Werbefrei im Januar 2024!

[FkSS 2012/2013-15]Skilift Hanslmühle (FS) 21.01.2013

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

[FkSS 2012/2013-15]Skilift Hanslmühle (FS) 21.01.2013

Beitrag von Fiescher »

Bild

Skilift Hanslmühle in Mauern (Landkreis Freising) - KULTIG - Ganz weit drunten im Flachland....

Bild

Nachdem die frohe Kunde vom wiederkehrenden Wintereinbruch bis ins Wallis durchsickerte und ich insgeheim auch drauf gehofft hatte, wurde Anfang der letzten Woche Oberbayern bis in tiefste Lagen eingeschneit. Am Samstag Abend kehrte ich aus meiner 2. Heimat wieder zurück und am Sonntag morgen checkte ich die neue Homepage vom Skilift Hanslmühle in Mauern, und dort gab es die erfreute Meldung, daß seit Freitag der Skibetrieb läuft. Zuerst hatte ich angedacht, am Sonntag mittag in den Landkreis Freising zu düsen, aber da ich um 17:30 Uhr noch einen Termin in Geretsried hatte, verschob ich dieses Vorhaben um 24 Stunden und nutzte meinen letzten freien Tag nach der 2 wöchigen Walliser-Ski-Safari für einen Skitrip in den nördlichen Landkreis Freising!

Anfahrt:
Wolfratshausen - München - A 92 - Freising - Moosburg West - Mauern in knapp 1:15 Stunden

Wetter:
Hochnebel und leichter Schneefall, gegen Abend riß es dann auf dem Heimweg ganz leicht auf.... leider sehr diesig

Schneehöhe:
10 - 15 cm

Schneezustand:
Pulver-Nass, der Schnee war stellenweise sehr stumpf, was aber vielleicht auch am fehlenden Service von meinen Ski lag...

Geöffnete Anlagen:
Skilift Hanslmühle

Wartezeiten:
um kurz nach 14 Uhr waren 5 Leute am Lift, gegen 16 Uhr musste man schon mindestens 5-6 Bügel anstehen

Gefallen:
am tiefsten Oberbayrischen Lift Ski gefahren
Top-gepflegte Doppelmayer-Anlage von 1965
Meinen "tiefen" Rekord aufgrund der Höhenlage aufgestellt
Lift-Preise

Fazit: :D :D :D :D :D :D :D von 6 Maximalen.

Im Jahr 1965 wurde von der Familie Pfaffinger, in Ihrem Besitz befindet sich die Hanslmühle, ein eingetragener Ortsteil der Gemeinde Mauern, die mit ca. 2.800 Einwohnern das Tor zur Hallertau bildet und ca. 20 Kilometer nordöstlich von der Kreisstadt Freising liegt, auf dem hinter dem Haus und über dem Mauerner Bach gelegenen Nordhang ein Bügel-Schlepplift der Firma Konrad Doppelmayr aus Wolfurt errichtet.
Von 1962 bis 1965 surrte hier schon ein Pendel-Skilift Marke Eigenbau, der aber nur den unteren steileren Teil des Hanges erschloss und ein Eigenbau war.
In den 60er Jahren gab es aber auch schon in dieser Höhenlage diverse Schneearme Winter, so daß erst im Winter 1968 die Premierenfahrt gestartet werden konnte. Bis heute hat sich der einzige Skilift im Landkreis Freising und nördlich von München als Magnet für die Bewohner des Landkreises Freising und Landshut behauptet, so daß an schneereichen und schönen Sonntagen schonmal bis zu 1000 Leute den Weg zur Hanslmühle an den Skilift oder Rodelhang finden.
Die Familie Pfaffinger investiert auch jeden Sommer in Ihre Liftanlage und so hab ich am gestrigen Montag-Nachmittag einen der gepflegtesten und "saubersten" Einzel-Lifte der letzten Jahren angetroffen und man merkt, daß hier mit Herzblut gearbeitet wurde.
Leider blieben die ganz großen Schneemengen wie Anfang Dezember aus, aber es reichte aus um die linke Piste zu präparieren und nur im Steilhang schaute etwas Erde durch den Schnee, natürlich auch dem Andrang des vergangenen Wochenende geschuldet, aber man fand auf diesem Hang, den ich mit dem Teisenberglift bei Teisendorf vergleichen würde keinen einzigen Stein.
Für einen guten Skifahrer bietet der Hang für 1-2 Stunden ein paar nette Schwünge, aber die Hauptgruppe für den Skilift Hanslmühle sind Kinder und Familien aus dem Umkreis von ca. 30 Kilometer die hier oftmals die ersten Schwünge im Schnee probieren. Aus diesem Grund sind die Lift-Preise auch familienfreundlich gehalten und man kann hier ausschließlich Punkte-Karten zu moderaten Preisen erwerben.

