Mt. Cervino hat geschrieben:Lewandowski Wechsel zu Bayern:
Wer gestern das Interview nach dem Spiel mit Jürgen Klopp gesehen hat, wo dieser gefragt wurde, ob Lewandowski vielleicht auch so ein Guardiola Fan sei wie Götze und Kloppo dann ganz untypisch sehr verlegen wurde und kaum antworten konnte, kann sich den Rest zusammenreimen.
Ich denke die einzigen Fragen die in diesem Zusammengang noch offen sind gehen wohl darum wieviel Lewandowski gekostet hat und wer nun die Bayern verlassen muss...
News zum Thema:
Nächster Transfer-Schock für Dortmund: Bayern-Berater bestätigt Lewandowski-Wechsel
Whistlercarver hat geschrieben:Was ist jetzt los mit der Fußballmacht Spanien? Knappe Ergbnisse waren ja zu erwarten aber so was deutliches bei beiden Mannschaften definitv nicht.
Was los ist? Ich würde es so zusammenfassen: es gibt von den Vereinen in Deutschland, die moderne Spielweise und Taktik beherrschen, nun zwei Mannschaften, die dieses System auch mit Spielern mit solcher individueller Klasse umsetzen können, dass sie gegen Europas bisher beste Mannschaften, die die besten Einzelspieler der Welt haben, dominieren können. Mitentscheidend waren - und da zahle ich gerne ins Phrasenschwein - die "deutschen" Tugenden: in die Zweikämpfe gehen, also frühes Pressing, Schnelligkeit und Defensivarbeit auch von Kreativkünstlern (was Ribéry da z.B. geleistet hat, war sensationell - so viel ist er wahrscheinlich noch nie gelaufen und nach hinten noch nie so schnell). Im Pressing und der Defensivdisziplin waren das zwei Lehrbeispiele, die vermutlich ab sofort in jeder Trainerausbildung gezeigt werden.
Das Ganze auf der Basis von Trainerarbeit auf Weltklasseniveau. Ein gutes System einzuüben und herunterzuspielen ist das Eine, den Gegener zu analysieren und einen Matchplan zu entwerfen, wie man die wenigen Schwachstellen der besten Mannschaften überhaupt ausnutzen kann, noch eine ganz andere Kategorie. Und da haben diese Woche Heynckes und Klopp gezeigt, wo der Hammer hängt. Einer der beiden muss Trainer des Jahres werden, alls andere wäre ein Witz. Und da Klopp die letzten beiden Jahre schon gezeigt hat wie's geht und das mit Spielern, die zusammengerechnet so viel Ablöse gekostet haben wie Javi Martínez alleine, ist er mMn der, der's eher verdient hat.
War das wieder geil!
Die Grantler können von mir aus unsere ganze Manschaft kaufen - das was gestern (mal wieder) in Dortmund passiert ist, werden sie in ihrem Schlauchboot niemals erleben. Da nützt selbst das 4:0 gegen Barcelona nix. Gelebter Fußball ist eben nicht das Ding der Bayernkunden - das tröstet ganz enorm!
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
noisi hat geschrieben:Ganz ehrlich ist es mir auch egal welche Beweggründe ein Spieler hat. Jemand der zu den Bayern wechselt ist bei mit unten durch, ob der nun bei Dortmund oder sonstwo gewildert wurde.
Gott sei Dank wurde bereits dementiert, den Schmierlappen möchte ich nicht in unseren Farben sehen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Wenn man sich mal international ein wenig durchklickt, sei es BBC, Guardian, ESPN oder NY Times und auch die Kommentare - da hatten so einige ihr Aha-Erlebnis angesichts der Demonstrationen vom Di und Mi. Bisher waren vor allem die spanische und englische Liga außerhalb Europas bekannt - und jetzt "a challenger appears".
Bei der DFL wird vermutlich der Champagner für die Verhandlungen über die internationalen Rechte der nächsten Saison schon kaltgestellt ...
Mein Lieblingszitat über Dortmund ist "Gegen diese Mannschaft den Ball zu verlieren ist wie das Öffnen eines Schranks voller Fledermäuse. Sie fliegen. Und sie beißen." (http://futbol.as.com/futbol/2013/04/23/ ... 28536.html)
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
noisi hat geschrieben:Besteht Fußball für dich eigentlich auch nur aus Google Anfragen, Links und Presseartikeln?
nein, auch aus Zusehen und selber Kicken. Und manchmal erkläre ich anderen sogar was, anstatt Menschen, die ich nicht kenne, als "Schmierlappen" zu diffamieren.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Also jetzt werdet doch nicht kleinlich. Wegen nur 2 Rolex. Das kann man doch schon mal vergessen...
Zurück zum Fußball: was hat denn den VfB Stuttgart gestern wieder geritten? Kaum geht's in der BuLi um nix mehr, dann kicken wir wieder einen absoluten Rotz zusammen...
Und ich sage Euch was - wenn Werder nicht bald aufwacht, dann gehen die noch mit runter...
Fab hat geschrieben:Mir ist gestern beim Bayernheimspiel aufgefallen, dass jedesmal lauter Jubel bei den Zwischenergebnissen aus Augsburg aufbrandete.
Das wird wohl an der langjährigen Rivalität zwischen FCA und 1860 liegen. Nach dem Motto: Der Feind meines Feindes ist mein Freund.
Das zum einen.
Zum anderen sind in der Allianz Arena proportional viele "Eventottos" die aus ganz Bayern und auch dem Augsburger Raum kommen. Und diese sympathisieren mit ihrer Heimat und sind Kunden von dem erfolgreicheren Klub in der erweiterten Umgebung.
37 Millionen für Götze und evtl. nochmals ca 28 Millionen für Lewandowski, das macht unter dem Strich satte 65 Millionen Euros! Sagt mal, wie finanzieren die Bayern das? Sie sind zwar unbestrittener Ligakrösus, aber das dürfte doch auch für sie sehr viel Geld sein!
GMD hat geschrieben:37 Millionen für Götze und evtl. nochmals ca 28 Millionen für Lewandowski, das macht unter dem Strich satte 65 Millionen Euros! Sagt mal, wie finanzieren die Bayern das? Sie sind zwar unbestrittener Ligakrösus, aber das dürfte doch auch für sie sehr viel Geld sein!
Sowohl letztes Jahr als euch heuer liegen alleine die CL-Einnahmen bei 60 bis 70 Mio. Dazu kommen noch die ganzen anderen Gelder sowie das Festgeldkonto
Man könnte jedes Jahr solche Summen ausgeben, allerdings wird nur ein Teil dafür verwendet und der Rest gespart.
So sieht halt gutes Wirtschaften aus
Fab hat geschrieben:Mir ist gestern beim Bayernheimspiel aufgefallen, dass jedesmal lauter Jubel bei den Zwischenergebnissen aus Augsburg aufbrandete.
Das wird wohl an der langjährigen Rivalität zwischen FCA und 1860 liegen. Nach dem Motto: Der Feind meines Feindes ist mein Freund.
Das zum einen.
Zum anderen sind in der Allianz Arena proportional viele "Eventottos" die aus ganz Bayern und auch dem Augsburger Raum kommen. Und diese sympathisieren mit ihrer Heimat und sind Kunden von dem erfolgreicheren Klub in der erweiterten Umgebung.
P.S ich weiß das Augsburg in Schwaben liegt
Und dazu noch das Bayern ab der nächsten Saison Drehkreuze an der südkurve anbringen will damit niemand mehr in den Block gedchmuggelt werden kann...-->Protest der südkurve(?)