Werbefrei im Januar 2024!

Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Wieviele Skitage hattest Du 2012/2013?

Umfrage endete am 03.11.2013 - 23:57

0
3
3%
1-5
9
8%
6-10
14
13%
11-15
12
11%
16-20
18
17%
21-25
14
13%
26-30
8
7%
31-35
7
7%
36-40
7
7%
41-45
2
2%
46-50
1
1%
51-55
2
2%
56-60
1
1%
über 60
9
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 107

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Wiede »

Skisaison 2012/2013

Absolvierte Skitage: 11

08.12.2012 Fellhorn / Kanzelwand
13.12.2012 Bolsterlang
20.12.2012 Ischgl
22.12.2012 Ischgl
30.12.2012 Zugspitze
18.01.2013 Ski-Welt Wilder Kaiser
19.01.2013 Ski-Welt Wilder Kaiser
20.01.2013 Ski-Welt Wilder Kaiser
09.02.2013 Mellau-Damüls
10.02.2013 Mellau-Damüls
23.02.2013 Berwang-Bichlbach

Positiv:
- geplante Anzahl an Skitagen (5-10) wurde erreicht
- 3 neue Gebiete kennengelernt
- keine Verletzungen erlitten
- größtenteils gutes Wetter und eine sehr gute Schneelage gehabt

Negativ:
- letzter Skitag war erneut wieder breites im Februar

Geplant für 2013/2014:
- Stand heute noch nix. Einfach mal schauen, was sich da dann ergibt... :wink:


--------------------------
Rückblick:
- Saison 2012/2013 - 11 Skitage
- Saison 2011/2012 - 10 Skitage
- Saison 2010/2011 - 12 Skitage
- Saison 2009/2010 - 11 Skitage
- Saison 2008/2009 - 14 1/2 Skitage
- Saison 2007/2008 - 21 1/2 Skitage
- Saison 2006/2007 - 13 Skitage
- Saison 2005/2006 - 8 Skitage
- Saison 2003/2004 - 24 Skitage
--------------------------
Allgemeines:
- Meine aktuelle Ausrüstung
- "Wo ich schon alles war"
- "Wie viele User kennst Du persönlich?"
Zuletzt geändert von Wiede am 11.05.2013 - 01:59, insgesamt 2-mal geändert.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Martin_D »

So, es wird Zeit, dass ich auch meine Saisonbilanz ziehe:

Mit 28 Skitagen habe ich meinen Rekord von 2008/2009 und 2010/2011 eingestellt. Damit war vor der Saison nicht zu rechnen, da ich im Herbst ziemlich krank war und deshalb auch erst nach Weihnachten mit meiner Saison beginnen konnte. Da ich diesen Winter ohne Saisonkarte unterwegs war, legte ich den Schwerpunkt auf Italien. Der Weihnachts- und der Osterurlaub verbrachte ich in Italien und zudem noch ein Wochenende zum Saisonabschluss. Somit waren 14 der 28 Skitage in Italien.

Tag 1: 28.12.2012 – Karersee
Tag 2: 29.12.2012 – Schwemmalm/Ultental
Tag 3: 30.12.2012 – Skicenter Latemar
Tag 4: 31.12.2012 – Reinswald/Sarntal
Tag 5: 01.01.2013 – Gitschberg/Jochtal

Im Weihnachtsurlaub war ich noch zurückhaltend unterwegs. Aufgrund der langen Krankheit zuvor war ich bei weitem noch nicht fit und lies es mit langen Mittagspausen noch gemütlich angehen und war dabei froh, dass es schon wesentlich besser ging als ich vorher erwarten durfte. Von allen längeren Urlauben gab es im Weichnachtsurlaub das beste Wetter. Insbesondere die drei Tage im Ultental, im Skicenter Latemar und im Sarntal boten strahlenden Sonnenschein und ein beeindruckendes Panaroma. Karersee und vor allem Skicenter Latemar waren interessante Neuentdeckungen für mich. Reinswald/Sarntal konnte den hervorragenden Eindruck, den ich letztes Jahr dort hatte, bestätigen und ist derzeit für mich die Nummer 1 unter den kleinen Skigebieten.