Aber jetzt genug der Worte und es gibt jetzt noch ein paar Bilder von in meinen Augen einer der kultigsten Lifte in Oberbayern, wo der Faktor Höhe, die Lift steht zwischen 410 und 470 Metern über Meer, eine sehr große Rolle spielt, man aber deswegen in heutiger Zeit absolut nicht von Schneesicherheit sprechen kann, denn hier fährt man noch ausschließlich auf Natur-Schnee.

Ein Teil vom Parkplatz hinter der Hansmühle, der Hang liegt hinter den Bäumen versteckt und ist über 2 Brücken zu erreichen.
Bild

Bild

Nachdem Steilstück geht der Lift, mit ca. 400 - 500 Meter Schlepplänge noch ein Stück leicht ansteigend auf dem Plateau weiter.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Blick vom Steilhang auf die Talstation und Antrieb. Der Lift wurde 1982 auf Langbügel umgebaut und mit dem Niederhalter ergänzt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der obere flache Teil des Hanges im Hintergrund sieht man die Bergstation, die Umlenkung steht im Wald
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Dächer über den Robas ist eine Eigenkonstruktion der Familie Pfaffmann um diese etwas vor dem Wetter zu schützen!
Bild

Bild

Zum Schluß noch ein paar sehr diesige Bilder von den 2 Pisten links und rechts vom Lift und dem Rodelhang.
Bild

Bild

Bild

Auch an den Snowboard-Nachwuchs wird gedacht!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Für die Präparierung der beiden Pisten und des Rodel-Hügels steht sogar unerwarterterweise mit einem PB 200 D eine recht große und morderne Maschine zur Verfügung

Bild

Bild

Jetzt sind es wahrscheinlich ein paar Bilder zu viel geworden, aber ich denke für den ersten Bericht hier über den Skilift Hansmühle ist schon okay und wer in Zukunft auch mal hier hin und ein paar Schwünge, am besten unter der Woche drehen möchte, der kann sich auf der Homepage: http://www.skilift-hanslmuehle.de über die aktuellen Zustand infomieren.
Mir persönlich hat der Lift gefallen und da ich in 2 Stunden mehr mit Ratschen mit dem Betreiber als mit Fahren beschäftigt war, werde ich irgendwann, wahrscheinlich unter Flutlicht, das auch hier angeboten wird, meine restlichen 10 Punkte verfahren....

Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: [FkSS 2012/2013-15]Skilift Hanslmühle (FS) 21.01.2013

Beitrag von Hochkönig »

Hey, schön auch hier mal von diesem Lift was zu hören.

Vielen Dank dafür. Ich göaub da muss ich auch mal wieder hin. :lol:

Die Pistenraupe scheint ja recht neu zu sein. Mein aktueller Stand war eigentlich, dass die Piste bisher immer nur mit einem umgebauten Skidoo präperiert wurde.
Aber mit der Pistenraupe ist es natürlich umso besser.

Hab gerade auf der Homepage gesehen, dass die auch Flutlichtskifahren anbieten. Das wär ja auch mal was. :ja:
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: [FkSS 2012/2013-15]Skilift Hanslmühle (FS) 21.01.2013

Beitrag von Zottel »

Was du immer ausgräbst :D
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: [FkSS 2012/2013-15]Skilift Hanslmühle (FS) 21.01.2013

Beitrag von vovo »

Hey super! Endlich läuft er mal - ich habe schon immer mal wieder auf die Homepage geschaut, aber natürlich war bislang zu wenig Schnee. Dass es dort in dieser Lager so einen schönen, alten Schlepper gibt, ist echt eine feine Sache. Ich hatte ihn mal bei der alten Skiworld-Seite entdeckt, da gab es eine Auflistung aller Lifte um München - u.a. auch Beuerberg und die ganzen Seillifte. 2007 hab ich ihn dann dank Googleearth finden können und bin im Sommer mal raus gefahren. Damals war dier erste Stütze sogar noch rot lackiert wie heute nur noch der Antrieb (oder der gute, alte Kolbenalmlift in Oberammergau :wink: ).

