Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von lanschi »

Weiß man eigentlich schon was zur Trasse der Rosswaldbahn - Neubau auf bestehender Trasse oder doch möglicherweise eine nach unten verlängerte Trasse?

mexi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 25.01.2012 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von mexi »

Also hier nochmal zur Übersicht die einzelnen Trassen der Bahnen:
Gelb: Trasse 8EUB Asitzbahn
Rot: Mögliche Trasse 10EUB Steinbergbahn
Blau: Trasse Sl Krallerbahn(??)
Bild
Ich hoffe das stimmt einigermaßen, ansonsten bitte ich um Reklamation :D :D
Edit: Angaben korrigiert.
Zuletzt geändert von mexi am 24.01.2013 - 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße mexi
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Blauepistenfan »

mexi hat geschrieben:Also hier nochmal zur Übersicht die einzelnen Trassen der Bahnen:
Blau: Trasse 8EUB Krallerbahn(??)
Ich hoffe das stimmt einigermaßen, ansonsten bitte ich um Reklamation :D :D
Kraller soll doch ein SL werden, oder?
Mfg Blauepistenfan :)
mexi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 25.01.2012 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von mexi »

Ui! Ich glaub, da hab ich was verwechselt, denn einige Seiten vorher ist die Rede von einer Krallerbahn, die aber jetzt Steinbergbahn heißt und von einer Talbahn war auch die Rede und das hat mich etwas verwirrd.
@Blauepistenfan: ja das mit dem SL stimmt, denn ich hab grad bei der Homepage von Melzer & Hopfner nachgeschaut und da steht eindeutig SL. :D
Tut mir leid, mein Fehler :D
Zuletzt geändert von mexi am 24.01.2013 - 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße mexi
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von sir_ben »

mexi hat geschrieben:Ui! Ich glaub, da hab ich was verwechselt, denn einige Seiten vorher ist die Rede von einer Krallerbahn, die aber jetzt Steinbergbahn heißt und von einer Talbahn war auch die Rede und das hat mich etwas verwirrd.
@Blue Boarder: ja das mit dem SL stimmt, denn ich hab grad bei der Homepage von Melzer & Hopfner nachgeschaut und da steht eindeutig SL. :D
Tut mir leid, mein Fehler :D
Ich verstehe ja dass man die Wartezeiten an der Zubringergondel in Leogang mit der neuen Gondel verkürzen möchte, aber hat man dann nicht spätestens an der Sportbahn 2000 den nächsten Engpass? Und dann an Schönleiten, wenn man die Linie auch verdoppelt?
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
nrd303
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 119
Registriert: 13.10.2005 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von nrd303 »

Die Situation in der Mulde könnte in der Tat eng werden: nicht nur dass die Gipfelbahn stärker ausgelastet wird und somit mehr Personen pro Std. zur Mulde buxiert, auch die neue Poltenbahn wird dann ihren Teil dazu beitragen, dass es morgens wie nachmittags eine nette Stehparty vor Sport- und Muldenbahn geben könnte. Und sonderlich großzügig angelegt ist dieser Bereich eben nicht.

▄ █ █ _ ▄ _ ▄ █ ▄ _
70 Bilder 3täler(s)pass [1/10]; 90 Bilder Silvretta Montafon [1/09]; 70 Bilder SHL [2/08]; 50 Bilder Sulden [1/08]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Richie »

Sicherlich dürfte es dann in der Hochsaison in der Mulde zeitweise etwas voll er werden, andererseits bleibt aber auch abzuwarten wie sich die Skifahrerströme entwickeln. Vielleicht fährt der eine oder andere Skifahrer zukünftig runter zur Asitzbahn (was man derzeit in der Hochsaison bis 11:00 Uhr aufgrund der Wartezeiten eher nicht machen sollte).

Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Rob »

lanschi hat geschrieben:Weiß man eigentlich schon was zur Trasse der Rosswaldbahn - Neubau auf bestehender Trasse oder doch möglicherweise eine nach unten verlängerte Trasse?
Auch bei der Talstation des Rosswaldschleppers stehen Holzlatte mit Beschriftung ("Geb(äude) 02"). Auf Nachfrage wurde bestätigt dass die neue Bahn die gleiche Trasse erhalt. Schade hatte wie Lanschi gedacht/gehofft auf ein Talstation weiter unten.

Unserer Vermieterin hat übrigens gesagt die neue Bernkogelbahn sei fuer 2014...
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Blauepistenfan »

Rob hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben:Weiß man eigentlich schon was zur Trasse der Rosswaldbahn - Neubau auf bestehender Trasse oder doch möglicherweise eine nach unten verlängerte Trasse?
Auch bei der Talstation des Rosswaldschleppers stehen Holzlatte mit Beschriftung ("Geb(äude) 02"). Auf Nachfrage wurde bestätigt dass die neue Bahn die gleiche Trasse erhalt. Schade hatte wie Lanschi gedacht/gehofft auf ein Talstation weiter unten.

