Mit etwas Verzögerung kommt hier der Bericht meines ersten Dolomitenskiurlaubes.
Endlich war es für mich soweit, es ging im Winter in die Dolomiten. Schon lange geplant, bisher nix draus geworden. Im Sommer hat es schon geklappt, nur im Winter eben nicht. So hieß es am Donnerstagabend Koffer packen, denn am Freitag ging es direkt nach der Arbeit los. Mit von der Partie bei der Dolomitenwoche waren br403, Jens und tmueller.
Anreise:
Ohne Probleme von Kempten via Fernpass nach Innsbruck. Dort noch einen Stopp bei Thalia gemacht und das Buch „Eiskalter Tod“ stilecht in Tirol gekauft und nicht irgendwo im www bestellt

Abreise:
Ebenfalls ohne Probleme nur umgekehrt und ohne Stopp in Innsbruck.
Samstag, 26.01.2013 – Gitschberg-Jochtal
Nur ein kleiner klick zum Bericht
Nach dem ersten wunderbaren Skitag ging es für uns weiter nach Wolkenstein, wo wir dann die ganze Woche heimisch waren. Dort bewogen wir am Abend die günstig gelegene Ferienwohnung und besorgten parallel das wohl vorletzte Brot von Wolkenstein um am Sonntagmorgen was für Wurst und Marmelade zu haben

Der erste Skitag in Wolkenstein begann und endete so wie der vorherige in Meransen … mit Sonne.
Sonntag, 27.01.2013 – Sella Ronda Orange mit vielen Abstechern
Nur ein kleiner klick zum Bericht
Am Montag erwischte uns dann etwas schlechtes Wetter mit Schneefall und wir begaben uns auf eher niedrigeren Gefilden bis nach Pedraces.
Montag, 28.01.2013 – Langer Weg nach Pedraces
Nur ein kleiner klick zum Bericht
Am Dienstag kehrte dann das Dolomitenwetter zurück und wir begaben uns via Seceda auf die wunderschöne, aber tendenziell flache Seiseralm.
Dienstag, 29.01.2013 – Wunderschöne Seiseralm
Nur ein kleiner klick zum Bericht
Auch am Mittwoch wurden wir von der Sonne verwöhnt und der Weg führte uns zum imposanten Lagazuoi sowie Cinque Torri.
Mittwoch, 30.01.2013 – Steile Sache, lange Abfahrt
Nur ein kleiner klick zum Bericht
Die Sonne ging in die Verlängerung und der Donnerstag bescherte uns allerbestes Marmoladawetter.
Donnerstag, 31.01.2013 – Dach der Dolomiten
Nur ein kleiner klick zum Bericht
Und nun war schon der letzte Skitag angebrochen, ich hatte heute alle Wünsche frei und wir beendeten den Skiurlaub in Wolkenstein so, wie wir ihn begonnen haben … mit der Sella Ronda Orange und Abstechern.
