Werbefrei im Januar 2024!

Fragen zum Zermatt Urlaub

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Rüganer »

Um endlich mal die Preisdiskussion zu relativieren:

Man kann außerhalb der Saisonzeiten und mit Verhandlungsgeschick auch in Z günstig wohnen.
Mein einfaches Appartement hat 200 € die Woche gekostet.
Im Supermarkt kann man sich zu fast normalen Preisen versorgen, wenn man nach 18 Uhr da ist, bekommt man viele frische Sachen auch günstiger.
Hochpreisig ist der Skipass, aber angesichts des Angebotes auch noch angemessen.
Zusammenfassend - Skifahren in Z muss nicht viel teurer sein als im €-Raum, es ist aber absolut sein Geld wert !
Danke Bulgarien !

Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von matterhorn48 »

Rüganer hat geschrieben:Um endlich mal die Preisdiskussion zu relativieren:

Man kann außerhalb der Saisonzeiten und mit Verhandlungsgeschick auch in Z günstig wohnen.
Mein einfaches Appartement hat 200 € die Woche gekostet.
Im Supermarkt kann man sich zu fast normalen Preisen versorgen, wenn man nach 18 Uhr da ist, bekommt man viele frische Sachen auch günstiger.
Hochpreisig ist der Skipass, aber angesichts des Angebotes auch noch angemessen.
Zusammenfassend - Skifahren in Z muss nicht viel teurer sein als im €-Raum, es ist aber absolut sein Geld wert !


Ganz genauso ist es!!!!
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Naturbahnrodler »

Pilatus hat geschrieben: Alte Anlagen wurden in Zermatt leider praktisch alle ausgemerzt, es gibt im wesentlichen nur noch zwei kleine nostalgische Ecken. Das einte ist der Bereich um die rote Nase, wo es zwei steile Schlepper gibt und dann der schon genannte Hörnlilift.

Quasi mitten im Mainstream-Skigebiet fristet noch die EUB "Gant-Blauherd" ihr dasein, die würd ich mir auch noch anschauen. Klassische Giovanola-Gondelbahn, würde ich mir anschauen.
Vielleicht kann man die Kumme 3KSB noch dazu zählen. Für eine KSB ist die auch schon sehr alt.
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von münchner »

Rüganer hat geschrieben:Für zwei Tage würde ich empfehlen, einen Tag Gornergrat - Sunnegga-Rothorn zu besuchen und am 2. Tag das Matterhorngebiet.
Das bahneigene Parkhaus in Täsch ist sehr komfortabel gleich am Bahnhof, Tagespreis so um 18 Franken. Zeitdauer vom Parkhaus bis Zermatt insgesamt eine halbe Stunde, dann vom Zermatter Bahnhof gleich rüber zur Gornergratbahn.
Alte Bahnen sind die Blauherdgondel und die 3er SB am Rothorn (Kumme)
Oder am 2. Tag dann mit E-Bus zum Matterhornexpress und bis zum Kleinen Matterhorn hoch.
Alt ist der Hörnlischlepper Nähe Schwarzsee.
Ganz oben am Gletscher gibt es noch mehr Schlepper.
Abfahrt nach Cervinia runter ist eigentlich auch Pflicht.
OK, danke dafür!
Pilatus hat geschrieben:Kommt drauf an, wo und wie oft ihr übernachtet. Aber das mit dem Parkhaus & dem Zug geht relativ zackig.

Alte Anlagen wurden in Zermatt leider praktisch alle ausgemerzt, es gibt im wesentlichen nur noch zwei kleine nostalgische Ecken. Das einte ist der Bereich um die rote Nase, wo es zwei steile Schlepper gibt und dann der schon genannte Hörnlilift.

Quasi mitten im Mainstream-Skigebiet fristet noch die EUB "Gant-Blauherd" ihr dasein, die würd ich mir auch noch anschauen. Klassische Giovanola-Gondelbahn, würde ich mir anschauen.
Wegen der Übernachtung habe ich noch keine Idee: also entweder noch außerhalb oder direkt im Ort? Vielleicht lohnt sich die Anreise am Abend vorher, um am Morgen nicht mit dem Zug fahren zu müssen und direkt starten zu können.

Die EUB hatte ich auch schon auf der Liste. Aber neben den Liften möchte ich auch die Bergwelt erleben und ein bisschen was von der Weitläufigkeit mitbekommen, die ich schon auf diversen Bildern gesehen habe.
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von CruisingT »

münchner hat geschrieben:Hab' ein paar Fragen:

Wenn man maximal zwei Tage hat und von der Schweizer Seite kommt, was sollte man an Zeit für alles außer Schifahren einplanen (sprich Parkhaus, Zug, etc.)? Was ist von den Pisten her landschaftlich ab besten, wo stehen (noch) interessante Anlagen, sprich der alte Schlepper-Schrott? ;) Gibt es für einen Zermatt-Novizen noch etwas zu beachten?

