Neues in Ischgl/Samnaun – Silvretta Arena
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- joe-72
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.03.2007 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ganz ehrlich gesagt: ich würde das nicht anders machen. Tatsache ist doch, dass eine rechtskräftige Baugenehmigung vorliegt. Daran gibt's aus rechtlicher Warte nichts mehr zu rütteln. Dass sie andererseits bei DER Vorgeschichte keinen Aufruhr und keine weiteren Störmanöver wollen, ist doch auch verständlich.
Die Frage, in welchem Moment und in welchem Planungsstadium an die Öffentlichkeit getreten werden soll, ist übrigens (eigentlich immer) projekttaktisch nicht ohne Belang. Es kommt sehr auf die Umstände an...
Die Frage, in welchem Moment und in welchem Planungsstadium an die Öffentlichkeit getreten werden soll, ist übrigens (eigentlich immer) projekttaktisch nicht ohne Belang. Es kommt sehr auf die Umstände an...
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Das hat man in Ischgl jetzt auch gemerkt ... andere sind schon wesentlich eher auf den Gedanken gekommen.Palinkopf hat geschrieben:Generell ist zu Projekten zu sagen, dass frühzeitige Veröffentlichungen für die Verwirklichungen eines Projektes in der heutigen Zeit nachteilig sein können, deshalb werden wir die Bekanntgabe von Informationen sehr genau abwägen und dies dann tun, wenn wir es für richtig erachten.
Ich kann die Entscheidung nachvollziehen, gleichwenn es natürlich schade ist, dass es keine Baudoku im hervorragenden Ischgl-Style geben wird.
Was ist daran verdächtig? Meinst Du wirklich, dass sich die Gegner nur auf eine Baudoku verlassen hätten, wenn es diese gegeben hätte? Nicht wirklich oder? Nach dem jahrelangen Kampf mit allen Mitteln sind die Gegner selber vor Ort und versuchen sicher alles mögliche irgendwelche Fehltritte beim Bau aufzudecken und zu dokumentieren und einen Baustopp zu erzwingen.GMD hat geschrieben:Hmm, einerseits behaupten sie, sich strikt an die Auflagen der Baugenehmigung halten zu wollen, gleichzeitig wird aber versucht, den Bau so diskret wie nur möglich durchzuführen. Also das ist, für mich jedenfalls, zumindest mal verdächtig.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Egal was sie da oben tun, denen wird ganz genau auf die Finger geschaut, da bin ich mir ziemlich sicher. Und wehe, wenn das, was im Bescheid steht, nicht eingehalten wird.GMD hat geschrieben:Hmm, einerseits behaupten sie, sich strikt an die Auflagen der Baugenehmigung halten zu wollen, gleichzeitig wird aber versucht, den Bau so diskret wie nur möglich durchzuführen. Also das ist, für mich jedenfalls, zumindest mal verdächtig.
Aus Österreichischer Sicht ja, aus EU Sicht womöglich nein. Es hängt dennoch ein Damoklesschwert über der Bahn, denn wenn die Grünen ernst machen (und davon gehe ich aus) und dann das ganze zu einem Schutzgebiet wird, hagelt es zumindest eine saftige Strafe (die natürlich wir alle (Steuerzahler) zahlen dürfen), oder das Ding muss wieder weg. Kann alles noch passieren. Ich blicke jedenfalls mit Interesse auf den Fortgang der Geschehnisse, denn, egal was kommt, dann gibt es zumindest mal Rechtssicherheit.joe-72 hat geschrieben: Tatsache ist doch, dass eine rechtskräftige Baugenehmigung vorliegt. Daran gibt's aus rechtlicher Warte nichts mehr zu rütteln.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- joe-72
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.03.2007 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Nach schweizerischem Rechtsverständnis wäre es komplett undenkbar, dass eine Schutzzone (welcher Provenienz auch immer) auf eine rechtskräftige Baubewilligung bzw. Plangenehmigung irgendwelche Folgen zeitigte, sofern die formelle Unterschutzstellung zeitlich nach der Rechtskraft der Bewilligung käme. Der Grund liegt in der Rechtssicherheit, dem Vertrauensschutz und letztlich der Eigentumsgarantie (allesamt verfassungsmässige Rechte).
Verhält sich das in Oesterreich anders?
Verhält sich das in Oesterreich anders?
