SFL hat geschrieben:Na super, jedes Mal das gleiche Spiel. Es wird der große Schnee angekündigt und es kommen aber doch nur die mittlerweile (zumindest für München) standardmäßigen 2-3cm. Ist das bei den anderen auch so?
Hier in Schwäbisch Hall war es heute maximal 1cm, kurz darauf wieder weg, dann wieder angezuckert,....so ging es weiter^^
ENDLICH..... 10cm Neuschnee am Albrand, nachdem wir gestern völlig leer ausgegangen sind.
PS: Bisher haben wir immer einen großen Schneehaufen vor dem Haus gemacht und seit einiger Zeit fällt mir auf, dass der nächste "große" Schnee erst dann kommt, wenn der Haufen geschmolzen ist. Ab heute mach ich kleinere Haufen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von stivo am 12.02.2009 - 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Über meinen Ort zieht gerade eine schöne Schneewolke. Schneefall wie es den ganzen Winter noch nicht gab... 2cm in 10minuten. Von mir aus, kann das noch ne Stunde so weitergehen
hier kann man wenigstens endlich mal von einer Schneedecke sprechen, sind aber nur 5-7cm gesamt hier. In München sollens 8cm sein (Kann ich für M-Moosach bestätigen). Spitzingsee hat endlich seine Normschneehöhe beieinander. Knapp 1m war die letzte Meldung (auf 1100m Seehöhe). Leider solls aber kommende Woche schon wieder wärmer werden und bis um min. 700-800m rauf regnen
Voll die Verarsche davor saind nach GFS für München bis zu 30cm neu möglich, aber was nützen dei wenns reinschifft? Na? Gar nichts. Wo ich hier eh schon den ganzen Winter auf eine gescheite Schneepackung bis um 500m warte
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage
In Kempten hat es bis jetzt für 12 cm gereicht, allerfeinster Pulverschnee
An den Alpen haben sich heute die Wolken gestaut, während hier die Sonne auch mal schien. An Nebel-, Fell- und Walmendingerhorn sollen heute die 2-Meter-Schneemarken gefallen sein, am Nebelhorn liegen z.B. 2,31m und es ist für morgen weiterer Dauerschneefall bis auf 100 Meter hinab vorausgesagt, da sollen nochmals rund 50 cm zusammenkommen und im Kleinwalsertal selber liegen schon 100 cm
snowflat hat geschrieben:In Kempten hat es bis jetzt für 12 cm gereicht, allerfeinster Pulverschnee
An den Alpen haben sich heute die Wolken gestaut, während hier die Sonne auch mal schien. An Nebel-, Fell- und Walmendingerhorn sollen heute die 2-Meter-Schneemarken gefallen sein, am Nebelhorn liegen z.B. 2,31m und es ist für morgen weiterer Dauerschneefall bis auf 100 Meter hinab vorausgesagt, da sollen nochmals rund 50 cm zusammenkommen und im Kleinwalsertal selber liegen schon 100 cm
Na das klingt ja nach einem Powderweekend
und am SA. dann Sonnenschein wenn ich in Oberjoch bin,..oder so^^
Naja, bei uns(Schwäbisch Hall) schneit's nimmer, hat mal 5min. geschneit, ist auch 1 cm. zusammen gekommen, aber das war's danns chon wieder.
Insgesamt jetzt so 7-8cm.,...in der INnenstadt so 3,..
Widdi hat geschrieben:hier kann man wenigstens endlich mal von einer Schneedecke sprechen, sind aber nur 5-7cm gesamt hier. In München sollens 8cm sein (Kann ich für M-Moosach bestätigen).
MFg Widdi
Ja, so 8cm kommt hin, aber die Welt ist das trotzdem nicht. Immerhin 2-Jahres Rekord!
Auf alle Fäll eist es aber diesmal kein Schneematsch, sondern richtiger Pulverschnee.
snowflat hat geschrieben:In Kempten hat es bis jetzt für 12 cm gereicht, allerfeinster Pulverschnee
An den Alpen haben sich heute die Wolken gestaut, während hier die Sonne auch mal schien. An Nebel-, Fell- und Walmendingerhorn sollen heute die 2-Meter-Schneemarken gefallen sein, am Nebelhorn liegen z.B. 2,31m und es ist für morgen weiterer Dauerschneefall bis auf 100 Meter hinab vorausgesagt, da sollen nochmals rund 50 cm zusammenkommen und im Kleinwalsertal selber liegen schon 100 cm
Na das klingt ja nach einem Powderweekend
Und das fängt Morgen Nachmittag für mich schon an
Mittlerweile haben wir hier 40 cm, momentan schneit es wieder sehr stark
snowflat hat geschrieben:In Kempten hat es bis jetzt für 12 cm gereicht, allerfeinster Pulverschnee
An den Alpen haben sich heute die Wolken gestaut, während hier die Sonne auch mal schien. An Nebel-, Fell- und Walmendingerhorn sollen heute die 2-Meter-Schneemarken gefallen sein, am Nebelhorn liegen z.B. 2,31m und es ist für morgen weiterer Dauerschneefall bis auf 100 Meter hinab vorausgesagt, da sollen nochmals rund 50 cm zusammenkommen und im Kleinwalsertal selber liegen schon 100 cm
Na das klingt ja nach einem Powderweekend
Und das fängt Morgen Nachmittag für mich schon an
Fiesling da muss ich noch schaffen.
Freestyle-Mo hat geschrieben:Mittlerweile haben wir hier 40 cm, momentan schneit es wieder sehr stark
Grad mal wieder rausgeschaut, auch hier "unten" schneit es wieder stark und weitere Zentimeter kommen dazu
na toll. Sowas hört man gerne, wenn man hier in norddeutschland sitzt...
ich bin einfach zu falschen zeit am falschen ort... schüler, keine berge, kein schnee. naja was solls.
hier schneit es übigens den ganzen tag... aber bleibt nichts liegen aufgrund der leichten plusgerade...
war heute in andelsbuch
powdern bis ins tal, unglaublich aber mann kann sich den ganzen tag mit ner absolut lahmen doppelsesselbahn beschäftigen
was war noch 10 mal geiler als montag, durch den wald und bäume konnte man trotz nebel und schneefall absolut ausreichend sehen.
übrigens andelsbuch liegt auf 613m )
war die sicher einer der besten möglichekeiten bei lws 4...
Die Thermometer im Oberengadin zeigen heute Morgen Miefstwerte von -29.3 C° an
Bin soeben vom Skifahren zurück, auf der Höhe zieht ein eisiger Nordwind und die Temperaturen fühlen sich noch extrem viel kälter an als was sie in Wirklichkeit eigentlich schon sind
Dafür konnte man dieses eher seltene Naturschauspiel bewundern. Windrose nennt sich glaub sowas, oder?
Auch wenns nicht so kalt und schnee reich wie im Engadin ist...
Momentane Schneehöhe im Westerwald 30-50cm je nach Höhenlage. Auf den Höhen der "Berge" dürfte schon was zusammen gekommen sein, heute Nacht wieder 15cm Neuschnee, Pulver pur. Es laufen glaub ich fast alle Lifte, die es hier oben gibt. Bilder folgen heute irgendwann noch.