Logisch, gerodelt wird ja in der Fallinie (der Bahn).Tibor hat geschrieben:
In Going ist sogar die Rodelbahn kürzer als die Skipiste:
Code: Alles auswählen
Länge: 4,5 km Höhenunterschied: 490 m Start: auf 1.267 m Höhe
Die Vermessung der Pisten
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 888
- Registriert: 20.05.2007 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die Vermessung der Pisten
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Also mit deren 6,3km für die Abfahrt, ich glaub da habens wohl alle 3 an der Astbergbahn zusammen als eine gezählt. Hab grad in GE die Aussenrumabfahrt, die beim Hollenauer Kreuz vorbeigeht (nette Jausenstation) und die Standard nachgemessen. Komme auf 2,7km, und die direkte so 1,5km. Die Dritte Variante dazwischen kommt auch so auf 2km, macht 6,2km für alles zusammen (und das mit der gesamten mittleren Abfahrt separat gezählt, obwohl weite Teile davon auch mit der Hintenrumabfahrt bedient werden). Und eine 6km Abfahrt mit 450hm möcht ich mal sehen. 4km auf 400hm ist ja schon sehr flach (Balderschwang die Aussenrumpiste vom Schelpen runter)
mFg Widdi
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kitzfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 09.03.2011 - 10:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Neue Entwicklung:
Jetzt will man die Staatsanwaltschaft einschalten:
http://derstandard.at/1361240856104/Fal ... aatsanwalt
Jetzt will man die Staatsanwaltschaft einschalten:
http://derstandard.at/1361240856104/Fal ... aatsanwalt
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Da hast Du Recht, Spitzkehren fahren beim Rodeln geht wirklich nicht. Allerdings bringe ich selbst mit Spitzkehren nicht mehr als einen Faktor 1.5 gegenueber der plausiblen, einer einigermaszen sportlich gefahrenen Linie entsprechenden Pistenlaenge zusammen. Die Zahlen fuer Going gibt es in diesem frueheren Beitrag. Muss mal schauen, ob ich die GPS-Aufzeichnung der grotesken Zickzackfahrt noch irgendwo im Archiv habe.andyman1609 hat geschrieben:Logisch, gerodelt wird ja in der Fallinie (der Bahn).Tibor hat geschrieben:In Going ist sogar die Rodelbahn kürzer als die Skipiste:
Code: Alles auswählen
Länge: 4,5 km Höhenunterschied: 490 m Start: auf 1.267 m Höhe
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Grundsätzlich ist der Schritt zu befürworten, mit einem großen Aber:
- Idealerweise hätte die Anzeige von einem unabhängigen Institut (Stiftung Warentest o.ä.) verfasst werden sollen, da der Umweltdachverband hier ja generell gegen Skigebiete im Allgemeinen (Verbindungen, Neuerschließungen) argumentiert und daher könnte man ihm ein Mittel zum Zweck, Skigebieten Schaden zuzufügen, attestieren.
- Eine Regelung nur in Österreich bringt Nachteile gegenüber schwindelnden Skigebieten im Ausland (Schweiz, Frankreich) und daher unter Umständen einen Wettbewerbsnachteil. Schlussendlich ist das Ergebnis ja auch dadurch entstanden, dass eine paar Gebiete damit angefangen haben, und die anderen Gebiete zogen aus Wettbewerbsgründen nach. Daher wäre eine europäische Regelung anzudenken.
Und ja, jetzt könnte es für die Herrschaften im hinteren Stubaital eventuell eng werden. Leider gebührt ein möglicher Erfolg dem Falschen, schließlich war es starli, der anfänglich die Sache ins Rollen brachte.
MFG Dachstein
- Idealerweise hätte die Anzeige von einem unabhängigen Institut (Stiftung Warentest o.ä.) verfasst werden sollen, da der Umweltdachverband hier ja generell gegen Skigebiete im Allgemeinen (Verbindungen, Neuerschließungen) argumentiert und daher könnte man ihm ein Mittel zum Zweck, Skigebieten Schaden zuzufügen, attestieren.
