
Ein Vorbild wäre wahrscheinlich die Gamsgartenbahn am Stubaier Gletscher.
Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben zu:
Kuppelklemme
Reifenförderer
Kettenförderer
Antrieb
Kuppelstelle
Kuppelschine
usw...
Helft mir bitte
Hallo sieht gut aus deine klemme mein tipp an dich platziere die Laufrollen an der Innenseite des DrehrohrLifteler hat geschrieben:Hier die ersten Bilder
Er könnte aber eine gefederte gegendruck Rolle, aka Wechsellastbatterie, anbringen. Bedingt dann natürlich etwas mehr Antriebsleistung.PHB hat geschrieben:Reibräder kannst Du im Modell generell vergessen. Du bekommst niemals die passenden Reibwerte zwischen Seil und Rolle hin. Bedenke, dass die Förderer ziemlich an Drehmoment brauchen.
Was Du nehmen kannst, ist ein Kardan von der Seilscheibe aus. Dort hast Du genug Fläche von der das Seil sein Moment übertragen kann.
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Meinst Du mit Antriebskrafteinleitung einen unterstützenden Motor im langsamen Bereich der Reifen?Petz hat geschrieben:
Eine Antriebskrafteinleitung im langsamlaufenderen Fördererbereich halte ich wegen des Übersetzungsspiels und eventueller Elastizität zwischen den einzelnen Reifen für kontraproduktiv da sich dann in Richtung der schneller laufenden Reifen bei Belastung durch ein FBM immer mehr Schwingungen aufbauen würden; dies sollte daher unbedingt nur im Bereich der schnellstlaufenden Reifen erfolgen
Also solche Kräfte dürfen einfach nicht vonnöten sein. Auch wenn ich lese, dass trotz grossen Anpressdruckes der Reifen sich die Klemme beim Kuppeln verdreht. (weiss gerade nicht, wo ichs gelesen hab) Dann geht der Kuppelhebel einfach viel zu schwer.jojo2 hat geschrieben:Ich glaube das größte Problem bei einer umgebauten Jägerdorferklemme ist ob die die auftretenden Kräfte auf Dauer überhaupt aufnehmen kann.
Denn der Anpressdruck der Reifen muss auf der kleinen Reibfläche schon hoch sein. Ich vermute die Lager werden auf Dauer aus dem Plastik ausbrechen.
Die Kraft mit der man den Kuppelhebel nach unten drücken muss ist bei der Klemme auch gewaltig...