Werbefrei im Januar 2024!

Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013.2}

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013.2}

Beitrag von starli »

Randgebiete - Tag 2: Samstag, 19.1.2013 - Hochfelln & Hochschwarzeck

Nun, wohin heute.. Kampenwand? Oder Hochfelln? Die machen auf dieses WE. Und da wollt ich ja schon länger mal hin. Gut. Und für nachmittags noch irgendwo? Hab mich dann mit Alpinforum-user "münchner" für nachmittagas am Hochschwarzeck verabredet. Das ist klein genug für 2 Stunden.

Bild
B: Hochfelln
C: Hochschwarzeck

Um kurz nach 9 war ich an der Talstation der PB und kaufte mir eine Halbtageskarte um 21,- (plus 2,- Parken) und durfte noch schnell mit der Gondel mit, weil sie wohl etwas Verspätung hatte. Natürlich gleich bis rauf und die Abfahrten und SL ausgetestet.

Schnee war stellenweise perfekt, im oberen Steilhang allerdings etwas zu hart. Off-Piste bin ich erst mal die im Plan schwarz eingezeichnete Variante gefahren. Wow. Das Ding ist wirklich steil. Schon länger her, dass ich so ein steiles Teil gefahren bin. Glaub das dürfte hier und da 40° oder mehr haben. Leider war der Schnee nicht ganz so geil, da unter dem Neuschnee eine vereiste Schicht war, und dort wo sie abgefahren war, war das sehr rutschig.

Später bin ich dennoch auch noch den Off-Piste-Hang unter der Seilbahn gefahren. Auch steil, aber angenehmer zu fahren, Schneemäßig vielleicht etwas besser.

Zum Schluss bin ich noch die Talabfahrt runter. Ganz schön lang, schneemäßig war's hier aber besser. Dass man unten dann nur schiebend und zu Fuß richtung PB kommt, wusste ich. Allerdings hätte ich nicht mehr im Kopf, dass es doch SO weit ist (knapp 4 km lt. GE-Nachmessen). Und man ja wirklich die ganze Zeit skaten muss, um vorwärts zu kommen, weil die Straße zu flach ist. Kurve um Kurve, plötzlich (nach über 10 Minuten) hielt eine Autofahrerin, die noch einen Platz frei hatte und fragte mich, ob ich nicht mit will. Ja, wie weit ists denn noch? Schon noch ein Stück. Ok. Puh, was für ein Glück. Das zog sich noch ewig weit raus, glaub da hätte ich noch locker 20 Minuten gebraucht!

Schade. Talabfahrt wäre echt cool, aber ohne Buspendelverkehr oder anderweitiger Mitfahrgelegenheit - also zu Fuß da vor kann man vergessen.

(Fotos anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet.)

Bild
^ GPS-Track Hochfelln 2013

Bild
^ Talblick an der Bergstation PB Sektion II

Bild
^ Abfahrt an der PB

Bild
^ Was wäre Italien und Bayern ohne einen aufgelassenen Gipfel- oder Südhang-Lift....

Bild
^ Abfahrt an der PB

Bild
^ Abfahrt an der PB

Bild
^ Umfahrung Steilhang

Bild
^ Abfahrt, PB und das Gelände der beiden Bründling-SL an der Mittelstation

Bild
^ Teller-SL Bründling II

Bild
^ Abfahrt am SL Bründling I bzw. zur Mittelstation

Bild
^ PB Sektion II und Abfahrten, von der Mittelstation aus, also fast das komplette Skigebiet...

Bild
^ Pano mit Bergstation der PB und Chiemsee (links)

Bild
^ Chiemsee (IR)

Bild
^ Chiemsee (IR)

Bild
^ Pano Rückseite

Bild
^ Pano

Bild
^ Ex-SL, dahinter in Bildmitte das Skigebiet Steinplatte

Bild
^ Zoom Steinplatte / Winklmoosalm vom Hochfelln

Bild
^ Zoom Kössen vom Hochfelln

Bild
^ IR-Pano richtung Osten

Bild
^ Ex-SL Bergstation

Bild
^ Ex-SL Stütze

Bild
^ Ex-SL Talstation

Bild
^ Ex-SL Strecke. Ok, bissl kurz, aber trotzdem schad, ist der beste Schnee hier.