Freitag, 01.02.2013 - Sella Ronda Orange mit Abstechern
Nur ein kleiner klick zum Bericht
GPS-Angaben aller Tage:
Höhenunterschied Pisten: 99.630 m
Höhenunterschied Lifte: 99.630 m
Höhenunterschied gesamt: 199.260 m
Entfernung Pisten: 416,250 km
Entfernung Lifte: 320,796 km
Entfernung gesamt: 737,046 km
min. Höhe: 1.186 m
max. Höhe: 3.262 m
max. Geschwindigkeit: 99,62 km/h
ø Geschwindigkeit (inkl. Liftfahrten): 16,29 km/h
Streckenbezogener Anteil bis 10 km/h: 13,9 %
Streckenbezogener Anteil bis 20 km/h: 37,8 %
Streckenbezogener Anteil bis 30 km/h: 12,0 %
Streckenbezogener Anteil bis 40 km/h: 17,7 %
Streckenbezogener Anteil bis 60 km/h: 30,7 %
Streckenbezogener Anteil bis 80 km/h: 4,3 %
Streckenbezogener Anteil bis 100 km/h: 0,3 %
Offen/Geschlossen als allgemeinen Überblick, eine Trennung pro Skitag ist ja eher schwer

Cortina d'Ampezzo
41 von 42 Liftanlagen und 137 von 140 Pistenkilometern offen
Alta Badia
53 von 53 Liftanlagen und 130 von 130 Pistenkilometern offen
Val Gardena
78 von 78 Liftanlagen und 175 von 175 Pistenkilometern offen
Val di Fassa
67 von 68 Liftanlagen und 125 von 133 Pistenkilometern offen
Arabba/Marmolada
26 von 26 Liftanlagen und 89 von 89 Pistenkilometern offen
Gefahrene Lifte:
6 EUB Danterceppies (7x)
6 KSB/B Hinterberg (6x)
4 KSB Borest (5x)
1 SL Panorama Sciovia (5x)
8 EUB Schilling (4x)
8 EUB Nesselbahn (4x)
8 EUB Jochtal (4x)
8 EUB Boè (4x)
6 KSB/B Carpazza (4x)
6 KSB Bamby (4x)
4 KSB/B Lezuo (4x)
4 SB Gitsch (4x)
4 SB Breiteben (4x)
80 Funifor Portavescovo (3x)
15 EUB Piz La Ila (3x)
12 EUB Ciampinoi (3x)
8 EUB Pradel-Rodella (3x)
8 EUB Plans-Frara (3x)
8 EUB Col Alto (3x)
6/8 KSB/B/EUB Puflatsch (3x)
4 KSB/B Monte Seura (3x)
4 KSB/B Fodom (3x)
4 KSB/B Florian (3x)
4 KSB/B 5 Torri (3x)
4 KSB Sole Piz Seteur (3x)
4 KSB Braia Fraida (3x)
4 SB La Fraina (3x)
4 SB Costes da l Ega (3x)
2 SB Spitzbuehl (3x)
1 SL Terza Punta (3x)
1 SL Sergerwiese (3x)
50 PB Lagazuoi (2x)
36 SSB Ferata Gran Risa (2x)
8 EUB Piz Sorega (2x)
8 EUB Gaisjoch (2x)
8 EUB Colfosco (2x)
6 KSB/B Sochers-Ciampinoi (2x)
6 KSB/B Sass Bece (2x)
6 KSB/B Panorama Segg. (2x)
6 KSB/B Comici 1 (2x)
6 KSB Masarei (2x)
4 KSB/B Pradüc (2x)
4 KSB/B Norei-Cinque Dita (2x)
4 KSB/B Kristiania (2x)
4 KSB/B Goldknopf (2x)
4 KSB/B Floralpina (2x)
4 KSB/B Citta Dei Sassi (2x)
4 KSB Sodlisia (2x)
4 KSB Pralongià II (2x)
4 KSB Laurin (2x)
4 KSB Forcelles (2x)
4 KSB Fermeda (2x)
4 KSB Costabella (2x)
4 KSB Cir (2x)
4 KSB Campolongo (2x)
4 SB Val Setus (2x)
4 SB Steinermandl (2x)
4 SB Costabella (2x)
4 SB Colz (2x)
4 SB Bamby (2x)
2 SB Vallon (2x)
2 SB Piza Pranseies (2x)
2 SB Mezdi (2x)
2 SB Leo Demetz (2x)
1 SL Pralongià I (2x)
1 SL Campo Freina (2x)
140 SSB Ruacia-Col Raiser (1x)
103 PB Piz Sella (1x)
70 PB Serauta-P. Rocca (1x)
70 PB Malga-Serauta (1x)
