
Seilbahn Weissenstein - Erhaltungsdiskussion
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Solange die Bahn aber nicht von Rechts wegen geschützt ist macht es keinen Sinn, Maßstäbe wie beim Denkmalschutz anzulegen, wo der Besitzer Nachteile zum Wohl der Allgemeinheit erleiden kann. Da müsst ihr euch eher bei den zuständigen Behörden beschweren, dass die Seilbahn nicht geschützt ist
Dem Eigentümer kann deshalb kein Vorwurf gemacht werden, wenn dieser beschließt, seine Anlage zu ersetzen und sich dabei an die Gesetze hält.

- Illhorn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 256
- Registriert: 14.11.2012 - 22:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallis
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Da ist es wieder, das von GMD mit Recht erwähnte Mantra des Liberalismus. Doch Ethik, Verantwortung gegenüber Vergangenheit und Zukunft, Um- und Rücksicht sind im 21. Jahrhundert keine Werte mehr - ich weiss. Ganz allein zählt nur der Stutz!Marvin hat geschrieben:Solange die Bahn aber nicht von Rechts wegen geschützt ist macht es keinen Sinn, Maßstäbe wie beim Denkmalschutz anzulegen, wo der Besitzer Nachteile zum Wohl der Allgemeinheit erleiden kann. Da müsst ihr euch eher bei den zuständigen Behörden beschweren, dass die Seilbahn nicht geschützt istDem Eigentümer kann deshalb kein Vorwurf gemacht werden, wenn dieser beschließt, seine Anlage zu ersetzen und sich dabei an die Gesetze hält.
Gruss vom Illhorn
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Es ist nunmal so, dass der Eigentümer einen wirtschaftlichen Betrieb in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften für unmöglich erachtet. Solange die Bahn dann nicht geschützt ist, ist ein Abriss sein gutes Recht. Wie hier bereits geschrieben, wenn man das für falsch erachtet, hätte man entweder eine Übernahme der Bahn und Versetzung an einen anderen Standort anbieten müssen oder aber sich bereits viele Jahre vorher bei den zuständigen Behörden dafür einsetzen können, dass die Bahn unter Schutz gestellt wird.
- Monte
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.03.2013 - 20:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Ich finde es Schade unnverzeilich das nach diesem Entscheid die Flinte ins Korngeworfen hat und sich nicht wenigstents einsetzt hat wichtige Teile zu retten oder Eine kommplette Sektion man schaut lieber zu, wie man mit dem Vorschlaghammer alles Platt macht!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Ja, das nenne ich gesprächsbereit. Die Betreiber waren schliesslich nicht gezwungen, dieses Angebot zu machen, es geschah dies aus reinem Goodwill dem Betreiber gegenüber. Und Fristen sind verhandelbar, vorausgesetzt, dass man verhandeln will.Illhorn hat geschrieben:Das nennst du "gesprächsbereit", wenn schon von Beginn weg für die SWAG ganz klar war, wie es kommen musste und was man wollte? Die Kapitalerhöhung auf über 12 Millionen im Jahr 2006 machte ja deutlich, was man will - nämlich einen Neubau. Es gab ein einziges "Schenkungsangebot" Anfangs 2012 der SWAG an ProSesseli - aber mit unmöglichen Fristen zum Abbau und Bedingungen - da musste ProSesseli passen, weil ihr diese "Übernahme" so schlicht technisch und logistisch nicht möglich war. Doch das was war nicht "Gesprächsbereitschaft", das war eher Trotzreaktion - um kein stärkeres Wort zu verwenden.
Wie gesagt: Die Betreiber können machen, was sie wollen, es ist einfach nur schlecht. Was ist an dem Viedeo schlecht? Sollen die Betreiber die Bahn etwa mit den Samthandschuhen abreissen?Und was in diesem Video von Seiten SWAG geboten wird, ist allerunterste Schublade - "schöner" könnte man die Mentalität nicht dokumentieren, die offenbar ständig geherrscht hat. Grauenhaft und hässlich.