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Das sind so Momente, wo wir Schweizer einfach richtig froh sind, nicht in der EU zu sein...
Aber dass es bei uns auch ganz "kurrlige" Situationen gibt, zeigt das Beispiel Engelberg (http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=300). Zwar hat joe-72 Recht, dass nachträglich keine Folgen entstehen, wenn ein neues Schutzgebiet implementiert wird oder deren Benützungsbedingungen geändert werden, aber wenn die Weiterentwicklung eines Skigebietes durch eine spätere Änderung der Spielregeln erschwert, ja gar verhindert wird, dann ist das rechtsstaatlich sooooo viel anders auch nicht und auch äusserst bedenklich.

Aber dass es bei uns auch ganz "kurrlige" Situationen gibt, zeigt das Beispiel Engelberg (http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=300). Zwar hat joe-72 Recht, dass nachträglich keine Folgen entstehen, wenn ein neues Schutzgebiet implementiert wird oder deren Benützungsbedingungen geändert werden, aber wenn die Weiterentwicklung eines Skigebietes durch eine spätere Änderung der Spielregeln erschwert, ja gar verhindert wird, dann ist das rechtsstaatlich sooooo viel anders auch nicht und auch äusserst bedenklich.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
In diesem Fall (leider) ja. Rein nach nationalem Recht ist die Sache wasserdicht, und wenn es das auch auf internationaler Ebene wäre, wäre es mir viel lieber als so. Nur gibt es in Österreich Areale in den Alpen, die nach EU Auffassung Natura 2000 Areale sein müssten, nur sind sie es nicht. Der PVG ist eines dieser Areale, wo die genaue rechtliche Klärung noch auf sich warten lässt (und das wissen auch die Behörden, bzw. haben diese eine solche Klärung nicht veranlasst).joe-72 hat geschrieben:Verhält sich das in Oesterreich anders?
Und was für mich das Schlimmste an der Sache ist. Nicht dass eine Strafe im Raum stehen könnte, nein, sie wird ganz bewusst in Kauf genommen. Denn so wie es im Moment ausschaut, wird die kommen. Die EU hat schon vor dem Bau festgestellt, dass es mehrere Gebiete in Österreich gibt, die schützenswert wären und hat die Nominierung verschiedener Naturschutzgebiete als Natura 2000 -Gebiete / Flora-Fauna-Habitat gefordert. Und dazu zählt eben auch der PVG. Und das was höchstwahrscheinlich kommt, ist ein Vertragsverletzungsverfahren. Und das zahlt - erraten - der Steuerzahler.
Es geht hier nicht um die Hinderung an einer Weiterentwicklung eines bestehenden Skigebietes, sondern das Ausdehnen eines bestehenden Großraumskigebietes in ein möglicherweise Natura 2000 geschützes Areal, ohne entsprechende internationale Rechtssicherheit. Gegen eine Weiterentwicklung eines Gebietes innerhalb der Skigebietsgrenzen wird nicht mal die EU was unternehmen können. Bedenklich finde ich eher die Kurzsichtigkeit mancher Politiker...ski-chrigel hat geschrieben:Zwar hat joe-72 Recht, dass nachträglich keine Folgen entstehen, wenn ein neues Schutzgebiet implementiert wird oder deren Benützungsbedingungen geändert werden, aber wenn die Weiterentwicklung eines Skigebietes durch eine spätere Änderung der Spielregeln erschwert, ja gar verhindert wird, dann ist das rechtsstaatlich sooooo viel anders auch nicht und auch äusserst bedenklich.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ich bezog mich auf die Schweiz und dem Glück, nicht zwingend dem EU-Recht zu unterstehen....
Zwar ist die Schweiz nicht mehr weit vom PVG
, aber das nützt natürlich nichts
Zwar ist die Schweiz nicht mehr weit vom PVG


2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ich dachte Du arbeitest in der Touristiker- bzw. Marketingbranche...GMD hat geschrieben:Hmm, einerseits behaupten sie, sich strikt an die Auflagen der Baugenehmigung halten zu wollen, gleichzeitig wird aber versucht, den Bau so diskret wie nur möglich durchzuführen. Also das ist, für mich jedenfalls, zumindest mal verdächtig.
