Werbefrei im Januar 2024!

Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bl4ckscream
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 04.04.2013 - 01:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 6020
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von Bl4ckscream »

Hallo Community,
ich mache dieses Jahr mein Abitur (in Deutschland) und will danach unbedingt in bzw. an die Alpen ziehen. Sprachtechnisch und geografisch ist logischerweise Österreich am naheliegensten und für mich persönlich sowieso am interessantesten. Aktuell sieht es so aus, dass ich mir erstmal meine Tätigkeit nach der Schule aussuchen und finden muss. Ich weiß (leider) immer noch nicht genau was ich machen will, Studium wäre natürlich schön...

Nun aber mein eigentliches Anliegen: Ist es möglich -sowohl finanziell als auch vom zeitlichen Aspekt her- neben dem Studium (notfalls auch Ausbildung), regelmäßig Skifahren zu gehen :?: Das ist nämlich der Hauptgrund, warum ich Deutschland überhaupt verlasse. Ich liebe Skifahren über alles und will es so oft wie möglich betreiben. (Hier sind jetzt natürlich Studenten am meisten gefragt :D)

Ich bin durchaus geneigt zu sagen, dass wenn durch das Studium das Skifahren gänzlich verhindert werden würde, ich die Ausbildung vorziehen würde.

Jetzt noch zu mir: Ich bin 18 Jahre alt, fahr seit ich denken kann Ski (also ca. 14 Jahre), jedoch nur wenige male im Jahr und nur wenige Tage und will mich verbessern bzw. das wunderbare und einzigarte Gefühl beim Skifahren länger und öfter genießen können. :mrgreen:

Danke schonmal an alle im Voraus die sich mit meinem Problem(-chen) beschäftigt haben :)
Zuletzt geändert von Bl4ckscream am 05.04.2013 - 02:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wer zuviel arbeitet, hat keine Zeit Geld zu verdienen!

axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von axisofjustice »

Viele skifahrende Studenten (so auch ich) haben eine Lehrqualifikation (das kann die Grundstufe, Oberstufe bzw. Instructor oder auch eine Erweiterung im Rahmen des Sportstudiums sein) und fahren bei gemeinnützigen (Verband, Verein) oder kommerziellen (z.B. RUF Jugendreisen) Reiseanbietern mit, wo sie teilweise natürlich Anfängerunterricht geben, teilweise aber auch mit bereits guten Skischülern fahren und somit selbst auf ihre Kosten kommen. Dazu muss man übrigens nicht ins Ausland ziehen. Grenznahe Studienorte z.B. in BaWü oder Bayern reichen dafür vollkommen aus. Wer z.B. nahe des Schwarzwalds studiert, macht winters am Wochenende bezahlte Skischule vor Ort und zieht in den Semesterferien mit diversen Reiseanbietern los.

Im übrigen braucht man keine göttergleiche Technik, um einen Schein zu bekommen. Wer einigermaßen sportlich ist und regelmäßig im Winter fährt, kann mit ein bisschen Training die Grundstufe locker schaffen. Und die reicht den meisten Skischulen und Reiseanbietern vollkommen aus.

Ich habe das genau so die letzten 5 Jahre gemacht. Man muss allerdings dazu sagen, dass mein Studium nicht allzu stressig ist/war. Das nächste Jahr ist mein Examensjahr, da wird es zeitlich knapper. Bislang bin ich aber zwischen 25 und 45 Tagen pro Saison auf den Ski unterwegsgewesen. In der Sig kannst du nachlesen, wo's dieses Jahr so alles hinging (die etlichen Stunden Skilehrertätigkeit im Schwarzwald ausgenommen). :D

