Lawinen 2012/13
Forumsregeln
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Der vermisste Jugendliche wurde heute früh tot geborgen:
http://tirol.orf.at/news/stories/2570086/
Details zum Unfall beim LWD Tirol:
http://lawinenwarndienst.blogspot.co.at/
ACHTUNG: Bis auf Weiteres wird zudem das Skifahren im freien Gelände im Bereich Pengelstein und Saukasergraben behördlich verboten!!! Gab es derartiges schon einmal in Österreich?
Noch ein tödlicher Lawinenunfall gestern in Lech:
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2570122/
http://tirol.orf.at/news/stories/2570086/
Details zum Unfall beim LWD Tirol:
http://lawinenwarndienst.blogspot.co.at/
ACHTUNG: Bis auf Weiteres wird zudem das Skifahren im freien Gelände im Bereich Pengelstein und Saukasergraben behördlich verboten!!! Gab es derartiges schon einmal in Österreich?
Noch ein tödlicher Lawinenunfall gestern in Lech:
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2570122/
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Sicher - das gibt es seit eh und je, nur wissen muss man es, weil man ja nirgends dezidiert drauf hingewiesen wird. Das sagt nämlich eigentlich schon das Forstgesetz §33 Abs.3 aus. Vergl. mit dem Buch Schifahren im Recht - Schitouren, Pistentouren und Variantenfahren ohne Limits? Überhaupt ein nettes Buch, was so manches ins Licht rückt, was man nicht glauben mag oder kann.lanschi hat geschrieben: ACHTUNG: Bis auf Weiteres wird zudem das Skifahren im freien Gelände im Bereich Pengelstein und Saukasergraben behördlich verboten!!! Gab es derartiges schon einmal in Österreich?
Jedoch hat das letzte Wort der Waldeigentümer. Gestattet er es, ist es gestattet. Es ist also im Bereich des möglichen, dass der Grundeigentümer sich mit den Bergbahnen geeinigt hat und ein generelles Befahren seines Waldes erlaubt. Stillschweigen ist aber nicht als Zustimmung zu werten. Nur auch das ganze ist strittig, da es sich ja eigentlich um ein dezitiertes, in einem Gesetzestext verankertes Verbot handelt. Denn eigentlich setzt sich damit der Grundeigentümer über ein öffentliches Verbot hinweg... Viel Spaß nun für die Juristen, die sich da streiten mögen.(3) Eine über Abs. 1 hinausgehende Benutzung, wie Lagern bei Dunkelheit, Zelten, Befahren oder Reiten, ist nur mit Zustimmung des Waldeigentümers, hinsichtlich der Forststraßen mit Zustimmung jener Person, der die Erhaltung der Forststraße obliegt, zulässig. Das Abfahren mit Schiern im Wald ist im Bereich von Aufstiegshilfen nur auf markierten Pisten oder Schirouten gestattet. Schilanglaufen ohne Loipen ist unter Anwendung der nötigen Vorsicht gestattet; eine darüber hinausgehende Benützung des Waldes, wie das Anlegen und die Benützung von Loipen, ist jedoch nur mit Zustimmung des Waldeigentümers gestattet. Eine Zustimmung kann auf bestimmte Benützungsarten oder -zeiten eingeschränkt werden. Sie gilt als erteilt, wenn die Zulässigkeit der Benützung und deren Umfang im Sinne des § 34 Abs. 10 ersichtlich gemacht wurde.