Unserer Vermieterin hat übrigens gesagt die neue Bernkogelbahn sei fuer 2014...
Ja wirklich schade, dass die Rosswaldbahn nicht verlängert wird. Ich glaube, das wäre eine gute Aufwertung gewesen. Aber muss man denn gleich eine 6KSB bauen? Der Schlepper tuts doch auch noch ganz gut oder? Am Bernkogel kommt die KSB ja auch nächstes Jahr, wenn Robs Infos stimmen. Ich bin grundsätzlich zwar nicht gegen Neubauten, meine aber, dass man das Projekt Rosswaldbahn zugunsten anderer Projekte noch ein paar Jahre aufschieben kann.
Mfg Blauepistenfan :)
mexi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 25.01.2012 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von mexi »

Ein Grund für den Neubau der Roßwaldbahn könnte sein, dass zum Beispiel die Betriebslizenz dieses Jahr abläuft, und für eine neue Lizenz müssten die Bergbahnen in den Schlepper investieren, und haben sie sich daher gleich für einen Neubau entschlossen.
Liebe Grüße mexi
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Blauepistenfan »

mexi hat geschrieben:Ein Grund für den Neubau der Roßwaldbahn könnte sein, dass zum Beispiel die Betriebslizenz dieses Jahr abläuft, und für eine neue Lizenz müssten die Bergbahnen in den Schlepper investieren, und haben sie sich daher gleich für einen Neubau entschlossen.
Ah. Dann macht ein Neubau natürlich deutlich mehr Sinn :D .
Mfg Blauepistenfan :)
mckini
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 05.02.2009 - 23:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von mckini »

Könnten folgende Gerüchte stimmen ??
daß die Kohlmaisbahn 2013/14 ihre letzte Saison bestreitet und im kommenden Sommer durch eine 10er EUB ersetzt wird ?
daß der Bernkogelschlepper auch in der Saison 2013/14 noch in Betrieb ist ?
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Seilbahn123 »

Nein, kann nicht sein. Bei einer Anfrage per Mail wurde mir versichert, dass die GUB noch 4 oder 5 Jahre mind. Nicht ersetzt wird. Ist ja schließlich auch ein bisschen das Wahrzeichen von Saalbach. 10er EUB ist für Saalbach auch untypisch. Die haben bisher nur 8er EUB's gebaut!

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Af »

Der Letzte Satz ist ein schmarren... Wenns danach ginge, müsste Hinterglemm wieter schön DSBs und ESL bauen, wie früher :twisted:

@ Kohlmaisgipfel: Auch hier können sich die Prioritäten verschoben haben. Nachdem man sich nun doch mit Zell und Fieberbrunn verbinden will und die Krallerhofbahn auf Leogangerseite dazu kommt, könnte eine Modernisierung der Aufstiegsanlagen in dem Bereich vorgezogen werden um mögliche Engstellen gleich im Vorhinein zu beheben.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Dachstein »

Seilbahn123 hat geschrieben:Nein, kann nicht sein. Bei einer Anfrage per Mail wurde mir versichert, dass die GUB noch 4 oder 5 Jahre mind. Nicht ersetzt wird. Ist ja schließlich auch ein bisschen das Wahrzeichen von Saalbach. 10er EUB ist für Saalbach auch untypisch. Die haben bisher nur 8er EUB's gebaut!
Hab ich jetzt was verpasst? Schönleiten und Zwölfer Nord 8 EUBs?! ;)
Blauepistenfan hat geschrieben:Ich bin grundsätzlich zwar nicht gegen Neubauten, meine aber, dass man das Projekt Rosswaldbahn zugunsten anderer Projekte noch ein paar Jahre aufschieben kann.
Ich bitte außerdem noch zu bedenken, dass es sich um mehrere Gesellschaften handelt, die GUB gehört wem anderen als die Bahnen in der Hinterglemm. Daher wird wohl der Betreiber in der Hinterglemm nicht unbedingt die Bahn in Saalbach neu bauen. ;) Das macht dann schon die jeweilige Gesellschaft.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Radim »

Dachstein hat geschrieben:
Seilbahn123 hat geschrieben:Nein, kann nicht sein. Bei einer Anfrage per Mail wurde mir versichert, dass die GUB noch 4 oder 5 Jahre mind. Nicht ersetzt wird. Ist ja schließlich auch ein bisschen das Wahrzeichen von Saalbach. 10er EUB ist für Saalbach auch untypisch. Die haben bisher nur 8er EUB's gebaut!
Hab ich jetzt was verpasst? Schönleiten und Zwölfer Nord 8 EUBs?! ;)
Er meint sicher dass 10EUB mit Sitzen ist für Saalbach untypisch :wink:
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Seilbahn123 »