Trotz all der hier gegebenen Empfehlungen für den perfekt geplanten Tag, kann ich dir als Z-Newbie nur einen Tipp geben:

Stress dich nicht und lasse einfach alles auf dich wirken und dich ein wenig treiben.

Der Ort ist ambivalent und hat viele verschiedene Ecken, das Skigebiet ist (immer noch) abwechslungsreich und selbst für dich Nostalgiker bieten sich viele interessante Anlagen in Verbindung mit langen Abfahrten in verschiedenen Geländekammern.
Grundsätzlich bietet Z von eigentlich jeder Abfahrt einen interessanten Blick auf interessante Berge - die meisten Gebiete der Alpen würden sich auch nur über einen Bruchteil dessen freuen.

Wenn du eh hin willst und es auch durchziehst, dann schalte einfach mal den Kopf aus und versuche das Skifahren und ein Gebiet einfach einzusaugen, zu genießen.
So du das Gebiet wirklich nur aus "Tempi-Passati" ;) kennst, wirst du es eh kaum wieder erkennen und mit verklärten Ansprüchen heran gehen - lass es.
Die Kritiken des anderen Forums sind nachvollziehbar - so man einen Abriss der damaligen Zeiten gesehen hat.
Wenn nicht - dann ist es nachwie vor eine der grandiosesten Kulissen um sich auf dem Schnee in alpinsportlicher Weise fort zu bewegen.
Lasse erst mal das denken und geb' dem Wirken eine Chance - bewerte danach.

Man kann sich in Z durchaus sehr gut treiben lassen - ohne die Homebase zu verlieren.
Ausnahme: Man kommt ungeplanter Weise zu spät auf die italienische Seite ....
Derartiges ist so entspannt in den Alpen IMHO einmalig.

;)
Benutzeravatar
Lucatoni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 04.04.2008 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 75242 Neuhausen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Lucatoni »

Wollt mal Fragen ob es im Forum noch einen bebilderten Zermattbericht mit den Pisten 58, 59, 60 (Hermetji, Tiefbach, Momatt) gibt ? Habe bereits gesucht aber nichts gefunden. Beim letzten Zermattbesuch haben wir Routentechnisch nur den Stockhornsektor ausprobiert. Das war super. Bei den hier genannten Routen hatten wir doch Respekt. Werden über Weihnachten da sein und jetzt gerade sind sie ja auch schon geöffnet.
Gruß
SKIFAHREN IST LEBENSGEFÜHL.
LEBENSQUALITÄT.LEBEN.
NICHT MEHR.NICHT WENIGER
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Fab »

Bilde mir ein, mal Bilder von der Momatt in einem Z-Bericht von "Chasseral" gesehen zu haben.
Vielleicht findest was mit der Suchfunktion.

Benutzeravatar
Lucatoni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 04.04.2008 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 75242 Neuhausen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Lucatoni »

Super danke. :D
SKIFAHREN IST LEBENSGEFÜHL.
LEBENSQUALITÄT.LEBEN.
NICHT MEHR.NICHT WENIGER
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Biggilino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 30.01.2006 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Biggilino »

Hallo zusammen!

Ich hänge meine Frage einfach mal an den bestehenden Thread an! :wink:

Über Osten geht´s nach Zermatt, und ich habe eine Frage zur Anreise:

Nimmt man "besser" von Deutschland über Bern kommend eher den Lötschbergtunnel oder doch die A9 durch´s Rhonetal?
Ankunft in Zermatt soll Gründonnerstag gg. 07:30 sein!

Vielen Dank vorab für Tips!
Benutzeravatar
Biggilino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 30.01.2006 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Biggilino »

albe hat geschrieben:Tunnel.
und warum? :) :idea:
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: AW: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Foto-Irrer »

Durchfahren, rauf auf die Rampe, durch den Tunnel chauffieren lassen, im Wallis. Klappt super.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Fab »

Ich nehm auch (fast) immer den Tunnel. Ist eine erholsame Brotzeitpause :D
Tatsächlich macht es zeitlich im Schnitt nur ca. 5 Min. Unterschied. Aussage meines langjährigen Vermieters, der im Berner Umweltministerium für Bären, Wölfe und Nationalpark zuständig ist.
Man kann noch argumentieren, dass die Vignette bezahlt ist und man die Lötschbergpassage sparen kann. Kommt dafür das Benzin für die Strecke dazu.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Rüganer »

Und so ein kleines Abenteuer ist der Autoverlad auch :D
Danke Bulgarien !