- Eine Regelung nur in Österreich bringt Nachteile gegenüber schwindelnden Skigebieten im Ausland (Schweiz, Frankreich) und daher unter Umständen einen Wettbewerbsnachteil. Schlussendlich ist das Ergebnis ja auch dadurch entstanden, dass eine paar Gebiete damit angefangen haben, und die anderen Gebiete zogen aus Wettbewerbsgründen nach. Daher wäre eine europäische Regelung anzudenken.
Und ja, jetzt könnte es für die Herrschaften im hinteren Stubaital eventuell eng werden. Leider gebührt ein möglicher Erfolg dem Falschen, schließlich war es starli, der anfänglich die Sache ins Rollen brachte.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Genau der Gedanke ist mir auch schon gekommen.Dachstein hat geschrieben:Leider gebührt ein möglicher Erfolg dem Falschen, schließlich war es starli, der anfänglich die Sache ins Rollen brachte.
Damals ist die Sache, trotz intensiver Bemühungen seitens Starli die Medien ins Boot zu holen, wieder in der Versenkung verschwunden.
Wer weiß, vllt. liest C. Schrahe ja still und leise hier mit oder wurde erst dadurch auf die Idee gebracht das mal größer aufzuziehen.

Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Nur dann, wenn sie eine interne, halbherzige "Lösung" auskungeln, um sich ohne großen Gesichtsverlust aus der Affäre zu ziehen und trotzdem ihre Phantasiezahlen weiter benutzen zu können.Dachstein hat geschrieben:Eine Regelung nur in Österreich bringt Nachteile gegenüber schwindelnden Skigebieten im Ausland (Schweiz, Frankreich) und daher unter Umständen einen Wettbewerbsnachteil.
Ein von einer unabhängigen Institution ermittelter oder überprüfter Wert könnte dagegen tatsächlich als "Gütesiegel" herhalten und die anderen Destination unter Druck setzen, ihre Kilometer ebenfalls "zertifizieren" zu lassen.
Immer vorausgesetzt, die Gäste entscheiden sich tatsächlich nur deswegen für ein Gebiet, weil es 160 Pistenkilometer hat und ein anderes "nur" 155 - ist das wirklich so?
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Viele Kunden sind oberflächlich. Es interessiert sie nicht irgendeine Zertifizierung, sondern Zahlen. Und wenn da jetzt 120 Kilometer zertifiziert gegen 190 Kilometer, dann ist das 190 immer noch anlockender als die 120 zertifizierten Kilometer, weil sich kein Mensch, fürchte ich, beginnen wird nachzulesen, was so eine Zertifizierung überhaupt bedeutet.chianti hat geschrieben: Ein von einer unabhängigen Institution ermittelter oder überprüfter Wert könnte dagegen tatsächlich als "Gütesiegel" herhalten und die anderen Destination unter Druck setzen, ihre Kilometer ebenfalls "zertifizieren" zu lassen.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Egtl. hatte sich nur der von der Kronenzeitung gemeldet, wenn ich das noch richtig im Kopf hab...Werna76 hat geschrieben:@Starli: Wie ernsthaft haben denn die Medienvertreter damals bei dir nachgefragt?
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Mal zwei Fragen an die GPS-Fraktion:
1. Was misst denn das GPS, die horuzontale Länge oder die Länge am Boden?
2. Wieviel muss ich Richtung machen dasses das GPS erkennt und nicht nur eine gerade Linie hervorbringt? Ich fahre bei steileren Pisten sehr oft im Kurzschwung und brauche deshalb so nur ca. 10m Pistenbreite. Kann dass das GPS fehlerfrei erkennen?
Die Fragen bei Punkt 2 sind deshalb so gestellt weil schon geschreiben wurde dass die GPS Daten einer Abfahrt mit Kurven wesentlich kürzer seien als die angegebene Pistenlänge und noch Herr S noch glaube ich gar nicht erwähnt hat wie er denn überhaupt gemessen habe.
