Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Der Husumer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 25.02.2009 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Der Husumer »

Ohne Anzuhalten habe ich es vom Masnerkopf zur Talstation Almbahn in weniger als einer Stunde geschafft, ich bin vielleicht schneller als ein Durchschnittsgast, aber habe sicherlich nicht das Tempo derer drauf, die jeden Winter 70 Skitage haben. Meiner Meinung nach wäre also ein Hin und Zurück nach Ischgl mit ensprechendem Willen auch für mehr als die schnellsten 2 % zu schaffen. Zudem würden die Lifte dazwischen ja nicht nur zur Verbindung gebaut, sondern hätten auch durchaus Beschäftigungspotential, insbesondere diejenigen, die näher Richtung Samnaun liegen, da diese schnell zu erreichen wären (3 Bahnen).

Trotzdem wird die Verbindung nicht kommen. Dagegen wurden bereits auch einige Argumente genannt (wer im Topic hier regelmäßig liest, wird sich erinnern):

- Das ganze Terrain liegt außerhalb der Skigebietsgrenzen, entsprechend schwierig bis unmöglich könnte die Verbindung werden.
- Die Kosten wären nicht zu unterschätzen, da für die Verbindung noch ca. 9 Bahnen fehlen. Zudem wird immer wieder gesagt, dass für die Verbindung ein Zubringer (3S) aus Pfunds ins Masner benötigt werden würde, dieser wäre finanziell ebenfalls kaum zu stemmen.
- beide Gebiete haben unterschiedliche Zielgruppen. Eine Vermischung wäre insbesondere aus der Sicht von SFL ein Nachteil, eventl. sogar ein Qualitätsverlust des seit Jahren gepflegten Rufes als Familienskigebiet.

Sicherlich ist die Diskussion und die Vorstellung, wie diese Verbindung wäre, interessant. Aber realistisch ist sie keineswegs.

Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von sir_ben »

saas-zer hat geschrieben:War eigentlich irgendwer von denjenigen, die von der Verbindung See SLF träumen schon mal zu Fuß an der Glockscharte? Dort findet man nur felsdurchsetztes Steilgelände mit Abbruchkanten, aber bestimmt kein Skigelände für Kinder ...
War da nicht sowieso immer ne 3S von der Scheid zur Ascherhütte im Gespräch? Also Verbindung nur mit Bahn ohne Pisten?
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von BSpy »

Dachstein hat geschrieben:...
Die Verbindung nach See jedenfalls wird kommen, ...

MFG Dachstein
Wie sieht denn da der Plan aus? Über welche Berge soll es denn da genau gehen?
Fiss-Freak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 13.03.2013 - 16:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Fiss-Freak »

BSpy hat geschrieben: Wie sieht denn da der Plan aus? Über welche Berge soll es denn da genau gehen?
Also es gibt Pläne die Verbindung Serfaus See über die Glockenscharte zu machen! man würde also eine Bahn vom Lazid oder Scheidbahnen aus eine 3S-bahn auf die Glockenscharte bauen. Ich glaube eine Piste runter ist nicht möglich, von Seer Seite würde man den Zusammenschluss über die Asher Hütte realisieren, Stichwort Vesringbahn, Baujahr 2014), diese würde vom äußeren Ende der Piste 10 zur Ascher Hütte führen. Dann bräuchte man von dort noch eine zweite Bahn zur Glockenscharte und man hätte es geschafft. Da aber ja neulich hier jemand was von einer Variante mit einer Gondel bis ganz rauf zur Glockenscharte schrieb kann das auch anders kommen. ob eine Piste von der Glockenscharte runter nach See geht weiß ich leider nicht. Also falls diese Infos nicht mehr stimmen bitte ich diese zu korrigieren!
Danke

Grüße

Fiss-Freak
MfG, gönnt euch solange Schnee liegt
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Ohne Anzuhalten habe ich es vom Masnerkopf zur Talstation Almbahn in weniger als einer Stunde geschafft, ich bin vielleicht schneller als ein Durchschnittsgast, aber habe sicherlich nicht das Tempo derer drauf, die jeden Winter 70 Skitage haben. Meiner Meinung nach wäre also ein Hin und Zurück nach Ischgl mit ensprechendem Willen auch für mehr als die schnellsten 2 % zu schaffen.
Ich hab es sogar schon unter einer Stunde geschafft, aber nur dann, wenn ich a.) keine Wiederholungsfahrten gemacht habe, also: Almbahn - Sattelbahn - Plansegg - Scheidbahn - Pezidbahn - Minderslift (damals noch) und b.) es keine Hindernisse auf der Piste gibt. Und davon gibt es in der Hochsaison leider genügend. So gesehen würde eine dermaßen lange Strecke mit einer Hetzerei gleichkommen, besonders für schwächere Schifahrer. Und die Hetzerei erachte ich als definitiv nicht erstrebenswert, denn das hat nichts mehr mit Schifahren zu tun.