Tag 6: 26.01.2013 – Skiwelt Wilder Kaiser


Tag 7: 10.02.2013 – Golm
Tag 8: 11.02.2013 – Silvretta Montavon (nur im Teilgebiet Silvretta Nova)
Tag 9: 12.02.2013 – Brandner Tal
Tag 10: 13.02.2013 – Brandner Tal
Tag 11: 14.02.2013 – Arlberg West (Lech/Zürs)
Tag 12: 15.02.2013 – Hochkönig
Tag 13: 16.02.2013 – Saalbach/Hinterglemm
Tag 14: 17.02.2013 – Saalbach/Hinterglemm


In der Faschingswoche gab es nur am Anreisetag am Golm sowie in Lech/Zürs gutes Wetter mit viel Sonne. Die anderen Tage war das Wetter durchwachsen bis schlecht. In den Skigebieten Golm, Brandner Tal und Lech/Zürs war ich zum erstem Mal, in der Silvretta Nova das erste Mal seit 20 Jahren. Der Tag ich Lech/Zürs war mit Abstand derjenige mit den längsten Wartezeiten in dieser Saison.

Tag 15: 02.03.2013 – Kitzbühel
Tag 16: 03.03.2013 – Kitzbühel

Anfang März fuhr ich spontan für ein Wochenende nach Kitzbühel. Besonders der zweite Tag gehörte zu den Saisonhighlights.


Tag 17: 16.03.2013 – Garmisch Classic

Tag 18: 28.03.2013 – Spitzing

Tag 19: 31.03.2013 – Skiarea Dolomiti di Brenta
Tag 20: 01.04.2013 – Pejo
Tag 21: 02.04.2013 – Adamello Ski
Tag 22: 03.04.2013 – Skiarea Dolomiti di Brenta
Tag 23: 04.04.2013 – Skiarea Dolomiti di Brenta
Tag 24: 05.04.2013 – Skiarea Dolomiit di Brenta
Tag 25: 06.04.2013 – Ladurns

Der Osterurlaub führte ins Val di Sole. Sämtliche Skigebiete waren für mich Neuentdeckungen, wobei sie mir alle sehr gut gefallen haben (Pejo vielleicht mit kleineren Abstrichen). Dabei haben sich insbesondere die Skigebietsteile Ponte di Legno (Adamello Ski) und Pinzolo (Skiarea Dolomiti di Brenta) als unerwartete Highlights herausgestellt. Ladurns war ein sinnvoller Abstecher am Rückweg. Leider war in der zweiten Wochenhälfte das Wetter nicht mehr besonders gut.


Tag 26: 14.04.2013 –Zugspitze

Skifahrerisch war der Tag auf der Zugspitze einer der schlechteren des Winters. Aber das Wetter war ausgezeichnet und somit konnte ich dort oben ein tolles Panorama erleben. Es wird aber sicher wieder einige Jahre dauern, bis ich das nächste Mal auf die Zugspitze fahre.


Tag 27: 04.05.2013 – Livigno
Tag 28: 05.05.2013 – Livigno

Einen tollen Saisonabschluss zu einem günstigen Skipasspreis von nur 10 Euro für die Tageskarte hatte ich bei meinem spontanen Kurzurlaub in Livigno. Wer Skifahren im späteren Frühjahr auf Firn und Restschneefeldern liebt, der ist in Livigno Anfang Mai genau richtig.


Verteilung der Skitage auf die Monate: (in Klammern: Summe 2006/2007 bis 2012/2013)

Oktober: 0 Skitage
November: 0 Skitage
Dezember: 4 Skitage
Januar: 2 Skitage
Februar: 8 Skitage
März: 5 Skitage
April: 7 Skitage
Mai: 2 Skitage


Vergleich mit den Vorjahren:

2006/2007 19 Skitage (ohne Saisonkarte)
2007/2008 23 Skitage (ohne Saisonkarte)
2008/2009 28 Skitage (Salzburger Super Ski Card)
2009/2010 27 Skitage (Tiroler Snowcard)
2010/2011 28 Skitage (Tiroler Snowcard)
2011/2012 25 Skitage (Ortler Skiarena)
2012/2013 28 Skitage (ohne Saisonkarte)