Und jetzt noch ein genereller Rat: Studier das bzw. fang dort an, was/wo's Dir Spaß macht bzw. was Deinen Interessen entspricht. Kombiniere das im Idealfall mit einem alpennahen Studienort. Verzichte aber NICHT auf ein Studium bzw. Ausbildung, nur weil das jeweils andere ggf, nicht in Gipfelnähe machbar ist. Ich kenne aus meinem Heimatverband in NRW (WSV) etliche Studenten, die im Winter trotz 600km Anfahrt regelmäßig in Richtung Schweiz/Österreich unterwegs sind. Das lässt sich mit viel Wille und gewissen Entbehrungen immer einrichten.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von noisi »

Kann mich da axisofjustice nur anschließen - studiere das was dir Spaß macht, wenns sein muss auch fern von den Alpen. Ich habe während meines Studiums in Bochum aus regelmäßig im Winter einen Abstecher in die Alpen gemacht - teilweise bis zu 4 mal pro Winter, zwar muss da jeder Pfennig gut angelegt sein, aber wirklich problematisch war es nie. Auch jetzt, nach dem Studium, hindert mich ein noch weiter im Flachland gelegener Wohnort nicht am Skifahren...
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von jonsson »

Mach dir da nicht so viele Gedanken.

Ich mache meine Ausbildung und habe so viele Skifahrtage wie noch nie gehabt, du kannst Urlaub flexibel nehmen und hast das nötige Geld. Bei mir ist es so das ich mittwochs und freitags Berufsschule habe und an diesen Tagen immer anwesend seinen muss aber von Freitag bis Dienstag kann man auch ganz schön fahren gehen. Und wenn du Blockuntericht hast bist du sowieso unabhänig da du sowieso Urlaub nehmen kannst wie du willst. Da kommst du auch wie ich ( aus NRW ) auf ordentlich Skitage.

Und soltest du dich für ein Studium entscheiden: In den Semsterferien hast du genug Zeit dafür und auch sonst kannst du mal ein verlängertes Wochenende einschieben um Skifahren zu gehen.

Aber wie meine Forumskollegen schon geschrieben haben: Such dir eine Ausbildung/Studium die dir Spaß macht und die Zeit fürs Skifahren und andere Dinge kommt von alleine.

Wenn du unbedingt in Österreich studieren willst: Schau dir doch mal IBK an, sehr schöne Stadt, gute Uni, Berge drumherum ... Guck doch mal ob da dein Wunschstudienfach anbéboten wird.
Aber vorsicht !: Mein Cousin der dort studiert sagt die Berge haben ihn mindestens ein Semester gekostet ;D
No friends on powder days!
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von christopher91 »

Mach deine Berufs- und Studienwahl nicht vom Skifahren abhängig, wie die anderen schon gesagt haben, dass ist nämlich eine Entscheidung fürs ganze Leben, Skifahren wirst du in deinem Leben so oder so noch genug können!

Als Studienort kann ich Innsbruck nur empfehlen, wunderschöne Stadt, nicht zu groß, man ist sehr schnell in vielen Skigebieten und außerdem kannst du hier fast alles Studieren! https://orawww.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.home Schau hier nach, dort sind alle Studien aufgelistet.

Finanziell ist das durchaus ohne Probleme machbar, es gibt genug Gleichgesinnte die die selben Absichten haben, sodass man sich die Spritkosten gut aufteilen kann und die Saisonkarte kostet eh nur einmalig. Eventuelle Kosten dann natürlich noch für Skier, LVS usw., je nachdem was du vorhast!