Fiss-Freak hat geschrieben: Also es gibt Pläne die Verbindung Serfaus See über die Glockenscharte zu machen!
Anzumerken ist, dass die Glockenscharte ja schon länger im Visier der Bergbahnen ist, es gab mal ein Projekt einer DSB (!!!) da hinauf und dieses Projekt war auch in einem Pistenplan eingezeichnet. Im Buch 50 Jahre Bergbahnen Setfaus ist jedenfalls dieser Plan zu finden (ich hab das Buch leider gerade meinem Vater verborgt, kann also nicht nachschaun, auf welcher Seite der Plan drinnen ist).

MFG Dachstein
Der Husumer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 25.02.2009 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Der Husumer »

Dachstein hat geschrieben:
Anzumerken ist, dass die Glockenscharte ja schon länger im Visier der Bergbahnen ist, es gab mal ein Projekt einer DSB (!!!) da hinauf und dieses Projekt war auch in einem Pistenplan eingezeichnet. Im Buch 50 Jahre Bergbahnen Setfaus ist jedenfalls dieser Plan zu finden (ich hab das Buch leider gerade meinem Vater verborgt, kann also nicht nachschaun, auf welcher Seite der Plan drinnen ist).

MFG Dachstein
Seite 173, der Plan ist aus den 70er Jahren.

Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von BSpy »

Fiss-Freak hat geschrieben:
BSpy hat geschrieben: Wie sieht denn da der Plan aus? Über welche Berge soll es denn da genau gehen?
Also es gibt Pläne die Verbindung Serfaus See über die Glockenscharte zu machen! man würde also eine Bahn vom Lazid oder Scheidbahnen aus eine 3S-bahn auf die Glockenscharte bauen. Ich glaube eine Piste runter ist nicht möglich, von Seer Seite würde man den Zusammenschluss über die Asher Hütte realisieren, Stichwort Vesringbahn, Baujahr 2014), diese würde vom äußeren Ende der Piste 10 zur Ascher Hütte führen. Dann bräuchte man von dort noch eine zweite Bahn zur Glockenscharte und man hätte es geschafft. Da aber ja neulich hier jemand was von einer Variante mit einer Gondel bis ganz rauf zur Glockenscharte schrieb kann das auch anders kommen. ob eine Piste von der Glockenscharte runter nach See geht weiß ich leider nicht. Also falls diese Infos nicht mehr stimmen bitte ich diese zu korrigieren!
Danke

Grüße

Fiss-Freak
Danke für die Info!
Fiss-Freak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 13.03.2013 - 16:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Fiss-Freak »

Hallo

Ich kenn mich nicht so aus mit den Regeln im Forum also frage ich einfach mal ob das geht:
Falls jemand dieses 50 Jahre Seilbahn Komperdell Buch hat, wäre des Möglich da ein Foto von den Seiten über geplante Erweiterungen zu machen oder gibt es da Probleme mit Datenschutz oder so, sry vielleicht ist die Frage dumm aber ich weiss nicht wie ich an so ein buch kommen kann.

Danke schonmal
MfG, gönnt euch solange Schnee liegt
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Fiss-Freak hat geschrieben: Ich kenn mich nicht so aus mit den Regeln im Forum also frage ich einfach mal ob das geht:
Falls jemand dieses 50 Jahre Seilbahn Komperdell Buch hat, wäre des Möglich da ein Foto von den Seiten über geplante Erweiterungen zu machen oder gibt es da Probleme mit Datenschutz oder so, sry vielleicht ist die Frage dumm aber ich weiss nicht wie ich an so ein buch kommen kann.
Die Medienregeln schließen ein solches Foto leider aus. Das Buch bekommst du an den Kassen der Serfauser Bergbahnen und auch an der Kasse der Waldbahn in Fiss.

MFG Dachstein
Fiss-Freak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 13.03.2013 - 16:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Fiss-Freak »

Danke für die Info Dachstein

Was kostet denn der Spass

Grüße

Fiss-Freak
MfG, gönnt euch solange Schnee liegt
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von wetterstein »

sir_ben hat geschrieben: War da nicht sowieso immer ne 3S von der Scheid zur Ascherhütte im Gespräch? Also Verbindung nur mit Bahn ohne Pisten?
Ja, aber mittlerweile sollte auch eine EUB mit Lawinensprenganlage möglich sein.
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
Wibbe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 25.02.2013 - 18:11
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Boarischer Woid
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Wibbe »