Benutzeravatar
Biggilino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 30.01.2006 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Biggilino »

Danke für die Infos!

Empfiehlt sich eine Reservierung eines Parkplatzes in Täsch?
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von gfm49 »

Biggilino hat geschrieben:Ankunft in Zermatt soll Gründonnerstag gg. 07:30 sein!
=> das heißt, um 07:20 Abfahrt in Täsch mit dem Pendelzug, also gegen 07:00 in Täsch ankommen (Parken, entladen, Fahrkarte kaufen etc).
=> ab Goppenstein ca. eine Stunde Autofahrt, also gegen 06:00 in Goppenstein ankommen
=> allerersten Zug in Kandersteg nehmen (Abfahrt 05:50, Fahrzeit ca. 15 Minuten)

könnte insgesamt gerade so hinkommen.

Ich selbst bin vor über 20 Jahren letztmals mit dem Autoverlad gefahren; ewige Wartezeiten (allerdings "tagsüber") haben mir das total vermiest. Viel Zeit gewinnt man auch bei "direktem" Anschluß nicht.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Fab »

Hab ich persönlich noch nie gemacht. Parke immer im "Matterhorn-Terminal" direkt am Bahnhof.
Wenn du einen preiswerteren Parkplatz, vor allem einen überdachten, bei einer Garage (z. B. St. Christophe , Alphubel) willst, ist das sinnvoll.
Benutzeravatar
Biggilino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 30.01.2006 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Biggilino »

Lt. Routenplaner ergeben sich folgende Werte:

direkt = 802 KM und 8 std. Fahrtzeit
Zug = 688 KM und 7,15 Std. + Zugfahrt + Be- und Entladung

Hält sich also recht in der Waage, und die Zuggebühr gleicht die Mehrkilometer preislich auch wieder aus!
Mal schauen!
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Bumps »

gfm49 hat geschrieben:
Biggilino hat geschrieben:Ankunft in Zermatt soll Gründonnerstag gg. 07:30 sein!
=> das heißt, um 07:20 Abfahrt in Täsch mit dem Pendelzug, also gegen 07:00 in Täsch ankommen (Parken, entladen, Fahrkarte kaufen etc).
=> ab Goppenstein ca. eine Stunde Autofahrt, also gegen 06:00 in Goppenstein ankommen
=> allerersten Zug in Kandersteg nehmen (Abfahrt 05:50, Fahrzeit ca. 15 Minuten)

könnte insgesamt gerade so hinkommen.

Ich selbst bin vor über 20 Jahren letztmals mit dem Autoverlad gefahren; ewige Wartezeiten (allerdings "tagsüber") haben mir das total vermiest. Viel Zeit gewinnt man auch bei "direktem" Anschluß nicht.
Also vor 20 Jahren, als man noch durch Sion und Sierre durch musste, hiess die Regel ab 1h30 Wartezeit über aussenrum nachdenken sonst Tunnel...
Inzwischen ist das einiges schneller, bin aber immer noch für Tunnel, immer noch schneller und angesicht der geplanten Fahrzeiten = durchgefahrene Nacht möglicherweise auch erholsamer, bei ständig 100 km/h auf der Autobahn soll schon manch einer eingepennt sein...

Warum schneller:
Verzweigung Bern - Wankdorf - Autoverlad ca. 45 min. / Zug 15 min. / Goppenstein - Steg 10 min. = 1h10
Verzweigung Wankdorf - Steg sagt Goggle Earth 192km / 1h57, macht rund nen 100er Schnitt, wenn Du ungefähr ne Ahnung hast, wieviel von der Strecke auf 100 limitiert ist (denk an's einpennen bei monotonen 100), dann ist das eine einigermassen optimistische Fahrzeit
Auch aufgrund der persönlichen Erfahrung hätte ich gesagt Bern - Vevey 1h / Vevey - Steg 1h. die Bern - Autoverlad 45 ist realistisch, gerade bei freier Fahrt...
Kannst also letztlich bei Bern entscheiden, wie müde, wann in Kandersteg und welche Wartezeit falls ihr deutlich vor 05.00 für den oben erwähnten 05.50 Zug in Bern durch kommt.

