Werbefrei im Januar 2024!

Sternrodt bis Hochheide:Sauerland ohne Wartezeiten 26.1.13

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Sternrodt bis Hochheide:Sauerland ohne Wartezeiten 26.1.13

Beitrag von judyclt »

Da hier einige Horrormeldungen über 30min Wartezeiten kamen, stelle ich euch eine Alternative zu dem Wahnsinn vor:
Alte Latten einpacken, 10 Abfahrten am Sternrodt machen und wandern gehen.
Vorteil: Traumhafte Landschaft, keine Wartezeiten und eine richtig gute und schnelle Piste, welche aber wirklich teils steinig war.
25cm Pulverschnee lassen sich auch ungewalzt gut laufen.

Bild
Vom Sternrodtparkplatz führt ein Wanderweg (eine 1a Rodelbahn) auf den Kamm.

Bild
Tolle Lichteindrücke.

Bild
Mäßige Sichtweite, aber schön war es dennoch. Blick Richtung Niedersfeld. Dürfte auch wenig Schnee auf den Pisten gehabt haben.

Bild
Ettelsberg im Hintergrund.

Bild
Langläufer und Wanderer sah man seltsamerweise kaum.

Bild
Tagesziel Clemensberg mit Gipfelkreuz im Hintergrund. Man könnte sich fast wie auf 2000m fühlen.

Bild
Kräftig vereiste Bäume.

Bild
Alpine Hüttenstimmung. Warum ist hier so viel los? Logisch, man kommt mit dem Auto hin.

Bild
Ehemalige Waldabfahrt am Sternrodt. Schaut so im Tiefschnee noch ganz gut aus.
Komischerweise noch jungfräulich.

Bild
Oberer Teil der offiziellen Abfahrt noch in gutem Zustand.

Bild
Das Mittelstück war auch noch ok.

Bild
Rückblick: kaum Steine.

Bild
Schlusshang: hier sollte man sich tunlichst rechts halten. Links Steine ohne Ende.

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sternrodt bis Hochheide:Sauerland ohne Wartezeiten 26.1.

Beitrag von noisi »

Die Hochheide mag ich auch sehr gerne, gerade bei Schnee und wenig Menschenauflauf kann man dort herrlich die Stille genießen. Die ins Wasser gefallenen Skitage Anfang Januar habe ich teils dort verbracht.
Zum Sternrodt - gut eine wirkliche Alternative zum "richtig" Skifahren ist der Hang dort bei der aktuellen Schneelage meiner Meinung nicht. Da braucht es schon mehr! Da bieten andere Skigebiete mit Teilbeschneiung bei gleichem Preis und Wartezeit derzeit mehr.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Sternrodt bis Hochheide:Sauerland ohne Wartezeiten 26.1.

Beitrag von Zottel »

Tolle Bilder! Liefen am Sternrodt denn beide Lifte? Und gäbe es rein vom Gelände her die Möglichkeit einen Zwischeneinstieg einzurichten? Dann bräuchte man bei derarter Schneelage das unterste Stück nur am Ende des Tages einmal fahren :wink:
Sternrodtler
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 06.10.2011 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sternrodt bis Hochheide:Sauerland ohne Wartezeiten 26.1.

Beitrag von Sternrodtler »

Vielen Dank für die Beiträge. Die vielen Steine sind in diesem Jahr tatsächlich ein Problem, sobald der Schnee wieder weg ist, wahrscheinlich schon in den nächsten Tagen, werden wir diese versuchen zu entfernen.
Ein Zwischeneinstieg wäre sehr schwer zu realisieren. Da käme eher die Variante mit Beschneiung im unteren Bereich und Ausstieg am 2. Weg in Frage.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sternrodt bis Hochheide:Sauerland ohne Wartezeiten 26.1.

Beitrag von judyclt »

Zottel hat geschrieben:Tolle Bilder! Liefen am Sternrodt denn beide Lifte? Und gäbe es rein vom Gelände her die Möglichkeit einen Zwischeneinstieg einzurichten? Dann bräuchte man bei derarter Schneelage das unterste Stück nur am Ende des Tages einmal fahren :wink:
Ja, es liefen beide Lifte. Da die recht flott sind, hat man da eben auch so gut wie nie Wartezeiten. Die Kapazität zweier flotter Schlepper ist schon nicht schlecht.
Eine 4SB ist de facto auch oft nur mit 2 Personen besetzt, aber elendig lahm (siehe neue 4SB kleine Büre in Winterberg).

Zwischeneinstieg wird ganz sicher nichts. Meiner Meinung nach muss man entweder in eine Beschneiung investieren oder man macht den Laden in einigen Jahren dicht.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sternrodt bis Hochheide:Sauerland ohne Wartezeiten 26.1.

Beitrag von Hibbe »

judyclt hat geschrieben:
Zwischeneinstieg wird ganz sicher nichts. Meiner Meinung nach muss man entweder in eine Beschneiung investieren oder man macht den Laden in einigen Jahren dicht.
Da hast du wohl Recht. Der Hang ist so wie er jetzt ist sehr attraktiv für das Sauerland. Leider ist hier aber auch bei wirklich guter Schneelage, wie im Dezember, meist sehr wenig los.

Letzten Samstag war ich auch für etwa 2.5 Stunden am Sternrodt. Der obere Teil war gut aber unten war es wirklich ziemlich heftig mit den Steinen.

