Ich hatte zwar Skepsis was den Betrieb vorallem in Kitzbühel anging aber dies hatte sich nur teilweise bestätigt..

Ich mche die einzelnen Skigebiete in Verschiedenen Teilen ,da es aufeinmal zeitlich zu lange dauert

Soooo ich fange erstmal mit den kleineren Gebieten an die ich/wir besucht hatten
TEIL 1.
1.Tag->Bergbahnen Pillersee/Buchensteinwand
Temperatur/Schneehöhe/Wetter:
-ziehmlich kalt bei -8 bis -16 grad

-Tal etwa 1m..Berg um 1.50m
-bewölkt aber mit sehr guter Sicht,Nachmittags Föhn
geöffnet:alles
gefahren:alles

Wartezeiten: eigentlich keine bis auf 3,4 Sessel/Bügel
gefallen:
-sehr nettes kleines Skigebiet
-perfekter Schnee (griffig/Pulver)
-Hochfilzen 1,2 (2er Kurvenlift) und Kröpfllift
-wenig Betrieb & Raupenspuren bis 3 Uhr..
nicht gefallen:
-Föhnsturm und Windverfrachtungen am späten Nachmittag
-Ziehweg rüber in Richtung Hochfilzen!
Fazit:9,12 von 10

Bilder...
^^Kröpllift!*-* miit Blick in Richtung Fieberbrunn
^^Pistenzustand dort..Es ist 10 Uhr & ich bin der erste dort..die nächsten 7 Fahrten auch

^^Erste zügige Auffahrt mit der Buchensteinwandbahn..von SSG..knappe 2 km lang & erschließt eigentlich alle Hauptpisten im Gebiet
^^Seitenblick..
^^Ausstieg Buchensteinwandbahn ..Mit Blick auf Panoramabahn/piste
^^dito
^^Kitzbüheler Horn im Blick

^^Blick Richtung Steinplatte
^^Wilder Kaiser!..Habe ich erwähnt dass man von der Buchensteinwand eine gute Sicht hatte

^^Ziehweg nach Hochfilzen
^^Bergstation Panoramabahn
^^dito..Beginn der Abfahrten
^^......
^^& mit diesem Bild verabschiedeten wir uns von der Buchensteinwand und einem tollen Skitag

Teil 2 folgt mit Bergbahnen St.Johann..