Verteilung alller von 2006/2007 bis 2012/2013auf die Monate

Oktober: 1 Skitag
November: 11 Skitage
Dezember: 32 Skitage
Januar: 25 Skitage
Februar: 36 Skitage
März: 30 Skitage
April: 36 Skitage
Mai: 5 Skitage
Juni: 1 Skitag


Ausblick auf 2013/2014:

Ich könnte mir gut vorstellen, nächste Saison wieder die Tirol Snowcard zu nehmen. Ziel ist es, erstmals die 30 T'age in einer Saison zu schaffen.
Zuletzt geändert von Martin_D am 14.10.2013 - 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von starli »

Da ich ja bekanntlich die Saison statistikmäßig aufgrund Saisonpässe erst Ende September abschließe ... mal ein kleiner Rückblick der Urlaube und Wochenendtouren dieser Saison:

Bild
^ Urlaube + Wochenendtouren Wintersaison 2012/13:
Dunkelblau: 22.12.-26.12. (XMas)
Rosa: 29.12.-1.1. (Silvester)
Gelborange: 5.+6.1.
Türkis: 18.1-28.1. (Randgebiete)
Hellblau: 15.2.-4.3. (Südosteuropa)
Grün: 31.3.-1.4. (Ostern)
Rotorange: 13.+14.4.
Weiß: 4.+5.5.
Rot: 9.-12.5. (Himmelfahrt)

.. war doch ganz schön oft unterwegs heuer, so häufig war ich bisher noch nie "außerhalb" unterwegs. Aber wie man auch gut sehen kann, es gab genügend Abwechslung was die Streckenführungen angeht ;)

Bild

Ein paar Tagesausflüge DE/AT fehlen da natürlich! Und natürlich die Saisonkarten-Skitage. Aktueller Stand: 89 Tage, 75 Skigebiete. Glaub heuer werde ich meinen Rekord von 107 Tagen vom letzten Jahr übertreffen... Und jetzt endlich mal etwas Pause vom Fotobearbeiten und Berichteschreiben, zumindest bis zur nächsten Sommer(ski)tour ;-)
Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von RogerWilco »

Dank des miesen Wetters hatte ich jetzt auch die Muse meine Skisaison 2012/2013 Revue passieren zu lassen:

Bild
1.12. Bödele, Bericht

Bild
9.12. Davos/Jakobshorn, Bericht

Bild
11.12. Urnäsch, Bericht

Bild
12.12. Flumserberg, Bericht

Bild
14.12. Damüls, Bericht

Bild
16.12. Laterns, Bericht

Bild
17.12. Lenzerheide, Bericht

Bild
19.12. Silvretta Montafon, Bericht

Bild
20.12. Arlberg, Bericht

Bild
22.12. Zürs/Lech, Bericht

Bild
24.12. Sonnenkopf, Bericht

Bild
29.12. Arosa, Bericht

Bild
31.12. Warth/Schröcken, Bericht

Bild
1.1. Davos/Parsenn, Bericht

Bild
12.1. Pizol

Bild
19.1. Lenzerheide

Bild
26.1. Pizol

Bild
3.2. Toggenburg

Bild
6.2. Flumserberg

Bild
17.2. Diedamskopf

Bild
23.2. Obersaxen Mundaun, Bericht

Bild
2.3. Warth/Schröcken

Bild
9.3. Damüls

Bild
16.3. Toggenburg, Fotos

Bild
23.3. Lenzerheide

Bild
29.3. Warth/Schröcken

Bild
1.4. Pizol, Bericht

Bild
2.4. Flumserberg, Bericht

Bild
4.4. Silvretta Montafon, Bericht

Bild
6.4. Arosa, Bericht

Bild
9.4. Zürs/Lech, Bericht

Bild
10.4. Ischgl/Samnaun, Bericht

Bild
13.4. Davos/Parsenn, Bericht

Bild
14.4. Davos/Jakobshorn, Bericht

Bild
21.4. Arlberg, Bericht

Bild
28.4. Ischgl/Samnaun, Bericht

Bild
1.5. Ischgl/Samnaun, Bericht

Bild
18.5. Disentis, Bericht

Bild
Gefahrene Strecke

- Sehr wechselhaftes Wetter (wenige Tage ganztags schön)
- Öffnungspolitik in der Schweiz am Saisonende (deshalb fehlt Laax)
- Schlechtester Tag: 9.12. Davos/Jakobshorn