Das verlangt auch keiner. Aber wieviel Sinn macht es, die immer gleichen sich wiederholenden Schimpftiraden zu verfassen? Deine Meinung ist nun jedem Leser bekannt.Aber nochmals - ich hab es schon geschrieben, wurde wohl nicht gelesen. Mir könnte diese ganze leidige Geschichte um den Abbruch und Zerstörung der Sesselbahn und den Neubau einer Gondelbahn auch völlig egal sein, wenn ich irgendwo in der Schweiz oder im Ausland wohnen würde, die Bahn noch nie gesehen oder benutzt hätte. Aber wie ich schrieb - ich bin in der Region aufgewachsen und die Sesselbahn auf den Weissenstein ist ein Teil meiner Kindheit und Jugend - wenn so etwas zerstört wird, löst dies bei mir jedenfalls nicht blosses Schulterzucken aus und ich kann nicht einfach still schweigend zur Tagesordnung übergehen.
Nein, es zählt nicht nur der Stutz. Es zählen die Gesetze. Und nach denen kann der SWAG der Neubau nicht verboten werden. Da muss sich der Heimatschutz halt selber an der Nase nehmen, dass er die Bahn nichtr früher unter Schutz gestellt hat. Im Nachhinein den Erhalt durchzudrücken läuft halt nicht.Da ist es wieder, das von GMD mit Recht erwähnte Mantra des Liberalismus. Doch Ethik, Verantwortung gegenüber Vergangenheit und Zukunft, Um- und Rücksicht sind im 21. Jahrhundert keine Werte mehr - ich weiss. Ganz allein zählt nur der Stutz!
Weg mit sachlichen Argumenten; es lebe das Stammtisch-Gepolter!Geht doch den Staat nichts an, was ein privater Eigentümer (und damit meine ich natürliche und juristische Personen) mit ihrer Immobilie machen! Verdichtetes Bauen sei doch sowieso Gebot der Stunde. Na dann, packen wirs an! Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Wolkenkratzern mitten in Nürnberg oder einem Glaspalast von einem shopping center in Montreux am Ufer des Genfersees? Ach, da gibt es Gesetze und Bauvorschriften wegen des Landschafts- und Denkmalschutzes? So was Blödes aber auch, das ist jetzt aber unfair!

- Illhorn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 256
- Registriert: 14.11.2012 - 22:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallis
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Nein, das war keine "Gesprächsbereitschaft", das war unter und mit diesen Bedingungen nichts anderes als Erpressung.oberländer hat geschrieben:Ja, das nenne ich gesprächsbereit. Die Betreiber waren schliesslich nicht gezwungen, dieses Angebot zu machen, es geschah dies aus reinem Goodwill dem Betreiber gegenüber. Und Fristen sind verhandelbar, vorausgesetzt, dass man verhandeln will.Illhorn hat geschrieben:Das nennst du "gesprächsbereit", wenn schon von Beginn weg für die SWAG ganz klar war, wie es kommen musste und was man wollte? Die Kapitalerhöhung auf über 12 Millionen im Jahr 2006 machte ja deutlich, was man will - nämlich einen Neubau. Es gab ein einziges "Schenkungsangebot" Anfangs 2012 der SWAG an ProSesseli - aber mit unmöglichen Fristen zum Abbau und Bedingungen - da musste ProSesseli passen, weil ihr diese "Übernahme" so schlicht technisch und logistisch nicht möglich war. Doch das was war nicht "Gesprächsbereitschaft", das war eher Trotzreaktion - um kein stärkeres Wort zu verwenden.
Sorry, das meinst du jetzt aber nicht im Ernst, oder?oberländer hat geschrieben:Wie gesagt: Die Betreiber können machen, was sie wollen, es ist einfach nur schlecht. Was ist an dem Viedeo schlecht? Sollen die Betreiber die Bahn etwa mit den Samthandschuhen abreissen?