Bild
^ Die im Plan eingezeichnete schwarze Variante ist krass steil...

Bild
^ Rechts die krass steile Schwarze

Bild
^ Einfahrt zu den Steilrinnen unter der Seilbahn

Bild
^ Einfahrt zu den Steilrinnen unter der Seilbahn

Bild
^ Steilrinne unter der Seilbahn. Fand ich nicht ganz so steil wie die untere schwarze, Schnee war auch minimal besser.

Bild
^ Off-Piste Steilrinnen unter der PB

Bild
^ Talabfahrt

Bild
^ Talabfahrt

Bild
^ Talabfahrt

Bild
^ Talabfahrt Ende

Bild
^ .. von hier geht's nur auf einer Straße retour, aber zu Fuß oder zum Skaten krass lang (inkl. Weg durch den Ort 4 km)

Bild
^ GPS-Track mit Talabfahrt und der langen Straße. Schade, die Talabfahrt wär echt cool.

Fazit: Schmale steile Abfahrten, Flachlandpano, hier kann man's mal nochmal einen Tag aushalten.

Um kurz nach 14 Uhr kam ich an der DSB Hochschwarzeck an, wo münchner bereits an der Kasse anstand und ich mich so vordrängeln konnte ;)

2h-Skipass kostete 12,- €. Abfahrt an der DSB ist ganz nett, allerdings fährt die wg. den Rodlern sehr langsam. Die SL drüben wurden um einen gestutzt, sind jetzt nur noch 2, die allesamt nicht sehr schnell liefen und jeweils nur eine Abfahrt haben. Ganz nette Ergänzung, aber ob ich jetzt noch ein zweites Mal hier her muss, darf bezweifelt werden - da gibt's in Südbayern doch interessanteres.

Bild
^ GPS-Track Hochschwarzeck

Bild
^ DSB

Bild
^ DSB-Abfahrt, schön schmal und kupiert

Bild
^ DSB-Abfahrt

Bild
^ SL Schmucken

Bild
^ SL Fronwies

Bild
^ SL Fronwies Bergstation, links die Hauptabfahrt, hier der kleine Aufstieg zur Nebenabfahrt

Bild
^ Alternative Abfahrt am Fronwies-SL

Bild
^ SL Fronwies, dahinter die DSB samt Abfahrt

(Nächster Teil: Rigi, Schweiz)

Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von Naturschneeliftler »

saugute Bilder. Respekt. Lag auf der Weißachentalstraße eigentlich genug Schnee, dass man mit Tourenski als "Langläufer" weit gekommen wär?
Und lag im Großen Treffer noch Schnee von den Lawinensprengbahnen, dann wirds so richtig zach zum Fahren, wegen 2-3 Meter hohen Hügeln :D
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von DAB »

Toller Bericht. An den Bründlingalmliften bin ich früher als Kind auch mal gefahren...Nach einem gefühlten endlosen Fußmarsch von der Steinbergalm aus. Schade, dass du keine Bilder vom Bründlingalm 1 gemacht hast. Hab den verhältnismäßig steil in Erinnerung. Gibt es den Lift unterhalb der Mittelstation noch?

Ich verstehe nicht, warum der völlig überflüssige Bründllingalm 2 läuft und man den Südhanglift aufgelassen hat...Wenn man schon kürzen muss, dann doch wohl andersrum..! Egal! Hoffen wir, dass die Lifte noch lange leben!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von Space1978 »

Netter Bericht!
Aber das Highlight am Hochschwarzeck hast ausgelassen...
Die Talabfahrt runter nach Ramsau, die ich eh schon in meinem Bericht vom Januar 2013 schon beschrieben habe!
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von MartinWest »

Sehr spannender Bericht. Vielen Dank. Jetzt weiß ich endlich, wie lange die Talabfahrt und der Weg bis zur Talstation wirklich sind.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von starli »

Naturschneeliftler hat geschrieben:Lag auf der Weißachentalstraße eigentlich genug Schnee, dass man mit Tourenski als "Langläufer" weit gekommen wär?
Bis ca. ortseingang lag durchaus Schnee auf der Straße, in dem Bereich, wo ich unterwegs war, war es stellenweise durchaus etwas eisig, was das Vorwärtskommen ja verbessert hat, aber es war trotzdem zu flach alles ....