25 DMC Europa 2 (1x)
25 DMC Europa 1 (1x)
15 EUB Ortisei-Alpe Siusi (1x)
15 EUB Ortisei-Alpe di Siusi (1x)
12 EUB Saslong (1x)
8 EUB Toe (1x)
8 EUB Pian Frataces-Gherdecia (1x)
8 EUB Colraiser (1x)
8 EUB Col Pradat (1x)
8 EUB Bergbahn (1x)
6 KSB/B Paradiso (1x)
6 KSB Sasso Levante (1x)
6 KSB Ciampai (1x)
4 KSB/B Sottsaslong (1x)
4 KSB/B Santa Croce (1x)
4 KSB/B Padon 2 (1x)
4 KSB/B Monte Piz (1x)
4 KSB/B Arlara (1x)
4 KSB Piz Seteur (1x)
4 KSB Le Pale (1x)
4 KSB Gardenazza (1x)
4 KSB Euro (1x)
4 KSB Burz (1x)
4 KSB Biok (1x)
4 SB Sponata (1x)
4 SB Rodella-Des Alpes (1x)
4 SB Roby (1x)
4 SB Mesola (1x)
4 SB La Rüa (1x)
4 SB La Brancia (1x)
4 SB Doninz (1x)
4 SB Cherz 1 (1x)
4 SB Cavaces-Grohmann (1x)
4 SB Borest (1x)
4 SB Biok (1x)
3 SB Pralongià (1x)
3 SB Fungeia (1x)
3 SB Falzarego (1x)
2 SB Vizza (1x)
2 SB Val (1x)
2 SB Tramans (1x)
2 SB Steger Delai (1x)
2 SB Sonne (1x)
2 SB Sanon (1x)
2 SB S.D. Vegla (1x)
2 SB Pre dai Corf (1x)
2 SB Portados (1x)
2 SB Padon 1 (1x)
2 SB La Crusc (1x)
2 SB Fedare (1x)
2 SB Croda Negra (1x)
2 SB Comici 2 (1x)
2 SB Cisles (1x)
2 SB Ciampinoi Segg. (1x)
2 SB Cherz 2 (1x)
2 SB Catores (1x)
2 SB Alpe Potor - Nuvolao (1x)
1 SL Tasa (1x)
1 SL Stella Alpina (1x)
1 SL Pudra (1x)
1 SL Plan De Gralba (1x)
1 SL Mitterwiese (1x)
1 SL Hexe (1x)
1 SL Gran Paradiso (1x)
1 SL Gabia (1x)
1 SL Dolomiti (1x)
1 SL Crep de Mont (1x)
1 SL Col Gallina (1x)
1 SL Armentarola (1x)
Seillift Restaurant (1x)
Wie lautet mein unvoreingenommenes Fazit nach einer Woche Dolomiten?
Ich habe ja schon das eine oder andere gehört in Sachen Schnee- und Pistenqualität und muss allen Schilderungen uneingeschränkt zustimmen. Das was einem dort geboten wird ist einfach allererste Sahne. Die Pisten sind perfekt präpariert, davon können und sollten sich die Kollegen aus D, A und CH eine ganz große Scheibe abschneiden. Zwei weitere große Scheiben können sie gleich für die Beschneiung mitnehmen. Auch diese ist perfekt … für die Anzahl an Pistenkilometern so gut wie kein Eis, auch nicht am Abend, nix Eisplatten und meine Ski sehen noch aus wie am ersten Tag nach dem Service … ich habe keinen einzigen Stein gesehen.
Auch war ich aus den Berichten und News hier ob der doch recht hohen Anzahl an fixen Bahnen und Tellerschleppern sowie DSB's etwas skeptisch, weil man so etwas ja gar nicht mehr gewöhnt ist. Aber ich muss sagen, dass viele Lifte so passen,wie sie stehen und nur an einigen Stellen was Kuppelbares oder Kapazitätsstärkeres schöner wäre. Glaube am Ende waren die anderen Drei um jeden Tellerschlepper froh, der nicht mehr auf meiner Wunschliste stand

Alles weitere und genauere Beschreibungen in den Einzelberichten.
Unterm Strich kann ich somit sagen: Ich bin fasziniert und freue mich schon auf den nächsten Winter in den Dolomiten
