Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Frankenski hat geschrieben:...
:? Du kannst gerne zu mir kommen und meinen Keller trocken legen, halb Franken säuft ab 8O
Oh Mann - da wünsche ich, dass Ihr das Ganze bald einigermaßen in den Griff bekommt.

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wiede »

Ich liebe jedes Wetter, denn alles hat was für sich. Die Natur eben.

Aber dieses tagelange grau in graue Pisswetter habe ich jetzt langsam aber sicher mal sowas von satt :evil:
Nur dumm, dass man es nicht ändern kann... :roll:
Mir tun alle leid, welche gerade an Bächen bzw. Flüssen wohnen...

Nächste Woche soll es ja dann angeblich in Süddeutschland viel Sonne und Temperaturen um bzw. über 20C. geben...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bob »

Wiede hat geschrieben:Ich liebe jedes Wetter, denn alles hat was für sich. Die Natur eben.

Aber dieses tagelange grau in graue Pisswetter habe ich jetzt langsam aber sicher mal sowas von satt :evil:
Nur dumm, dass man es nicht ändern kann... :roll:
Mir tun alle leid, welche gerade an Bächen bzw. Flüssen wohnen...

Nächste Woche soll es ja dann angeblich in Süddeutschland viel Sonne und Temperaturen um bzw. über 20C. geben...
Wetter.de meldet weit über die 20 Grad für meine Region, langsam haben die Gletscher auch genug, jetzt ist der Sommer dran .. !

Hier noch aktuelle Bilder von Facebook vom kehlsteinhaus in Berchtesgaden .. tief verschneit ..

https://www.facebook.com/home.php#!/med ... 627&type=1

Grüße
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ostwestfale »

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Ha ja, das Video geht um die Welt - wenngleich das in der Rinne nichts außergewöhnliches ist. Nur so schön gefilmt und am 1. Juni aufgenommen, das ist das Besondere!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Downhill »

Da man ja sonst grad eh fast nix machen kann, kam die Idee auf, mal wieder in die Therme Erding.
Nur wenn ich diese Bilder seh, lass ich's glaub lieber :roll:
http://www.merkur-online.de/lokales/erd ... 34389.html

Da kommst dann nach n paar Stunden raus und kannst zuschauen wie deine Karre grad absäuft :nein:

Merke: Beim derzeitigen Wetter nur noch in Parkhäusern parken :)
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

Hehe, das gleiche hab ich vor ein paar Jahren mal an der Messe München nach einem heftigen Sommergewitter erlebt. Da war die Messe gerade nagelneu und die Parkplätze noch nicht befestigt bzw. drainagiert.
War lustig zu anzusehen, wie einige Schlipsträger in ihren hoch gekrempelten Nadelstreifenanzügen mit ihren Lederslippern in der Hand fluchend zu ihren E-Klassen gewatet sind. Ich hatte Glück, da ich am Vorabend ein bissl an der Hotelbar versumpft bin (Messe halt :wink:) und erst später gefahren bin und mein Platz somit schon besetzt war und ich dadurch woanders parken musste. :biggrin:

Bin mal gespannt, wie sich die Situation hier heute Nacht weiterentwickelt. Hoffe nur, dass sich der Niederschlagsschwerpunkt nicht im Ammereinzugsgebiet festbeißt.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Talabfahrer »

Pistencruiser hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie sich die Situation hier heute Nacht weiterentwickelt.
Für die Betroffenen nicht mehr besonders lustig: Pegel Passau.
Webcam Passauer Rathausplatz
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Talabfahrer »

Ich bin ja sonst eigentlich niemand, der sich über das Wetter beschwert, aber jetzt reicht's langsam doch mit dem Regen. Auch unser Ortsbächlein hat etwas an Durchfluss gewonnen; ich hab im Augenblick meinen privaten Bergbach, der die Kellertreppe runterplätschert. Danke an die unverdrossenen Kieferer Feuerwehrleute, die per Tauchpumpe und C-Schlauch den Pegelanstieg im Keller wenigstens verlangsamt haben. :dankeschoen:
Kieferbach_20130602_Up.jpeg
Kieferbach_20130602_Down.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Talabfahrer »