1. Was misst denn das GPS, die horuzontale Länge oder die Länge am Boden?
2. Wieviel muss ich Richtung machen dasses das GPS erkennt und nicht nur eine gerade Linie hervorbringt? Ich fahre bei steileren Pisten sehr oft im Kurzschwung und brauche deshalb so nur ca. 10m Pistenbreite. Kann dass das GPS fehlerfrei erkennen?
Die Fragen bei Punkt 2 sind deshalb so gestellt weil schon geschreiben wurde dass die GPS Daten einer Abfahrt mit Kurven wesentlich kürzer seien als die angegebene Pistenlänge und noch Herr S noch glaube ich gar nicht erwähnt hat wie er denn überhaupt gemessen habe.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Kommt ganz drauf an was für ein GPS du hast und wie viel Punkte dieses Speichern kann.
Kann man bei den Meisten auch einstellen je mehr punkte, desto genauer die Route.

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Mein Gps map 60 csx müsste eigentlich die tatsächliche Weglänge berechnen, nachdem es ja nach einer einzustellenden Zeit X einen Wegpunkt aufzeichnet. Je mehr Punkte desto genauer.
Allerdings benütze ich das Ding hauptsächlich dazu, Punkte auf der Karte zu markieren um sie später halbwegs genau auf der Karte einzeichnen zu können.
MFG Dachstein
Allerdings benütze ich das Ding hauptsächlich dazu, Punkte auf der Karte zu markieren um sie später halbwegs genau auf der Karte einzeichnen zu können.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
wenn du jetzt 5 Meter geschrieben hättest, OK - aber auf 10m Breite kann man ja schon Riesenslalom fahren ^^Theo hat geschrieben: Ich fahre bei steileren Pisten sehr oft im Kurzschwung und brauche deshalb so nur ca. 10m Pistenbreite.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Mann chianti da hast du recht, solche Fehler passieren einam aber wenn man um die Zeit noch schnell was schreibt obwohl man schon längst auf dem Weg zur Arbeit sein sollte. War aber trotzdem noch rechtzeitig am Lift.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Ich kann da nur für mich sprechen, aber eine 5m breite Piste beidseitig von Felsen und Bäumen gesäumt. Da nutze ich die 5m nicht unbedingt aus....
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- schnitzlerwieslift
- Massada (5m)
- Beiträge: 90
- Registriert: 01.11.2012 - 12:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
ich habe heute einen Artikel gelesen, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Dieser fußt natürlich auch auf die Erkenntnis von Christoph Schrahe. http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 32258.html Vielleicht könnt ihr etwas neues draus ziehen. Neu war für mich in jedem Fall; 4 Vallées“ im Schweizer Wallis, dessen beworbene 412 Pistenkilometer nur 164 km entsprächen.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Dürfte sich um den gleichen Fehler wie in Adelboden handeln, einfach nicht alle Gebietsteile mitgerechnet. Dazu kommt noch dass es in den 4V auch für die Verbindungen teilweise recht lange Routen hat, wo es nicht ersichtlich ist ob herr S diese auch gerechnet hat. Die von Herr S angegebene Zahl stimmt auf alle Fälle sicher nicht. Ich denke wenn er dann mal mit seinen gesammelten Daten rausrücken muss wird sich das Ganze dann wieder ein bisschen relativieren. Da könnten dann noch ein paar Überraschungen dabei sein, speziell bei kurvenreichen Abfahrten.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Freerider97
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.11.2011 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die Vermessung der Pisten
Heute war im Münchner Merkur auch ein Artikel. 
Der Vorstand der Stubaier Gletscherbahnen wird zitiert: (darüber das weder die 110km der Website noch die 48 reell gemessen stimmen können) "Bei dieser Berechnung können nicht alle Pisten drin sein" und weiter...Das besonders breite Pisten doppelt gezählt werden, weila auf 2 Spuren nebeneinander gefahren werden könne, sei auf der Internetseite ausgewießen...und "wenn nur wir etwas korrigieren, passt die Relation zu anderen Skigebieten nicht, die nichts ändern".