Übrigens (und deswegen habe ich den Beitrag zitiert) MGB fährt Täsch - Zermatt nicht mehr xx.20/xx.40/xx.00, die haben den Rythmus auf 00/15/30/45 angepasst (darauf bin ich vor 2 Jahren auch mal reingefallen, als ich dachte, das reicht genau auf den Zug xx20 und dann war der 5 min. vorher weg)
06.05 in Goppenstein und 07.15 auf dem Zug ist einigermassen sportlich (oder gut organisiert... aussteigen und losrennen), rechne also mit dem Zug 07.30 = Zermatt 07.45 :biggrin:
Schöne Pisten sind GELB!
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von gfm49 »

Bumps hat geschrieben:Übrigens (und deswegen habe ich den Beitrag zitiert) MGB fährt Täsch - Zermatt nicht mehr xx.20/xx.40/xx.00, die haben den Rythmus auf 00/15/30/45 angepasst
Im Fahrplan, den ich vor meiner Berechnung extra angeschat hatte, steht das allerdings anders (nämlich erster Zug 06.00 und danach alle 20 Minuten; hier nachzulesen

Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Bumps »

gfm49 hat geschrieben:
Bumps hat geschrieben:Übrigens (und deswegen habe ich den Beitrag zitiert) MGB fährt Täsch - Zermatt nicht mehr xx.20/xx.40/xx.00, die haben den Rythmus auf 00/15/30/45 angepasst
Im Fahrplan, den ich vor meiner Berechnung extra angeschat hatte, steht das allerdings anders (nämlich erster Zug 06.00 und danach alle 20 Minuten; hier nachzulesen
ouhh shit, Anfängerfehler, nicht gugge, nur erinnern, mea culpa :steinigung: :steinigung:

MGB hat den 20 min. Takt beibehalten, nur auf xx.00, xx.20, xx.40 verschoben, hast völlig Recht (früher war xx.10, xx.30, xx50)

ändert aber nichts an der Ausgangslage, Tunnel dürfte schneller und erholsamer sein, angesichts der Fahrtzeiten, wenn man aber viel zu früh dran ist für den ersten Zug ab Kandersteg, dann könnte man aussenrum, nur was macht man vor 08.24 in Zermatt????....

08.24.... das ist die erst GGB ab Zermatt, die einigermassen vernünftiges Skivergnügen verspricht, :naja:
Schöne Pisten sind GELB!
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von gfm49 »

Bumps hat geschrieben:08.24.... das ist die erst GGB ab Zermatt, die einigermassen vernünftiges Skivergnügen verspricht, :naja:
was spricht gegen die 8:00-Bahn?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Fab »

gfm49 hat geschrieben:
Bumps hat geschrieben:08.24.... das ist die erst GGB ab Zermatt, die einigermassen vernünftiges Skivergnügen verspricht, :naja:
was spricht gegen die 8:00-Bahn?
Hektik beim Frühstück :D
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von Bumps »

gfm49 hat geschrieben:
Bumps hat geschrieben:08.24.... das ist die erst GGB ab Zermatt, die einigermassen vernünftiges Skivergnügen verspricht, :naja:
was spricht gegen die 8:00-Bahn?
Fahrplan --> rumstehen :nein: :
8.00 ab = 8.33 an
Gifthittli startet 08.50 (Fahrzeit dahin ab G'grat 5 min.)
Gant startet in jeder Richtung 09.10 (Fahrzeit dahin ab G'grat 10 min.)

Einzig für den Wechsel nach Italien / Wiederholungsfahrt G'grat - Schweigmatten macht's Sinn, da erwischt man die erste Fahrt ab Schweigmatten um 08.40

Und Frühstück gibt's wahrscheinlich besser im Tal ;D
Schöne Pisten sind GELB!
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von j-d-s »

Wenn ich ne Tagesfahrt nach Zermatt machen will, wie komme ich dann vom Bahnhof Zermatt weiter?

Die Gornergratbahn ist ja scheinbar ganz in der Nähe... aber kostet die Extra oder ist sie im Skipass enthalten? Kann man direkt beim Bahnhof in Zermatt (oder schon in Täsch?) nen Skipass kaufen? Wie ist die Busverbindung zur Talstation der Bahnen zum Matterhorn Glacier Paradise?
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Fragen zum Zermatt Urlaub

Beitrag von eMGee »

Die Gornergratbahn startet direkt gegenüber vom Bahnhof. Den Skipass kannst du bereits in Täsch kaufen (gibts auch inkl. Zugfahrt Täsch-Zermatt).
An der Busverbindung Richtung Matterhorn-Express scheiden sich die Geister :wink:
Kommt darauf an was du an dem einen Tag machen willst. Ich persönlich würde mit der GGB bis Riffelberg fahren und dann ab auf die Ski. Prinzipiell bist du hier mitten im Skigebiet und kannst nun entscheiden wohin die Reise gehen soll.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“