Zeitlich gehen sich selbst bei einem noch so aufwändigen Studium genügend Skitage aus, Minimum 20. Wenn man es drauf anlegt sicher 30-40, wenn man in den Ferien nicht Nachhause fährt auch mehr! Man muss ja nicht immer den ganzen Tag gehen. Mein Studium (Meteorologie) ist sehr zeitaufwändig, da viele Aufgaben zu bearbeiten sind und sehr viel Anwesenheitspflicht herrscht, und trotzdem habe ich bisher 52 Skitage. Kollegen mit einfacheren Studiengängen (Pharmazie, Wirtschaft) haben über 100 :D Einer von denen gewinnt nun die Snowcard Challenge, nunja, sei dahingestellt, ob dies nicht schon übertrieben ist! Aber wieviel Zeit man hat bei welchem Studiengang sollte deine Wahl in keinster Weise beeinflussen. Zudem hat man bei Vorlesungen ja keine Anwesenheitspflicht, sodass man wenn ein genialer Powdertag lockt auch mal Uni Uni sein lassen kann, nur übertreiben sollte man es nicht, dann kostet es Studienzeit, wie bei Jonsson's Cousin (was hat der denn studiert?).

Nächstes Jahr werde ich wahrscheinlich für Ruf arbeiten, sodass sich die Skitagesanzahl noch erhöhen wird, ist natürlich cool sich so noch Taschengeld zu verdienen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und wenn du Fragen und Hilfe benötigst, kannst du dich gerne melden, sowohl im Bezug auf Uni als auch auf Skifahren ;) .
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von starli »

Also ich seh das ganze Thema anders, für mich ist die Freizeit höher gestellt als die Arbeit, insofern hab ich mich eindeutig so entschieden, nach Innsbruck zu ziehen, um häufiger Skifahren zu können. Natürlich ist es wichtig, dass einem die Arbeit spaß macht, aber das wichtigste bleibt für mich die Freizeit. Die Arbeit ist lediglich dafür da, mir meine Freizeitgewohnheiten, insbesondere Reisen und Skifahren, zu finanzieren. Ein Verzeicht auf Freizeit für z.B. einen höheren Verdienst aufgrund längerer Arbeitszeit käme für mich nicht in Frage.

(Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch mal an einem Schlechtwettertag Samstags arbeite oder wie in den letzten Tagen nachts von daheim aus irgendwelche Arbeiten an den Servern mache..)

Wer weiß, wie lang man noch Skifahren kann, sowohl körperlich, familiär, als auch im Bezug auf Klimaveränderung, leistbare Verhältnisse, Verkehrsmittel, existierende Skigebiete, etc. Und wenn ich 1300km für 2 Tage Lago Maggiore und Genfer See fahre - egal, da gilt für mich "Carpe Diem".

Muss wohl jeder selbst entscheiden, wo er die Prioritäten setzt.
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von axisofjustice »

Ich habe die bisherigen Antworten eigentlich nicht als "Arbeit geht vor" interpretiert, sondern eher als Versuch, darzustellen, dass man sein Studium/Ausbildung, also das, was einem ja auch Spaß machen soll (!!!), nicht zwangsläufig in 10km Pistennähe verlagern muss, um im Winter viel Ski fahren zu können. Es soll ja Leute geben, die verzichten hier und da auf wie auch immer geartete "Freizeit", gerade WEIL ihnen das Studium so viel Spaß macht bzw. sie an etwas forschen und das für sie viel mehr Wert hat als ein Kinobesuch o.ä. Da sollte man nicht von vorneherein einen Gegensatz aufbauen. Wer schon im Studium denkt, das sei ja alles nur lästige Arbeit, sollte lieber abbrechen. (das war jetzt eine generelle Aussage)
Die Arbeit ist lediglich dafür da, mir meine Freizeitgewohnheiten, insbesondere Reisen und Skifahren, zu finanzieren.
Das ist jetzt eigentlich schon weit OT, aber diese Aussage halte ich für eine "short term strategy". Meinst Du wirklich, dass Dir die Devise "Arbeit als Mittel zum Zweck" auch im höheren Alter noch Erfüllung gibt? Da wäre ich sehr skeptisch.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von stivo »

starli hat geschrieben:Also ich seh das ganze Thema anders, für mich ist die Freizeit höher gestellt als die Arbeit, insofern hab ich mich eindeutig so entschieden, nach Innsbruck zu ziehen, um häufiger Skifahren zu können. Natürlich ist es wichtig, dass einem die Arbeit spaß macht, aber das wichtigste bleibt für mich die Freizeit. Die Arbeit ist lediglich dafür da, mir meine Freizeitgewohnheiten, insbesondere Reisen und Skifahren, zu finanzieren. Ein Verzeicht auf Freizeit für z.B. einen höheren Verdienst aufgrund längerer Arbeitszeit käme für mich nicht in Frage.