Soweit jedenfalls die Theorie. Praktisch schaut die Sache ganz anders aus. Denn eine Überwachung dieses Verbotes ist faktisch unmöglich. Generell finde ich, dass man sich so ein Verbot eh sparen kann, da es eben unexekutierbar ist.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen 2012/13
Das liest sich für mich aber etwas anders:lanschi hat geschrieben:Der vermisste Jugendliche wurde heute früh tot geborgen:
http://tirol.orf.at/news/stories/2570086/
ACHTUNG: Bis auf Weiteres wird zudem das Skifahren im freien Gelände im Bereich Pengelstein und Saukasergraben behördlich verboten!!! Gab es derartiges schon einmal in Österreich?
Und wieder mal Kanditaten für den Darwin-Award!Um die Suchmannschaften vor weiteren Lawinenabgängen zu schützen, hatte die Bezirkshauptmannschaft (BH) Kitzbühel für den freien Skiraum im Bereich Pengelstein und im Saukasergraben vorübergehend ein Aufenthaltsverbot erlassen.
Man darf abwarten bis wann es tatsächlich Rufe nach Freeride-Verboten gibt. Bei den ganzen Vollpfosten die sich ahnungslos im Gelände bewegen...
Es grüsst der Oli
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen 2012/13
Bericht über eine Studie von lawinenairbags, leider schon etwas älter.
Ich warte übrigens auch schon 5 Wochen auf meinen abs...
sollen komplett ausverkauft sein, Größe S soll es gar keine mehr geben diese Saison, L sollte diese Woche noch was kommen.
http://www.powderguide.com/magazin/repo ... rbags.html
Ich warte übrigens auch schon 5 Wochen auf meinen abs...

http://www.powderguide.com/magazin/repo ... rbags.html
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Servus!
Und wenn dort was runterkommt bleibt es meist nicht dabei.
Am besten spart man sich diese Bereiche aber eh im Moment...
Schöne Grüße,
Jan
In diesem Bereich völlig normal. Beim derzeitigen LLB ist dieser Bereich (Von Pengelsteinhaus/Kasereck bis unter den Hochsaukaser) genauso wie das Raintal eh Hochrisikozone. Weder soll das (zwar leider ja extrem unwahrscheinliche) Überleben des Verschütteten bis zur Bergung riskiert werden, noch sollen die Suchmanschaften gefährdet werden.lanschi hat geschrieben:
ACHTUNG: Bis auf Weiteres wird zudem das Skifahren im freien Gelände im Bereich Pengelstein und Saukasergraben behördlich verboten!!! Gab es derartiges schon einmal in Österreich?
Und wenn dort was runterkommt bleibt es meist nicht dabei.
Am besten spart man sich diese Bereiche aber eh im Moment...
Schöne Grüße,
Jan
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Am Vormittag wurden auf der Facebook-Seite von Sölden wunderbare Aufnahmen von Lines im Tiefschnee gepostet...
Ich denk mir noch, was für ne Aufforderung für Jedermann Ahnungslos zum Tiefschneefahren...
Und schon:
http://tirol.orf.at/news/stories/2570381/
Interaktives Internet
Unglück passierte genau an der Stelle wo die Fotos aufgenommen wurden
Ich denk mir noch, was für ne Aufforderung für Jedermann Ahnungslos zum Tiefschneefahren...
Und schon:
http://tirol.orf.at/news/stories/2570381/
Interaktives Internet

Zuletzt geändert von Werna76 am 06.02.2013 - 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Kommt's nur mir so vor, oder ist es heuer besonders extrem?
Es vergeht ja kaum noch ein Tag ohne Todesmeldung
.
Es vergeht ja kaum noch ein Tag ohne Todesmeldung

Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen 2012/13
Hmmm...find ich jetzt nicht schlimm, also das Posten der Bilder.
Soll man Sölden jetzt einen Vorwurf machen, weil ein DAward-Aspirant da reinfährt. Dazu noch ohne Ausrüstung?
Ich meine nein.
Soll man Sölden jetzt einen Vorwurf machen, weil ein DAward-Aspirant da reinfährt. Dazu noch ohne Ausrüstung?
Ich meine nein.
Es grüsst der Oli
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Jein. Klar will man Werbung machen, aber die machen ja schon relativ aggresiv Werbung damit, wie toll man mom. Powdern kann und sie wissen, dass viele Leute eben noch nichtmal wissen, dass man eine ordentliche Ausrüstung mit sich führen könnte. Somit könnten sie zumindest diesen Hinweis posten in meinen Augen.OliK hat geschrieben:Hmmm...find ich jetzt nicht schlimm, also das Posten der Bilder.
Soll man Sölden jetzt einen Vorwurf machen, weil ein DAward-Aspirant da reinfährt. Dazu noch ohne Ausrüstung?
Ich meine nein.
Es ist eben nicht jeder so informiert wie die Forengemeinde ^^
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Oli, ich weiß nicht so recht, finde es aber mit den Möglichkeiten der modernen Kommunikationsmittel schon etwas bedenklich.
Man sitzt auf der Hütte, hat 5 Bier und 5 Schnaps intus und surft auf Facebook herum, sieht die Fotos... boah ey, da fahrn wir auch runter, das ist gleich da drüben... und schon gehts los
Dazu auch:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2521916/
Man sitzt auf der Hütte, hat 5 Bier und 5 Schnaps intus und surft auf Facebook herum, sieht die Fotos... boah ey, da fahrn wir auch runter, das ist gleich da drüben... und schon gehts los
Dazu auch:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2521916/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen 2012/13
Das liegt am Wetter. In den letzten Tagen ist teilweise extrem viel Schnee auf eine eisige Windgepresste Schneeschicht gefallen, dazu noch bei viel Wind. Der Neuschnee hat so gut wie keine Bindung zur Altschicht.Pistencruiser hat geschrieben:Kommt's nur mir so vor, oder ist es heuer besonders extrem?
Es vergeht ja kaum noch ein Tag ohne Todesmeldung.
Dazu noch sehr bedenklich bspw.: Letzten Sonntag am Hochjoch sind die "richtigen" Freerider (also die halt mit Ausrüstung) extrem defensiv unteerwegs gewesen und man konnte annehmen, sie haben den LLB der an der Talstation hing gelesen. Dies hinderte aber Väter samt ihren Knirpsen nicht daran überall kreuz und quer reinzufahren. Selbstredend ohne jegliche Ausrüstung

Weiss nicht, obs schon mal gepostet wurde. In dem Video unten reflektiert ein DA-Kandidat seinen eigenen Lawinenunfall. Doch ganz eindringlich. Kleine Steigerung zu den normalen Kandidaten: ABS-Rucksack , aber keine Schaufel bei....