Ja, ja, das Gesetz. Sonst nichts - nein, gar nichts - nur noch eine riesige gähnende Leere. Keine Moral, keine Ethik, kein Gespür, kein Verantwortungsbewusstsein, keine Weitsicht über den Tag hinaus, nein gar nichts. So einfach und "schlicht" ist die Welt geworden - Materialismus in der ureigensten Form.oberländer hat geschrieben:Nein, es zählt nicht nur der Stutz. Es zählen die Gesetze. Und nach denen kann der SWAG der Neubau nicht verboten werden. Da muss sich der Heimatschutz halt selber an der Nase nehmen, dass er die Bahn nichtr früher unter Schutz gestellt hat. Im Nachhinein den Erhalt durchzudrücken läuft halt nicht.
Gruss vom Illhorn
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
@TPDTPD hat geschrieben:Woher weisst Du dasDie Chancen das der Heimatschutz durchkommt tendieren gegen null.![]()
Gerade das Bundesgericht ist immer für eine Überraschung bereit.
Mit meiner Einschätzung lag ich richtig.

13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Öhm, ich möchte dich gerne daran erinnern dass bis jetzt nur das BVGer entschieden hat und der Fall gar nicht bis zum BGer gelangt ist.@TPD
Mit meiner Einschätzung lag ich richtig.
Durch den Rückzieher des Heimatschutzes wird es somit leider keinen Entscheid von der höchsten Instanz geben !
Und das BGer hat in der Vergangenheit auch schon Entscheide des BVGer zerpflückt

http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Im Prinzip Ja. Aber der Heimatschutz glaubt da wohl nicht dran. Weil die Wahrscheinlichkeit dort abzuschiffen bei 99.999% liegen oder so?

13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Illhorn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 256
- Registriert: 14.11.2012 - 22:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallis
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Ich denke, da waren leider nicht nur juristische Bedenken vorhanden, sondern nicht zuletzt auch PR-mässige Fragezeichen. Schon nur, als der Heimatschutz die Entscheidung 2012 an das BVG weiterzog, entlud sich eine gewaltige Protestlawine. Es gab Austritte en masse und einmal mehr wurde detailreich diskutiert, dass man solchen (!) Organisationen das Beschwerderecht entziehen müsste - das gehe doch nicht, dass Auswärtige Einspruch machen könnten usw. usf. Die Solothurner Zeitung schrieb da an vorderster Front und die Leserkommentare waren entsprechend. Schon 2010 wurde in der Region Solothurn der Verkauf der Schoggitaler des SHS teilweise boykottiert, deren Erlös zum Erhalt "historischen Verkehrsmitteln" eingesetzt werden sollte. Wenn der Entscheid des BVG nun noch an das BG weitergezogen worden wäre, wäre es wohl der finale Sturm auf den SHS geworden.Wombat hat geschrieben:Im Prinzip Ja. Aber der Heimatschutz glaubt da wohl nicht dran. Weil die Wahrscheinlichkeit dort abzuschiffen bei 99.999% liegen oder so?
Gruss vom Illhorn
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 196
- Registriert: 12.04.2004 - 11:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Langenthal
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Starli hat geschrieben:
Völlig ausser Acht lässt Du aber den Winterbetrieb: Bei genügender Schneelage (und dies war in den vergangenen zehn Jahren wieder deutlich häufiger der Fall als zwischen 1990 und 2003) ist die Strasse für den Autoverkehr geschlossen, stattdessen mutiert sie zum Schlittelweg (ich fahre jeweils auch mit den Skis runter). Der Andrang bei guten Schlittelverhältnissen ist oft riesig. Wartezeiten an der alten Bahn von einer Stunde und mehr waren an Spitzentagen Realität. Mit der neuen Bahn wird diesbezüglich die Situation klar verbessert.