Beim Skifahren während des Studiums geht es im Endeffekt noch nicht um die Entscheidung "Arbeit/Freizeit" an sich, sondern erstmal um die Ausbildung.
Hier würde ich ganz klar nach den eigenen Präferenzen schauen. Was interessiert mich? Welche Jobs kommen in Frage? Was für Begabungen/Talente bringe ich schon mit? Dann kannst du schauen, ob es die passenden Studiengänge in Österreich gibt. Alternativ gibt es auch einige Hochschulstandorte in Baden-Württemberg und Bayern von denen aus die Berge schnell zu erreichen sind.
Die eigene Ausbildung halte ich für sehr wichtig und man sollte sich dahinterklemmen. Wenn du die Ausbildung dann abgeschlossen hast, hast du schonmal was in der Tasche und kannst dann immernoch entscheiden, wie du das Verhältnis Freizeit zu Arbeit gestalten möchtest. Da würde ich jetzt weniger auf die folgenden 3 bis 5 Jahre schauen, sondern dass du den Grundstein für die Jahrzehnte danach richtig legst.

In einem Punkt kann ich starli zustimmen: Da man in unseren Breiten nicht gerade am Hungertuch nagt (Essen und Trinken ist für die Allermeisten mehr als ausreichend vorhanden), kann man durchaus behaupten, dass die Arbeit dafür da ist, um die Freizeit zu finanzieren. Wenn du dein Studium in einem halbwegs vernünftigen Bereich abschließt und anschließend einen Job bekommst, ist für Essen/Trinken/Miete gesorgt. Aber auch hier schadet es nicht, sich Gedanken darüber zu machen, was man für einen Lebensstandard haben möchte: Lebst du lieber in einer großen Wohnung oder reicht dir etwas ganz kleines? Willst du dir ein tolles Auto leisten? ...wieviel lege ich für das Alter auf die Seite? ...so kann man noch 100 Punkte aufzählen.
Worauf ich hinausmöchte: Schau nach einer anständigen Ausbildung, die es dir erlaubt, später vielleicht etwas mehr Geld als der Durchschnittsbürger zu verdienen. Geld allein macht zwar nicht glücklich, aber vieles einfacher und angenehmer. Es gibt dir dann die Möglichkeiten, neben den ganzen Pflichtausgaben, auch deine Hobbies nach deinen Wünschen zu gestalten. Und sollte dir die Arbeit zu viel werden.... kürzer treten kann man immer.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von starli »

stivo hat geschrieben: kürzer treten kann man immer.
Wirklich? Ich hab eher das Gefühl, dass "Studierte" und auch "Führungspersonal" zwar mehr verdienen, aber man auch mehr von ihnen abverlangt, was längere Arbeitszeiten usw. angeht. Insofern sollte man sich schon im klaren sein, dass manches Studium später zwar zu einem Job mit mehr Geld, aber auch zu weniger Freizeit führen kann.
axisofjustice hat geschrieben:Meinst Du wirklich, dass Dir die Devise "Arbeit als Mittel zum Zweck" auch im höheren Alter noch Erfüllung gibt? Da wäre ich sehr skeptisch.
Wieso? Und was genau ist für dich "höheres Alter"? Rentenalter, wo manche gerne noch arbeiten möchte, aber nicht mehr dürfen/können? Das kann ich nicht abschätzen, interessiert mich momentan auch nicht, weil ich gar nicht abschätzen kann, ob ich bis dahin noch lebe, ob es die Welt bis dahin noch gibt, ob in Europa bis dahin wieder ein Krieg ausgebrochen ist, ob uns alle eine Seuche dahingerafft hat ...