Hoffentlich bleibt es winterlich, dann klappt es vielleicht mit diesem Einzellift auch noch.

Aber dadurch, dass er sich eigentlich konkurrenzlos "da oben" befindet und Moosburg u. Landshut nicht weit sind, hält er sich vielleicht noch ein paar Jahre.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: [FkSS 2012/2013-15]Skilift Hanslmühle (FS) 21.01.2013

Beitrag von Harzwinter »

Lustig. :D Wenn Du so schön weiterdokumentierst, erarbeitest Du Dir damit vielleicht einen goldenen Skiliftbügel auf www.skiliftbuegelgeber.ch ...
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: [FkSS 2012/2013-15]Skilift Hanslmühle (FS) 21.01.2013

Beitrag von Fiescher »

Harzwinter hat geschrieben:Lustig. :D Wenn Du so schön weiterdokumentierst, erarbeitest Du Dir damit vielleicht einen goldenen Skiliftbügel auf http://www.skiliftbuegelgeber.ch ...
Es ist auch immer wieder genial, was Du aus den tiefen des Internet´s ausgräbst... :D
Aber um in die Fußstapfen des Michi Maiers zu kommen muss ich ja noch einiges mehr dokumentieren und ausgraben. Aber der nächste Pfeil ist schon gesetzt! :mrgreen:
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [FkSS 2012/2013-15]Skilift Hanslmühle (FS) 21.01.2013

Beitrag von Space1978 »

Ja die feinen, kleinen Oberbayrischen Schmankerl:) In der angrenzenden Hallertau gäb es einige nette Hänge zum Skifahren, aber leider liftlos. Schöner Anfängerhang, der mit der Weitläufigkeit der Landschaft besticht!! Haben die Bauern, ihre Felder im Hintergurnd mit Gülle gedüngt, oder täuscht des nur? Danke für die Recherche :)

P.S.
Wo ist es besser für´s Apre-Ski? In Mauern oder in Moosburg?
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!

alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [FkSS 2012/2013-15]Skilift Hanslmühle (FS) 21.01.2013

Beitrag von alex96 »

ich hab ja schon lange mal auf einen Bericht von diesem Schlepplift gewartet!
Dort war ich als ich kleiner war sehr oft beim skifahren - ist ja der einzige Bügellift bei einer Fahrzeit von 30 Minuten.
Danke dafür :D

In den letzten Jahren war ich allerdings nicht mehr, da mich der Betreiber sehr verärgert hat - aber das ist eine andere Geschichte, die hier nicht hingehört!
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: [FkSS 2012/2013-15]Skilift Hanslmühle (FS) 21.01.2013

Beitrag von Widdi »

Dummerweise war ich da grad in den Dolomiten, weil der wäre mit Landkreis Freising fast ein Heimspiel gewesen (ist mein östlicher Nachbarlandkreis). Der Lift ist, weils eher östlicher LK Freising ist 50km weg (Mit dem Auto 1 Stunde), wär es aber mal einen gemütlichen Nachmittag wert, zumal der Monte Kienader in Günding (15km von mir weg) bloss Seillifte hat.
Aber dass der noch besteht, ist wohl eher dem Geschuldet, dass er mehr das Hobby der Betreiberfamilie ist, zudem gibts keine Konkurrenz drumrum. Ist ja beim Monte Kienader genauso,(allerdings hat der Beschneiung) und beide Hänge sind ja zum Schifahren lernen für Familien aus dem Umkreis ideal.
Leider gibts hier im LK sowas ned. Also Schihang ja (15km weg, aber mit 30hm halt auch nur ein kleiner Buckel), aber keinen gscheiden Lift, nur so Seilliftgekröse.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Deutschland“