+ Unbekannte Skigebiete: Bödele, Urnäsch, Laterns, Sonnenkopf, Diedamskopf, Obersaxen, Disentis
+ Fast immer guter Schnee
+ Viele Skitage
+ Urlaub nehmen am Anfang und Ende der Saison hat sich bewährt
+ Fast nie zu voll
+ Bester Tag: 12.12. Flumserberg
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Blauepistenfan »

Bei mir sinds leider nur 10:
6,5 Tage Ostallgäu
3,5 Tage Sauerland

Bestes Gebiet: Grän+ Winterberg
Schlechtestes Gebiet: Jungholz (Massenski)
Bestes Wetter: Grän und auch Winterberg
Schlechtestes Wetter: Nesselwang
Beste Präperierung: Winterberg :)
Schlechteste Präperierung: Nesselwang (bei 10cm Schneehöhe konnte man auch nichts besseres erwarten)
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von KuT »

Vorhaben für 2013/14

- Hochpustertal, um endlich mal alle Gebiete von Dolomiti Superski unter den Füßen gehabt zu haben
- weg aus den Zentraldolomiten, kleinere Gebiete in Südtirol erkunden
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Wiede »

*nach_oben_schieb*

Das fehlen doch noch ein paar User!? :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von noisi »

1.) wieviele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen?
Skitage: 31
Besuchte Skigebiete: 27

Gletscherherbst
1x Stilfserjoch/Passo Stelvio
1x Sölden

Sauerlandwinter Sammeltopic: Wintersportarena Sauerland 2012 - Wintersportarenacard
13 x Skiliftkarussell Winterberg 08.12, 14.12, 21.12, 12.01, 13.01, 19.01, 26.01, 08.02, 15.02, 08.03, 11.03, 16.03, 22.03
4 x Skigebiet Willingen 22.02, 30.03, 01.04, 07.04
3 x Postwiesen Skidorf Neuastenberg 08.12, 12.01, 30.03
2 x Skikarussell Altastenberg 19.01, 15.02
2 x Snowworld Züschen 08.12, 26.01
1 x Bödefeld-Hunau
1 x Skigebiet Hohe Lied
1 x Wintersportzentrum Sellinghausen
1 x Skilift Schanze
1 x Schmallenberger Höhenlift
1 x Langewiese
1 x Clemensberglift Hildfeld
1 x Erlebnisberg Sternrodt

Schleppler, Sessler & Liftler in Vorarlberg
3x Brandnertal (4. Alpinforum Weltcup)
2x Mellau-Damüls
1x Alberschwende
1x Laterns-Gapfohl
1x Furx
1x Übersaxen
1x Sonntag-Stein
1x Faschina-Fontanella
1x Raggal

Gletscherfrühjahr:
1x Pitztaler Gletscher
1x Zugspitze
1x Kaunertaler Gletscher

Sonstiges:
Deichskilauf am Blanken Hans/Nordseeküste

2.)
was war gut?

Toller Saisonstart Anfang Oktober am Stilferjoch, sehr langer Winter im Sauerland, Traumwetter & -schnee in den Alpen im Februar

was war schlecht?
Winterwetter im Sauerland und zum Saisonabschluss im Kaunertal

3.) was habt Ihr Euch für kommende Saison vorgenommen?
Ähnlicher Saisonverlauf wie in der vergangenen Saison, anstatt Saisonkarte im Sauerland möglicherweise der ein oder andere Besuch in einem anderen Mittelgebirge.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von Snow4Carve »

Wieviele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen?
- 8 Skitage Kitzbühel: Kitzbühel (AT) /22.12.12 - 29.12.12 /Frühling oder Winter?!
- 1 Skitag Winterberg, Sauerland: Winterberg Sauerland (DE) / 24.02.13 / Schnee-/Menschenmasse