Starli: Du scheinst die örtlichen Verhältnisse nicht zu kennen. Für den Sommerbetrieb mag man Dein Argument noch knapp gelten lassen, obschon auch im Sommer ein starker Autoverkehr auf der schmalen Weissensteinstrasse nicht erwünscht ist (Wanderer, Velofahrer), von der Parkplatzproblematik auf dem Berg selber ganz zu schweigen.In diesem Fall gibt's auch eine Straße. Ich frag mich, warum man überhaupt eine Bergbahn braucht, wenn man schon die Straße hat. Bergbahnen mit parallelen Straßen sind doch generell schlecht ausgelastet. Insofern wäre gerade HIER ein Museumsbetrieb der alten SB an sonnigen Wochenendtagen auch viel sinnvoller gewesen als z.B. in Kandersteg.
Völlig ausser Acht lässt Du aber den Winterbetrieb: Bei genügender Schneelage (und dies war in den vergangenen zehn Jahren wieder deutlich häufiger der Fall als zwischen 1990 und 2003) ist die Strasse für den Autoverkehr geschlossen, stattdessen mutiert sie zum Schlittelweg (ich fahre jeweils auch mit den Skis runter). Der Andrang bei guten Schlittelverhältnissen ist oft riesig. Wartezeiten an der alten Bahn von einer Stunde und mehr waren an Spitzentagen Realität. Mit der neuen Bahn wird diesbezüglich die Situation klar verbessert.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Was seitens des Vereines offenbar nie angedacht war (denn dann sonst überrascht einem so ein Angebot nicht und schlägt es auch nicht aus). Es war schlichtweg falsch zu glauben, man käme mit einer dezidierten Forderung durch. Wenn man sich in Verhandlungen begibt, braucht man immer Verhandlungsspielraum. Und das hat der Verein einfach vergessen! Denn zuerst werden üblicherweise zu hohe Forderungen gestellt, erst dann sich auf den Plan B zurückzuziehen und einen Kompromiss herbeizuführen.Marvin hat geschrieben:Wie hier bereits geschrieben, wenn man das für falsch erachtet, hätte man entweder eine Übernahme der Bahn und Versetzung an einen anderen Standort anbieten müssen oder aber sich bereits viele Jahre vorher bei den zuständigen Behörden dafür einsetzen können, dass die Bahn unter Schutz gestellt wird.
Zum Angebot der WSAG: warum sofort ausgeschlagen wurde ist unverständlich! Fristen sind fast immer verhandelbar und der Betreiber hätte sich die Demontage gespart. Und - die Bahn steht ja jetzt auch noch?! Soviel zum Faktor Zeit. Aus dem Museumsbahnbereich kann ich eines sagen: manchmal muss es schnell gehen. Da gibt es durchaus aussagen wie: "morgen abholen oder übermorgen Schrott". Und bis jetzt haben wir das noch immer hingebogen (Motto: Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern eine Minute länger

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 479
- Registriert: 11.09.2003 - 12:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Laut Bundesgerichtsgesetz kann gegen das Urteil während 30 Tagen Beschwerde an das Bundesgericht eingelegt werden. Während dieser Zeit ist die Sesselbahn rechtlich noch geschützt und darf nicht "angetastet" werden. Wenn Vertreter der Seilbahn Weissenstein AG (SWG) also, wie im Video, noch mit einem Hammer am Antrieb herumwerkeln und schlagen, dürfte dies geltendes Recht verletzen; unabhängig davon, ob der Heimatschutz bereits bekannt gegeben hat, ob er es weiterzieht oder nicht.oberländer hat geschrieben:Illhorn hat geschrieben:Wie gesagt: Die Betreiber können machen, was sie wollen, es ist einfach nur schlecht. Was ist an dem Viedeo schlecht? Sollen die Betreiber die Bahn etwa mit den Samthandschuhen abreissen?Und was in diesem Video von Seiten SWAG geboten wird, ist allerunterste Schublade - "schöner" könnte man die Mentalität nicht dokumentieren, die offenbar ständig geherrscht hat. Grauenhaft und hässlich.
