Werbefrei im Januar 2024!

Rocker ???

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
pgeich
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 23.10.2012 - 13:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rocker ???

Beitrag von pgeich »

Hallo zusammen,

ich bin momentan am überlegen mir einen neuen Ski zu kaufen, nun stellt sich die Frage Rocker ja oder nein ?!?!?
Momentan fahre ich eienn Atmoc SX11, diesen bewege ich zu 90 % auf der Piste.
Was meint ihr, was macht mehr sinn wenn man hauptsächlich Piste fährt.

Gruß

Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rocker ???

Beitrag von chianti »

Wie immer: kommt drauf an (wer hätt's gedacht)

Rocker haben Vorteile, wenn man eher parallel gedriftete Schwünge zieht und da besonders in schwerem Schnee.

Die "Piste Rocker" von Rennski bzw. als solcher angepriesenen Modelle sind aber hauptsächlich Marketing-Gag, da deren Schaufel so minimal aufgebogen ist, dass die Kanten der "Rocker Zone" sowieso bei geringster Schräglage greifen und jemand, dier mit diesen Ski fährt, keine Probleme mit einem Driftschwung hat (bzw. haben sollte).

Wenn du also so Ski fährst wie es für deinen jetzigen Ski "artgerecht" ist (Carven mittlerer und langer Radien mit zügigem Tempo), brauchst du keinen Ski mit Rocker.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Rocker ???

Beitrag von Lord-of-Ski »

Beispiel Rocker:

Ich hab einen Atomic Redster SL mit 10 % Rockeranteil = merkst du überhaupt nicht = Pistenski = im Tiefschnee kannst du
die Schaufel mitnehmen um dich wieder auszugraben weil er nicht aufschwimmt

Neulich einen Völkl RTM 84 als Leihski gefahren mit deutlich mehr Rockeranteil = Rockeranteil merkst du deutlich auf der Piste da weniger Kantengripp = halt ein Allmountainski = schwimmt auch im Tiefschnee deutlich besser auf und ist Weicher und steckt Schläge besser weg

Persönlich finde ich den Rocker auf der Piste nicht gerade ratsam, da wie ich finde einfach Kantengrip verloren geht. Im Tiefschnee hilft er deutlich beim aufschwimmen. In Buckeln oder auf einer aufgefahren Piste in den Haufen kommt man leichter durch da der Ski nicht so steif ist und dadurch Schläge deutlich besser abfedert als ein normaler Ski.
ASF
Benutzeravatar
Denker
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 12.02.2012 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97508 Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rocker ???

Beitrag von Denker »

Also ich fahre seit letzten Winter den RTM77 von Völkl.

Man merkt deutlich dass die Kantenauflagelänge sehr stark vom Aufkantwinkel abhängt. Das bringt den großen Vorteil dass sich der Ski sehr kraftsparend fahren lässt wenn man das will, andererseits sind die ski sehr griffig auf der Kante.

Der einzige (jedoch Bauartbedingte) Nachteil ist der Geradeauslauf. Bei hohen Geschwindigkeiten ohne Kantenauflage fangen die Skier das Flattern an.
guschtl
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 05.12.2012 - 12:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rocker ???

Beitrag von guschtl »

Ich glaube auch, dass die Hersteller einfach überall Rocker dazu schreiben wollen und am liebsten auch noch extra Rocker Schuhe und Stöcke rausbringen würden.
Der normale Skifahrer informiert sich nicht so sehr wie die Besucher dieser Foren. Aber dass jetzt Rocker das Maß aller Dinge ist, bekommen sie von jedem Händler und Skitouristen erzählt :P

Du musst aktuell erstmal nen Ski ohne Rocker finden, der kein Rennski ist^^
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Rocker ???

Beitrag von Whistlercarver »

Rennski haben schon lange einen Rocker.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Rocker ???

Beitrag von whiteout »

Viele Allrounder oder Racecarver haben immernoch die Camber Konstruktion.Wenn nicht grad extra Rocker dransteht ist es ein Camber.

Wenn du überwiegend Piste fährst würd ich dir zum Camber oder vlt. Tip Rocker raten.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Rocker ???

Beitrag von Whistlercarver »

Camber und Rocker zusammen in einem Ski schließen sich nicht aus. Außerdem wäre ein Ski ohne Camber nicht sehr gut bis unfahrbar auf der Piste.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Leini
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 22.05.2008 - 15:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rocker ???

