Werbefrei im Januar 2024!

Seilbahn Weissenstein - Erhaltungsdiskussion

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re:

Beitrag von Dachstein »

Oscar hat geschrieben:Frage mich eh wie man gegenüber einer Sache Respektlos sein kann aber dazu denke ich wohl zu sachlich.
Das ist eine berechtigte Frage, denn Respekt beziehe auch ich eher im Umgang mit Lebewesen. Würde ich dieser vorgetragenen Ansicht folgen, dürfte ich mein Auto nicht gegen ein neues eintauschen, weil das ja auch respektlos wäre. Hier wie da überwiegen aber die wirtschaftlichen Interessen; der Eigentümer der Seilbahn ist schließlich nicht Feind seines eigenen Geldes, sondern hat sich die Schritte, denke ich, wohl überlegt. Etwas überspitzt würde ich sagen, dass der Verein Pro Sesseli unter Umständen der Feind des Geldes des Seilbahneigners. Denn Pro Sesseli entsteht in keinem Fall ein wirtschaftlicher Schaden, dem Eigentümer der Anlage unter Umständen aber sehr wohl... Daher verstehe ich sogar die Haltung, die Anlage nicht zu übernehmen und demontieren zu lassen, schließlich wollte man keinen wirtschaftlichen Schaden erleiden, der wahrscheinlich das Vereinsbudget gesprengt hätte. Gleichzeitig hätte der Verein aber einen wirtschaftlichen Schaden bei wem anderen verursacht, wenn die Anlage stehengeblieben wäre... Ich halte das für inkonsequent. Denn der Verein und der Staat hätten, wenn die Bahn stehen geblieben wäre, zumindest dafür sorgen müssen, dass dem jetzigen Eigentümer kein wirtschaftlicher Schaden entsteht.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Illhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.11.2012 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Illhorn »

Dachstein hat geschrieben:Das ist eine berechtigte Frage, denn Respekt beziehe auch ich eher im Umgang mit Lebewesen. Würde ich dieser vorgetragenen Ansicht folgen, dürfte ich mein Auto nicht gegen ein neues eintauschen, weil das ja auch respektlos wäre.
Zum Glück sieht das die Allgemeinheit ganz anders. Denn mit dieser deiner Haltung hätten wir überhaupt kein kulturelles Erbe mehr, da gäbe es auch keine Verantwortung gegenüber unseren Vorfahren und ihren Leistungen auf den ganz verschiedensten Gebieten.
Dachstein hat geschrieben:Hier wie da überwiegen aber die wirtschaftlichen Interessen; der Eigentümer der Seilbahn ist schließlich nicht Feind seines eigenen Geldes, sondern hat sich die Schritte, denke ich, wohl überlegt.
Mit dem Vorwurf "Feind des Geldes" kann ich gut leben. Da bin ich Tausend Mal lieber ein "Feind des Geldes", als ein Feind der Menschen und seinen Leistungen und Feind der Verantwortung gegenüber der Vergangenheit - denn da verdient alles seinen Respekt. Zum Glück gibt es Menschen, die mehr Fähigkeiten haben, als gerade nur blosses materielles Denken und Handeln, das sich nur gerade aus dem Moment und dem reinen Egoismus heraus definiert.
Gruss vom Illhorn
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Dachstein »

Na dann sei mal der Feind deines Geldes, nimm einen Kredit auf, kauf die Anlage. Viel Spaß! Also nicht hier sudern, sondern zupacken! Wer was haben will, muss dafür zahlen!
Illhorn hat geschrieben:Zum Glück sieht das die Allgemeinheit ganz anders. Denn mit dieser deiner Haltung hätten wir überhaupt kein kulturelles Erbe mehr, da gäbe es auch keine Verantwortung gegenüber unseren Vorfahren und ihren Leistungen auf den ganz verschiedensten Gebieten.
Nein, das sieht auch die Allgemeinheit nicht anders, denn wenn es rein nach diesem Gesichtspunkt ginge, müsste man von jedem Gebrauchgegenstand mindestens ein Stück aufheben, und das geschieht gottseidank nicht. Erhaltung materiellen Kulturerbes kann nur dann funktionieren, wenn entsprechend Geld da ist, sich Leute dafür engagieren und sich den Luxus leisten. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass das im speziellen Falle Weissensteinbahn der Fall ist. Will man es, braucht man Geld und jemanden der es tut. Verein gründen, Geld sammeln, Lösung erarbeiten, Lösung durchziehen. Nur jetzt ist es eben zu spät und ihr büßt jetzt eure eigenen Fehler.