Direktlink
Es grüsst der Oli
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Hmmm. Altes Streitthema.
Beispiel Kitzbühel:
Dort wurden bereits vor etlichen Jahren die Buschwerke unterm 2000er Lift abgeholzt, um die (dort weitestgehend gesicherten!) Hänge einem breiteren Publikum zur Verfügung stellen zu können - als Powderbereich.
Jetzt erklär mal nem Holländer oder Belgier ohne Ausrüstung, warum jetzt der Hang hier "sicher" ist, der gegenüber aber nicht. Keine Schilder, keine Absperrungen, keine Erklärung.
Für einen Unkundigen einfach nicht nachvollziehbar. Aber die Industrie und die Gebiete hypen vollständig den "Trend Freeriding".
Und zu dem 16-jährigen in Jochberg:
Hab selbst vor fast 20 Jahren einen Bekannten in genau dem Bereich verloren. Die Kitzbüheler "Szene" war damals ziemlich überschaubar. Und in dem Alter waren wir alle so blöd/überheblich in solche Sachen reinzufahren - ohne LVS und Co. versteht sich. War ja "uncool". Wenn du dann Abends beim "Stammtisch" im Lichtl erfährst, dass einer nicht wiederkommt sieht die Welt auf einmal anders aus, aber der Preis für diese Erkenntnis war definitiv zu hoch.
Aus heutiger Sicht nehme ich die Bergbahnen hier generell sehr wohl in die Pflicht:
Gemessen an den Marketingbemühungen um den "Trend Freeriding" wird zu wenig an Warnung ausgesprochen um Unwissende - egal ob zu jung oder nicht von hier - auf die Gefahren hinzuweisen.
Verbote würden hier sicher nichts bringen - wir sind damals auch ausm Lift gesprungen obwohls verboten war. War ja erst recht der Reiz.
Aber in Zeiten, in denen man darüber nachdenkt Autobahnauffahrten teils "festungsartig" gegen Falschfahrer zu sichern sollte man unter Umständen darüber nachdenken, ob ein ca. 30x50cm Schild mit "Vorsicht, alpine Gefahren" in vier Sprachen auf nem ollen Holzpflock in den Schnee gesteckt wirklich noch zeitgemäß ist...
Schöne Grüße,
Jan
Beispiel Kitzbühel:
Dort wurden bereits vor etlichen Jahren die Buschwerke unterm 2000er Lift abgeholzt, um die (dort weitestgehend gesicherten!) Hänge einem breiteren Publikum zur Verfügung stellen zu können - als Powderbereich.
Jetzt erklär mal nem Holländer oder Belgier ohne Ausrüstung, warum jetzt der Hang hier "sicher" ist, der gegenüber aber nicht. Keine Schilder, keine Absperrungen, keine Erklärung.
Für einen Unkundigen einfach nicht nachvollziehbar. Aber die Industrie und die Gebiete hypen vollständig den "Trend Freeriding".
Und zu dem 16-jährigen in Jochberg:
Hab selbst vor fast 20 Jahren einen Bekannten in genau dem Bereich verloren. Die Kitzbüheler "Szene" war damals ziemlich überschaubar. Und in dem Alter waren wir alle so blöd/überheblich in solche Sachen reinzufahren - ohne LVS und Co. versteht sich. War ja "uncool". Wenn du dann Abends beim "Stammtisch" im Lichtl erfährst, dass einer nicht wiederkommt sieht die Welt auf einmal anders aus, aber der Preis für diese Erkenntnis war definitiv zu hoch.
Aus heutiger Sicht nehme ich die Bergbahnen hier generell sehr wohl in die Pflicht:
Gemessen an den Marketingbemühungen um den "Trend Freeriding" wird zu wenig an Warnung ausgesprochen um Unwissende - egal ob zu jung oder nicht von hier - auf die Gefahren hinzuweisen.
Verbote würden hier sicher nichts bringen - wir sind damals auch ausm Lift gesprungen obwohls verboten war. War ja erst recht der Reiz.
Aber in Zeiten, in denen man darüber nachdenkt Autobahnauffahrten teils "festungsartig" gegen Falschfahrer zu sichern sollte man unter Umständen darüber nachdenken, ob ein ca. 30x50cm Schild mit "Vorsicht, alpine Gefahren" in vier Sprachen auf nem ollen Holzpflock in den Schnee gesteckt wirklich noch zeitgemäß ist...
Schöne Grüße,
Jan
- steak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 333
- Registriert: 03.09.2010 - 19:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friedrichshafen
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Im Bericht steht was von Wasserkarrinne. Ist die etwa bekannt, oder ist das die wo morgens im FB war? Der verunglückte ist ja schließlich in schwer felsdurchsetztes Gelände eingefahren.
Liebe Leserin, lieber Leser, Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Lesen dieses Artikels erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Das ist genau die, die auf Facebook zu sehen war bzw zumindest dieser Bereich.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Die Erklärungsversuche auf FB empfinde ich auch als dürftig, gel lieber Fritz und lieber Werner?! 
Beziehen sich leidglich auf das Rechtliche, anstatt den Tatsachen ins Auge zu sehen. Nicht gerade 1A, nach einem solchen Unglück.

Beziehen sich leidglich auf das Rechtliche, anstatt den Tatsachen ins Auge zu sehen. Nicht gerade 1A, nach einem solchen Unglück.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Verdammt, ich bin enttarnt.Che hat geschrieben:Die Erklärungsversuche auf FB empfinde ich auch als dürftig, gel lieber Fritz und lieber Werner?!

