Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/​Avoriaz/​Les Gets/​Châtel/​Morgins/​Champéry

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von TPD »

Sicher. Aber die Pointe de l'Au SA hat nun mal nicht die entsprechenden Mittel um eine KSB zu finanzieren...

Da muss zuerst eine Fusion zwischen Télé Morgins, Pointe de l'Au SA und Télé Champéry statt finden, bevor an diesem Berg etwas anständiges gebaut werden kann.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Tom76 »

Im Gebiet von Avoriaz / Super-Morzine soll der TSD4 PROCLOU durch einen 6er oder 8er kuppelbaren Sessellift abgelöst werden. Grund sind die Wartezeiten in der Hauptsaison, da der Lift aufgrund der leichten Pisten und der Nähe zur Station sehr gerne von Anfängern genutzt wird. Dar der Proclou-Lift noch keine 10 Jahre alt ist, soll er wieder aufgebaut werden und den alten fixgeklemmten TSF4 SERAUSSAIX ablösen. Da müssen sie den Lift nicht weit transportieren.... :)
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von LGH »

Morgens macht das auf jeden Fall Sinn. Da die Anlage halt sowohl als Zubringer von Super-Morzine aus, wie als Beschäftigungsanlage für die Anfänger herhalten muss.

Im Laufe des Tages könnte es aber die Anfängerpiste überfüllen… immerhin gibt es nur eine einzige Abfahrts-Variante.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von TPD »

Sind aber nicht wirklich Neuigkeiten.
Von einem Ersatz des Proclou wird schon seit einigen Jahren gesprochen.
Dar der Proclou-Lift noch keine 10 Jahre alt ist,
Der Lift hat Baujahr 1996 ;)
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von LGH »

Aber der war doch anfangs fixgeklemmt, und wurde dann später auf kuppelbar umgebaut, oder?
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Tom76 »

TPD hat geschrieben: [Der Lift hat Baujahr 1996 ;)
Wird wohl seit 2006 überlegt, die Kapaziät zu steigern. Nun soll es aber - lt. einem Zeitungsbericht (dauphiné libéré) umgesetzt werden.
Und sorry, da habe ich mich vertan, der Lift ist echt schon 16 Jahre alt :oops:
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Tom76 »

TPD hat geschrieben: Ist ja angeblich nur ein Providurium ;)
Fakt ist die Konzession der DSB läuft im April aus.
Falls sie den Bau nicht hinbekommen, soll versucht werden, die Konzession zu verlängern (Nouvelliste).
Ich finde die Bahn ok :) Die Fahrtzeiten werden von gefühlten 15 Minuten in einem klapprigen alten Zweiersessel zu 6,40 Minuten verkürzt und die Wartezeiten deutlich verringert. Gerade die Wartezeiten haben mich immer geärgert, da die Bahn zwingend notwendig ist, um von Morgins/Champoussin in Richtung Les Crosets/Avoriaz zu kommen. Die Personenleistung wird immerhin fast verdreifacht (720 p/h. auf 2000 p/h.)! Auch ist der Hang recht hübsch für Wiederholungsfahrten, die ich mir bisher verkniffen habe aufgrund der langen Warte- und Fahrtdauer. Die Verkürzung um 300m ist nicht schlimm, da der unterste Teil der Piste nicht besonders interessant ist.
Sicherlich wird das "Provisorium" bei >4 Mio Sfr. Baukosten und den klammen Kassen von Télémorgins lange stehen bleiben.........
Und ein Zusammenschluss aller Liftgesellschaften auf der Schweizer Seite der PdS - zumindest im Val d'Illiez mit TCCPS (Champery) und Télémorgins - der die finanziellen Probleme deutlich lindern würde, wäre sehr wünschenswert, ist aber wohl nicht realistisch.

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Whistlercarver »

War am Wochenende mal wieder vor Ort. An der 3S hingen 2-4 Kabinen die ganze Zeit über am Seil. Bewegt hat sich allerdings nichts. Die Bergstation sieht fertig aus. Bei der talstation ist aber noch einiges zu tun am Bauwerk. das dach ist nur teilweise eingedeckt udn auch die Wände scheinen nicht komplett fertig zu sein. Bautätigkeit war keine zu sehen. Die anderen Neuerungen konnte ich auch nicht ausprobieren, da wir nicht in die Nähe kamen. Evtl. kann es noch sein das punktuell die Beschneiung erweitert/optimiert wurde.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Tom76 »