Auch hat der Heimatschutz dem Bundesverwaltungsgericht ausdrücklich den Antrag gestellt, dass im Fall eines negativen Entscheids die SWG dazu verpflichtet wird, die Sesselbahn fachgerecht abbauen und einlagern zu lassen. Das Gericht hat dies abgelehnt mit der Begründung, dass die SWG bereits kommuniziert habe, sie sei zu einem Verkauf der Sesselbahn zum Abbau an den Heimatschutz bereit. Deshalb überlässt das Gericht die Regelung den beiden Parteien. Anhand des Videos sieht man ja nun, wie redlich und ernst die SWG dieses Angebot gemeint hat...
Zuletzt geändert von Steinlimi am 11.06.2013 - 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Egal ob das Video nun legal ist oder nicht, den unterlegenen Gegner so zu verhöhnen und quasi auf ihm herumzutrampeln, zeugt wirklich sehr von fehlendem Anstand! Sowas gehört sich einfach nicht, basta!
Hibernating
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Illhorn hat geschrieben:Zum Beispiele aus der Tagsache, dass 12 Millionen für die Investition und die Betriebskosten ja zuerst erwirtschaftet werden müssen. Zweitens ist der Weissenstein ein Ausflugsziel bei Schönwetter - woher also die nötigen Frequenzen nehmen? Drittens hat es auf dem Weissenstein ausser dem Hotel nichts, was die Frequenzen steigern könnte - ob die Aussicht allein reicht? Ich habe da eben meine Zweifel.Oscar hat geschrieben:Eigentlich wollte ich zu der amüsanten Diskussion hier ja nichts mehr schreiben, aber eins fällt mir auf: Wieso wisst ihr, dass die Neue Bahn nur Verluste einfährt und die alte Bahn ein Publikumsmagent wäre? Woher?
Zwei etwas sehr unterschiedliche Meinungen, die meinen Eindruck der Diskussion hier bestätigen.Päscu hat geschrieben:Starli hat geschrieben:Starli: Du scheinst die örtlichen Verhältnisse nicht zu kennen. Für den Sommerbetrieb mag man Dein Argument noch knapp gelten lassen, obschon auch im Sommer ein starker Autoverkehr auf der schmalen Weissensteinstrasse nicht erwünscht ist (Wanderer, Velofahrer), von der Parkplatzproblematik auf dem Berg selber ganz zu schweigen.In diesem Fall gibt's auch eine Straße. Ich frag mich, warum man überhaupt eine Bergbahn braucht, wenn man schon die Straße hat. Bergbahnen mit parallelen Straßen sind doch generell schlecht ausgelastet. Insofern wäre gerade HIER ein Museumsbetrieb der alten SB an sonnigen Wochenendtagen auch viel sinnvoller gewesen als z.B. in Kandersteg.
Völlig ausser Acht lässt Du aber den Winterbetrieb: Bei genügender Schneelage (und dies war in den vergangenen zehn Jahren wieder deutlich häufiger der Fall als zwischen 1990 und 2003) ist die Strasse für den Autoverkehr geschlossen, stattdessen mutiert sie zum Schlittelweg (ich fahre jeweils auch mit den Skis runter). Der Andrang bei guten Schlittelverhältnissen ist oft riesig. Wartezeiten an der alten Bahn von einer Stunde und mehr waren an Spitzentagen Realität. Mit der neuen Bahn wird diesbezüglich die Situation klar verbessert.

- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Eigentlich wollte ich da es jetzt zwei Tage still war nichts mehr schreiben, aber heute abend kommt eine Ladung, da könnt ihr Gift drauf nehmen. Das einzige was mich heute davon abhalten könnte ist die Inbetriebsetzung der Standseilbahn, der Nachfolgeanlage der nachfolgeanlage einer VR101.Zufälle gibts.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Leider geht das Video in Österreich nicht. Gibt es eine Möglichkeit, es woanders sich anzuschauen?GMD hat geschrieben:Egal ob das Video nun legal ist oder nicht, den unterlegenen Gegner so zu verhöhnen und quasi auf ihm herumzutrampeln, zeugt wirklich sehr von fehlendem Anstand! Sowas gehört sich einfach nicht, basta!