Die einen "leben um zu Arbeiten", die anderen "arbeiten um zu Leben"...
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von axisofjustice »

Ich meine damit, dass es im höheren Alter zunehmend schwerer wird, seinen Lebensstil komplett zu ändern, wenn man plötzlich doch die Nase voll hat vom Hedonismus pur. :D Es gibt ja durchaus auch noch ein Zwischending und nicht nur Arbeitstiere und Spaßsüchtige. In den jungen Jahren (also U30) ist man jedenfalls m.E. noch flexibel und belastbar genug, viel arbeiten/studieren und viel Freizeit/Sport/etc. zu kombinieren. Das schließt sich gar nicht aus.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von tom75 »

dass starli zum themenkomplex "skifahren" einen - sagen wir mal - ungewöhnlich extremistischen :) standpunkt vertritt war ja abzusehen ...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von starli »

Ich hab aber dezidiert "Freizeit" verallgemeinert. Glaub kaum, dass ich, wenn ich nicht mehr Skifahren könnte, plötzlich doppelt so viel arbeiten und verdienen möchte ;-)

Um wenigstens doch noch mal kurz aufs Thema zurück zu kommen: (Vermutlich) Die meisten Studenten in Innsbruck, die nicht aus Tirol kommen, studieren wegen der Liebe zum Bergsport hier. Insofern sollte man als Student wohl genug Zeit dafür haben, "inns"besondere in Innsbruck, wo man halt auch mal 'nen halben Tag kurzfristig auf die Piste kann, und dank Skibusse und Saisonkarten sich das ganze auch preislich sehr im Rahmen hält.

(Hab ich während meines 2-jährigen "Kaufmännischen Kollegs" auch so gemacht, dass ich ab und zu vormittags auf die Piste bin, weil das Kolleg nachmittags war).
Bl4ckscream
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 04.04.2013 - 01:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 6020
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von Bl4ckscream »

starli hat geschrieben:Ich hab aber dezidiert "Freizeit" verallgemeinert. Glaub kaum, dass ich, wenn ich nicht mehr Skifahren könnte, plötzlich doppelt so viel arbeiten und verdienen möchte ;-)

Um wenigstens doch noch mal kurz aufs Thema zurück zu kommen: (Vermutlich) Die meisten Studenten in Innsbruck, die nicht aus Tirol kommen, studieren wegen der Liebe zum Bergsport hier. Insofern sollte man als Student wohl genug Zeit dafür haben, "inns"besondere in Innsbruck, wo man halt auch mal 'nen halben Tag kurzfristig auf die Piste kann, und dank Skibusse und Saisonkarten sich das ganze auch preislich sehr im Rahmen hält.

(Hab ich während meines 2-jährigen "Kaufmännischen Kollegs" auch so gemacht, dass ich ab und zu vormittags auf die Piste bin, weil das Kolleg nachmittags war).

Danke sowas wollte ich hören :zustimm: :zustimm:
Wer zuviel arbeitet, hat keine Zeit Geld zu verdienen!

Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von markman »

