Werbefrei im Januar 2024!

"Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von Dachstein »

Zum Sportgerät hätte ich sowieso einige Fragen: ich gehe davon aus, dass es ein Beweisstück ist. Wie kommt ein an und für sich unbeteiligter Autor, der sich im Fall eingagiert, in den Besitz? Normalerweise wandern die Teile in die Aserwatenkammer.
Punkt zwei: mit welchen Untersuchungsmethoden ist das Sportgerät eurerseits untersucht worden? Offensichtlich ust ein ganz gefährliches Wort. Weil wenn was so offensichtlich ist, dann übersieht man meiner Erfahrung aus dem Labor nach gerne Dinge, die nicht so offensichtlich sind.
In was für einem Zustand war das Sportgerät bei der Auffindung und besteht die Möglichkeit, dass es bei der Bergung verändert wurde.

@ oli: kennst ja eh die Wissenschaft, alles hinterfragen, bist man nicht mit 100%, sondern mit 110% sagen kann, dass es so war. Ist zwar manchmal echt mühsam, zahlt sich aber meistens doch aus am Ende. ;-)

MFG Dachstein

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von oli »

Dieser Link hier... http://www.cbc.ca/fifth/iceman/krappinger.pdf ... wurde auch schon auf einer der ersten Seiten gepostet. Ich habe mich bisher aber nicht eingelesen. Englisch gehört sicher nicht zu meinen Stärken. Hier steht recht weit unten, dass am 31.7.2003 (kurz nach dem Auffinden der Leiche und des Boards) ein Herr Peter Schlögel (Manager of intersport Eisgrat-Wintersport-Tirol AG) gesagt hat, dass so ein Snowbord sicherlich nicht aus den Beständen des Sport Shop 3000 stammt. (O-Ton: "...Peter Schlögel was shown af photo of the retrieved snowboard and also said he was certain that it was not a rental board from the Stubai glacier.)

Dann ist natürlich klar, warum man nie ein Board vermisst hat. Aber dann frage ich mich schon, wo Duncan, der ja nur für diesen einen Tag dort oben gewesen ist, so ein Board her bekommen haben soll. Ob er es auf der Piste gefunden hat und darum in kauf nahm, dass es eigentlich nicht zu seinen Schuhen passte?

Das obige Dokument ist aber noch aus anderer Sicht interessant. Hier sind einige Daten falsch. So hatte Duncan angeblich noch am 10.8.1989 telefonischen Kontakt mit seinen Eltern, obwohl er schon am 9.8. verschwunden ist. Das ist sicher nur ein Rechtschreib- oder Übertragungsfehler. Aber so was in so einem wichtigen Dokument.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
John Leake
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 08.10.2012 - 02:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von John Leake »

Herr Dachstein,

Sie haben geschrieben:
Wie kommt ein an und für sich unbeteiligter Autor, der sich im Fall eingagiert, in den Besitz? Normalerweise wandern die Teile in die Asservatenkammer.
Punkt zwei: mit welchen Untersuchungsmethoden ist das Sportgerät eurerseits untersucht worden?
Mein Buch, das Sie offensichtlich nicht gelesen haben, bietet einen vollstaendigen Bericht ueber das Snowboard und wie die MacPhersons es erhalten haben. Weder die Polizei noch die Gerichtsmedizin fuehrten eine Analyse des Snowboards durch--also, so viel fuer die Asservatenkammer.

Der Vater sah das Board im Seziersaal der GM Innsbruck und erkundigte sich ueber den Schaden. Dr. Rabl rief dann den Pistendienst, und jemand dort erklaerte, dass man eine Fraese verwendet hat, um das Board aus dem festen Eis auszugraben. Zahlreiche Pistenbully Haendler und Mechaniker versicherten mir, eine Fraese ist vollkommen ungeeignet dazu, Objekte aus dem Eis zu bergen. Zusaetzlich, die beschaedigten Abschnitte des Snowboards (alte Verwitterung) und die Metallschnallen an den Bindungen (Tief eingefressener Rost NUR in den beschaedigten Bereichen) laessen darauf schliessen, dass die Schaden bereits Jahre bevor man das Board aus dem Eis barg, entstanden ist.