Eine Teilbeschneiung würde den Hang aber unattraktiv machen. Dan wäre es wohl eher ein 0815 Hang. Zwar wäre das untere Stück dann zwar direkt relativ steil aber der Hang wäre einfach zu kurz. Bei mehreren Liftanlagen wäre die Länge ja ok aber als ein einzelner Lift lohnt das einfach nicht.

Meine Ausbaupläne würden so aussehen, dass ich zunächst die Beschneiung an der Hauptpiste errichten würde. Die alte Waldabfahrt links würde ich auch wieder eröffnen. So hätte man auch wieder die längste Abfahrt im Sauerland sicher, auch wenn diese recht flach ist. Dafür ist sie landschaftlich wunderschön und etwas für Genussfahrer. Dann hätte man schon mehr als 3km Pisten auf 2 Abfahrten! Die Waldvariante RIchtung Ochsenkreuz würde ich dann auch präparieren. Breit genug ist der Weg. Eine Beschilderung würde hierrauf aufmerksam machen und nochmal ein paar Pistenmeter bringen.

Und um das Gebiet dann noch auszubauen würde ich den kompletten Forstweg bis runter zur Bergstation der Rodelbahn präparieren und links neben der Bahn (von oben gesehen) eine kleine Schneise für eine Piste anlegen. Dadurch würde eine attraktive und relativ steile Piste enstehen, die ich selbst schon in guten Wintern wie 2010/2011 mehrfach gefahren bin. Damit würden 2 Schlepper quasi 3 Abfahrten erschließen. Da gäbe es keine zu überfüllten Pisten und durch die Schneesicherheit auf der Hauptabfahrt würden einige Gäste sicher wiederkommen.

Abgesehen von der Beschneiungsanlage wären das keine großen Investitionen. Allgemein ist es wirklich schade, dass man die alte Waldabfahrt damals aufgegeben hat. Grund dafür war ja der Pächter. Grund genug bei diesem niemals Möbel zu kaufen ;-)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sternrodt bis Hochheide:Sauerland ohne Wartezeiten 26.1.

Beitrag von noisi »

Ich weiß nicht ob eine Vollbeschneiung finanziell zu stemmen wäre. Alleine die Lifttrasse mit Schnee herzurichten reicht woanders für eine ganze Abfahrt. Die Idee mit dem Zwischeneinstieg ist so schlecht nicht, zumindest solange man auf der ganzen Piste Zapfstellen anlegt um im Fall der Fälle dann auch komplett nachhelfen zu können. Ich denke schon, das es Gäste geben würde, die auch für eine verkürzte, aber fahrbare Piste kommen - siehe z.B. Ruhrquelle.
Ganz wichtig wäre auch der Beitritt zum Verbund der Wintersportarenacard. So könnte man zumindest am Wochenende einige Mehrtagesgäste abgreifen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sternrodt bis Hochheide:Sauerland ohne Wartezeiten 26.1.

Beitrag von Hibbe »

Übrigens schöne Fotos von der Tour ;-)

Ist, wie schon gesagt, auch eine meiner Standardtouren. Die Hochheide zählt, wie auch die Bruchhauser Steine, einfach zu einer anderen Welt im Sauerland :)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sternrodt bis Hochheide:Sauerland ohne Wartezeiten 26.1.

Beitrag von chrissi5 »

@ hibbe, das das potential des geländes nicht besser genutzt wird frage ich mich auch schon seit jahren, insbesondere die ehemals schöne waldabfahrt aufzugeben. deinen plänen würde ich so beistimmen....
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Sternrodtler
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 06.10.2011 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sternrodt bis Hochheide:Sauerland ohne Wartezeiten 26.1.

Beitrag von Sternrodtler »

chrissi5 hat geschrieben:@ hibbe, das das potential des geländes nicht besser genutzt wird frage ich mich auch schon seit jahren, insbesondere die ehemals schöne waldabfahrt aufzugeben. deinen plänen würde ich so beistimmen....
Die Waldabfahrt wurde nicht freiwillig aufgegeben, hier hat sich vor einigen Jahren ein Besitzerwechsel ergeben, welche hier eine sogenannte "Wildruhezone" eingerichtet hat. Daher hat man keine Chance diese wieder in Betrieb zu nehmen. Hibbe´s Vorschläge sind aber schon nicht schlecht, habe ich an anderer Stelle bereits mit ihm diskuttiert.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sternrodt bis Hochheide:Sauerland ohne Wartezeiten 26.1.

Beitrag von Hibbe »

Ich habe heute dieselbe Tour gemacht. Geparkt beim Parkplatz am Sternrodt. Aufgestiegen über den Weg links von der alten Waldabfahrt und dann über die Hochheidehütte zum Clemensberg. Über die Hochheide zurück. Kurzer Abstecher zum Langenberg. Tasse Tee getrunken und dann wieder über die Abfahrt am Sternrodt runter :)

Ist pünktlich zum Wochenende wieder schön winterlich. Zwar nicht mehr die Schneehöhen wie bei dir vor einer Woche aber vllt kommts ja noch die Woche :)

Wer Bilder mag darf hier vorbeischauen: http://unwetternetzwerk.net/hochsauerla ... haarsteig/
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Deutschland“