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- missyd
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 827
- Registriert: 20.12.2007 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Frauenfeld
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Also im Video sieht man wie man mit dem grossen Schwengel (Hammer) auf eine Türe Eindrischt und auf eine Holzabdeckung in der Station. Des weiteren hämmert man symbolisch ein wenig auf der Führungsschiene am Boden herum ... also ich sehe da nichts schlimmes darin ...
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Ich finde es respektlos. Etwa so, wie wenn im Stadion die Fahne der unterlegenen Mannschaft in eine Mülltonne gestopft würde.
Hibernating
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Andere Frage: Wer steckt eigentlich 12 Mio Franken in ein derartiges Projekt?
Habe meine Zweifel dass dieses Projekt rentiert ...
Sehe ich das richtig dass die 12 Mio nicht fremd finanziert sind?
Habe meine Zweifel dass dieses Projekt rentiert ...
Sehe ich das richtig dass die 12 Mio nicht fremd finanziert sind?
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- Illhorn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 256
- Registriert: 14.11.2012 - 22:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallis
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Die Kapitalehöhung auf über 12 Mio ging 2006 über die Bühne. ProSesseli versuchte, mit den Grossaktionären, die bis heute unbekannt sind, in Kontakt zu treten - aber ohne Erfolg. Es ist also auch 7 Jahre später nicht klar, wer dieses Geld zur Verfügung gestellt hat. Auch diese Geheimniskrämerei wirft ein schales Licht auf diese Zwängerei, am Weissenstein unbedingt eine 6er Gondelbahn hinzustellen. Und die Zweifel, ob dieses Projekt rentieren wird, teile ich voll und ganz.Kris hat geschrieben:Andere Frage: Wer steckt eigentlich 12 Mio Franken in ein derartiges Projekt?
Habe meine Zweifel dass dieses Projekt rentiert ...
Sehe ich das richtig dass die 12 Mio nicht fremd finanziert sind?
Ich habe das Video downloaden können - es ist in mp4. Vielleicht schaffe ich es noch, es auf youtube hochzuladen...Dachstein hat geschrieben:Leider geht das Video in Österreich nicht. Gibt es eine Möglichkeit, es woanders sich anzuschauen?
Update: Das Video ist auf jetzt auf youtube zu finden.
Gruss vom Illhorn
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.03.2010 - 14:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Ich/meine Familie hat seit mindestens den 80-er-Jahren Aktien bei der Seilbahn Weissenstein AG/ihrer Vorgängergesellschaft BOW. Ich kann mich nicht erinnern, dass je eine Bardividende (Geld) ausgeschüttet worden wäre. Es gab jeweils „nur“ Freifahrkarten und ein Essen oder Apéro an der GV. Die Aktien sind auch nicht gehandelt, also im Wert ständig gleich.
Ich weiss nicht, warum hier also alle von Rendite sprechen. Der Betrieb muss doch einfach kostendeckend sein (weil die Bahn überwiegend durch Aktienkapital finanziert ist, sehe ich hier kein Problem). Aus meiner Sicht haben die Aktionäre ihr Geld aus Goodwill gegeben, um die Region Solothurn zu fördern. Dass dies am besten mit einer modernen Anlage gelingt, scheint mir logisch (einfache Wartung, entspricht dem Behindertengleichstellungsgesetz, Möglichkeit für Events am Abend im Kurhaus, einfacher Bike-Transport, evtl. weniger Personalbedarf, gesicherte Konzession auf viele Jahr hinaus).
Falls es überhaupt einzelne Grossaktionäre gibt, finde ich es höchst lobenswert, dass sie aus idealistischen Motiven viel Geld in die zukünftige Entwicklung von Solothurn gesteckt haben. Auch das mit der Geheimniskrämerei würde ich relativieren. Jedermann stand es bei der Kapitalerhöhung offen, Titel zu zeichnen. Das Apéro an der GV ist jeweils eine gute Gelegenheit, mit den anderen Aktionären oder den Verantwortlichen der SWAG zu plaudern.