Aber ploetzlich frage ich mich: Warum erzaehle ich Ihnen das? Sie sind offenbar voellig voreingenommen.
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von Bergfan »

John Leake hat geschrieben:Sie sind offenbar voellig voreingenommen.
Ich glaube, das darf er. Oder willst du alles verbieten, was nicht deiner Meinung ist? Solange jemand mit seiner Meinung nicht gegen geltende Gesetze und/oder die Forumsregeln verstößt, steht es ihm frei, seine Meinung kundzutun. Machst du ja auch.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von noisi »

Voreingenommen finde ich Dachstein nicht - er hält sich nur alle Optionen offen, was ich richtig finde und auch meine Meinung wiederspiegelt. Ein gewisses Maß an Verschwörung kann man dem Fall außerdem nicht absprechen.
Zuletzt geändert von noisi am 10.02.2013 - 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
John Leake
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 08.10.2012 - 02:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von John Leake »

Natuerlich darf Dachstein voreingenommen sein! Sie auch!

Es ist nur schwer fuer mich zu verstehen, warum jemand annehmen wurde, dass ich nicht alle Optionen/ Moeglichkeiten analysiert habe. Wer mein Buch liest, wird sehen, dass ich in der Tat alle Optionen geprueft habe. Auf der anderen Seite, ich sollte nicht ueberrascht sein, dass voreingenommenen Personen Annahmen ueber meine Schlussfolgerungen machen, bevor sie das Buch lesen. Annahmen zu machen liegt im Wesen der Voreingenommenheit.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von Mt. Cervino »

John Leake hat geschrieben:Natuerlich darf Dachstein voreingenommen sein! Sie auch!

Es ist nur schwer fuer mich zu verstehen, warum jemand annehmen wurde, dass ich nicht alle Optionen/ Moeglichkeiten analysiert habe. Wer mein Buch liest, wird sehen, dass ich in der Tat alle Optionen geprueft habe. Auf der anderen Seite, ich sollte nicht ueberrascht sein, dass voreingenommenen Personen Annahmen ueber meine Schlussfolgerungen machen, bevor sie das Buch lesen. Annahmen zu machen liegt im Wesen der Voreingenommenheit.
Dadurch, dass Dachstein ein andere Meinung und einen anderen (ergebnisoffenen) Ansatz zu dem Thema hat wie du ist er noch lange nicht voreingenommen.

Ausserdem nervt diese Buchpromo hier langsam wirklich. Ich habe dass Gefühl es geht John Leake mehr darum sein Buch zu promoten (in das er ja nach eigener Aussage viel Zeit und Geld) investiert hat, als wirklich herauszufinden, wie die ganze Geschicht am Stubaier wirklich abgelaufen ist. Und wenn eines Tages rauskommen sollte, dass es doch nur ein Unfall oder unglückliche Umstände waren die zum Tod des Snowboarder geführt haben, würde sich das natürlich nicht positiv auf die Verkaufzahlen des Buches auswirken...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von noisi »

Mt. Cervino hat geschrieben: Dadurch, dass Dachstein ein andere Meinung und einen anderen (ergebnisoffenen) Ansatz zu dem Thema hat wie du ist er noch lange nicht voreingenommen.

Ausserdem nervt diese Buchpromo hier langsam wirklich. Ich habe dass Gefühl es geht John Leake mehr darum sein Buch zu promoten (in das er ja nach eigener Aussage viel Zeit und Geld) investiert hat, als wirklich herauszufinden, wie die ganze Geschicht am Stubaier wirklich abgelaufen ist. Und wenn eines Tages rauskommen sollte, dass es doch nur ein Unfall oder unglückliche Umstände waren die zum Tod des Snowboarder geführt haben, würde sich das natürlich nicht positiv auf die Verkaufzahlen des Buches auswirken...
Sehe ich recht ähnlich! Die im Buch dargelegten "Fakten" sind interessant, machen nachdenklich - aber sind im Grunde auch, wenn auch gut recherchierte, Theorie. Ich glaube einen richtig Aufklärung des Falls wird es kaum mehr geben.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von chianti »

noisi hat geschrieben: Ein gewisses Maß an Verschwörung kann man dem Fall außerdem nicht absprechen.
Das halte ich für den falschen Begriff.

Vertuschung und/oder Verschweigen trifft es wohl besser.
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von Bergfan »

John Leake hat geschrieben:Auf der anderen Seite, ich sollte nicht ueberrascht sein, dass voreingenommenen Personen Annahmen ueber meine Schlussfolgerungen machen, bevor sie das Buch lesen.
Bedeutet das im Umkehrschluss, dass du diejenigen als voreingenommen betrachtest, die dein Buch nicht lesen? Dann betrachte mich ebenfalls als voreingenommen, weil ich deinen hier heftigst promoteten Schinken nicht kaufen, geschweige denn lesen werde.