Was war gut - was war schlecht?
- Weihnachten war es viel zu warm (+13C), also ziemlich schlechte Pisteverhältnisse.
- Winterberg hatte an dem Tag sehr gute Schneeverhältnisse; das Gebiet naja, ist ein Anfangersgebiet ;)

Was habt Ihr Euch für kommende Saison vorgenommen?
- Wieder nach Kitzbühel --> ist schon sicher
- Vielleicht noch ein anderes Skigebiet in Österreich besuchen
- Winterberg/Willingen, Sauerland
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von starli »

Wiede hat geschrieben:Das fehlen doch noch ein paar User!? :wink:
Die Saison ist ja auch noch nicht für alle vorbei ;)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von christopher91 »

So, da mein letzter Skitag am Freitag am Stubaier leidergottes aufgrund eines Muskelbündelrisses im Oberschenkel ausfallen musste, beschließe ich mal die Saison 2012/2013, auch wenn wohlmöglich noch ein Sommerskitag am Hintertuxer Gletscher Ende Juli oder Ende August hinzukommt.

Wieviele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen?
Skitage: 58

Wo? : 1x Pitztaler Gletscher, 4x Stubaier Gletscher, 2x Sölden,1x Kaunertaler Gletscher, 2x Obergurgl, 2x Patscherkofel,3x Axamer Lizum, 1x Schlick,2xSerfaus-Fiss-Ladis,3x Ischgl, 4x Rosshütte Seefeld,1x Kappl,1x Rangger Köpfl, 1x Hintertuxer Gletscher,1x Ahorn,1x Muttereralm,1x Gschwandtkopf, 1x Skiwelt (Nur Söll), 1x Bergeralm Steinach Nachtskifahren, 2x Kühtai,1xSkijuwel Alpbachtal Wildschönau,1x 11er, 1 x Serles, 1x Glungezer, 1x Galtür, 1x Nordkette, 1x Venet, 1x Hoch-Imst, 1x Kellerjoch,1 x Zillertal3000, 1x Kitzbühel, 1x Nauders, 1x Fendels, 1x See, 1x Lermoos, 1x Berwang/Bichlbach, 1x Spieljoch, 1x Pertisau, 1x St. Johann, 1x Fieberbrunn, 1x Zillertalarena, 1x Pitztaler Gletscher+Rifflsee, 1x Hochzeiger, 2x Hochzillertal, 1x Kühtai (Nachtski),1x Skiwelt,1 x Hochoetz


Was war gut - was war schlecht?
- viele Skitage bei schönem Wetter
- viele neue Gebiete kennengelernt
- einige geniale Powdertage am Stubaier
- der genialste Powdertag ever bisher in Galtür
- neuer Höhenmeterrekord in Ischgl mit 22.500 hm, trotz dichtem Nebel am Nachmittag

- oftmals schlechtes Wetter, deshalb einige Skitage ausgefallen
- oftmals Uni an Powdertagen
- Verletzung die nun letzten Skitag verhinderte

Was habt Ihr Euch für kommende Saison vorgenommen?
- viele geniale Skitage
- viele geniale Powdertage
- endlich mal nach Osttirol
- Auftakt am Stilfserjoch
- Verletzungsfrei bleiben
- Restliche noch nicht abgefahrene Skigebiete der TSC kennenlernen
- als Snowguide für Ruf arbeiten
- Bachelorarbeit und Skifahren unter einen Hut bringen
- geniale Skitage mit Freunden/Freundinnen erleben die zu Besuch kommen
- 50+x Skitage
- 25.000, evtl. 30.000 hm knacken

Saisonbilanzgleichung: 58 Skitage, 550.000 Höhenmeter, 2300 Pistenkilometer, 1200 Liftfahrten, 47 Skigebiete
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von starli »

Da sich meine Saisonzählweise an den Saisonkartenzeiträumen richtet ...

Mit Ende September hab auch ich wieder die alte Saison abgeschlossen.

Interessanterweise hab ich, trotz 4-wöchiger Pause im Sommer (und ohne Skifahren im Sommerurlaub) mit 111 Skitagen einen neuen persönlichen Rekord eingefahren.