Die haben doch mitbekommen, dass sich Umweltaktionen über das Internet bei denen verabredet haben oder was da für ein grünes Hippiezelten oben im Sommer war. Die möchten halt keine schlafenden Hunde wecken. Ist doch gang und gebe, dass Umweltschützer erst auf den Plan gerufen werden und sich organisieren, wenn irgendwo berichtet wird. Wenn in Hamburg am Elbhang einige geschützte Bäume gefällt werden, damit ne Villa freien Blick hat, interessiert das normal keinen. Aber wenn das irgendwie Publik wird, organisieren sich die Weltverbesserer und stehen mit Plakaten rum und werfen Eier.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
mic hat geschrieben:Das würde mich bei der Brisanz des Projektes wundern wenn es ein Bautagebuch gäbe.Whistlercarver hat geschrieben:Nächste Wochen sollten sie dann mal mit dem offiziellen Baublog beginnen. Ansonsten sind wir hier nicht mehr wirklich auf dem neusten Stand.
Sag ich doch!Generell ist zu Projekten zu sagen, dass frühzeitige Veröffentlichungen für die Verwirklichungen eines Projektes in der heutigen Zeit nachteilig sein können, deshalb werden wir die Bekanntgabe von Informationen sehr genau abwägen und dies dann tun, wenn wir es für richtig erachten.

Wer was sehen will- hinfahren und hochlaufen.....!
Da werden die aber Angst bekommen.GMD hat geschrieben:Hmm, einerseits behaupten sie, sich strikt an die Auflagen der Baugenehmigung halten zu wollen, gleichzeitig wird aber versucht, den Bau so diskret wie nur möglich durchzuführen. Also das ist, für mich jedenfalls, zumindest mal verdächtig.

- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Komm schon, das ist investigativer Journalismus vom feinsten. Akte 2013 auf SAT1 ist ein Dreck dagegenmic hat geschrieben:Da werden die aber Angst bekommen.GMD hat geschrieben:Hmm, einerseits behaupten sie, sich strikt an die Auflagen der Baugenehmigung halten zu wollen, gleichzeitig wird aber versucht, den Bau so diskret wie nur möglich durchzuführen. Also das ist, für mich jedenfalls, zumindest mal verdächtig.

@PVG
Kanns sehr gut nachvollziehen, dass Ischgl die körneressenden und liegeradfahrenden Weltverbesserer nicht aufschrecken will. So what...
Es grüsst der Oli
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Na es täte mich halt nicht wundern, wenn da doch noch versucht wird, irgendwie zu tricksen. Denn Tatsache ist: Die Ischgler haben zwar gewonnen, mussten aber böse Federn lassen dabei, sprich das ursprüngliche Projekt wurde recht stark gestutzt. Und wer die Bergler (nicht nur in Tirol) kennt, der weiss dass sie solche Sachen schlecht wegstecken und mit allen Mitteln versuchen, doch noch das eigentlich angestrebte Maximum herauszuholen. Siehe auch Umsetzung der Zweitwohnungsiniative in der Schweiz. Da werden von Seiten der Bergkantone selbst die aberwitzigsten Winkelzüge noch gespielt!
Hibernating
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Andere User hätte man wegen unterstellungen schon längst wieder verwarnt!GMD hat geschrieben:Na es täte mich halt nicht wundern, wenn da doch noch versucht wird, irgendwie zu tricksen. Denn Tatsache ist: Die Ischgler haben zwar gewonnen, mussten aber böse Federn lassen dabei, sprich das ursprüngliche Projekt wurde recht stark gestutzt. Und wer die Bergler (nicht nur in Tirol) kennt, der weiss dass sie solche Sachen schlecht wegstecken und mit allen Mitteln versuchen, doch noch das eigentlich angestrebte Maximum herauszuholen. Siehe auch Umsetzung der Zweitwohnungsiniative in der Schweiz. Da werden von Seiten der Bergkantone selbst die aberwitzigsten Winkelzüge noch gespielt!
Das ist ganz alleine die Sache von Ischgl, ob die ein Bautagebuch machen wollen oder nicht.
Die Behörden usw. sehen sich die Baustellen ja trotzdem an, da schaut niemand nur einfach mal ins Internet.
We kommt ja auch sehr oft vor, dass man gebeten wird Bilder von Baustellen nicht zu veröffentlichen obwohl alles rechtens ist.