Beitrag von Leini »

Fahre auch den SX 11 vom Atomic und habe am letzten Wochenende verschiedene Ski getestet, u.a. den Atomic Black-Eye ti Nomad (vorne gerockert). Der kam mir gar nicht entgegen, dann hatte ich einen Head Supershape iSpeed, mit dem bin ich viel besser zurecht gekommen.

Gehen wir davon aus, dass der SX 11 deinem Fahrkönnen angemessen bist, such dir einen RS-Ski, Rocker brauchst du nicht, bzw. wird bei höhreren Geschwindigkeiten störend.
...Rechtschreibfehler sind gewollt und taktisch platziert...
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Rocker ???

Beitrag von scratch »

Was genau hat dich am Blackeye gestört?

Ich habe diesen letzten Winter auch mal getestet, wurde aber auch nicht richtig warm damit. Wusste nicht, obs an den Verhältnissen lag oder es einfach nicht mein Ski ist. So fuhr ich meist mit Atomic Redster SL bzw. vorher Race SL, mit denen ich auf der Piste sehr zufrieden bin, nur abseits sind sie logischerweise eine schlechte Wahl. Da suche ich noch etwas mehr in Richtung All-Mountain wie den Blackeye, der aber auch auf der Piste noch was taugt. Aber diesen Ski gibt es vielleicht gar nicht.
Leini
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 22.05.2008 - 15:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rocker ???

Beitrag von Leini »

Irgendeinen Tod muss man da leider sterben.
Zum Black Eye hatte ich irgendwie keinen richtigen Zugang, einfach kein gutes Gefühl und so richtig Druck konnte ich auch nicht aufbauen. Er passte einfach nicht, schwierig, das zu beschreiben.

Der Head iSpeed ging gut, sowohl bei Eis als auch bei zerfahrener Neuschneepiste, fand ihn nicht so aggressiv wie den SX 11.

Zum Testen hatte ich auch einen Dynastar, der laut Techniker ähnlich und vergleichbar mit dem Rossignol Experience 83 ist. vielleicht hat den ja mal jemand gefahren?

Ich suche primär einen Ski zum Unterrichten, habe ja noch den SX 11
...Rechtschreibfehler sind gewollt und taktisch platziert...
addi
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 05.12.2009 - 17:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rocker ???

Beitrag von addi »

Gibt es Erfahrungen mit dem Rocker von Atomic Redster LT ????

LG
Addi
AndyGAP
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 07.03.2013 - 08:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rocker ???

Beitrag von AndyGAP »

addi hat geschrieben:Gibt es Erfahrungen mit dem Rocker von Atomic Redster LT ????
Ja, von meinem Bruder: Er hat ihn den Rocker nicht gespürt und fan den Redster LT insgesamt zu wenig bissig. Deshalb wurde er nach einer Abfahrt getauscht und weitere Erfahrungen blieben damit aus.

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Rocker ???

Beitrag von Whistlercarver »

Leini hat geschrieben:Zum Testen hatte ich auch einen Dynastar, der laut Techniker ähnlich und vergleichbar mit dem Rossignol Experience 83 ist. vielleicht hat den ja mal jemand gefahren?

Ich suche primär einen Ski zum Unterrichten,
Bin beide schon gefahren. Fand beide richtig gut. Wenn mein jetziger Unterrichtsski weg muss wird es einer von beiden werden. Bei Dynastar war es der Outland 80.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Rocker ???

Beitrag von scratch »

addi hat geschrieben:Gibt es Erfahrungen mit dem Rocker von Atomic Redster LT ????

LG
Addi
Ich kenne nur den Edge SL bzw. GS.
Ansonsten zum SL gibts hier etwas: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 29&t=40806
Leini
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 22.05.2008 - 15:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rocker ???

Beitrag von Leini »

Hab gerade den Dynastar gegooglt, genau diesen bin ich gefahren. Wie ist der im Vergleich zum Rossignol? Ist der Rossignol aggressiver? Was ist mit dem iSpeed im Vergleich?
...Rechtschreibfehler sind gewollt und taktisch platziert...
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Rocker ???

Beitrag von Whistlercarver »

Ich habe nicht wirklich einen Unterschied zwischen dem Dynastar und dem Rossignol bemerkt.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“