Saisonzeitraum 1.10.2012 - 30.9.2013

Anzahl Skitage: 111 (+4 im Vgl. zum Vorjahr)
Anzahl Stunden: 591 (+106 im Vgl. zum Vorjahr!)
Anzahl Skigebiete: 83 (-4 im Vgl. zum Vorjahr)
(Für mich) - neue Skigebiete: 31 (-6 im Vgl. zum Vorjahr)
Gefahrene Distanz (Ski): > 3.500 km, > 650.000 hm
Anzahl Länder: 11 (Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Schweiz, Kroatien, Montenegro, Mazedonien, Rumänien, Bulgarien, Slowakei)

Skipasskosten gesamt (mit Saisonkarte): € 1.987,- -> pro Tag € 17,90 (vorherige Saison: 15,20), am meisten für Skipässe wieder ausgegeben in Italien (650,- €, +60,- im Vgl. zum Vorjahr)

Monatsaufteilung:
10/2012: 4 Tage (2011: 8, 2010: 7, 2009: 9, 2008: 2, 2007: 6 )
11/2012: 6 Tage (2011: 7, 2010: 5, 2009: 6, 2008: 5, 2007: 5 )
12/2012: 14 Tage (2011: 9, 2010: 11, 2009: 12, 2008: 13, 2007: 14 )
1/2013: 15 Tage (2012: 12, 2011: 12, 2010: 16, 2009: 14, 2008: 12 )
2/2013: 18 Tage (2012: 17, 2011: 13, 2010: 13, 2009: 12, 2008: 17 )
3/2013: 14 Tage (2012: 20, 2011: 10, 2010: 12, 2009: 13, 2008: 11 )
4/2013: 9 Tage (2012: 10, 2011: 13, 2010: 9, 2009: 10, 2008: 8 )
5/2013: 10 Tage (2012: 7, 2011: 7, 2010: 9, 2009: 7, 2008: 10 )
6/2013: 9 Tage (2012: 5, 2011: 8, 2010: 5, 2009: 5, 2008: 6 )
7/2013: 8 Tage (2012: 1, 2011: 1, 2010: 2, 2009: 1, 2008: 1 )
8/2013: 3 Tage (2012: 10, 2011: 4, 2010: 3, 2009: 10, 2008: 5 )
9/2013: 1 Tag (2013: 1, 2011: 2, 2010: 1, 2009: 2, 2008: 3)

-> Ungewöhnlich viele Tage diesmal im Juni und Juli aufgrund der ungewöhnlich guten Schneelage

Positiv / Negativ:
+ wieder viele italienische Skigebiete besucht (26 Tage, 28 Gebiete)
+ wieder einige neue Skigebiete, Länder und Gegenden kennengelernt
+ auf die Art Gebiete konzentriert, die mir besonders gefallen
+ tolle Frühsommerskisaison mit vielen sonst geschlossenen Skigebieten
- viel Schlechtwettertage, insb. auf meiner Balkan-Tour
- viele Tage mit schlechtem Schnee im Mai/Juni
- nur wenig gute Firn-Tage (März-Mai unterdurchschnittlich)

Vorgenommen für nächste Saison:
+ wieder einige neue Skigebiete entdecken
+ es sind immer noch einige Skigebiete in den italienischen Alpen offen, insb. in der Lombardei, die ich endlich unbedingt mal besuchen möchte. Genauso wieder einige ital. Gebiete, die ich schon kenne, und die ich z.B. aufgrund des Po-Ebenen-Panos schätze
+ je nach Wetter+Schnee-Verhältnissen 2x 1 Woche aus: Polen/CZ, Alpen FR/IT, Schottland und 1x 2 Wochen Italien/Appennin bis Sizilien
oder Griechenland/Türkei
+ andere nette Skigebiete in DE/AT besuchen, falls Wetter+Schnee passen
+ im Hochwinter wieder möglichst wenig mit der Saisonkarte fahren ;-)


Die vergangene Saison im Detail inkl. Links zu den Berichten:

(In dieser Liste sind nur Skitage und Skiberichte verlinkt, keine Sommerberichte!)