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Klar sind die Verhältnisse nicht einfach. Zum Teil wohl auch prekär bzw. schwer einschätzbar. Aber die letzte Saison war doch mit ihren z.T. enormen Schneemengen auf dem damals nicht gefrorenen Untergrund nicht weniger problematisch.
Ich denke es liegt daran, dass sich mittlerweile Hinz und Kunz ohne entsprechende Kenntnisse und Ausrüstung einfach gedankenlos in jeden Hang stürzen muss.
Null Gefahrenbewußtsein, Ignoranz gegenüber den Naturgewalten, die ladenneuen Fatski, die schließlich ausprobiert werden müssen, unter den Boots und los geht's gemäß dem Motto "Pech haben nur die anderen"!
Schließlich kann man sich ja heute nicht loosermäßig ohne cooles Action Go-Pro-Vid aus dem Urlaub zurücktrauen - doch immer öfter gewinnt eben die Natur.
Schade fände ich's nur, das sich das in Form von Verboten auf die "echten" Freerider, die mit Kopf und Sachverstand ihren Sport betreiben, zurückfällt.
Ich denke es liegt daran, dass sich mittlerweile Hinz und Kunz ohne entsprechende Kenntnisse und Ausrüstung einfach gedankenlos in jeden Hang stürzen muss.
Null Gefahrenbewußtsein, Ignoranz gegenüber den Naturgewalten, die ladenneuen Fatski, die schließlich ausprobiert werden müssen, unter den Boots und los geht's gemäß dem Motto "Pech haben nur die anderen"!
Schließlich kann man sich ja heute nicht loosermäßig ohne cooles Action Go-Pro-Vid aus dem Urlaub zurücktrauen - doch immer öfter gewinnt eben die Natur.
Schade fände ich's nur, das sich das in Form von Verboten auf die "echten" Freerider, die mit Kopf und Sachverstand ihren Sport betreiben, zurückfällt.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Und das ist genau das, was ich schon seit eingen Jahren fürchte. In Italien ists ja schon soweit.Pistencruiser hat geschrieben:Schade fände ich's nur, das sich das in Form von Verboten auf die "echten" Freerider, die mit Kopf und Sachverstand ihren Sport betreiben, zurückfällt.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Bisschen Off-Topic sorry, aber genau weil ich nun auch etwas mehr Abseits fahren möchte und nicht ohne Ausrüstung ins Gelände möchte folgende Frage:
Was haltet ihr von folgenden LVS Set:
http://www.hervis.at/cms/frontpage?wt_a ... 3%C2%A4cke
Bin was Gelände angeht ehr defensiv und vorsichtig, tragisch was man jeden Tag so liest.
Was haltet ihr von folgenden LVS Set:
http://www.hervis.at/cms/frontpage?wt_a ... 3%C2%A4cke
Bin was Gelände angeht ehr defensiv und vorsichtig, tragisch was man jeden Tag so liest.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1359
- Registriert: 07.12.2010 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Servus!
Ne Metallschaufel wäre sicher besser, zum Einstieg aber ein guter Preis.christopher91 hat geschrieben:Bisschen Off-Topic sorry, aber genau weil ich nun auch etwas mehr Abseits fahren möchte und nicht ohne Ausrüstung ins Gelände möchte folgende Frage:
Was haltet ihr von folgenden LVS Set:
http://www.hervis.at/cms/frontpage?wt_a ... 3%C2%A4cke
Bin was Gelände angeht ehr defensiv und vorsichtig, tragisch was man jeden Tag so liest.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Ich würde mir heute kein 2-Antennen-Gerät mehr kaufen. Und der Werbeslogan von Hervis ist wohl indiskutabel und passt exakt zur aktuellen Diskussion hier.

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Lawinen 2012/13
Der Slogan passt mir auch nicht! Aber wie kommst du auf 2 Antennen? Hat doch 3?lanschi hat geschrieben:Ich würde mir heute kein 2-Antennen-Gerät mehr kaufen. Und der Werbeslogan von Hervis ist wohl indiskutabel und passt exakt zur aktuellen Diskussion hier.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: AW: Lawinen 2012/13
Vergiss das Set. Schlechtes Pieps, absolut untaugliche Schaufel.
Touren >> Piste