Noch was in bewegten Bildern:
Direktlink
Direktlink
Direktlink
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

Hier meine heutigen Gartenzaunbilder.
Ammerpegel bei ca. 3,15m und Meldestufe 3 (normal ca. 0,5m) momentan weiter steigend, und es schifft weiter Bindfäden. :?
Momentan für uns noch kein Problem. Sollte es im Ammergau jedoch noch ein paar Stunden genauso schiffen wie hier könnte es noch spannend werden.

Bild
P.S. Der Weg wird gerade geflutet.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von CHEFKOCH »

In Kössen schauts ja auch böse aus, was ich mich aber frage , warum kommen so viel Autos rauf, in Kössen geht definitiv nix mehr , auch der Walchsee ist " randvoll " ( die Badestege schaun fast nichtmehr raus.
Bild
Kreisverkehr beim Mpreis in Kössen
Bild
Walchsee, mittig sieht man noch die Leiter vom Badesteg

wenigstens regnets jetzt nicht mehr so stark......
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ostwestfale »

Zugspitze aktuell 4,50m !
Gabs im Juni schonmal 5m Schnee dort ?

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

A 8 am Chiemsee überflutet und gesperrt....und das am Ende der Ferien....
Quelle : https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 3727_n.jpg

Bild
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von GMD »

Da bekommt das Schild U 14 über dem Wegweiser für die Ausfahrt eine ganz neue Bedeutung! Befahren nur mit (U-)Booten möglich...
Hibernating
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Da sind wir im Schwarzwald mal wieder super weggekommen. Im Umkreis in den eher falcheren Gefilden gibt es große Überschwemmungen. In Stuttgart bei meiner Schwester steht der Keller unterwasser und der Neckar ist deutlich zu hoch.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ostwestfale »

HOCHWASSER MELDUNG-19: Dammbruch in Rosenheim - Evakuierung läuft an

Dammbruch in Rosenheim: Am Auerbach im Bereich von Oberwöhr ist ein Damm gebrochen. Das berichtet die Stadt soeben. Aus Sicherheitsgründen lässt die Rosenheimer Feuerwehr wie in der Schwaig eine Evakuierung des Ortsteils anlaufen. Ein Bustransfer wird eingerichtet. Notunterkunft ist neuerlich die Turnhalle der Volksschule Fürstätt.
QUELLE AZ
Ohjeee...
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

Puuh! Die Ammer in Weilheim z.Z. 3.85m stagnierend, Tendenz leicht fallend. 4m vom Gartenzaun weg - jetzt bitte kein Regen mehr.
Bei den Nachbarn deren Häuser z.T. zwei Meter tiefer liegen drückts teilweise in die Kellerschächte.
Natürlich kein Vergleich zu den Regionen, wo den Leuten gerade alles wegschwimmt - aber ein Nervenkitzel mit bangem Blick aufs Niederschlagsradar ist es jedes Mal.

Wenigstens trägt einen das gleichmäßige Rauschen schön sanft in den Schlaf. :D
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wiede »

Das ist schon richtig übel, was sich da in Bayern und in den südlichen neuen Bundesländern abspielt - und natürlich auch in Tirol!

Leider soll es genau dort erneute Niederschläge geben...
http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/ ... dwww_start
&
http://www.wetteronline.de/regenradar

2002 wird wohl leider übertroffen werden.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von markus »

Kössen in tirol steht komplett unter Wasser. Wenn da nicht die Achenverbreiterung im ort ein bisserl Schuld war?
Reit im winkl ist komplett von der Aussenwelt abgeschnitten. Gut das ich weit weg im Urlaub bin.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Würd da drüber ja auch ganz gern aweng diskutieren. Denn es gibt schon das ein oder andere, das man eventuell hätte anders machen können. Hab zum Beispiel gerade gehört, dass die Speicher im Erzgebirge und in der Gegend darum einfach volll sind und kein Wasser mehr aufnehmen können, ergo fließt da zusätzlich noch mehr Wasser das Tal hinab als sonst. Hätte man in der Vorraussicht auf die kommenden extremen Regenfälle nicht schon 5 Tage vorher damit beginnen sollen, mehr Wasser aus dem Speicher kontrolliert abzulassen, um mehr Pufferzone zu haben?