Whistlercarver hat geschrieben:War am Wochenende mal wieder vor Ort. An der 3S hingen 2-4 Kabinen die ganze Zeit über am Seil. Bewegt hat sich allerdings nichts. Die Bergstation sieht fertig aus. Bei der talstation ist aber noch einiges zu tun am Bauwerk. das dach ist nur teilweise eingedeckt udn auch die Wände scheinen nicht komplett fertig zu sein. Bautätigkeit war keine zu sehen. Die anderen Neuerungen konnte ich auch nicht ausprobieren, da wir nicht in die Nähe kamen. Evtl. kann es noch sein das punktuell die Beschneiung erweitert/optimiert wurde.
Eröffnung der 3S am 01.April :)
Quelle und weitere Bilder:http://www.morzine.fr/index.php?option= ... Itemid=164
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Whistlercarver »

Und ist schon jemand mit der 3S gefahren?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von MF3330 »

Nicht möglich. Sie ist immer noch nicht im Betrieb. Ich war am 1. April vor Ort (aber nicht unbedingt für die 3S) und bei der Frage : Wann öffnet die 3S Bahn?

Erste Antwort bei der Kasse: Wir wissen es nicht
Zweite Antwort von einem Mitarbeiter: 15. April 2013
Dritte Antwort von einem Bauarbeiter: 8. April 2013

Dafür gibt es jetzt ein Video der geplante erste Sektion: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... KYs#t=314s

Die Saison in Avoriaz dauert bis am 21. April. Es gibt deshalb noch Hoffnungen ! :D
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Tom76 »

Neue Infos von den Kollegen aus dem Rémontees-Mecaniques-Forum:
Secteur Montriond: Die klapprige (und kalte!!) TSF3 Lécheré wird durch eine TSD6 abgelöst. Wird höchste Zeit! Ich frage mich nur, wie die Mossettes-Bahn dann die Massen, die von unten kommen, aufnehmen soll :naja:
Angeblich soll die Bahn bis zur schweizer Grenze (Höhe Cuboré-SL) verlängert werden. Kann ich mir nicht vorstellen, weil die Strecke sehr sehr lang werden würde.
Ebenfalls wird die TSF3 Brochaux durch eine TSD6 abgelöst. Dazu soll es wohl an dem Hang noch eine neue Piste geben. Sinnvoll, denn der Hang ist wirklich schön und die bisherige TSF war gefühlt echt lahm....
Definitiver Realisierungszeitraum ist noch nicht bekannt.
Secteur Chatel: Die Verbindung zwischen Linga und Super-Chatel ist wohl genehmigt :)
Die alte TSF4 Plaine Dranse wird dann wie geplant als Verbindungsbahn (beide Richtungen, da eben) zwischen dem Linga-Bereich und dem Lac de Vonnes weiter genutzt werden. Dazu kommt eine TSD6 vom Lac de Vonnes in das Gebiet Super-Chatel, Endpunkt etwas oberhalb des TK des Bosses. Diese Planungen sind ja schon länger bekannt.
Wenn die Verbindung wirklich realisiert wird und damit die beiden Teilgebiete miteinander verbunden werden, ist das ein Quantensprung für die PdS 8)
Dazu noch die geplante Verbindung von Morzine über Les Prodains nach Avoriaz, ohne Super-Morzine nutzen zu müssen....dann fehlt nur noch eine Lösung in Morgins, dann könnte man ohne den Bus zu nutzen oder länger zu laufen quasi das gesamte Gebiet abfahren! Aber Morgins ist auf der Schweizer Seite, da wird eine Lösung (Ersatz TSF4 Petit Chatel mit Verlegung der Talstation und ggf. andere Pistenführung) noch lange auf sich warten lassen......
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Thunderbird80 »

Soll die Verbindung in Chatel diesen Sommer gebaut werden?
Sehe ich das bei dem Inimationsvideo zur 1. Sektion in Morzine richtig dass 2 Varianten im Gespräch sind? einmal von der Talstation der Super Morzine Gondel aus und einmal von der Talstation der Pleney Gondel? Wären ja beides ziemlich spektakuläre Trassenführungen über die ganzen Häüser 8O

Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von MF3330 »

Es gab drei Varianten. Zum Schluss kamen Sie zur Variante mit Start im Dorf. Die "billigste" Variante und auch die Variante die sich am besten in die Natur integriert.
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Tom76 »

MF3330 hat geschrieben:Nicht möglich. Sie ist immer noch nicht im Betrieb. Ich war am 1. April vor Ort (aber nicht unbedingt für die 3S) und bei der Frage : Wann öffnet die 3S Bahn?