Der Titel dieses Threads könnte jetzt umbenannt werden in „Seilbahn Weissenstein wird Gondelbahn bauen“
Ich weiss nicht, warum hier also alle von Rendite sprechen. Der Betrieb muss doch einfach kostendeckend sein (weil die Bahn überwiegend durch Aktienkapital finanziert ist, sehe ich hier kein Problem). Aus meiner Sicht haben die Aktionäre ihr Geld aus Goodwill gegeben, um die Region Solothurn zu fördern. Dass dies am besten mit einer modernen Anlage gelingt, scheint mir logisch (einfache Wartung, entspricht dem Behindertengleichstellungsgesetz, Möglichkeit für Events am Abend im Kurhaus, einfacher Bike-Transport, evtl. weniger Personalbedarf, gesicherte Konzession auf viele Jahr hinaus).
Falls es überhaupt einzelne Grossaktionäre gibt, finde ich es höchst lobenswert, dass sie aus idealistischen Motiven viel Geld in die zukünftige Entwicklung von Solothurn gesteckt haben. Auch das mit der Geheimniskrämerei würde ich relativieren. Jedermann stand es bei der Kapitalerhöhung offen, Titel zu zeichnen. Das Apéro an der GV ist jeweils eine gute Gelegenheit, mit den anderen Aktionären oder den Verantwortlichen der SWAG zu plaudern.
Der Titel dieses Threads könnte jetzt umbenannt werden in „Seilbahn Weissenstein wird Gondelbahn bauen“

- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Du verwechselst da was. Niemand spricht davon, dass die Aktie Gewinn bringen soll. Aber die neue Bahn will refinanziert sein, ansonsten könnten die Aktionäre ihre Einlage ja gleich als Spende deklarieren und sie bei den Steuern abziehen!
Hibernating
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen
Also auch ich finde da gar nichts respektlos dran, sondern es ist ein Video, und wahrscheinlich sind die vom Fernsehen auf die Idee gekommen, um den Aufbruch in das neue Zeitalter plakativ zu demonstrieren. Und das geschieht nunmal mit dem Abbruch der alten Bahn.GMD hat geschrieben:Ich finde es respektlos. Etwa so, wie wenn im Stadion die Fahne der unterlegenen Mannschaft in eine Mülltonne gestopft würde.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
also erstens kommt das bei vielen Spielen vor und ist doch auch wirklich Schei...egal ob die Fahne da weggeschmissen wird oder nicht. Wenn einer zuviel Geld hat und die wegwerfen will: bitteschön ist doch sein Bier!GMD hat geschrieben:Ich finde es respektlos. Etwa so, wie wenn im Stadion die Fahne der unterlegenen Mannschaft in eine Mülltonne gestopft würde.
Zweitens:
sehe das wie Dachstein nix respektlos nur symbolisch. Frage mich eh wie man gegenüber einer Sache Respektlos sein kann aber dazu denke ich wohl zu sachlich.Dachstein hat geschrieben:Also auch ich finde da gar nichts respektlos dran, sondern es ist ein Video, und wahrscheinlich sind die vom Fernsehen auf die Idee gekommen, um den Aufbruch in das neue Zeitalter plakativ zu demonstrieren. Und das geschieht nunmal mit dem Abbruch der alten Bahn.GMD hat geschrieben:Ich finde es respektlos. Etwa so, wie wenn im Stadion die Fahne der unterlegenen Mannschaft in eine Mülltonne gestopft würde.
MFG Dachstein
Die ganze Diskussion hier könnte doch ganz kurz sein wenn man die Sachlichen Argumenten zusammenfasst und die anderen sagen "wir wollen einfach nicht, dass die abgerissen wird", das wäre ehrlich und nicht so viel zu lesen.