Zudem finde ich, dass sich in diesen Zeiten immer wieder zeigt, dass die Begradigung vieler Flüsse einer der größten Fehler überhaupt war. Das Wasser fließt so einfach viel schneller auf kürzester Strecke von A nach B und dadurch kommt es zu Extremsituationen. Dass viele Gebirgsbäche und andere kleine Flüsse Dörfer verwüsten, ist bei den Regenmengen leider normal. Nur die Katastrophen außerhalb der Alpen sind meiner Meinung nach schwer vom Menschen mitgeschuldet.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Arlbergfan hat geschrieben:Würd da drüber ja auch ganz gern aweng diskutieren.
Zudem finde ich, dass sich in diesen Zeiten immer wieder zeigt, dass die Begradigung vieler Flüsse einer der größten Fehler überhaupt war. Das Wasser fließt so einfach viel schneller auf kürzester Strecke von A nach B und dadurch kommt es zu Extremsituationen. Dass viele Gebirgsbäche und andere kleine Flüsse Dörfer verwüsten, ist bei den Regenmengen leider normal. Nur die Katastrophen außerhalb der Alpen sind meiner Meinung nach schwer vom Menschen mitgeschuldet.
Klar ist die Begradigung vieler Flüsse in dieser Situation kontraproduktiv. Bei mir im Tal wurde nichts am Bach gemacht. Der schlängelt sich mit einigen Kehren durch den Talgrund. Wenn es dann Hochwasser gibt werden zuerst mal die Kehren egalisiert, sobald der bach über die Ufer tritt. Danach geht es dann in die Breite, aber um extrem breit zu werden fehlen dann doch immer die Wassermassen. Während das Wasser dann in den gebauten Kanälen nur so dahinschiesst. Wenn dann so ein Kanal über die Ufer tritt braucht der Vergleichsweise deutlich mehr Überschwemmungsfläche als ein natürlicher Gewässerverlauf.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

So langsam Reicht mir dieses Frühjahr.

- Gestern bei Aibling auf der Autobahn durch Wasser auf der rechten Spur gefahren.
- Ein Arbeitskollege in Westendorf wohnt jetzt im Bach
- Die Berge hinter uns sind immernoch angezuckert
- In Oberwöhr in Rosenheim hab ich im Studium gewohnt :-(

Zum Glück wird's zum WE Frühsommer.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von br403 »

Gut das es hier keinen Fluß in der Nähe gibt...eigentlich wollte ich nicht jammern, aber jetzt bin ich echt froh wenn es auf hört. Nur noch schlimm das ganze. Bei meinen Eltern in Nordbayern ist die fränkische Saale auch über die Ufer getreten, gut das man da in den Hochwasserschutz investiert hat.

Was zeigt uns das mal wieder:

Hochwasserschutz ist wichtig.
Man muss wohl mehr in den Rückbau der begradigten Flüsse investieren.
Diese Wetterlagen werden immer häufiger. Ich will jetzt nicht diskutieren woher das kommt, aber ein Trend ist schon absehbar.

Schlimm für die Leute die betroffen sind!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von mic »

FB
Die Glemmtaler Landesstraße L111 muss bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Saalbach Hinterglemm bzw. der ganze Pinzgau sind dzt. auf der Straße nicht erreichbar.


UPDATE: Die L111 ist momentan einspurig befahrbar und bleibt von heute 19.00 Uhr bis morgen, Montag, 12.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Sämtliche Verbindungen in den/aus dem Pinzgau sind jedoch weiterhin unpassierbar.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“