Werbefrei im Januar 2024!

Hoffnung für Kramsach

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Maxi.esb »

Bei google maps sind die Bilder von 2009 und da steht die bahn komplett noch... und es sieht auch so aus als ob man mit dem Auto bis an die Hütte fahren kann :D
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Zottel »

Ich meinte auch, dass du google.maps zur Ermittlung des (ehem.?) Standorts benutzen solltest. Darauf war immerhin eine Frage bezogen. Ich kenne die "Straße" dort nicht. Vom Gelände her würde ich sagen, dass es eher eine Forststraße o.ä. ist. Ob deine Eltern dich da rauffahren?? Da würde ich annehmen, dass der Abstecher von der Bergstation Sonnwendjoch II angenehmer ist.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Petz »

In der Adressverortung der Tiroler Landesregierungswebsite ist auch noch der Verlauf der Rückbringerliftes eingezeichnet:

http://mo.tirol.gv.at/scripts/esrimap.d ... lick.y=228

Aufgrund der älteren Luftbilder die als Basis der Adressverortung dienen kannst Du Dir sogar noch die offensichtlich gebäudelose Talstation und erste Stütze von oben angucken...;D

http://mo.tirol.gv.at/scripts/esrimap.d ... lick.y=251
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Dachstein »

Zottel hat geschrieben:IIch kenne die "Straße" dort nicht. Vom Gelände her würde ich sagen, dass es eher eine Forststraße o.ä. ist. Ob deine Eltern dich da rauffahren??
Für die Straßen dort brauchst du zwei Dinge - ein entsprechendes geländetaugliches Fahrzeug und einen Schlüssel für die Schranken an den Forststraßen (ich kenne in Tirol kaum eine Forststraße, die nicht verschrankt oder mit einem "Allgemeinen Fahrverbot" (incl. Ausnahmen) beschildert wäre). Ersteres kannst du dir, falls nicht vorhanden, kaufen, zweiteren leider nicht; und gegen ein Fahrverbot würde ich mich nicht hinwegsetzen, manche Bauern sind da sehr schnell ziemlich sauer. Leider zählt Liftüberrestebesuchen noch nicht zu den Ausnahmeregeln.... Daher schlage ich einen Ausflug zu Fuß bzw. mit den ESLs vor. Ist am billigsten und am einfachsten durchzuführen. ;)

MFG Dachstein
Richard
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 30.06.2012 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Richard »

Hat eigentlich jemand genauere informationen wie lange die Lifte in Kramsach noch fahren?
Ich habe gehört das die wohl in bälde nicht mehr fahren sollen?
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Maxi.esb »

Ich weis soviel das die nächtes Jahr noch fahren sollen und die jahre darauf sind ungewiss.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Petz »

Soweit ich weiß steht für Jahresbeginn 2016 die Konzessionsverlängerung an; die dafür nötigen Investitionen und Arbeiten werden sich die Alpbacher Bergbahnen (die ja in Kramsach "nur" Betriebsführer im Auftrag der Gemeinde sind) lt. den Liftmitarbeitern keinesfalls antun - d. h. meiner Meinung werden die Anlagen im Sommer 2016 abgebrochen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Richard
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 30.06.2012 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Richard »

Woher weisst Du den das?
ich habe gehört die Bahn wurde von den Alpbacher Bergbahnen übernommen, diese wollen abewr nicht noch mehr Geld in die Bahn reinstecken den es ist kein kostendeckender Betrieb zu führen.
Richard
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 30.06.2012 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Richard »

Ich mag die alten ESL da gibt es leider nicht mehr viele :(
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Petz »

Der Gemeinde gehören die Grundstücke und den Alpbachern die praktisch wertlosen Lifte siehe Gemeinderatssitzungsprotokoll aus 2011:

www.kramsach.at/gemeindeamt/html/222349125_1.pdf

Allerdings halt ich schon die Erstellung eines Entwicklungskonzeptes um 14.700,- Euro für zum Fenster rausgeworfenes Geld.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Dieseltom »

Also werd ich mich diesen Sommer nach Kramsach begeben, mit oder auch ohne PETZ , obwohl mit PETZ wärs gmütlicher, und feierlich Abschied nehmen. :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von schifreak »