Bl4ckscream hat geschrieben:Hallo Community,
ich mache dieses Jahr mein Abitur (in Deutschland) und will danach unbedingt in bzw. an die Alpen ziehen. Sprachtechnisch und geografisch ist logischerweise Österreich am naheliegensten und für mich persönlich sowieso am interessantesten. Aktuell sieht es so aus, dass ich mir erstmal meine Tätigkeit nach der Schule aussuchen und finden muss. Ich weiß (leider) immer noch nicht genau was ich machen will, Studium wäre natürlich schön...
da rauszuhören ist, dass dein Studienfach, sofern Studium überhaupt, noch nicht feststeht, solltest Du eher ein Studienfach wählen, was breit gefächert ist und Dich nicht zwangsläufig in eine Richtung lenkt. Mit Zahnmedizin lässt sich sicherlich nur etwas im Gesundheitswesen tun, mit BWL oder Jura stehen dir alle Wege offen. BWL liegt immer auf der Hand, da in diesem Fach das analytische Denkvermögen gestärkt wird und, sofern Mathematik nicht deine Schwachstelle ist, es ein relativ leichtes Fach ist.
Als BWLer muss man auch nicht als Leibeigener in einer Unternehmensberatung enden, um dann nämlich keine Zeit mehr fürs Skifahren zu haben. Ich, als BWLer, habe mich selbstständig gemacht, um über meine Zeit zu bestimmen. Leider wohne ich nicht in München oder Innsbruck, und könnte dann Starli in der Anzahl der Skitage/Jahr Konkurrenz machen :-) , kann man mehrere Male im Jahr dann Skifahren, wenn ich es möchte, und nicht, wenn ein Arbeitgeber es zulässt. Die Alternative Selbstständigkeit sollte man für das Stichwort Lebensqualität auch als Variante betrachten.

Viel Spaß!

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von starli »

markman hat geschrieben:mit BWL oder Jura stehen dir alle Wege offen. BWL liegt immer auf der Hand
Ach, das alte Sprichwort "Wer nichts wird, wird Wirt" gilt immer noch? Interessant ;)

Wobei die Herangehensweise ja nicht so schlecht ist, hab ich ja auch gemacht - wenn man sich nicht entscheiden kann, was man machen will, schaut man halt mal, wo man hin will, und dann, was dort schulisch/studentisch angeboten wird, und entscheidet dann anhand des dort vorhandenen Angebots.
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von markman »

starli hat geschrieben:
markman hat geschrieben:mit BWL oder Jura stehen dir alle Wege offen. BWL liegt immer auf der Hand
Ach, das alte Sprichwort "Wer nichts wird, wird Wirt" gilt immer noch? Interessant ;)

Wobei die Herangehensweise ja nicht so schlecht ist, hab ich ja auch gemacht - wenn man sich nicht entscheiden kann, was man machen will, schaut man halt mal, wo man hin will, und dann, was dort schulisch/studentisch angeboten wird, und entscheidet dann anhand des dort vorhandenen Angebots.
wie oft habe ich den Spruch schon ertragen müssen :-)
aber mit 19 wusste ich z.B. nicht, wohin der Weg gehen sollte. Ich wusste nur, wohin nicht, Daher lag BWL für mich als guter Mathematiker auf der Hand. Viele haben mit Jura begonnen und erst nach 2-3 Jahren bemerkt, dass es nicht ihr Ding ist, zumal es einfach viel zu viele studieren, und dann mit BWL angefangen haben,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Bl4ckscream
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 04.04.2013 - 01:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 6020
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von Bl4ckscream »

markman hat geschrieben:Viele haben mit Jura begonnen und erst nach 2-3 Jahren bemerkt, dass es nicht ihr Ding ist, zumal es einfach viel zu viele studieren, und dann mit BWL angefangen haben
Haha, aber BWL studieren auch nicht gerade wenig ;) Und wie ich gehört habe ist auch dort die Abbrecherquote (leider) nicht allzu niedrig...
Wer zuviel arbeitet, hat keine Zeit Geld zu verdienen!
Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von Skimax »

Selbst wenn du in Deutschland bleibst, kannst du es dir so einrichten, dass du möglichst oft skifahren gehen kannst ;-) Ich selber mache grade ein duales Studium (Maschinenbau) an der DHBW um mir unter anderem das Geld für ein weiteres Studium in Innsbruck zu verdienen. Und selbst wenn man spart hat man noch halbwegs viel Zeit und Geld um öfters in die Alpen zu fahren. Außerdem hat man den Druck das ganze relativ schnell abzuschließen. Kann das jedem empfehlen.
Shred on Max
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von Wombat »