Merke: Zuviel Werbung schadet!
Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von mightyjust »

Natürlich will er sein Buch promoten, das sollte man ihm auch nicht übel nehmen. Im Gegenteil: Ich finde das John hier durchaus produktive Sachen schreibt und auch auf seiner Homepage sehr vieles (kostenlos!) veröffentlicht. Immerhin ist er Autor und nicht Polizist - natürlich kann er hier nicht alles breittreten und hat Interesse daran das sich sein Buch verkauft - immerhin lebt er davon und hat, wie du ja auch selber schreibst, entsprechend Zeit und Geld in eine Sache investiert die eigentlich Aufgabe der hiesigen Polizei gewesen wäre.

Ihm das jetzt vorzuwerfen und ihn quasi als Werbetroll hinzustellen find ich nicht ok - ich für meinen Teil bin dankbar für die (Zusatz)informationen die er hier mit uns in diesem Forum teilt.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von noisi »

chianti hat geschrieben:
noisi hat geschrieben: Ein gewisses Maß an Verschwörung kann man dem Fall außerdem nicht absprechen.
Das halte ich für den falschen Begriff.

Vertuschung und/oder Verschweigen trifft es wohl besser.
Wieso? Deine Begriffe treffen es zwar genauso, dennoch wird der Stubaier Gletscherbahn mindestens indirekt eine Verschwörung unterstellt. Völlig unabhängig davon wo die Wahrheit nun anzusiedeln ist.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von mightyjust »

Bergfan hat geschrieben:
John Leake hat geschrieben:Auf der anderen Seite, ich sollte nicht ueberrascht sein, dass voreingenommenen Personen Annahmen ueber meine Schlussfolgerungen machen, bevor sie das Buch lesen.
Bedeutet das im Umkehrschluss, dass du diejenigen als voreingenommen betrachtest, die dein Buch nicht lesen? Dann betrachte mich ebenfalls als voreingenommen, weil ich deinen hier heftigst promoteten Schinken nicht kaufen, geschweige denn lesen werde.

Merke: Zuviel Werbung schadet!
Vielleicht solltest du dich überhaupt ein wenig zusammenreissen. Wenns dich nicht interessiert, warum liest du denn dann hier mit? Stört es dich das das Buch etwas kostet oder was genau ist dein Problem? Man kann halt nicht alles gratis haben...

Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von Bergfan »

mightyjust hat geschrieben: Vielleicht solltest du dich überhaupt ein wenig zusammenreissen. Wenns dich nicht interessiert, warum liest du denn dann hier mit?
Ich reisse mich schon zusammen, aber meine Meinung darf ich hier doch noch reinschreiben, oder etwa nicht? Ich lese hier mit, weil es mich interessiert. Mich stört nur dieses dauernde Promoten eines bestimmten Buches...
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von chianti »

@ noisi: zu einer Verschwörung verabredet man sich, bevor das Ereignis eintritt/eintreten soll. Nach einem ungeplanten Ereignis kann man sich höchstens noch zu einer Vertuschung verabreden.

Ist dir jetzt vielleicht klar, warum eine Verschwörung nicht zutrifft und auch von niemandem unterstellt wurde (außer von inkompetenten Medienvertretern, die lieber einen unzutreffenden, dramatisch klingenden Ausdruck bevorzugen als den korrekten)?
John Leake
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 08.10.2012 - 02:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von John Leake »

Ich hatte den Eindruck, dass ein Artikel ueber mein Buch in der SZ-Magazin der Ausloeser diese Diskussion war. Ich war daher ueberrascht, wie schnell manche Personen eine starke Meinung zu diesem Thema gebildet haben, ohne zuerst das Buch zu lesen.
Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von mightyjust »

Bergfan hat geschrieben:
mightyjust hat geschrieben: Vielleicht solltest du dich überhaupt ein wenig zusammenreissen. Wenns dich nicht interessiert, warum liest du denn dann hier mit?
Ich reisse mich schon zusammen, aber meine Meinung darf ich hier doch noch reinschreiben, oder etwa nicht? Ich lese hier mit, weil es mich interessiert. Mich stört nur dieses dauernde Promoten eines bestimmten Buches...
Natürlich darfst du das, aber ein wenig mehr Respekt wäre halt doch angebracht. Wenn du dir die Postings von John ansiehst wirst du sehen das er auch in die Beantwortung der Fragen hier viel Zeit investiert und durchaus sehr interessante Beiträge verfasst hat die wohl eindeutig über das simple promoten des Buches hinausgehen.
Serfauser
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 23.06.2009 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von Serfauser »

Sicherlich bietet das Buch eine interessante Sicht auf den Fall. Offensichtlich ist das aber nicht die einzige Sicht, denn die Justiz hat eine andere Sicht auf die Dinge (und die haben das letzte Wort). Wozu also das Buch?
Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von mightyjust »

Wie du ja selber sagst gibt es mehr als eine Sicht der Dinge - meinst du man sollte die Justiz nicht hinterfragen dürfen? Das diese, die Polizei bzw. der Amtsarzt hier schlampig gearbeitet haben ist wohl unbestritten, ganz egal woran Duncan wirklich gestorben ist. Schon alleine deswegen ist das Buch und die damit einhergehende Medienberichterstattung mehr als gerechtfertigt.