Radim hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:
Seilbahn123 hat geschrieben:Nein, kann nicht sein. Bei einer Anfrage per Mail wurde mir versichert, dass die GUB noch 4 oder 5 Jahre mind. Nicht ersetzt wird. Ist ja schließlich auch ein bisschen das Wahrzeichen von Saalbach. 10er EUB ist für Saalbach auch untypisch. Die haben bisher nur 8er EUB's gebaut!
Hab ich jetzt was verpasst? Schönleiten und Zwölfer Nord 8 EUBs?! ;)
Er meint sicher dass 10EUB mit Sitzen ist für Saalbach untypisch :wink:
Ja, ich meinte die Gondeln mit Sitzen. Die 12er EUB's waren mir bewusst.

Bzgl. verschiedene Gesellschaften: Die haben alle zusammen eine Internetseite http://www.lift.at/ . Die werden sicherlich auch sich absprechen und nicht autark arbeiten. Ich glaube kaum dass die Saalbacher Bergbahnen zuschauen würden, wie die Bergbahnen Hinterglemm pleite gehen
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von BSpy »

Seilbahn123 hat geschrieben:Ich glaube kaum dass die Saalbacher Bergbahnen zuschauen würden, wie die Bergbahnen Hinterglemm pleite gehen
Leicht ketzerisch: Warum nicht?
Dann kann man sich ja aus der Konkursmasse bedienen :twisted:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Dachstein »

Ich halte fest: nur weil es eine HP gibt, bedeutet das nicht, dass die Gesellschaften ein Mindestmaß an Selbstständigkeit besitzen. Sicher wird es einen Arbeitskreis geben, was aber letztlich dann gebaut wird, liegt letztlich im Ermessen der jeweiligen Gesellschaft (Aufsichtsrat, Geschäftsführung und Vorstand).

@ Konkurs: wenns so schlimm wird, kann es gut sein, dass eine Gesellschaft bei der anderen einstiegt. Sowas gab es schon öfters, wird hier aber wohl so schnell nicht passieren. Weil wenn eine Gesellschaft von SHL in Konkurs geht, dann fehlt es schon weit...

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Werna76 »

Nur kurz:
Um ganz genau zu sein, gibt es 3 große Liftgesellschaften im Glemmtal: 1 Saalbach, 1 Hinterglemm, 1 Saalbach/Hinterglemm steht im Eigentum der beiden anderen.

Und einer der Geschäftsführer ist gleichzeitig Vorstand der örtlichen Raika... ein Schelm wer böses denkt... :wink:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Fieberbrunn?

Beitrag von Richie »

Die Planungen in Fieberbrunn mit einer Verbindung nach SBH werden anscheinend konkreter: Der Blick nach Hinterglemm

@Mods: sollen wir der Übersichtlichkeit halber nicht mal ein eigenes Topic für die von bzw. mit Saalbach-Hinterglemm geplanten Verbindungen nach Fieberbrunn und ggfs. der Schmittenhöhe aufmachen?
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Fieberbrunn?

Beitrag von scratch »

Richie hat geschrieben:Die Planungen in Fieberbrunn mit einer Verbindung nach SBH werden anscheinend konkreter: Der Blick nach Hinterglemm

@Mods: sollen wir der Übersichtlichkeit halber nicht mal ein eigenes Topic für die von bzw. mit Saalbach-Hinterglemm geplanten Verbindungen nach Fieberbrunn und ggfs. der Schmittenhöhe aufmachen?
Ich weiß aber nicht, ob das für die jeweiligen Gebiete gut oder schlecht ist!? Finde Fieberbrunn auch so gemütlich, weils eben nicht so zahlreich besucht ist.
mckini
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 05.02.2009 - 23:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von mckini »

Ich meinte nur, das anscheinend die Saalbacher Bergbahnen mit der Kohlmaisbahn nicht mehr ganz glücklich sind .
Und zumindest vor 2 Jahren für die zukunft eine Bahn von der Schönleitn Talstation auf den schattberg geplant war um die runde auch in die andere Richtung fertigzustellen.
Nach neuerlicher Nachfrage habe ich nur gehört das die Kohlmaisbahn Vorrang hätte !!
Beide Bahnen werden ja von den Saalbacher Bergbahnen betrieben .
Aber wie gesagt nur gehört ...!
Marco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 14.11.2002 - 12:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fürth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Beitrag von Marco »

Poltenbahn - in Übereinstimmung mit einem Beitrag 2 Seiten vorher:

Hab gestern beim Anstehen am Polten die nette Dame der Liftgesellschaft angesprochen, die dort augenscheinlich mit 'Verkehrszählung' betraut war: "Wird der Lift im Frühjahr abgebaut?" - "Schaut schlecht aus, wird wohl nix"
IceTigers rulez !

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“