Wenn das Geld vorhanden ist kannst Du auch in der Schweiz studieren. Je nach Studienfach kämen dann folgende Unis in Betracht. St. Gallen, Zürich, ETH in Zürich, Luzern. Basel ist schon etwas vom Schuss aber Engelberg wäre z.B 1.5Std mit dem Auto erreichbar. Wenn Du Französisch kannst, kämen noch Fribourg, Lausanne , Polytechnikum Lausanne und Genf(Franz. Alpen + Jura) in Frage. Neuenburg ist schon wieder etwas vom Schuss, da wären die Lifte im Jura am nächsten.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von Finsteraarhorn »

Wombat hat geschrieben:Wenn das Geld vorhanden ist kannst Du auch in der Schweiz studieren. Je nach Studienfach kämen dann folgende Unis in Betracht. St. Gallen, Zürich, ETH in Zürich, Luzern. Basel ist schon etwas vom Schuss aber Engelberg wäre z.B 1.5Std mit dem Auto erreichbar. Wenn Du Französisch kannst, kämen noch Fribourg, Lausanne , Polytechnikum Lausanne und Genf(Franz. Alpen + Jura) in Frage. Neuenburg ist schon wieder etwas vom Schuss, da wären die Lifte im Jura am nächsten.
Und was ist mit Bern? Nebst dem Oberland selbst ist auch die Innerschweiz, Fribourg und die Waadt nicht weit. Ins Wallis ists dank Lötschbergbasistunnel nicht mehrl lange, so ist man zB. bereits um 8 Uhr morgens in Zermatt.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von Wombat »

:rofl:
Vergessen :oops: :versteck:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von DiggaTwigga »

So ich hab den Thread jetzt nur überflogen, aber wollte doch noch was dazu sagen.

Ich studiere an der Universität Ulm und von Ulm aus kannst du auch einige Skiorte in den Alpen erreichen und auch oft im Jahr fahren (siehe meine Signatur).

Du bist zum Beispiel in den Allgäuer Skigebieten in ein bis zwei Stunden, aber auch nach St. Anton benötigst du nur knappe 2 Stunden. Es gibt mit bayer-reisen auch einen Busanbieter der dich günstig in die Alpen bringt von Ulm aus.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
annjacqueline
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 22.08.2010 - 10:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von annjacqueline »

Jetzt hab ich noch eine Frage hierzu: Nebenverdienst durch Skischule oder Reiseveranstalter finde ich Super.
Mit welchem Alter ist der Grundschein und ff. den möglich? Problemstellung bei uns
ist durch G8 und den Sch.... , dass unsere Tochter mit 16 schon Abi machen kann. Danke für Feedback.
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von chianti »

In Deutschland mit 16: http://www.deutscherskiverband.de/ausbi ... e,449.html und https://www.skilehrerverband.de/cms/aus ... /ski-alpin (Link Ausbildungsübersicht Ski Alpin)
Ebenso in Österreich: http://www.snowsporttirol.at/index.php?id=termine (Links "Info") in ist Tirol sogar erst der Prüfungstermin ausschlaggebend, man kann sich also auch schon als 15-jährige(r) anmelden, Salzburg z.B.: http://www.sbssv.at/de/ausbildung/einsteigerkurse/

Wenn Ziel sein soll, in Österreich vor Ort ein paar Wochen z.B. in den Semesterferien zu arbeiten, ist dringend eine österr. Ausbildung zu empfehlen (Anwärter genügt fürs Erste). Mit einer deutschen Grundstufenausbildung darf man nach den österr. Skischulgesetzen nämlich nicht mit Skischülern auf die Piste, mit einer österr. schon (http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 0#p4596560).
annjacqueline
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 22.08.2010 - 10:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skifahren während des Studiums/ einer Ausbildung?

Beitrag von annjacqueline »

Danke

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“