Saisonkarte (Freizeitticket): (45 Tage, 19 Gebiete)

11er / Neustift, 1x (2h) - 3.2.2013
Axamer Lizum, 2x (5h) - 8.12.2012 + 22.3.2013
Bergeralm Steinach, 1x (4h) - 24.3.2013
Glungezer, 2x (7h) - 9.2.2013 + 29.3.2013
Ischgl-Samnaun, 3x (20h) - 24.11.2012 + 6.4.2013 + 20.4.2013
Kappl, 2x (9h) - 10.3.2013 + 30.3.2013
Kellerjoch, 1x (2h) - 10.2.2013
Kühtai, 1x (2h) - 2.12.2012
Lech-Zuers, 3x (11h) - 15.12.2012 + 23.3.2013 + 21.4.2013
Leutasch Kreithlift, 2x davon 1x Nacht (2h) - 16.12.2012 + 7.2.2013
Mutterer Alm, 1x (2h) - 9.3.2013
Ober-Hochgurgl, 3x (13h) - 18.11.2012 + 1.12.2013 + 27.4.2013
Patscherkofel, 3x (5h) - 8.12.2012 + 3.2.2013 + 24.3.2013
Rangger Köpfl, 1x (2h) - 9.3.2013
Schlick 2000/Fulpmes, 2x (2h) - 16.12.2012 + 2.2.2013
Seefeld-Rosshütte, 3x (8h) - 8.12.2012 + 16.12.2012 + 9.1.2013
Serles / Mieders, 1x (2h) - 2.2.2013
St. Anton, 2x (8h) - 23.3.2013 + 21.4.2013
Stubaier Gletscher, 21x (107h) - 6.10.2012 + 13.10. + 21.10. + 26.10. + 10.11. + 17.11. + 25.11.2012 + 7.4.2013 + 28.4. + 1.5. + 18.5. + 20.5. + 26.5. + 1.6. + 8.6. + 9.6. + 15.6. + 16.6. + 22.6. + 23.6. + 28.9.2013


Österreich sonstiges: (7 Tage, 4 Gebiete)

Pertisau/Achensee, 1x (5h) - 17.3.2013
Hintertuxer Gletscher, 4x (31h) - 20.7.2013 + 4.8.2013 + 15.8.2013 + 31.8.2013
Schladming, 1x (6h) - 3.11.2012
Zwölferhorn, 1x (5h) - 9.12.2012

Italien: (26 Tage, 28 Gebiete)

Abetone, 1x (8h) - 13.4.2013
Argentera, 1x (6h) - 23.12.2012
Bielmonte, 1x (7h) - 30.12.2012
Borno, 1x (4h) - 6.1.2013
Cervinia, 1x (6h) - 30.6.2013
Corno Alle Scale, 1x (7h) - 14.4.2013
Cortina d'Ampezzo, 1x (6h) - 29.6.2013
Crevacol, 1x (2h) - 28.1.2013
Crisollo, 1x (5h) - 25.12.2012
Domobianca, 1x (6h) - 29.12.2012
Garessio, 1x (6h) - 26.1.2013
Limone Piemonte, 1x (6h) - 24.12.2012
Livigno, 1x (9h) - 4.5.2013
Lurisia, 1x (3h) - 27.1.2013
Macugnaga, 1x (4h) - 6.7.2013
Monte Avena, 1x (6h) - 16.2.2013
Mottarone, 1x (2h) - 31.3.2013
Nevegal, 1x (6h) - 15.2.2013
Oropa, 1x (3h) - 1.1.2013
Pian del Frais, 1x (5h) - 26.12.2012
Pian Vigezzo, 1x (3h) - 31.3.2013
Monte Pora & Passo Presolana, 1x (7h) - 5.1.2013
Prali, 1x (7h) - 11.5.2013
Saint Gree Viola, 1x (2h) - 27.1.2013
San Domenico d.Varzo, 2x (14h) - 5.5.2013 + 12.5.2013
San Giacomo Roburent, 1x (4h) - 22.12.2012
Usseglio Pian Benot, 1x (5h) - 31.12.2013
Val Palot, 1x (1h) - 6.1.2013

Deutschland: (3 Tage, 4 Gebiete)