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
@jack90: Ich habe nicht behauptet, hier wird konkret eine krumme Nummer durchgezogen! Ich habe lediglich gesagt, ich würde mich nicht wundern, wenn es doch versucht würde und habe mögliche Beweggründe aufgezeigt. Das ist ein grosser Unterschied! Natürlich wünschte ich mir auch, dass alles mit rechten Dingen zu und her. Nur eben, meine Hand würde ich in diesem Fall nicht ins Feuer legen dafür, und das ist es, was ich ausdrücken wollte.
Natürlich habe ich dafür keine handfeste Beweise, dazu müsste man ja ein Insider sein, und wer ist das schon? Aber es gibt doch einige wichtige Fakten, die einen solchen Gedankengang durchaus zulassen. Die Krux an der ganzen Sache ist, dass es eigentlich auf beiden Seiten nur Verlierer gibt, und es ist nur zu menschlich, dass man halt doch versucht, noch etwas mehr zu bekommen als man eigentlich erhalten hat. Darauf basieren meine Überlegungen. Ischgl hat in meinen Augen nur einen Teilsieg errungen, weil das ursprüngliche Projekt im Bewilligungsverfahren doch arg gestutzt und geändert wurde. Zudem haben die Bergbahnen mehrmals durchblicken lassen, dass ihnen eine solche Minimallösung eigentlich nicht zusagt. Da stellt sich natürlich schon die Frage, warum sie den Bau trotzdem in Angriff nehmen. Aus reinem Trotz und um den Sieg auszukosten? Wohl kaum, selbst für eine gut laufende und solvente Firma wie die Silvretta Bergbahnen wäre das doch eine zu grosse Geldverschwendung. Also, was bleibt, was könnten die Gründe sein? Eine Realisierung in Etappen, auch Salamitaktik genannt! Vielleicht sollen dafür bei der aktuellen Baustelle schon Vorarbeiten geleistet werden; und das man dies nicht an die grosse Glocke hängt, liegt ja auf der Hand. Auf der anderen Seite die Umweltschützer. Die trauen den Bergbahnen nicht über den Weg, und mit Massnahmen wie blockieren einer webcam etc. wird dieses Misstrauen noch geschürt. Aber auch sie mussten Zugeständnisse machen und haben ihr Hauptziel verfehlt. Also werden sie akribisch nach Fehlern und verdächtigen Aktivitäten Ausschau halten. Eines ist sicher, das letzte Wort ist am Piz Val Gronda noch lange nicht gesprochen, da ist Juristenfutter für Jahre vorhanden!
Natürlich habe ich dafür keine handfeste Beweise, dazu müsste man ja ein Insider sein, und wer ist das schon? Aber es gibt doch einige wichtige Fakten, die einen solchen Gedankengang durchaus zulassen. Die Krux an der ganzen Sache ist, dass es eigentlich auf beiden Seiten nur Verlierer gibt, und es ist nur zu menschlich, dass man halt doch versucht, noch etwas mehr zu bekommen als man eigentlich erhalten hat. Darauf basieren meine Überlegungen. Ischgl hat in meinen Augen nur einen Teilsieg errungen, weil das ursprüngliche Projekt im Bewilligungsverfahren doch arg gestutzt und geändert wurde. Zudem haben die Bergbahnen mehrmals durchblicken lassen, dass ihnen eine solche Minimallösung eigentlich nicht zusagt. Da stellt sich natürlich schon die Frage, warum sie den Bau trotzdem in Angriff nehmen. Aus reinem Trotz und um den Sieg auszukosten? Wohl kaum, selbst für eine gut laufende und solvente Firma wie die Silvretta Bergbahnen wäre das doch eine zu grosse Geldverschwendung. Also, was bleibt, was könnten die Gründe sein? Eine Realisierung in Etappen, auch Salamitaktik genannt! Vielleicht sollen dafür bei der aktuellen Baustelle schon Vorarbeiten geleistet werden; und das man dies nicht an die grosse Glocke hängt, liegt ja auf der Hand. Auf der anderen Seite die Umweltschützer. Die trauen den Bergbahnen nicht über den Weg, und mit Massnahmen wie blockieren einer webcam etc. wird dieses Misstrauen noch geschürt. Aber auch sie mussten Zugeständnisse machen und haben ihr Hauptziel verfehlt. Also werden sie akribisch nach Fehlern und verdächtigen Aktivitäten Ausschau halten. Eines ist sicher, das letzte Wort ist am Piz Val Gronda noch lange nicht gesprochen, da ist Juristenfutter für Jahre vorhanden!
