Neues am Feldberg – Seebuck/Grafenmatt/Fahl
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Wenn man den gesamten Liftverbund zusammenzählt, könnts vielleicht passen, oder? Aber dann darf man es eigentlich nicht als EIN Skigebiet sehen... es ist ja nur ein Zusammenschluss ohne Lift- und Pistenverbindungen.
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
hier mal ein Vorschlag:
nach Pistenkilometer:
1. Garmisch Classic 40 Pistenkilometer
2. Brauneck Lenggries 34 Pistenkilometer
3. Sudelfeld 31 Pistenkilometer
4. Balderschwang 30 Pistenkilometer
5. Feldberg (Seebuck, Grafenmatt, Fahl) 26 Pistenkilometer
nach Bahnen:
1. Skiliftkarusell Winterberg 22 Liftanlagen
2. Sudelfeld 19 Liftanlagen
2. Garmisch Classic 19 Liftanlagen
3. Brauneck Lenggries 17 Liftanlagen
4. Feldberg (Seebuck, Grafenmatt, Fahl) 15 Liftanlagen
Der Feldberg wäre also in beiden Fällen Top 5
Ist aber OT. Deshalb hier Schluss oder neues Thema aufmachen.
nach Pistenkilometer:
1. Garmisch Classic 40 Pistenkilometer
2. Brauneck Lenggries 34 Pistenkilometer
3. Sudelfeld 31 Pistenkilometer
4. Balderschwang 30 Pistenkilometer
5. Feldberg (Seebuck, Grafenmatt, Fahl) 26 Pistenkilometer
nach Bahnen:
1. Skiliftkarusell Winterberg 22 Liftanlagen
2. Sudelfeld 19 Liftanlagen
2. Garmisch Classic 19 Liftanlagen
3. Brauneck Lenggries 17 Liftanlagen
4. Feldberg (Seebuck, Grafenmatt, Fahl) 15 Liftanlagen
Der Feldberg wäre also in beiden Fällen Top 5
Ist aber OT. Deshalb hier Schluss oder neues Thema aufmachen.
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Parkhaus Feldberg kommt 2014 http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... u-beginnen
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Alles schön und gut... ABER wie wird das ganze Finanziert?
Wenn man dafür einen Parkpreis bezahlen muss werden wohl weiter einige an der Passhöhe parken....
Oder wird auf jeden verkauften Skipass eine Parkabgabe draufgeschlagen...
Und was passiert mit dem anderen Parkplatz am Seebuck? wird der dann auch kostenpflichtig? Sonst fahren ja alle da drauf und nur wenn Mega-Voll ist fahren die Leute ins Parkhaus?
Wenn man dafür einen Parkpreis bezahlen muss werden wohl weiter einige an der Passhöhe parken....
Oder wird auf jeden verkauften Skipass eine Parkabgabe draufgeschlagen...
Und was passiert mit dem anderen Parkplatz am Seebuck? wird der dann auch kostenpflichtig? Sonst fahren ja alle da drauf und nur wenn Mega-Voll ist fahren die Leute ins Parkhaus?
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Steht doch drin im Artikel:
Die Gemeinde Feldberg tritt nur als Vertragspartner in Erscheinung, die die Parkkosten für die Wintersportler und im Sommer für die Kunden der Feldbergbahn übernimmt. Dafür soll der Preis für die Skikarten um zwei Euro angehoben werden.
Die Gemeinde Feldberg tritt nur als Vertragspartner in Erscheinung, die die Parkkosten für die Wintersportler und im Sommer für die Kunden der Feldbergbahn übernimmt. Dafür soll der Preis für die Skikarten um zwei Euro angehoben werden.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 631
- Registriert: 19.11.2011 - 16:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
Das Parkhaus soll 26m hoch seinwildkogel hat geschrieben:Alles schön und gut... ABER wie wird das ganze Finanziert?
Wenn man dafür einen Parkpreis bezahlen muss werden wohl weiter einige an der Passhöhe parken....
Oder wird auf jeden verkauften Skipass eine Parkabgabe draufgeschlagen...
Und was passiert mit dem anderen Parkplatz am Seebuck? wird der dann auch kostenpflichtig? Sonst fahren ja alle da drauf und nur wenn Mega-Voll ist fahren die Leute ins Parkhaus?


Fix scheint mir das jedoch alles noch nicht zu sein! Allein das geplante Parkhaus unten in Fahl wurde auch nich in Betracht gezogen.. meine Meinung ist, dass einfach nur erst mal wieder ein paar Jährchen drum herum gelabert wird..