MFG Dachstein

Ps.: gerade in der Eisenbahnbranche sieht man es gut. Es gäbe viel mehr schützenswerte Eisenbahnfahrzeuge (Charta von Riga!!!) als dass geschützt werden müsste. So gesehen tritt hier genau das ein, was wir haben. Ein Missverhältnis zwischen der Menge an Kulturgut, und das Geld, das dafür ausgegeben wird. Nur, ohne Geld keine Musik.

Pps.: Bin Museumsbahner, habe eine nette Seilbahnsammlung und Wintersportsammlung, habe bei mehreren Projekten mitgearbeitet, ich weiß worum es geht. Offenbar, lieber Illhorn, verkennst du die Lage vollkommen. Fordern kann nur der, der sich fordern leisten kann. Und in der Lage bist du nicht, denn du bist Bittsteller.

Ppps.: Deine Argumentationsweise ist vorhersehbar. Du provozierst aus einem lokalen Problem eine Grundsatzdiskussion und meint, alles besser zu wissen als die, die sich mit der Materie ausgiebig beschäftigt haben. Solche Leute werden in Vereinen übrigens schneller verliefert als dieser Person lieb ist. Wir nennen sowas "Innerbetriebliches Vorschlagswesen". In der Zeit, in der sich beispielsweise zwei Personen mit der Erstellung, Überarbeitung der Vorschläge mit vielen Modalverben drinnen beschäftigt haben, haben 4 andere schon lange das Ding restauriert, oder eben abgewrackt... Manchmal ist Optimismus ein Mangel an Information.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von starli »

Wieso will man die neue egtl. wieder mit Mittelstation bauen? Hätt man keine direktere Linie finden können? Dann hätte man evtl. wenigstens die eine oder andere Station als Museum/Denkmal stehen lassen können...
Zuletzt geändert von starli am 13.06.2013 - 12:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von starli »

?? Es gibt etliche Seilbahnen mit Musealen Einrichtungen, die von den Inhabern, lokalen Vereinen oder dem Tourismusverband getragen werden - und da ist IMMER was los.

Zum Respekt: Der Respekt betrifft in diesem Fall nicht (nur direkt) die Sache, sondern (auch) diejenigen, die die Sache "mit Herzblut" erstellt haben, den Erbauern, den Technikern, den Designern, den Planern, etc.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Dachstein »

starli hat geschrieben:?? Es gibt etliche Seilbahnen mit Musealen Einrichtungen, die von den Inhabern, lokalen Vereinen oder dem Tourismusverband getragen werden - und da ist IMMER was los.
Eine Seilbahn mit musealer Einrichtung (vergl. Zugspitze, Kitzbühel, etc.) ist nur leider etwas komplett anderes als eine Museumsseilbahn... Rechtlich als auch betrieblich. Und wie du richtig festgestellt hast, lokale Vereine - ja es gibt einen, aber, was waren dessen Aktionen? Als das Angebot kam, das man vermutlich nachverhandeln hätte können, haben die dortigen Proponenten sehr schnell, um nicht Hals über Kopf zu sagen, den Retourgang eingelegt. Denn hätten sie das nicht gehabt, so hätten sie neben dem finanziellen Risiko (welches sie nicht tragen wollten) das betriebliche Risiko gehabt. Und wenn mir jetzt wer mit Respektlosigkeit kommt: dieses Verhalten halte ich auch für respektlos - etwas haben zu wollen, das Risiko aber jemanden anderen anzuhängen.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Illhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.11.2012 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Illhorn »