Der Husumer hat geschrieben: Seite 173, der Plan ist aus den 70er Jahren.
Dann müsste aber auch eine Piste nach Serfaus möglich sein, sonst hätte doch die DSB damals keinen Sinn gemacht. Oder existieren die Pläne für den Zusammenschluss schon seit so langer Zeit?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Fiss-Freak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 13.03.2013 - 16:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Fiss-Freak »

Wibbe hat geschrieben:
Der Husumer hat geschrieben: Seite 173, der Plan ist aus den 70er Jahren.
Dann müsste aber auch eine Piste nach Serfaus möglich sein, sonst hätte doch die DSB damals keinen Sinn gemacht. Oder existieren die Pläne für den Zusammenschluss schon seit so langer Zeit?
Da muss ich Wibbe rechtgeben, ich weiß aber auch nicht ob da eine Piste runterging, könnte ja jemand mit dem Plan beantworten.
Ich würde mich aber schon sehr über eine Abfahrtsmöglichkeit freuen!

Wenn der Zusammenschluss denn kommt, müsste man doch im Gebiet von See auch einiges Neu erschließen können bzw. modernisieren, o man wär klasse wenn da was käme dann könnte man das Skigebiet auch auf Seer Seite noch verbessern.

MFG Fiss-Freak
MfG, gönnt euch solange Schnee liegt
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von saas-zer »

Ehrlich gesagt kann ich aus Sicht der Gemeinden Serfaus bzw. Fiss keinen Nutzen in der Verbindung zu See erkennen:
Die Bergbahngesellschaften gehören jeweils zu großen Teilen den Gemeinden serfaus und Fiss, diese verlieren Einnahmen, wenn Gäste nach See wegen "Überfüllung" flüchten würden.
In beiden Orten wurde die Infrastruktur in Hotels usw. in den letzten Jahren massiv ausgebaut. Diese kann nur refinaziert werden, wenn das jetzige Preisniveau auch gehalten werden kann und keine Konkurrenz durch günstigere Angebote aus See droht.
Durch die Bahn würde das florierende und wichtige Sommergeschäft der beiden Orte im unberührten und durch normale Touristen erreichbaren Teil der Berglandschaft rund um den Furgler in Mitleidenschaft gezogen.
Das Skigebiet SFL verträgt nach Berichten aus dem Forum in der Hauptsaison (So. - Fr.) keine weiteren Gäste aus See, ohne das die Qualität (Anstehzeit an den bestehenden Bahnen) leidet. Touristen, die in See wohnen und im Moment in Ischgl fahren, sind also eher unerwünscht.
Auch so ist das Gebiet für die Hauptzielgruppe (Familien) hinreichend groß genug. Es ist unerheblich, ob mit 200km oder 250 km Skipisten geworben werden kann.
Eine Seilbahnfahrt mit einer 3S Bahn (ohne Pisten) dauert hin und zurück mindestens 30 min. Diese Zeit geht vom Skitag "verloren".
Die Kosten einer 3S Bahn (3km) betragen so viel wie ca. 5 kuppelbare Sessel-Lifte. Diese Investitionskosten lassen sich im Vegleich zum Nutzen kaum refinanzieren.
Der finanzielle Druck auf Skigebiete wie Fendels, Venet und weitere Gebiete im Oberland sowie die dort vom Tourismus abhängige Bevölkerung wird weiter erhöht, sodass sich der Skitourismus immer weiter auf wenige Orte konzentriert. Dies kann aus Sicht der Landespolitik also eher nicht gewünscht sein, da kleine Gebiete sonst mit noch mehr Steuermitteln am Leben gehalten werden müssen. Hier fände also nur eine Umverteilung statt, die langfristig allen schadet, da Skifahren immer exklusiver wird und der Nachwuchs irgendwann verloren geht.

Mit anderen Worten: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass eine solche Verbindung realisiert werden würde. Die Bergbahnen See könnten diese Investition nicht tätigen und die Bergbahnen SFL können eigentlich kein Interesse an der Verbindung haben.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Richie »

Hmm, Deine Argumentationskette kann man aber auch in eine andere Richtung fortführen... In der Hochsaison ist SFL gut besucht und braucht zur besseren Verteilung der Skifahrerströme weitere Pistenflächen, welche durch die Verbindung mit See zur Verfügung stehen, da es in See auch während der Hochsaison seltens überfüllt ist...