Also 1) sagt er damit ja schon, dass die Pistenangaben nicht stimmen, da er einräumt dass, wenn andere die Pistenangaben ändern, sie dann auch die Angaben ändern würden.
und 2) vllt. sind die Pisten am Gletscher ja einfach alle 200-300 Meter breit das sie 2-3 fach gezählt werden dürfen...
*ironie off

Der Vorstand der Stubaier Gletscherbahnen wird zitiert: (darüber das weder die 110km der Website noch die 48 reell gemessen stimmen können) "Bei dieser Berechnung können nicht alle Pisten drin sein" und weiter...Das besonders breite Pisten doppelt gezählt werden, weila auf 2 Spuren nebeneinander gefahren werden könne, sei auf der Internetseite ausgewießen...und "wenn nur wir etwas korrigieren, passt die Relation zu anderen Skigebieten nicht, die nichts ändern".
Also 1) sagt er damit ja schon, dass die Pistenangaben nicht stimmen, da er einräumt dass, wenn andere die Pistenangaben ändern, sie dann auch die Angaben ändern würden.
und 2) vllt. sind die Pisten am Gletscher ja einfach alle 200-300 Meter breit das sie 2-3 fach gezählt werden dürfen...
*ironie off

Saison 2011/2012: 35 Tage
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 10.01.2011 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die Vermessung der Pisten
Was bringt mir ein Skigebiet mit 300m breiten Pisten welches dann mit 3-fach Zählung auf 200km Pisten kommt? Für mich ist ein Gebiet interessant, wenn es viele verschiedene (am besten lange) Pisten gibt und nicht alle an einem Hang. Wenn ich dann an einer interessanten 20m breiten Abfahrt mehrere Wiederholungen mache komme ich auch auf viele gefahrene Pisten-km und es ist nicht weniger "spannend"

- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Na, mal sehen wie viele Pistenkilometer der Stubaier Gletscher, das Hochzillertal und andere nächste Wintersaison haben: Skikaiser wollen Pistenlänge neu regelnUnd nach dem Schummel-Streit um aufgemotzte Kilometerangaben wollen sie künftig die Falllinie als Grundlage für die Länge der Skipisten heranziehen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
.. wobei es ja (noch) keine Pflicht gibt. In 5 Jahren wird das alles wieder vergessen sein (fürcht ich) ...
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Vermessung der Pisten
Nach der Zillertalarena ist nun auch Hochzillertal-Hochfügen "kleiner" geworden und hat nun nur noch halb so viele Abfahrts/Pistenkilometer. Da kann man gespannt sein, wie es bei anderen Skigebieten weiter gehen wird. (Endlich werden auch die Angaben von den Schultz-Skigebieten realistisch/vergleichbar sein)
http://www.hochzillertal.com/de/das-ski ... ftepisten/
http://www.hochzillertal.com/de/das-ski ... ftepisten/
Zuletzt geändert von Estiby am 15.07.2013 - 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Das sich in dieser Deutlichkeit wirklich was tut verblüfft mich jetzt doch ein wenig.
Einerseits natürlich eine begrüßenswerte Entscheidung, Schluss zu machen mit diesem Schmuh - andererseits das klare Eingeständnis bisher gnadenlos beschissen zu haben.
Einerseits natürlich eine begrüßenswerte Entscheidung, Schluss zu machen mit diesem Schmuh - andererseits das klare Eingeständnis bisher gnadenlos beschissen zu haben.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten
Dieses Eingeständnis ist mir aber tausendmal lieber als wenn die Schummelei bis in alle Ewigkeiten fortgesetzt wird.Pistencruiser hat geschrieben: Einerseits natürlich eine begrüßenswerte Entscheidung, Schluss zu machen mit diesem Schmuh - andererseits das klare Eingeständnis bisher gnadenlos beschissen zu haben.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Die Vermessung der Pisten

Vorher:Pisten Gesamt 88,32 km
davon blau 31,2 km
rot 32,4 km
schwarz 13,21 km
Skirouten 9,86 km
Park 1,65 km
leicht 40 km
mittel 101 km
schwer 40 km
gesamt 181 km
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!