- Baiersbronner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 504
- Registriert: 10.01.2007 - 18:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: inzw. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
Zwei Euro pro Skipass? Und damit werden dann noch die Leute, die ein Auto voll machen und hochfahren bestraft - also Familien. Stark, Top Umweltansatz 
Wird doch eh nix vor 2020.

Wird doch eh nix vor 2020.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
Na, Du bist aber optimistisch...Baiersbronner hat geschrieben:Wird doch eh nix vor 2020.

NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Na ja, ganz so negativ würde ich die Sache nicht sehen. Das Projekt kommt von einem privaten Betreiben, der ohne öffentliche Zuschüsse kalkuliert. Jetzt ist die Frage, ob die Banken bei der Finanzierung mitspielen, wobei ich davon ausgehe, dass dann die bislang kostenfreien Parkplätze im Gipfelbereich verfallen werden und das kostenfreie Parken an der Bundesstrasse nach der Realisierung des Parkhauses nicht mehr möglich sein wird. Und andererseits steigt aus meiner Sicht durch den Bau des Parkhauses die Notwendigkeit den Zeigerlift durch eine Sesselbahn zu ersetzen.
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Lest doch bitte den Artikel genau durch!Richie hat geschrieben: Jetzt ist die Frage, ob die Banken bei der Finanzierung mitspielen, wobei ich davon ausgehe, dass dann die bislang kostenfreien Parkplätze im Gipfelbereich verfallen werden und das kostenfreie Parken an der Bundesstrasse nach der Realisierung des Parkhauses nicht mehr möglich sein wird. Und andererseits steigt aus meiner Sicht durch den Bau des Parkhauses die Notwendigkeit den Zeigerlift durch eine Sesselbahn zu ersetzen.
Es wird auch in Zukunft keine direkten Parkkosten geben, deshalb braucht man auch nicht über kostenlose/kostenpflichtige Parkplätze diskutieren. Die Betreiber des Parkhauses bekommen einen Teil der Erlöse aus dem Skipassverkauf, der um einen gewissen Betrag (2 Euro laut Artikel) angehoben wird. Somit ist es für den Skifahrer erstmal egal, wo er sein Auto am Feldberg abstellt. Durch das Parkhaus wird sich jedoch die Zahl derer, die an der Bundesstraße parken müssen, verringern. Insgesamt finde ich das Konzept nicht falsch, da man so umgeht, dass es "Wildparker" gibt.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Wenn Du Dir meinen Post richtig durchgelesen hättest, würdest Du auch verstehe, dass ich auch für das Parkhaus bin! Die Frage wird aus meiner Sicht trotzdem sein, wie die Verrechnung und die Parkordnung erfolgen, wenn das Parkhaus dann mal gebaut ist!
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Ich bin mal gespannt ob das Parkhaus kommt. Bis jetzt hat man ja noch keinen Grünen gehört. Die werden auch noch aus ihren Löchern kriechen.
Meiner Meinung nach mat ein Parkhaus nur Sinn wenn auch gleichzeitig die Zeigerbahn gebaut wird. Auch stelle ich mir die Frage wie dann die Gäste belangt werden die das parkhaus nutzen aber die Feldbergbahn nicht nutzen? Denke da wird es dann so etwas wie beim Einkaufen in den Städten geben das man dann einfach an der Kasse das Ticket vom parkhaus vorzeigt und dann diese dort entwertet wird beim kauf eines Skipasses. Und derjenige der keinen Skipass kauft bezahlt dann ganz normal an der Kasse im Parkhaus seine Parkgebühren.
Meiner Meinung nach mat ein Parkhaus nur Sinn wenn auch gleichzeitig die Zeigerbahn gebaut wird. Auch stelle ich mir die Frage wie dann die Gäste belangt werden die das parkhaus nutzen aber die Feldbergbahn nicht nutzen? Denke da wird es dann so etwas wie beim Einkaufen in den Städten geben das man dann einfach an der Kasse das Ticket vom parkhaus vorzeigt und dann diese dort entwertet wird beim kauf eines Skipasses. Und derjenige der keinen Skipass kauft bezahlt dann ganz normal an der Kasse im Parkhaus seine Parkgebühren.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- burgi83
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 02.08.2004 - 13:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 663xx IGB
- Hat sich bedankt: 4660 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Wäre doch keine schlechte Idee.Whistlercarver hat geschrieben:Auch stelle ich mir die Frage wie dann die Gäste belangt werden die das parkhaus nutzen aber die Feldbergbahn nicht nutzen? Denke da wird es dann so etwas wie beim Einkaufen in den Städten geben das man dann einfach an der Kasse das Ticket vom parkhaus vorzeigt und dann diese dort entwertet wird beim kauf eines Skipasses. Und derjenige der keinen Skipass kauft bezahlt dann ganz normal an der Kasse im Parkhaus seine Parkgebühren.
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Doch, das ist eine schlechte Idee. Ich lade mir den Skipass von zu Hause aus auf meine Keycard und war schon lange nicht mehr an der Kasse. Das wäre mir schon lästig, dann doch wieder zur Kasse zu gehen um die Parkgebühr erstattet zu bekommen. Ach ne, ich park ja eh auf der Passhöheburgi83 hat geschrieben:Wäre doch keine schlechte Idee.Whistlercarver hat geschrieben:Auch stelle ich mir die Frage wie dann die Gäste belangt werden die das parkhaus nutzen aber die Feldbergbahn nicht nutzen? Denke da wird es dann so etwas wie beim Einkaufen in den Städten geben das man dann einfach an der Kasse das Ticket vom parkhaus vorzeigt und dann diese dort entwertet wird beim kauf eines Skipasses. Und derjenige der keinen Skipass kauft bezahlt dann ganz normal an der Kasse im Parkhaus seine Parkgebühren.