Inwieweit der an (eventuellen) 3-S-Bahn eine Piste möglich ist, bleibt abzuwarten...
Serfauser
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 23.06.2009 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Serfauser »

Was Serfaus und See im Übrigen verbindet:
Wikipedia zu See hat geschrieben:Der Ort [Anm. See] selbst wurde im elften Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Von Serfaus aus wurden zum Teil die Orte See und Kappl besiedelt. Die Gemeinde See wurde zudem bis 1891 von der Pfarre Serfaus versorgt, was noch durch den heute vorhandenen Friedhof für die Bürger von See bezeugt wird. Bedeutend war auch die mittelalterliche Wallfahrtskirche von St. Georgen, die zu den ältesten Kirchen des Oberen Gerichtes zählt.
Aus (kirchen)historischen Gründen liegt hier also schon eine gewisse Affinität beider Gemeinden vor. Die Verbindung würde IMHO beiden nützen.
Benutzeravatar
Der Obere-Scheidler
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 25.06.2005 - 20:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Der Obere-Scheidler »

Richie hat geschrieben:...Inwieweit der an (eventuellen) 3-S-Bahn eine Piste möglich ist, bleibt abzuwarten...
In den 70ern war doch auch "nur" eine DSB geplant, wieso braucht man denn nun eine teure 3S-Bahn? Man könnte sich ja auch mit einer EUB zufrieden geben, falls die Verbindung kommt.
Besser Ski-fahren als Lang(e) laufen

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Richie »

Kein Problem, von mir aus können sie auch eine Verbindung mit einer "08/15-EUB" bauen. Ich würde diese Verbindung begrüssen (auch wenn SFL bereits jetzt schon ein tolles Angebot bietet).
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Martin »

Die damals geplant DSB sollte soweit ich das vom Pistenplan in Erinnerung habe nicht bis auf die Glockscharte führen sondern nur bis unter die Felsen, die man rechts von der oberen Scheidbahn sieht. Das Projekt wurde dann zugunsten der Masner-Erschließung aufgegeben. Anfang der 90er wurde dann die obere Scheidbahn gebaut, die einen Teil der Pisten erschließt, die von der geplanten DSB erschlossen werden sollten (der untere Bereich der oberen Scheidabfahrt). Der Grund für die nun geplante 3S-Bahn (die soweit ich weiß direkt vom Lazid starten soll und das Scheidtal überspannen wird) ist, dass so auf eine massive Lawinenverbauung verzichtet werden kann. Damit hält sich der Eingriff in die Bergwelt im Vergleich zu einer EUB in Grenzen (siehe Interwiev mit Georg Mangott irgendwo in diesem Thread). Möglich wäre auch, dass die Bergstation der 3S-Bahn nicht direkt in der Glockscharte liegt, sondern dahinter. Damit würde auch der Bergkamm von größeren Eingriffen (außer einer Stütze) verschont bleiben.
tiger12
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 08.04.2007 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von tiger12 »

Hat jemand ein Bild von der Glockscharte?
Der Husumer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 423
Registriert: 25.02.2009 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Der Husumer »

Hier zwei Bilder:

Bild

Bild

Eine Piste wäre schwierig, aber wohl möglich. Die Frage ist wohl nur, wie groß die Eingriffe in die Natur wären.
tiger12
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 08.04.2007 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von tiger12 »

Danke für die Bilder. Auf den ersten Blick sieht das schon nicht so nach Piste aus.
Cool wäre jetzt noch ein Bild von der anderen Seite, von See aus gesehen...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Foto-Irrer »

gibts hier auch irgendwo. Such in den Schneeberichten nach See-Berichten, da hat bestimmt jemand mal ein Bild gepostet mit der Unterschrift "hier könnte die Verbindung nach Serfaus entstehen" o.ä.

Zur nur teilweise weiter von mir verfolgten Diskussion über Sinn und Unsinn der Verbindung See-SFL-Samnaun-Silvretta gibts von mir ein gepflegtes :roll:
Es war kein Hamburger Schwachsinn, sondern durchaus ernst gemeint!
Natürlich schaffen die normalen Gäste das nicht und natürlich wäre alles zu klein bla bla bla, aber das interessiert den gut verdienenden im Hotel oder teuren Appartement wohnenden Durchschnittsgast nen feuchten :D Der schaut auf ner Tourismusmesse oder im ADAC-Skiatlas oder hört von Freunden bei ner Vernissage nur die Pistenkilometer. Und noch weniger interessieren die Touristiker vor Ort die Meinungen der nahezu unnützen und kaum Profit bringenden Tagesgäste aus Innsbruck, die nerven höchstens die Angestellten, wenn die morgens unruhig vorm Drehkreuz stehen (wahrscheinlich dort genauso beliebt wie die 5 Minuten vor Feierabend einkaufen gehende Oma bei Aldi...sorry, Hofer :lach: ).

Es ist genauso bescheuert für den Durchschnittsgast, einen Skipass Zermatt-Valtourneche zu kaufen, weil dieser es vielleicht einmal in seiner Woche dort rüber schafft...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“