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von noisi »

chianti hat geschrieben:@ noisi: zu einer Verschwörung verabredet man sich, bevor das Ereignis eintritt/eintreten soll. Nach einem ungeplanten Ereignis kann man sich höchstens noch zu einer Vertuschung verabreden.

Ist dir jetzt vielleicht klar, warum eine Verschwörung nicht zutrifft und auch von niemandem unterstellt wurde (außer von inkompetenten Medienvertretern, die lieber einen unzutreffenden, dramatisch klingenden Ausdruck bevorzugen als den korrekten)?
Vielen Dank für die Zurechtweisung!
Glaubst du denn, die Mitarbeiter der Gletscherbahnen (so es denn so gewesen ist) haben geglaubt, die Leiche würde auf Ewig in der Gletscherspalte verschwinden? In gewisser Weise also ein geplantes Ereignis.
Serfauser hat geschrieben:Sicherlich bietet das Buch eine interessante Sicht auf den Fall. Offensichtlich ist das aber nicht die einzige Sicht, denn die Justiz hat eine andere Sicht auf die Dinge (und die haben das letzte Wort). Wozu also das Buch?
Die Justiz hat das letzte Wort, aber darf das nicht hinterfragt werden? Wir leben immernoch im Mitteleuropa, nicht in Russland.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Serfauser
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 23.06.2009 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von Serfauser »

Natürlich darf man die Justiz hinterfragen - nur scheint es nicht ganz so offensichtlich klar zu sein, wie der Autor es darstellt - dann nämlich wäre AT einen Bananenrepublik und das mag ich nicht glauben.

Mein Schluss: Er hat eine abgefahrene Version entwickelt, der genügend Fakten widersprechen, dass die Justiz keinen Anhaltspunkt sieht, erneut zu ermitteln. Dass justizseitig unterdrückt/übersehen/weggesehen wird will ich nicht glauben - es schadet ja auch keinen Ankläger oder Ermittler, den Fall erneut aufzurollen.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von Rüganer »

Serfauser hat geschrieben:Natürlich darf man die Justiz hinterfragen - nur scheint es nicht ganz so offensichtlich klar zu sein, wie der Autor es darstellt - dann nämlich wäre AT einen Bananenrepublik und das mag ich nicht glauben.

Mein Schluss: Er hat eine abgefahrene Version entwickelt, der genügend Fakten widersprechen, dass die Justiz keinen Anhaltspunkt sieht, erneut zu ermitteln. Dass justizseitig unterdrückt/übersehen/weggesehen wird will ich nicht glauben - es schadet ja auch keinen Ankläger oder Ermittler, den Fall erneut aufzurollen.
Doch, Österreich hat international dank seiner Polizei und Justiz den Ruf einer Bananenrepublik.
Man erinnere sich an viele sehr "eigenartige" Prozesse wie den Unfall in Kaprun, Fall Kampusch und und und...
Auch meine persönlichen Erfahrungen mit der ö. Polizei untermauern diesen Ruf.
Oder wie soll man es erklären, wenn man als 4. Auto in einer Kolonne (vor mir nur Österreicher) herausgefischt wird und eine Strafe wegen schnellem Fahrens bezahlen muss ?
Ein Video o. ä. wurde mir auch auf Verlangen nicht gezeigt, aber dafür ein längerer Besuch auf der Dienststelle in Aussicht gestellt, wenn ich nicht sofort bezahle.
Sowas ist mir nicht mal in Russland passiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rüganer für den Beitrag:
ghostbikersback
Danke Bulgarien !
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von markus »

Nicht zu vergessen Sölden Schwarze Schneid....
Und das mit der Kolonnensache ist mir auch schon 2 oder 3 mal passiert. Ich wohne sehr grenznah und bin öfters drüben.
Genau das selbe Erlebnis mit Video zeigen, Dienststelle, es wird dann teurer wenn Sie nicht gleich bezahlen... es gibt eine Anzeige... hatte ich auch.