Erste Antwort bei der Kasse: Wir wissen es nicht
Zweite Antwort von einem Mitarbeiter: 15. April 2013
Dritte Antwort von einem Bauarbeiter: 8. April 2013

Die Saison in Avoriaz dauert bis am 21. April. Es gibt deshalb noch Hoffnungen ! :D
Es wird der 15. April :naja: Quelle: http://www.avoriaz.com/vacances-ski/-no ... 2-2013.php letzter Absatz.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Whistlercarver »

Warum die Variante mit der Station im Dorf? Dann muss man immer noch durch das Dorf laufen. :evil: Dann wird halt weiterhin dieser Sektor von den PdS gemieden.
Die Verbindung in Chatel hingegen ist super und eröffnet einem viel mehr möglichkeiten und wird evtl. die Skifahrerströme neu verteilen. Ich denke mal das bisher der großteil der Skifahrer im Bereich Avoriaz-Les Crosets-Chatel/Linga unterwegs sind. Wenn man jetzt ohne zu laufen oder einen Bus zu nehmen noch nach Super-Chatel kommt werden einige in Linga unten nicht wieder in die Gondel bergwärts steigen.

6KSB Lechere ist durchaus sinnvoll wenn dann Bochard auch eine 6KSB wird mit zusätzlicher interessanter Piste. Ansonsten steht man sich dann dort an den Talstationen von Mossettes und Bochard die Füße in den Bauch.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von kaldini »

Brochaux eine 6KSB? das wäre dann die 3.KSB dort an dem Hang... kommt ja schon fast Kaltenbach-Flaire auf... einzigen Sinn den die Bahn machen würde wäre die Rückbringerfunktion nachmittags da dann das Schiebestück an der Legere entlang entfallen würde.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von MF3330 »

Whistlercarver hat geschrieben:Warum die Variante mit der Station im Dorf? Dann muss man immer noch durch das Dorf laufen. :evil: Dann wird halt weiterhin dieser Sektor von den PdS gemieden.
Die gewählte Variante ist die einfachste zum bauen und auch die billigste. Die Variante vom Dorf hätte längeren Verhandlungen mit den Besitzer von Land und Häuser verurasacht. Das Zentrum vom Morzine ist auch unter Heimatschutz was auch ein weiteres Problem dargestellt hätte. Die gewählte Variante bietet ebenfalls eine interessante und eindrucksvolle Strecke. Bei der Dorfvariante, wäre zudem ein grosses Parkhaus neben der Talstation nicht möglich gewesen

Nicht vergessen, die Bahn ist auch als "urbane" Bahn konzipiert. Die gewählte Talstation ist deshalb einfach zu erreichen sowohl im Sommer als auch im Winter.

In der Richtung Pleney - 3S Talstation planen sie eine neue Dorfpiste. Wie das genau gemeint ist, keine Ahnung.

Mit dem Bau der Chamossière Sesselbahn im Sommer 2010 und die Troncs Sesselbahn im Sommer 2012, hat das Gebiet schon einiges an Attraktivität gewonnen. Mit der geplante neue Pleney Gondelbahn (Sommer 2013), wird das Gebiet zwischen Morzine und Les Gets noch weiter an Attraktivität gewinnen. Denke deshlab nicht dass das Gebiet gemieden wird.
Whistlercarver hat geschrieben:6KSB Lechere ist durchaus sinnvoll wenn dann Bochard auch eine 6KSB wird mit zusätzlicher interessanter Piste. Ansonsten steht man sich dann dort an den Talstationen von Mossettes und Bochard die Füße in den Bauch.
Die KSB6 Lechere wird nicht auf der gleiche Trasse ersetzt. Laut schreiben wird die Sesselbahn bis Grand Conche verlängert (Schweizergrenze). So wird die Mossettes Sesselbahn entlastet und es ensteht eine weitere Verbindung nach les Crosets. Die neue Bahn wäre zudem nicht so windanfällig wie die Mossettes France Sesselbahn. Die "alte" Mossettes Sesselbahn wird dann mehr oder weniger zur Beschäftigungsanlage und die neue Sesselbahn mit Talstation in Lindarets wird zur Hauptverbindungsbahn. Das Problem liegt dann nicht mehr bei der Bahn sondern bei der Piste nach les Crosets die schon heute auf dem übelsten überlastet ist.
kaldini hat geschrieben:Brochaux eine 6KSB? das wäre dann die 3.KSB dort an dem Hang... kommt ja schon fast Kaltenbach-Flaire auf... einzigen Sinn den die Bahn machen würde wäre die Rückbringerfunktion nachmittags da dann das Schiebestück an der Legere entlang entfallen würde.
Mit der neue Bahn sind auch neue Piste geplant damit diese Bahn auch als Beschäftigungsanlage benützt werden kann und nicht nur als Bückelpistenfahrer.
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Tom76 »