Hibernating
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 311
- Registriert: 06.06.2006 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Im Gegensatz zu den vorherigen Projekten, liegen die Baustellen des Piz Val Gronda ein wenig abseits, die Gipfelbaustelle wird ausschließlich per Helikopter versorgt und die Bauarbeiter leben die gesamte Zeit auf dem Gipfel ohne ins Tal zu gelagen - da überlegt man sich sehr wohl, ob jemand von der Marketingabteilung für den Baublog abgestellt werden sollte, dessen Hauptaufgabe auch über den Sommer hinweg darin besteht, den Piz Val Gronda zu erklimmen und wieder ins Tal zu laufen. Dieser Baublog lässt sich nicht so nebenher in der Mittagspause erstellen ...
Im Gegensatz von vor ein paar Jahren ist außerdem ein Baublog nichts neues mehr und alle Seilbahnbaustellen an sich sehen ziemlich ähnlich aus ...
Im Gegensatz von vor ein paar Jahren ist außerdem ein Baublog nichts neues mehr und alle Seilbahnbaustellen an sich sehen ziemlich ähnlich aus ...
- ElMexico
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 271
- Registriert: 12.10.2011 - 13:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Die bauen da eine Mega-Bahn hin die ein tolles Touren Gebiet erschließen sollte. Nur ist aus dem riesen Gebiet inzwischen laut Bescheid nur mehr eine Pimperl Piste geblieben. Also wennst mich fragst ich waer ganz schoen sauer und wuerd alles so weit wie möglich auszulegen versuchen. Wennst weiter vorblaetterst wirst sehen dass sogar nach dem Bescheid noch die Rede seitens der Bergbahnen vom tollen Touren Gebiet war.
Interpunktion....
Und ausgemistet habe ich auch. Und wehe, es geht jetzt in diesem Ton weiter hier!
MFG Mod. Dachstein
Interpunktion....
Und ausgemistet habe ich auch. Und wehe, es geht jetzt in diesem Ton weiter hier!
MFG Mod. Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 24.05.2013 - 17:53, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Modedit
Grund: Modedit
Südlift ade..
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Man kann ja trotzdem vom PVG aus gute Tiefschneeabfahrten machen. Die können da unmöglich solche Absperrungen hinmachen, dass es nicht mehr geht. Außer vielleicht sie bauen nen 5 Meter hohen Stacheldrahtzaun hin, der unter Strom steht, entlang der gesamten Piste...
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Werden sie müssen, zumindest wenn es darum geht, Schifahrer davon abzuhalten, den Nordrücken des Piz Val Gronda zu befahren. So steht es im Bescheid unter Punkt 23. Und das ist einzuhalten, wenn das nicht passiert, dürfte es Konsequenzen geben.j-d-s hat geschrieben:Die können da unmöglich solche Absperrungen hinmachen, dass es nicht mehr geht.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Klar steht das da, aber das heißt nicht, dass man da unüberwindbare Zäune hinstellen müsste (was ja auch nicht geht). Das heißt nur, dass man deutlich machen muss, dass es nicht erlaubt ist, dort zu fahren (= normaler Zaun und Schilder).Dachstein hat geschrieben:Werden sie müssen, zumindest wenn es darum geht, Schifahrer davon abzuhalten, den Nordrücken des Piz Val Gronda zu befahren. So steht es im Bescheid unter Punkt 23. Und das ist einzuhalten, wenn das nicht passiert, dürfte es Konsequenzen geben.j-d-s hat geschrieben:Die können da unmöglich solche Absperrungen hinmachen, dass es nicht mehr geht.
MFG Dachstein
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ich würde an deiner Stelle einfach mal den Bescheid lesen... Darin steht:
Eine geeignete Absperrmaßnahme ist eine solche, die ein Erreichen des Geländes nachhaltig verhindert. Und einen zwei Meter hohen Fangzaun könnte man sehr wohl hinstellen... Es geht hier mMn. nicht darum, jemanden mittels einem Schild oder Zaun passiv am befahren zu hindern (nach der Devise: wir haben es aufgestellt, sie fahren trotzdem und mir ist es wurscht), sondern tatsächlich Maßnahmen zu ergreifen, die eine Befahrung wirkungsvoll verhindern.