Hi, das wärs doch, gibst Bescheid, i wohn ja auch gleich um die Eckn, dann lern ma uns mal kennen ; vielleicht da Talabfahrer auch noch , und n paar aus München ... wär doch ne nette Sach ;

im übrigen, wegs allgemeinen ( Sommer ) Betrieb der fixen Lifte, vielleicht hätt ma des auch so machen sollen wie ichs elebt hab am Keilberg / Tschechien, Liftbetrieb zu jeder halben und vollen Stunde, die Leut welche grad dastehn können langsam einsteigen wie bei ner kuppelbaren Bahn, dann fährt die Bahn volle Geschwindigkeit bis der 1. oben ( oder unten ) ankommt, dann wieder Schrittgeschwindigkeit, und dann wird die Bahn abgestellt ; des ewige abbremsen wenn jemand ei oder aussteigt is doch mehr als nervig, mei Rekord war mal in Wagrain, Talabfahrt schlecht, die meisten fahrn mitm Lift runter, Fahrzeit ca. 20 Min für 1 .0 km ... das nervt doch noch den allerletzten Nostalgie Fan ; des is dann echt kein Vergnügen mehr ; nur im Winter kann ma das ganze echt nur mit ner kuppelbaren Bahn verbessern ; Kramsach, diese ewig lange Waldfahrt, ganz ehrlich, bei der unteren Sektion is kaum was von der Landschaft sichtbar ; und wer fährt allein zum Wandern / Schifahrn, Paare bzw Familien suchen sich dann ein Gebiet mit Gondel oder zmindestens ne DSB ... am Kolben ( Oberammergau ) kann i mi noch erinnern, die unterhielten sich laut von Sessel zu Sessel ... ruhig wars in dem Wald net ;
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Maxi.esb »

Ja aber dort ne EUB hinzubauen würde ich jetzt nicht wirklich befürworten. Maximal nen 2er könnte ich mir dort vorstellen, aber selbst das wäre... naja. Die sollen den Wopfner einfach renovieren wie sie's schon mal gemacht haben und dann wie gehabt. Ich befürchte aber das wird der nächste 1er der sich verabschieden muss :x
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Naturschneeliftler »

Also ne Vierergondel mit den Tollen Klotzigen Orangen Kabinen (wie die Alten in Lofer) evtl mit Betonstützen kann ich mir da absolut vorstellen.
Die kann man wenigstens noch Ohne Mördertrassen mit Überbreite bauen, und somit schön in die ESB-Trasse hineinbasteln.
und wenn kaum Leute kommmen betreibste die als Gruppenumlaufbahn, hängst zweimal nen Stationsumlauf Gondeln rein,
und schmeißt alle halbe Stund die Bahn an um die Kabinen zu wechseln.
Wenn man gschickt is, baut man beide gleich lang, und fährt mit einem Antrieb!
Ich glaub jetz mal, des is besser, als den verbauten Wopfner noch einmal zu verunstalten.

Als Gag kann man ja noch an a paar Sessel ne Kuppelklemme dranbauen...
Das freut uns Freaks.
Wenn ne neue Bahn tatsächlich kommt und die Alpbacher Interesse haben (bzw in dem Fall die Wildschönau)
schlag ich mal vor, dass bei einem Neubau der Schatzbergbahn (kommt nach dem Zusammenschluss bestimmt die nächsten Jahre)
die Kramsacher die Technik, sowie Kabinen der 4er EUB kriegen, und am Sonnwendjoch wieder hinstellen. DIE Gondel sollte ja recht gut in Schuss sein!
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Petz »

Nachdem ja die Behörde in Sölden (für mich unverständlicherweise) Troubles wegen der Betonstützen beim Hochsölden - ESL machte kann ich mir eine Wiederverwendung der Stützen in Kramsach nicht mehr vorstellen.
Ein erneuter Winterbetrieb ist aufgrund des bereits entfernten Rückbringersessel - und des Kurvenschleppliftes praktisch auch ausgeschlossen da die obere Abfahrt für Familien bzw. Anfänger zu steil und die Talabfahrt selbst mit Beschneiung aufgrund ihrer Südlage zuwenig schneesicher ist. Und nachdem der Lift jetzt schon im Sommerbetrieb Verluste schreibt halte ich eine Neuinvestition selbst mit eingerechneter Umwegrentabilität in Bezug auf Beherbergungsbetriebe etc. für unwirtschaftlich.
Vor sagen wir mal 20 Jahren hätte man das Gebiet mit einer großen Investition in eine lange Sommerrodelbahn die die ganze erste Sektion umfasst vermutlich hochbekommen wenn die vor dem Alpincoaster verfügbar gewesen wäre aber zum jetzigen Zeitpunkt seh ich leider schlicht keine Perspektive mehr für das Gebiet.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Af »