Lechere bis auf den Grat? Das ist schon schweizer Gebiet, die Grenze verläuft von Mosettes kommend den Hang runter zum SL Cubore und dann schräg wieder hoch. Ob die Schweizer da so einfach zustimmen werden?? Auch wäre die KSB mit 3,8km sehr lang.........da bin ich mal gespannt, wie das aussehen soll....
In Morzine fand ich den Fußweg zwischen Pleney und Super-Morzine unterhaltsam und noch nicht zu lang. Ok, die Mädelz jammern, aber sonst geht es. Und die neue Station der 3S wäre deutlich näher an Pleney als bisher + eine mögliche "Dorfpiste" für die eine Richtung. Also gut machbar...Außerdem gehört für mich zu einer Skisafari auch mal, die Ski abzuschnallen und über eine Straße oder durch ein kleines Dorf zu laufen. Finde ich romantisch.... :roll:

Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Tom76 »

Neues vom Secteur Super-Chatel....naja, ganz so neu ist es nicht, Quelle ist ein Nouvelliste-Artikel Ende Januar. Aber so weit ich gesehen habe, hier noch nicht gepostet.
Es soll eine neue KSB4 gebaut werden, die die drei SL Chermeu, Omraz und Chaux Longe ersetzt. Damit wird die Verbindung nach Torgon deutlich schneller und komfortabler - der Stangeschlepperwald wird ausgeholzt :) Startpunkt beim SL Pre la Vielle und dann bis auf den Tour de Don. Alles (knapp) auf Schweizer Gebiet, daher sind die Schweizer Liftgesellschaften für den Bau und die Finanzierung zuständig (wird aber operativ von Chatel betrieben).
Allerdings müssten dann auf dem Rückweg von Torgon nach Chatel die SL Pre la Vielle und Chalet Neuf genutzt werden, wenn der SL Chermeu als Rückbringer wegfällt.
Grafisch hier gut zu sehen: http://info.chatel.com/images/info_page ... el-839.pdf
Finanzierung ist noch nicht sicher, Planung derzeit für 2014 angedacht.
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von MF3330 »

Laut Morzine Gemeindezeitung soll der Bau der neue Proclou Sesselbahn schon diesen Sommer statt finden (sofern alle administrative Unterlagen vorhanden sind)

KSB6/KSB8 mit 3600-4000 p/s

http://www.morzine.fr/bulletins_municip ... 013_04.pdf (Seite 6)
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Whistlercarver »

Ich steige immer mit einer ganzen Busladung in Les Crosets ein. Es sind eigentlich immer die gleichen leute dabei, aber selten schafft es einer in die Pleney Bahn, bisher. Mit einer direkten Verbindung Avoriaz-Pleney Bahn würde sich das schon eher ändern, da man einfach deutlich weniger Zeit braucht. Ehrlich gesagt mag der heutige Skifahrer nicht wirklich laufen, auch ich nicht. Aber die Gründe die heir genannt wurden warum es so kommt wie es kommt sind sehr gute Gründe und auch nachvollziehbar.

Lechere-KSB: Die Länge ist absolut zu lang und Wartezeiten hab ich dort auch noch nie gehabt. Wenn dann wäre mir eine KSB in den Geländebereich zwischen Bochard und Mossettes (Pointe de Vorlaz) viel lieber. Da in dieser Geländekammer kann man gut 2-3 rote Pisten anlegen die besser nicht sein könnten.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von MF3330 »

Die andere Lösung ist aktuell der Bis zwischen Prodains und Pleney Talstation. Mit einer Abfahrt um 08:45 in les Crosets, bis du um 10:00/15 bei der Talstation der Gondelbahn Pleney.

Mit der 3S werden es 5 bis 10 Minuten weniger sein als mit dem Bus oder über Super-Morzine. Handlungsbedarf sehe ich bei der direkte Piste zwischen Pleney und les Gets die leider selten offen ist.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Pilatus »

Da es eh nie eine Pistenverbindung geben wird, würde ich eher bevorzugen, dass ein allfälliger Ersatz der TC Super Morzine das Dorf grosszügig überfliegt und bei der Talstation Pleney rauskommt. Wobei diese Verbindung eigentlich eh ziemlich egal ist. Sie bleibt umständlich und deshalb macht man das eh nur wenn man da in den Ferien ist und Zeit für solche Spässe hat.

Viel mehr hätte man davon, wenn man endlich ohne Abschnallen zwischen Linga und Super Châtel bzw. zwischen Corbeau und Foilleuse wechseln könnte. Dann wäre nämlich mal eine richtig geniale Runde möglich... Wenigstens kommt die Verbindung zwischen den Teilgebieten von Châtel. Auch wenn die aktuelle Planung mich nicht gerade in Ekstase versetzt, besser als nichts ist es allemal.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: NEU in Les Portes du Soleil

Beitrag von Whistlercarver »

Klar ginge das in Cahtel mit der Verbindung besser. Aber leiber so eine Verbindung als die bisherige Situation.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“