Hochfelln, 1x (4h) - 19.1.2013
Hochschwarzeck, 1x (2h) - 19.1.2013
Kampenwand, 1x (7h) - 16.3.2013
Spitzing/Taubenstein, 1x (6h) - 18.1.2013

Schweiz: (2 Tage, 2 Gebiete)

4 Vallées Verbier, 1x (6h) - 13.7.2013
Rigi, 1x (8h) - 20.1.2013

Frankreich: (13 Tage, 10 Gebiete)

3 Vallées Val Thorens, 1x (7h) - 10.5.2013
Alpe d'Huez, 2x (11h) - 7.7.2013 + 9.7.2013
Céüze-Gap, 1x (7h) - 23.1.2013
Col de Rousset, 1x (6h) - 22.1.2013
Gréolières, 1x (6h) - 24.1.2013
Iseran-Pissaillas, 1x (4h) - 1.7.2013
Les Deux Alpes, 1x (6h) - 8.7.2013
Thollon, 2x (14h) - 21.1.2013 + 1.4.2013
Tignes, 2x (12h) - 9.5.2013 + 14.7.2013
Valberg, 1x (7h) - 25.1.2013

Kroatien: (2 Tage, 2 Gebiete)

Platak, 1x (3h) - 17.2.2013
Zagreb, 1x (2h) - 18.2.2013

Montenegro: (2 Tage, 2 Gebiete)

Lokve, 1x (3h) - 20.2.2013
Zabljak, 1x (5h) - 19.2.2013

Mazedonien: (2 Tage, 2 Gebiete)

Mavrovo, 1x (6h) - 21.2.2013
Popova Shapka, 1x (4h) - 22.2.2013

Bulgarien: (3 Tage, 3 Gebiete)

Borovets, 1x (8h) - 24.2.2013
Kartala, 1x (3h) - 25.2.2013
Vitosha, 1x (7h) - 23.2.2013

Rumänien: (5 Tage, 6 Gebiete)

Borsa, 1x (2h) - 2.3.2013
Cavnic, 1x (3h) - 2.3.2013
Mogosa-Suior, 1x (3h) - 3.3.2013
Poiana Brasov, 1x (5h) - 1.3.2013
Sinaia, 1x (7h) - 28.2.2013
Straja, 1x (6h) - 27.2.2013

Slowakei: (1 Tag, 1 Gebiet)

Tatranska Lomnica, 1x (5h) - 4.3.2013
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2012/2013

Beitrag von BigE »

77 Skitage in 15 Skigebieten;
Stelvio 2
Diavolezza 3
Corviglia 3.5
Corvatsch/Furtschellas 1.5
Gotschna/Parsenn 24.5
Pischa 1
Madrisa 14.5
Jakobshorn 2
Rinerhorn 4
Schatzalp-Strela 2
Grüsch-Danusa 7
Sarn-Heinzenberg 1
Tschappina 1
Brambrüesch 9
Livigno 2

Saisonstart: 15. September 2012, Stilfserjoch
Saisonende: 30. Juni 2013, Stilfserjoch

nach Region;
Graubünden/Schweiz: 73
Italien: 4

nach Tarif;
Saisonabo Snowpass Graubünden: 73
Tageskarten: 4
totale Skipasskosten der Saison: ca. CHF 1450

nach Anreise;
Auto als Selbstfahrer: 6
Auto als Mitfahrer: 2.5
zu Fuss: 9.5
Velo: 1
ÖV: 58
totale Anreisekosten der Saison: ca. CHF 300

ein paar Links zu den jeweiligen Berichtchen:
Diavolezza
Corviglia
Gotschna/Parsenn
Pischa
Madrisa
Jakobshorn
Schatzalp-Strela
Grüsch-Danusa
Sarn-Heinzenberg

Rückblick;
Saison 07/08: 92
Saison 08/09: 53
Saison 09/10: 70
Saison 10/11: 66
Saison 11/12: 68
Saison 12/13: 77
im langjährigen Durchschnitt also eher etwas "zu viele" Skitage. Im subjektiven Empfinden viel zu wenige Skitage! Doch was sagen Zahlen schon aus? Kurzbilanz: Es war eine tolle Saison.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“