Bründlingalm 1: Naja, auf einem Foto ist er ja zu sehen :) Hab von unten zwar noch ein Foto gemcht, hat es im Vgl. zu den anderen Fotos aber nicht in die Endauswahl geschafft.
DAB hat geschrieben:Gibt es den Lift unterhalb der Mittelstation noch?
Huch? Wo war der denn?
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von F. Feser »

Dankeschön :)
wo ist denn 2013.1 :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von DAB »

@ Starli: Meines Wissens gab es an der Mittelstation vier Lifte: den Bründlingalmlift 1 (steht ja zum Glück noch), den SL 2 (steht auch noch), einen Ziehlift sowie einen weiteren Tellerlift, der von der Talstation des BL 1 zur Seilbahn Mittelstation führte.

Der Pistenplan zeigt es:

http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... x=99&ty=75

Wobei die Darstellungen täuschen. Der Lift "f" war ein Teller und "E" ein Ziehlift!

Eventuell kann Markus da noch was zu sagen? Ansonsten wäre der Berg ja auch was für die LSAP-Crew :wink:
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von Zottel »

DAB hat geschrieben:@ Starli: Meines Wissens gab es an der Mittelstation vier Lifte: den Bründlingalmlift 1 (steht ja zum Glück noch), den SL 2 (steht auch noch), einen Ziehlift sowie einen weiteren Tellerlift, der von der Talstation des BL 1 zur Seilbahn Mittelstation führte.

Der Pistenplan zeigt es:

http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... x=99&ty=75

Wobei die Darstellungen täuschen. Der Lift "f" war ein Teller und "E" ein Ziehlift!

Eventuell kann Markus da noch was zu sagen? Ansonsten wäre der Berg ja auch was für die LSAP-Crew :wink:

Den Lift hat man auch geschliffen, müsste meiner Erinnerung nach Trainerlift geheißen haben. Anbei zwei Bilder:

Bild
^Besagter Lift mit klein-Zottel in den frühen '90ern :wink:

Bild
^Stand 2007: vorne rechts von der Mittelstation zwischen den Tannen genau bei den Reifenspuren verlief der Lift. Evtl. hat man ihn kurz vor meinem Besuch abgebaut? Vor Ort lässt sich jedenfalls nichts mehr finden.

Bild
^War ein sehr kurzer Tellerlift, hinter der Kuppe war bereits Schluss. Aber besser so als schieben :)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von starli »

Ahja, interessant.

Der kurze Seil-Übungslift unter der Mittelstation steht ja noch, somit sind's ja dann doch noch 3. Lief aber nicht.
F. Feser hat geschrieben:wo ist denn 2013.1 :)
Na gut, Topic ist umbenannt.
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=46221
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von Zottel »

DAB hat geschrieben: Ich verstehe nicht, warum der völlig überflüssige Bründllingalm 2 läuft und man den Südhanglift aufgelassen hat...Wenn man schon kürzen muss, dann doch wohl andersrum..! Egal! Hoffen wir, dass die Lifte noch lange leben!
Im Forum stand vor Jahren, man habe den Südhanglift aufgelassen, um sich dort vor allem die Personalkosten zu sparen. Nimmt man nun starlis Bild von den Bründlingliften schaut es so aus, als könnte und würde der Liftler an der Bergstation Bründling I neben dem Ausstieg des selbigen Liftes auch gleich den kompletten Bründling II überwachen (ich meine gelesen zu haben, die Talstation Bründling II sei unbesetzt). Somit hätte man 2 Lifte mit 2 Liftlern überwacht und sich gleichzeitig (leider) der Kosten am Südhang entledigt.
Bild
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von Naturschneeliftler »