"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
- AbfahrtsFan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 143
- Registriert: 14.10.2012 - 12:53
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 7
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Ich will ja nicht meckern, aber im Moment haben sie 3 Projekte und keines wird konkret in den Medien hervorgehoben.
Kann ja auch sein, dass sie alles bauen, aber mir sieht es so aus, dass wie Bob es meine darum herumgelabert wird, wird kennen ja die Probleme.
Ich denke die Preise machen keine Probleme, denn es kommen ja (auch bei schlechtem Wetter) immer extrem viele, nach dem Motto "Hoch mit uns, egal wie schlechts dort im Moment ist".
Allerdings wäre die Zeigerbahn dringend nötig, und genau dass ist das Problem: Sie werden erkennen, dass der Zeigerlift nicht 1600 Autos beliefern kann, müssten also die Bahn bauen. Am Geld scheiterts bestimmt nicht, St. Blasien könnte notfalls ja auch von der Gemeinde Feldberg unterstützt werden, da die Bahn für Hr. Wirbser wichtig sein wird, damit sich das Parkhaus rentiert.
Aber die Grünen werden sich wenn schon nicht bei einem Projekt (also zuerst die Zeigerbahn, nehmen wir mal einfach so an) spätestens beim 2., dem Parkhaus querstellen.
Dann wäre zwar die Bahn da, aber das Parkhaus nicht und die Leute müssten nicht alle zurück zum Seebuck, damit kommt die Frage auf, ob sich die Bahn nocht rentiert (vorallem für St. Blasien, denn die wollen ja nur schnell Geld).
Das alles ist sehr verzwickt wie man hoffentlich sieht. Das wird noch eine lange Geschichte, wir hoffen mal das Beste...
Kann ja auch sein, dass sie alles bauen, aber mir sieht es so aus, dass wie Bob es meine darum herumgelabert wird, wird kennen ja die Probleme.
Ich denke die Preise machen keine Probleme, denn es kommen ja (auch bei schlechtem Wetter) immer extrem viele, nach dem Motto "Hoch mit uns, egal wie schlechts dort im Moment ist".
Allerdings wäre die Zeigerbahn dringend nötig, und genau dass ist das Problem: Sie werden erkennen, dass der Zeigerlift nicht 1600 Autos beliefern kann, müssten also die Bahn bauen. Am Geld scheiterts bestimmt nicht, St. Blasien könnte notfalls ja auch von der Gemeinde Feldberg unterstützt werden, da die Bahn für Hr. Wirbser wichtig sein wird, damit sich das Parkhaus rentiert.
Aber die Grünen werden sich wenn schon nicht bei einem Projekt (also zuerst die Zeigerbahn, nehmen wir mal einfach so an) spätestens beim 2., dem Parkhaus querstellen.
Dann wäre zwar die Bahn da, aber das Parkhaus nicht und die Leute müssten nicht alle zurück zum Seebuck, damit kommt die Frage auf, ob sich die Bahn nocht rentiert (vorallem für St. Blasien, denn die wollen ja nur schnell Geld).
Das alles ist sehr verzwickt wie man hoffentlich sieht. Das wird noch eine lange Geschichte, wir hoffen mal das Beste...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Traurig dass man eine Beschneiungsanlage ( Zeller/Grafenmatt ) baut, welche trotz Fertiggestelltung nicht benutzt werden darf.albe hat geschrieben:Ich hab gestern mal mit einem der Info-Scouts gesprochen - demnach soll die neue Zeigerbahn in der naechsten Saison gebaut werden... er fuegte dann noch hinzu, so wie auch in den letzten beiden Jahren
Ansonsten fehlt am Grafenmatt immer noch die wasserrechtliche Genemigung fuer die jede Beschneiung, die gen Osten schmilzt.
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
Die waren halt schon immer schlauer als die "Behörden" - denken sie zumindest. Beim Bau des Seebuck-6ers gabs ja damals auch Riesenärger. Und dann wundern sie sich, wenn man neuen "Projekten" erst mal kritisch gegenübersteht.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 631
- Registriert: 19.11.2011 - 16:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
http://www.badische-zeitung.de/suedwest ... 79995.html
War auch schon zu erwarten, dass erste kritische Stimmen kommen..
War auch schon zu erwarten, dass erste kritische Stimmen kommen..

- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Was ich nicht verstehe wieso man aus den vielen einzelnen Gesellschaften nicht ein Gesamtgesellschaft bildet und die Anteile anhand der bestehenden Liftanlagen/Liftbenutzungen aufteilt. Dadurch dürfte sicher zum einen Geld gespart werden und das Theater mit dem vorhandenen Geld würde abnehmen, da man da ja alle Gemeinden in die Pflicht nehmen kann. Und sollte eben einmal eine Gemeinde kein Geld bereit stellen, könnte diese ja dann auch auf eine Gewinnausschüttung verzichten.
Meiner Meinung nach können die meisten Projekte da oben nicht angegangen werden, weil die Gemeinden zu viele unterschiedliche Meinungen haben.
Meiner Meinung nach können die meisten Projekte da oben nicht angegangen werden, weil die Gemeinden zu viele unterschiedliche Meinungen haben.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Naja ohne den Wirbser hätten wir noch nicht mal eine Beschneiung un würden noch mit 2 SL zum Gipfel fahren und es gäbe auch keine Rothaubahn....albe hat geschrieben:Das Hauptproblem ist aus meiner Sicht der Wirbser, der ausser dem Auto kein Verkehrsmittel kennt - solange der nicht wegkommt wird es auf dem Feldberg keine vernuenftige Loesung geben.
- Baiersbronner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 504
- Registriert: 10.01.2007 - 18:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: inzw. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
Der ÖPNV ist auch einfach unattkraktiv für Skigebiete, die so gut mit dem Auto zu erreichen sind. Ob noch mehr Busse das Problem wirklich merklich lindern, bezweifel ich stark. Solang man bis oben ohne Probleme hinfahren kann...
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Na ja, einerseits gibt es am Feldberg aus meiner Sicht bislang kein vernünftiges Konzept für den ÖPNV, andererseits werden egal wie viele Busse man einsetzt viele Gäste zunächst mit dem Auto anreisen und für die braucht man dann ausreichende Parkplätze! Aus meiner Sicht wäre es das Beste das Parkhaus baldmöglichst zu bauen und gleichzeitig ein vernünftiges Skibus-System aus den umliegenden Gemeinden anzubieten!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 631
- Registriert: 19.11.2011 - 16:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
http://www.badische-zeitung.de/suedwest ... 49527.html
ganz so schlau werd ich aus dem Artikel jetzt aquch nicht, trotzdem einige interressante Aspekte
ganz so schlau werd ich aus dem Artikel jetzt aquch nicht, trotzdem einige interressante Aspekte

- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
ich bin ja immer noch für einen Zubringer (EUB) direkt von Bärental aus.... Wie auf den Bildern von Google Earth gut zu erkennen ist, nach dem Ortsausgang in Richtung Passhöhe eine riesige Freifläche... Geeignet für Parkplätze und Talstation... Bei einer Führung der EUB bis zur Talstation der Feldbergbahn wären es knapp 4,5 km Bahnlänge... Und da die Gemeinde Feldberg ja so wie hier geschrieben wurde nicht weis was sie mit ihrem Geld machen soll wäre dies doch eine gute Investition. Zumal die Erträge aus den Liftkarten dann womöglich dann weiter steigen werden da ja dann eigentlich fast jeder die EUB nuten wird und damit dann auch die Sesselbahn am Seebuck... Voraussetzung dafür ist natürlich eine absolutes Park und Halteverbot auf der Passhöhe.
Nur die Frage: Wird da ein Schutzgebiet durchschnitten?
Nur die Frage: Wird da ein Schutzgebiet durchschnitten?