss man akreditiert sein!
Hibernating

Benutzeravatar
mbre
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 03.01.2013 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von Brawa

Beitrag von mbre »

Pendelbahn hat geschrieben:ES GIBT KEINE BRAWA HAHNENKAMMBAHN und es kommt auch keine. BRAWA hat d. Händler schon vor Monaten informiert.
Nun sind die Neuheiten 2013 online, wo nichts steht, aber unter weitere Neuheiten haben sie es noch immer stehen. Sie tun noch immer so, als ob die Bahn seit 2012 da wäre. Wenn sie schon keine komplette Seilbahn zustandebringen, könnten sie wenigstens den Gebäudesatz auflegen. Die Pläne schauen nicht so schlecht aus, und man könnte damit z.B. die JC-Bahn etwas älter machen. Obwohl die Hahnenkammbahn ja auch keine Original-EUB-Gebäude hat, ist ja ein Pendelbahnumbau. Natürlich wird Brawa soetwas nicht machen, wäre ja ein Schande, andererseit wären die Planungskosten nicht ganz für die Fisch'.
Es geht auch noch tiefer als Massada: Jericho-Seilbahn -230 auf -50 Meter, die längste Seilbahn unter Meeresniveau http://www.jericho-cablecar.com
Benutzeravatar
MasterGollom
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 16.01.2013 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von Brawa

Beitrag von MasterGollom »

Hallo,

Brawa sollte einfach nur ehrlich mit den Kunden sein und offiziel bestätigen dass die Hahnenkammbahn niemals kommen wird. Ich hab auf jedenfall gestern die JC Bahn bestellt. Ich hab einfach keine Lust mehr nach 2 Jahren warten! Irgendwann möcht ich auch mal anfangen mit meiner neuen Anlage...

Lg
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Petz »

mbre hat geschrieben:Wenn sie schon keine komplette Seilbahn zustandebringen
An den technischen Fähigkeiten Brawas würde ich in dem Zusammenhang eigentlich nicht mal zweifeln wollen denn immerhin hätten sie ja auch genügend Erfahrung am Modellseilbahnsektor. Aber nachdem JC weitaus schneller mit seiner H0 - Bahn auf dem Markt war als Brawa wahrscheinlich in seinen schlimmsten Befürchtungen annahm, sind ihre angenommenen Absatzzahlen für die Hahnenkammbahn sicher Makulatur und auch nur ne schwarze Null unterm Strich völlig unrealistisch.
Falls Brawa wirklich schon Spritzformen gebaut hätte würden sie vermutlich alles dransetzen um durch schnellstmögliche Markteinführung zumindest teilweise durch Bahnverkäufe die Formenbaukosten wieder reinzubekommen. Aufgrund des offensichtlichen Nichtvorhandenseins irgendwelcher Handmuster bzw. fertiger Bauteile glaub ich aber selbst daran eher nicht weil die jeder Hersteller mit Stolz präsentieren würde und dies gerade dann wenn die Bahn des Mitbewerbers schon am Markt ist um unentschlossene Interessenten vom Kauf einer JC - Bahn eventuell noch abhalten und auf ihre Seite ziehen zu können.

Aber denkt auch nochmal vielleicht etwas "unkonventioneller" drüber nach warum ich weiter oben was von einer Brawa - Hahnenkammbahn mit bekanntermassen ja keinesfalls vorbildentsprechenden Sigmakabinen schrieb - vielleicht klingelt´s ja dann auch noch ein weiteres Mal...
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
mbre
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 03.01.2013 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von Brawa

Beitrag von mbre »

Petz hat geschrieben:[Hahnenkammbahn mit bekanntermassen ja keinesfalls vorbildentsprechenden Sigmakabinen ...
Ich denke, dass diese Vorbildmodelle auch etwas Nachteiliges haben. Kaum jemand baut Kitzbühel oder Engelberg nach, daher benötigt er kein Modell, wo ein bestimmter Name fix auf der Gondel steht. Das ist wie bei einem Eiffelturm - mal abgesehen von der Größe. Ich baue auch gerade die Titlisbahn zusammen und überlege, was ich mit den Gondeln machen soll. Da hat JC wirklich einen besseren Stand: Einheitsgondelbahn in verschiedenen Farben und universell verwendbar. Ich glaube das ist auch ein Grund für nicht all zu hohe Absatzerwartungen für eine doch spezielle Hahnenkammbahn.
Es geht auch noch tiefer als Massada: Jericho-Seilbahn -230 auf -50 Meter, die längste Seilbahn unter Meeresniveau http://www.jericho-cablecar.com
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von GMD »

Ich denke mal, Brawa hat sich die falsche Epoche ausgesucht. Die modernen Seilbahnen sind bereits durch JC abgedeckt. Man hätte meiner Ansicht nach besser wieder eine historische Seilbahn aufgegleist.
Hibernating
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Petz »

Ihr überseht dabei allerdings das die Hahnenkammbahn bei Brawa in die Planung ging als von einem H0 - Engagements Jägerndorfers noch keine Rede war. Allerdings musste Brawa ja ein anderes Vorbildfabrikat wählen weil Jägerndorfer zum damaligen Zeitpunkt schon die Lizenzrechte von DM für die G-V 1:32er Produktion besass und so blieben theoretisch nur Nachbildungen von Leitner/Poma oder irgendeinem Exoten wie eben Girak übrig. Vermutlich dachte Brawa in erster Linie an den Bekanntheitsgrad Kitzbühels als man sich für die HKB entschied aber sich auf die zu konzentrieren war sicher ein schwerer Fehler.
Zwar dürfte es den meisten Modelleisenbahnern egal sein welche Vorbildbahn sie konkret auf ihrer Anklage stehen haben denn an manchen von Brawa nachgebildeten Seilbahnen führt ja nichtmal ne Eisenbahnlinie vorbei...:rolleyes:...aber Brawa hätte sich sinnvollerweise ne Lizenz der Leitner/Pomagruppe holen sollen um bez. Vorbild generell viel flexibler sein zu können. Und spätestens in dem Moment als JC´s Omegaschlüsselanhänger in 1:87 auf den Markt kamen hätten bei Brawa alle Alarmglocken läuten müssen und man auf die Nachbildung einer Bahn umschwenken müssen die als sinnvolle Ergänzung und nicht Konkurrenz zu einer späteren DM H0 - MGD gesehen hätte werden können.

Petz hätte anstelle Brawa in dem Falle z. B. überlegt, ne fixe Poma 2er oder 4er SB zu produzieren für die ich als technischen Gag eine auf Habeggertechnik (Bacotechnik ist im Modell mit vertretbarem Aufwand technisch unrealisierbar) basierende Kurvenzwischenstation ála Pontresina - Alp Laguard als Extrazubehöreinheit angedacht hätte. Die wär dann fast ein Muss für jene Kunden gewesen die neben einer JC - MGD noch Platz für eine weitere Anlage hätten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Modellbau“