Hm vor zwei Jahren war ich knapp 4 mal am Felln. Bilanz:
-4 Mal heben sich einheimische den Betrieb vom Südhanglift gewünscht
-2 Mal war die TS Bründling 1 Besetzt, 2 Mal nicht!
-2 Mal war die Kohlstatt fahrbar (als offen wird sie ja wegen des fehlenden Busshuttles nicht mehr angezeigt)
-0 Mal lief der Seillift an der Bründlingalm
-0 Mal war der Bründling 2 Besetzt, der Nothalt ist unten so angebracht, dass aufmerksame Skifahrer in (hoffentlich) drücken, wann es ernst wird!
-2Mal lief der Seillift in Bergen unten
und dreimal hab ich den exzellenten Kaiserschmarrn am Hochfellnhaus genossen. :D
Naja insgesamt ists dortirgentwie Schade, dass man Steinberg- und Blickneralm nicht angeschlossen hat, die DSB Kohlstatt (die so drei bis vier mal geplant war) nie realisiert wurde,
dass man keine Südhang-Sesselbahn zur alm unten gebaut hat und dass die Gleichenbergalm nicht im Gebiet dabei ist. da wär so viel drinn gewesen.
und wegen Personal: Das Problem sind die beiden PBs, da brauchens min 4, meistens sans aber 5 Leute :(
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von Widdi »

Und ich hab erst neulich, mal wieder die bestehenden Anlagen vom 5-Berge und Co.-Verbund in GE nachgezeichnet (die LSAPs an der Kampenwand hab ich ned eingezeichnet).
Beim Hochfelln hab ich mir eben diese DSB ausgedacht, aber eher zufällig, weil ich die Waldschneise der Abfahrt in GE gesehen hab und dann mir gedacht, zeichnest mal den fehlenden Lift dazu.
Überm Hochfelln schwebt aber andernteils auch immer wieder der Pleitegeier.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von Af »

Toll... auf Starli ist verlass.

Während andere Retros ständig nur lamentieren und whinen, fährt Starli in die Gebiete und dokumentiert Diese auch noch so super. Vielen Dank dafür Starli.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von Arlbergfan »

Das Gebiet schaut einfach hammer aus vom Panorama her und von der Gipfelabfahrt. Gibts da net irgendwo Powderbilder? Müsste sich doch anbieten...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von baeckerbursch »

Ein entsprechendes Panorama hast du eigentlich an mehreren Bergen in der Nähe.

Powdern geht am Hochfelln nicht wirklich viel, recht viel mehr als das dokumentierte ist da nicht.
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von Naturschneeliftler »

Arlbergfan hat geschrieben:Das Gebiet schaut einfach hammer aus vom Panorama her und von der Gipfelabfahrt. Gibts da net irgendwo Powderbilder? Müsste sich doch anbieten...
Ohjaa, die gibt es: 50 cm Neuschnee! nur leider voll im Nebel und die Kamera daheim vergessen :roll: :roll:
und am tag danach (Sonntag) war die Cam zwar dabei, aber sie haben gewalzt. Aber am Südhanglift war es möglich
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von starli »

Af hat geschrieben:Während andere Retros ständig nur lamentieren und whinen, fährt Starli in die Gebiete und dokumentiert Diese auch noch so super.
Wobei ich auch ziemlich lang gebraucht hab, bis ich endlich mal auf den Hochfelln kam. Und Kampenwand wird heuer wohl leider wieder ausfallen, obwohl ich mir vor ein paar Jahren vorgenommen hätte, jedes Jahr einmal dort hin zu fahren. Gibt einfach zu viel interessante Retro-Gebiete in Tagesreichweite ;-)
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von Widdi »

Gut, dafür war ich aber heuer mal wieder an der Kampenwand, aber dort war die Talabfahrt Rosenmontag nicht mehr sonderlich berauschend. Kann gut sein, dass die wieder zu ist jetzt, war Rosenmontag schon sehr gut gestreut, vor allem zwischen der Brandnerwiese und der DSB. Jedenfalls hat sich der Schibelag bedankt, hat aber zum Glück nur Kleinkram abbekommen, aber wenn ich die vor der kommenden Saison wieder herrichten lass, dann komm ich um einen großen Service nicht herum. Der Hochfelln wäre ja auch mal was für einen Halbtag, käme man von Kohlstatt wieder ins eigtl. Gebiet zurück ohne 4km Schieben, aber leider wurde der laut Naturschneeliftler mal geplante Lift (weiter oben im Thread) nie gebaut.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von Naturschneeliftler »