Nicht mal die Carbinieri verhalten sich so.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor markus für den Beitrag:
ghostbikersback
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von chianti »

markus hat geschrieben:Nicht zu vergessen Sölden Schwarze Schneid.
Das würde ich aber - im Gegensatz zu Kaprun und zum hier diskutierten Fall - als Beispiel dafür ansehen, dass die Justiz in Österreich funktionieren kann. Schließlich wurden sowohl der Pilot als auch der Seilbahnbetreiber in die Haftung genommen.
noisi hat geschrieben:Vielen Dank für die Zurechtweisung!
Das war keine Zurechtweisung, sondern eine Wiedergabe dessen, was unter diesen Begriffen verstanden wird. Hat aber wohl leider nicht funktioniert, wenn du schreibst
noisi hat geschrieben:Glaubst du denn, die Mitarbeiter der Gletscherbahnen (so es denn so gewesen ist) haben geglaubt, die Leiche würde auf Ewig in der Gletscherspalte verschwinden? In gewisser Weise also ein geplantes Ereignis.
1. nicht auf ewig, aber 1989 konnte man von mindestens 50 Jahren Verweildauer im Gletscher ausgehen - und dann wären wohl alle Beteiligten oder Interessierten (wie die Eltern) tot gewesen. Dass sich die Gletscherschmelze so rapide beschleunigt, konnte man damals nicht ahnen.
2. es geht um das Ereignis "Überfahren und verschwinden lassen".

Ein letzter Versuch, um dir die Unterschiede zwischen "von vornherein geplant" (= Verschwörung) und "ungeplant, aber Folgen vertuscht" zu verdeutlichen: wenn zusammen mit einem Kumpel plane (= Verschwörung), jemanden mit dem Auto zu überfahren und die Leiche verschwinden zu lassen und das durchführe, ist das Mord. Überfahre ich jemanden aus Versehen und lasse dann die Leiche verschwinden (= Vertuschung), dann ist es Fahrlässige Tötung - daran ändert auch die Vertuschung nichts.
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1954
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Eisiges Schweigen" - Stubaier Gletscher im SZ-Magazin

Beitrag von Kris »

chianti hat geschrieben:
markus hat geschrieben:Nicht zu vergessen Sölden Schwarze Schneid.
Das würde ich aber - im Gegensatz zu Kaprun und zum hier diskutierten Fall - als Beispiel dafür ansehen, dass die Justiz in Österreich funktionieren kann. Schließlich wurden sowohl der Pilot als auch der Seilbahnbetreiber in die Haftung genommen.
nichts.
Es gab hier noch das erste Schwarze Schneid Unglück, bei dem eine zum Glück unbesetzte talwärtige Kabine an der hohen Gletscherstütze zunächst verkeilte und dann abstürzte. Die Fahrgäste am bergwärtigen Ast konnten das life beobachten, als die Anlage nach dem Nothalt wieder angefahren wurde.
Das aus meine Sicht unverschämte war, dass der Prokurist der Bergbahnen am Abend im regionalen ORF-Programm dieses "Detail" verschwieg, als er vom Reporter um eine genaue Schilderung der Abläufe gebeten wurde. Stattdessen wurde die zertrümmerte Gondel rasch weggeschafft und unter den Zuschauertribünen am Parkplatz versteckt. Zugleich tauchten auf der Tourismusplattform http://www.bergfex.at im Ötztal Diskussionsbereich erste Berichte von Fahrgästen auf, die das ganze miterlebt hatten. Ich hatte das damals dort verfolgt, fand das schon recht spannend. Guess what, der Diskussionsthread dort wurde noch am gleichen Abend gelöscht. Da hat wohl ein einflussreicher Touristiker angerufen...
Ist zwar eher danebengegangene Bauernschlaue, aber dennoch Teil einer gewissen Tendenz zur Bananenrepublik...ein jeder macht was zu seinem eigenen Vorteil genügt unter Missachtung vom kulturellen Grundkonsens des "Guten Handelns"...

Ok, wollts lediglich anmerken und sollte nicht weiter diskutiert werden hier im Thread...

Danke Chianti für das präzise darstellen von Wortbedeutungen.Logik baut auf der genauen Verwendung der Sprache auf, Logik kommt vom griechischen "Logos" und bedeutet "Logik" . Alles andere führt zu Kakophonie, was in der Musik so viel heisst wie alles spielt durcheinander und versteht sich daher nicht...

Hoffe der Thread findet wieder zum sachlichen Vorgehen zurück.

>>> Ich meine dennoch, dass die Lektüre des Buches jetzt Voraussetzung ist, um sich im Thread weiter sachdienlich bewegen zu können. Es macht ja sonst keinen Sinn, obwohl einzelne Analysen auch auf des Autors Webseiten ausführlich dargestellt sind ...
Zuletzt geändert von Kris am 11.02.2013 - 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag:
ghostbikersback
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“