Und wer sollte dein Gebastel abnehmen? Sowas trauen sich höchstens noch die Chinesen.... dazu noch eine 4EUB Sonderlösung ... ne, das kriegst nie durchn TÜV. Und selbst wenn, dann hast ne Alte Bahn mit ner Alten Bahn ersetzt.

Das Einzige was hier sinnvoll wäre, ist eine klein PB wie in Südtirol in Massen rumstehen... aber sogar dafür ist kein Geld da.

@ Betrieb: Was solls grossartig bringen, die Bahnen immer abzuschalten? Das Personal (mind. 4 Personen) soll dann wohl auch ausstempeln oder? Und das ständige Bremsen und anfahren ist sicherlich Förderlich für die alten Bauteile....

Edith: Petz du kammst noch dazwischen. Posting war nicht auf dich bezogen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Petz »

@Af, schnell bin ich meist nur dann wenn es gerade mal nicht zielführend ist...:wink: :lach:

Eine PB in einer Sektion bis ganz rauf hätte ich auch als einzig vielleicht gerade noch rentable Lösung aufgrund geringerer Betriebs - und Personalkosten gesehen. Soweit ich das Gebiet kenne wäre der Verlust der Mittelstation für den Sommerbetrieb auch kein besonderes großes Manko bzw. ließe sich auf einer geänderten Trasse eventuell auch eine einplanen falls ich mich bez. deren Notwendigkeit irre.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Maxi.esb »

Das mit dem kuppel 1er würde ich ja toll finden! kuppelklemmen ran und dann 4 Stationen besorgen. Das zb. würde ich besser als sone riesen Blechbüchse finden. aber machen wir uns nichts vor das ist meiner Meinung nach hoffnungslos... Das wird Kufstein 2.0 Vielleicht haben wir glück und die reisen nicht alles weck sondern lassen ein bisschen was stehen sozusagen als "Denkmal".
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Petz »

Dafür hat Kramsach leider die "falsche" Talstation denn wenn das ne Brückenstation wär würde ich die Umlenkscheibe samt Lagerung und acht draufgehängter Sessel stehenlassen und Denkmal sowie Karussell für die Kids verwenden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von jojo2 »

Wenn ich bis dahin im Lotto gewinne kauf ich mir das Skigebiet :-D

Ich denke aber auch das eine Verlängerung der Konzession sicher nicht durchgeführt wird. Beim ESL in alpach mussten ja sämtliche Seilrollen ausgetauscht werden. Würde hier dann sicherlich auch fällig werden.
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Maxi.esb »

Da müsste mit Sicherheit noch mehr gemacht werden. Die rollen alle mahle, da wären die Stützen, dann vielleicht ein paar Sessel und dann noch weis nicht vielleicht noch was am Antrieb...
den Wopfner würde ich mir auch gerne zulegen :lach:
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Petz »

jojo2 hat geschrieben:Beim ESL in Alpach mussten ja sämtliche Seilrollen ausgetauscht werden.
Und trotzdem rücken dem schon heuer im Sommer nach letztjähriger Auskunft des BL in Kramsach die Bagger auf die Pelle.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Zottel »

Petz hat geschrieben:
jojo2 hat geschrieben:Beim ESL in Alpach mussten ja sämtliche Seilrollen ausgetauscht werden.
Und trotzdem rücken dem schon heuer im Sommer nach letztjähriger Auskunft des BL in Kramsach die Bagger auf die Pelle.
Ist auch meine Info. Der ESL Wiedersbergerhorn hat seine letzten Wochen vor sich. Eine organisierte Abschiedsfahrt diesen Winter ist am Unwollen und Desinteresse der Verantwortlichen gescheitert...
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von jojo2 »

Oh, ob man da an einen Sessel kommen kann?
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Zottel »

jojo2 hat geschrieben:Oh, ob man da an einen Sessel kommen kann?
Versuchs mal hier, vllt. ist man bei dir kommunikativer.

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“