MFG Dachstein
https://cms.gruene.at/fileadmin/tirol/d ... ler_1_.pdf23: Im Ausstiegsbereich der Bergstation ist durch klar erkenntliche Information darauf hinzuweisen, dass eine Abfahrt über den Nordrücken des Piz Val Gronda die dort vorkommenden seltenen Pflanzenarten zerstört und deshalb verboten ist. Es ist außerdem durch geeignete Absperrmaßnahmen im Bergstationsbereich (bis 10 m Abstand vom Gebäude) Sorge zu tragen, dass eine Abfahrt über den bzw. ein Queren zum Nordrücken des Piz Val Gronda verhindert wird.
Eine geeignete Absperrmaßnahme ist eine solche, die ein Erreichen des Geländes nachhaltig verhindert. Und einen zwei Meter hohen Fangzaun könnte man sehr wohl hinstellen... Es geht hier mMn. nicht darum, jemanden mittels einem Schild oder Zaun passiv am befahren zu hindern (nach der Devise: wir haben es aufgestellt, sie fahren trotzdem und mir ist es wurscht), sondern tatsächlich Maßnahmen zu ergreifen, die eine Befahrung wirkungsvoll verhindern.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Die interessantesten Hänge sind aber eh nicht unbedingt die rein über den Nordrücken erreichbaren, sondern eher die nach Westen schauenden Hänge ins Fimbatal... und das ist das eigentliche, riesige Freeride-Areal...
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Müssen sie es halt machen wie Livigno: Beim Missachten der Regeln (Fahrverbot über die Nordflanke) erfolgt der Entzug des Skipasses. Dazu braucht es keine 4m hohen Zäune. Eine kleiner Fangzaun oder Holzbalken mit Verbotsschilder. Evt noch ein Hinweis auf dem Pistenplan und gut ist.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Nur dann landest du im Nirvana und kannst gut 4 Kilometer am Talgrund, der jetzt nicht gerade steil ist, rausqueren. Was doch einige Leute abhalten dürfte. Übrigens teilt der Nordrücken das von dir genannte Areal und das Areal zum Vesil schön auf. Ergo fallen einige deiner Varianten vermutlich ebenso wegen dem Bescheid flach.lanschi hat geschrieben:Die interessantesten Hänge sind aber eh nicht unbedingt die rein über den Nordrücken erreichbaren, sondern eher die nach Westen schauenden Hänge ins Fimbatal... und das ist das eigentliche, riesige Freeride-Areal...
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Wenn man auf ca. 2200 rausquert kommst du locker ohne Schieben zur Gampenbahn... ein Zaun (und auch eine Absperrung) hat Freerider noch nie daran gehindert, dort nicht hinzukommen... Ein paar Minuten hiken hat noch die wenigsten Freerider am Freeriden gehindert... dann queren die halt 50 Meter unter dem Zaun rein (der ja max. 10 m von der Bergstation weg sein darf). aber wir werden's ja im Winter dann sehen, wenn die Berichteflut kommt... ich kann's mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das Ganze praktikabel ist. Der Aufschrei wird groß sein, aber daran hindern wirst du niemanden können. Kurzum: Erschweren ja, unterbinden nein.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ich wage es zwar auch zu bezweifeln, dass man das Freeriden ganz abdrehen wird können, denn wenn es wer drauf anlegt, kann er den Bereich immer noch mit Tourenschi betreten, aber Faktum est, die Silvretta Bergbahnen werden den Bescheid einhalten müssen, in welcher Form sie auch immer versuchen werden, dort das Befahren zu verhindern.
Das könnte ich mir auch vorstellen, dass die Bergbahnen es so versuchen.
MFG Dachstein
dani hat geschrieben:Müssen sie es halt machen wie Livigno: Beim Missachten der Regeln (Fahrverbot über die Nordflanke) erfolgt der Entzug des Skipasses.
Das könnte ich mir auch vorstellen, dass die Bergbahnen es so versuchen.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- ElMexico
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 271
- Registriert: 12.10.2011 - 13:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
http://194.232.15.121/Tirol/5505867-2/p ... po-100.cspIm Bescheid steht ganz klar drinnen, dass der sensible Bereich abgesperrt werden muss. Da ist nichts mit Variantenfahren. Das ist ein wichtiger Bestandteil des Bescheides. Ansonsten muss die Behörde einschreiten.
Eindeutiger kann man es kaum formulieren. Und ich glaub nicht, dass die neue Landesregierung ihre Meinung dazu geändert hat. Ganz im Gegenteil...
Südlift ade..