Ich mein, dass das nicht soo lang her is, aber knapp alle Berater haben gemeint, dass sich dass [ohne Beschneiung] von den Kosten nicht Lohnen würde (Betriebs- und Baukosten, + Präperierungskosten + Pistenzustand weg. Schneelage...)
warum die nicht einfach ne ältere DSB aus Ösiland gekauft hat ( sowas wie die alte in Hopfgarten) naja is halt extrem Schade, dass man dadurch doch nur eine echte Abfahrt hat, und die FIS-Strecke mehr oder weniger vergameln lässt und den Gästen vorenthält, bzw mir dem Schiebestück abstreckt!
Widdi hat geschrieben:Der Hochfelln wäre ja auch mal was für einen Halbtag, käme man von Kohlstatt wieder ins eigtl. Gebiet zurück ohne 4km Schieben, aber leider wurde der laut Naturschneeliftler mal geplante Lift (weiter oben im Thread) nie gebaut.
Nein das geht leider nicht. man kann aber vielleicht von der Brünlingalm über ein paar Waldstraßen zut Seilbahn Talstation gelangen, (muss ich den Sommer mal mim Mountainbike abklappern und dann ggf mal abfahren)
PS: Ich hoffe das mit der Kampenwand-Talabfahrt erledigt sich noch bis morgen Nachmittag...
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von Widdi »

Naturschneeliftler hat geschrieben:warum die nicht einfach ne ältere DSB aus Ösiland gekauft hat ( sowas wie die alte in Hopfgarten) naja is halt extrem Schade, dass man dadurch doch nur eine echte Abfahrt hat, und die FIS-Strecke mehr oder weniger vergameln lässt und den Gästen vorenthält, bzw mir dem Schiebestück abstreckt!
Genau das ist ja das, was mich vom Schifahren am Hochfelln abhält. Kein Wunder, dass die gefühlt immer halb pleite sind. ich weiss ned, wie die Seilbahn im Sommer angenommen wird, war da schon ewig nimmer oben. (glaub das letzte mal war ich vor 15 Jahren auf dem Hochfelln)

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von Naturschneeliftler »

öhm genauer gesagt, die SIND immer halb pleite und machen das Hauptgeschäft im Sommer . aber was kaum zu glauben ist: letzten Sonntag gab es sogar eine Gondel Wartezeit!!! Das ist ein neuer Jahresrekord ehrlich! DAS HAB ICH DA NOCH NIE erlebt! :twisted:
OK Spaß beiseite.
Widdi, wenn du da skifahren wills, verabrede dich am besten mit einem anderen User, dann fahrts mit 2 Autos hin, der eine Parkt am Kohlstatt Parkplatz und der andere hohlt ihn dann da ab und parkt sein Auto an der TS
so hat man KEINE Wartezeit und muss NICHT schieben und kann DOCH die Abfahrt befahren! :D
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von starli »

Von mir aus bräuchten die da keinen Lift hinbauen, ein einfacher Kleinbusverkehr, wie am Herzogstand (die sicher auch nicht mehr Skifahrer haben!) würde ja vollends ausreichen.
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hochfelln+Hochschwarzeck, 19.1.2013 // {Randgebiete 2013

Beitrag von Naturschneeliftler »

starli hat geschrieben:Von mir aus bräuchten die da keinen Lift hinbauen, ein einfacher Kleinbusverkehr, wie am Herzogstand (die sicher auch nicht mehr Skifahrer haben!) würde ja vollends ausreichen.
Tjaa. den gibts aber nicht mehr. Sihe das Schild an der Abzweigung vor der Bründling
KEIN Busverkehr zur Talstation
.
War wahrscheinlich zu teuer, da man da die straße freihalten müsste, deswegen hat man wohl mim Lift geliebäugelt
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---

Antworten

Zurück zu „Deutschland“