Skibetrieb: Am Freitag, 28.11.08 ist die Stümpflingbahn mit Abfahrt geöffnet, ab Samstag, 29.11.08 eröffnet zusätzlich die Suttenbahn vom Tegernseer Tal aus.
Eröffnung: Dieses Wochenende
öffnen die Stümpfling-Bahn (am
heutigen Freitag) und die Suttenbahn
(Samstag), ab 6. Dezember
sind alle Lifte in Betrieb.
einmalig diesen
Freitag 23 Euro, ab Samstag bis
zur Eröffnung aller Lifte 25 Euro.
Jugendliche 25 Euro (23 Euro).
Kinder 15 Euro (14 Euro), einmalig
diesen Freitag nur 11 Euro, ab
Samstag bis zur Eröffnung aller
Lifte 11,50 Euro
Ich hab heute eine Skitour vom Suttenparkplatz zum Roßkopf gemacht.
Schnee fast nur auf der Piste, sonst (im unteren bereich) "Mäuseknietief". Piste sehr hart und war um 12 schon sehr "zamgefahren". Am Osthanglift (der nicht lief) ist es schon etwas braun geworden...
Alles in allem wahr sehr viel los, wahrscheinlich weil es sich wegen den wenigen Pisten ja nicht verteilt.
Warum macht man eigentlich den Taubenstein noch nicht auf? Schnee sollte doch - auch nach dem Tauwettter der vergangenen Tage - mit ca. 30-40cm genug liegen...?
münchner hat geschrieben:Warum macht man eigentlich den Taubenstein noch nicht auf? Schnee sollte doch - auch nach dem Tauwettter der vergangenen Tage - mit ca. 30-40cm genug liegen...?
Habe gerade eine Antwort von den Alpenbahnen bekommen... morgen werden die Piste am Taubenstein getestet (von den Chefs höchstpersönlich), danach wird über die Öffnung entschieden. Anscheinend wurde heute auch schon präpariert, zumindest sah es auf den Webcams danach aus.
Ich verstehe nur nicht, wieso man das nicht schon früher gemacht hat? Die jetzige Schneedecke ist doch schon über eine Woche alt (von den paar Zentimetern der letzten Nacht abgesehen)...
Morgen öffnet dafür am Stümpfling der letzte Lift (Valeppalpe). Ob die Roßkopfabfahrt schon bis runter fahrbar ist?
Hmm... bei der Roßkopfabfahrt hätt ich meine Zweifel. Zumindest ist sie laut HP noch gesperrt... Aber dann lass uns hoffen, dass wenigstens Taubenstein endlich aufgeht.
Letztes Wochenende hat das Wetter ja nen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht . Jetz is zwar das Wetter super, dafür wirds ab Morgen auch richtig voll werden... Mal schauen, vlt fahr ich am Montag rauf...
Seit heute, den 29.12.08 sind alle Anlagen in Betrieb.
Ich habe heute den ersten Betriebstag am Taubenstein ausgenutzt (1. Betriebstag Rauhkopf und Lochgraben).
Insgesamt in Anbetracht der Gesamtschneelage in Bayern gute bis sehr gute Bedingungen auf allen Abfahrten mit Ausnahme der Talabfahrt durch den unteren Lochengraben. Und das ausschließlich auf Naturschnee. Bis auf die Traverse am Rauhkopf keine Steine, die Pisten sind allenfalls gelegentlich noch etwas unruhig (oder schön natürlich, wie man es nimmt). Auch abseits der Piste besser als erwartet.
Auf der Talabfahrt ist der Schnee knapp, der erste Hang geht noch gut, unten dann relativ steinig, glatt und vegetationsreich. Auf die schlechte Schneelage wird aber an der Bergstation der Taubensteinbahn hingewiesen.
Danke für den kurzen Bericht, Taubensteininfos mit Bildern sind doch eher eine Seltenheit. Hoffentlich gibt es bald richtig Neuschnee, damit dort auch noch länger geöffnet bleibt.
Warst du auch am Stümpfling, die Pisten sollen im Moment wohl recht vereist sein?
Ein Freund von mir war am WE oben. Der Schnee war super zum fahren (hart aber griffig), auf den Pisten war's zwar recht voll, aber kaum Wartezeiten (max 3 min)... Sehr erstaunlich für Spitzing, Wochenende und Kaiserwetter...
Schade, dass es dieses Jahr so wenig Infos und Berichte vom Spitzing gibt... Würde ja gerne am Samstag den Vormittag nutzen, aber bei dem Föhn schaut's schneetechnisch wahrscheinlich eher schlecht aus, oder gibt's aktuelle Infos aus der Region?
- Die lange Rosskopf/Valeppabfahrt ist absolut nicht zu empfehlen, überall Dreck und Steine.
- Den besten und schönsten Schnee gibt es ohne Zweifel am Nordhang und Dreitannenlift.
- Stümpflingabfahrt (mit Variante über Rosskopf-Talstation) ist in einigermaßen guten Zustand, genauso die Suttenabfahrt (die allerdings ein bisschen sulziger / weicher).
- Vorsicht am Osthang, auch hier teilweise Stellen mit sehr wenig Schnee.
- Da ich nur am Nachmittag für ein paar Stunden unterwegs war, gibts leider keine Taubensteininfos.
- Für einen stinknormalen Donnerstag auf der Stümpflingabfahrt wahnsinnig viele Leute unterwegs, am Kurvenlift/Nordhanglift sehr ruhig, da war man alleine unterwegs!
So.
Bin im Moment im Urlaub in der Region und war heute im Schnee und Regen auf der Piste.
Hier kurz meine subjektiven Eindrücke (maximal: ):
Schneequalität: Trotz Regen in tieferen Lagen noch sehr nett zu fahren Überfüllung: Es war total leer. Man war i.d.R. allein am Lift Wetter: Es hat ab der hälfte der Höhe geregnet und windig war es obendrein. Nebel zog auch immer wieder durch. Aber bei gutem Wetter kann ja jeder fahren ... Sicht: Es gab des öfteren einen absolutes Bild des weißen Adlers auf weißem Grund. 0 Kontrast und wer nicht in den Beinen reagieren konnte war verloren. Öffnung der Pisten: Zu Beginn war die Suttenbahn gesperrt. Ich vermute wegen starkem Wind. Ebenfalls war der komplette Taubenstein wie auch der Roßkopf wegen Wind gesperrt. Am Drei Tannen musste erst noch die Ausfahrt freigeräumt werden. Wird vielleicht morgen wieder in Betrieb gehen. Der Funpark war offiziell geschlossen. Einige sind da natürlich trotzdem gefahren
Alles in allem war es sehr nette 3-Stunden. Nach der Mittagspause auf der unteren Firstalm war aber die Lust nicht mehr so voll da. Immerhin waren meine Klamotten in der Pause nicht ganz trocken geworden (gerade die Handschuhe und die Jacken waren arg klamm). Außerdem soll man es am ersten Skitag der Saison ja auch nicht übertreiben.
In den nächsten Tagen mehr, wenn ich wieder auf der Piste war.
Weiß jemand, warum der Dreitannenlift außer Betrieb ist? Am Schneemangel kann es ja wohl nicht liegen? Hoffentlich gibt's keine technischen Probleme ...