Dachstein hat geschrieben:Ppps.: Deine Argumentationsweise ist vorhersehbar. Du provozierst aus einem lokalen Problem eine Grundsatzdiskussion und meint, alles besser zu wissen als die, die sich mit der Materie ausgiebig beschäftigt haben.
Nach so viel Projektion, Unterstellungen und argumentum ad hominem bleibt nur eines: EOD.
Gruss vom Illhorn
Benutzeravatar
joe-72
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2007 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von joe-72 »

EOD? Eine vorzügliche Idee.
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von vonroll101 »

Makes me throw up that they are distroying the last Von Roll vr101 in Switzerland.
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Illhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.11.2012 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Illhorn »

vonroll101 hat geschrieben:Makes me throw up that they are distroying the last Von Roll vr101 in Switzerland.
Absolutely - it's really a shame that we are not able to preserve the last VR101 in Switzerland where it comes from.
Gruss vom Illhorn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von starli »

Dachstein hat geschrieben:Eine Seilbahn mit musealer Einrichtung (vergl. Zugspitze, Kitzbühel, etc.) ist nur leider etwas komplett anderes als eine Museumsseilbahn...
Ich red ja auch gerade von ersterer.
starli hat geschrieben:Wieso will man die neue egtl. wieder mit Mittelstation bauen? Hätt man keine direktere Linie finden können? Dann hätte man evtl. wenigstens die eine oder andere Station als Museum/Denkmal stehen lassen können...
=> nix geschrieben von Betrieb. Einfach nur die Stationen stehen lassen und ab & zu mal reinigen, evtl. Treppen / Geländer einrichten zum Begutachten der Technik, etc. - mit Gratiseintritt bei Kauf einer EUB-Fahrkarte. Hätte man schon eine Attraktion gehabt. Aber man demoliert lieber und stellt vielleicht zur Erinnerung einen Sessel irgendwo dekorativ hin => keine Attraktion.
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von missyd »

Eigentlich gehört der überlebende Rest der Bahn ins Verkehrsmuseum (nur aufgestellt). Aber dort will man ja die Bahn nicht ... ist eigentlich ein Armutszeugnis für das Verkehrshaus. Im Innenhof hats nähmlich noch jede Menge Platz!!

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von ski-chrigel »

missyd hat geschrieben:Eigentlich gehört der überlebende Rest der Bahn ins Verkehrsmuseum (nur aufgestellt). Aber dort will man ja die Bahn nicht ... ist eigentlich ein Armutszeugnis für das Verkehrshaus. Im Innenhof hats nähmlich noch jede Menge Platz!!
Eine Klemme einer VR101 hat es ja dort ja schon, und Sessel stehen in vielen Gärten, so auch dem meiner Eltern, rum :twisted: :twisted:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneefreak81
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 03.09.2006 - 17:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Adelboden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von schneefreak81 »

Es ist nun sehr erfreulich, dass die neue Gondelbahn auf den Weissenstein nun endlich gebaut werden kann. Ich habe die alte Bahn einmal benützen können. Bei allem Respekt vor solchen Anlagen, ein beinahe 60 jährige Bahn wird zurecht durch etwas zeitgemässes ersetzt. Endlich hat nun also auch der Schweizer Heimatschutz begriffen, dass es wohl nichts bringt weiter einzusprechen, gratulation!
Es wäre sehr schade gewesen, wenn der Weissenstein in Zukunft nicht mehr durch ein Seilbahn erschlossen wäre. Ich werde sobald die neue Bahn in Betrieb ist, gerne wieder ein Besuch am Weissenstein machen. Ich bin überzeugt dass die neue Bahn Erfolg haben wird, da sie viele Vorteile hat gegenüber der alten Anlage.
Bild
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von vonroll101 »

Now if you want to ride on a VonRoll VR101 you half to come to the usa where we have 10 of them.Each one is in excelent condition and are loved. The operators and mechanics take pride in them. I have Swiss heratage but you know I shure won't be doing any traveling to Switzerland now. I dispise the Swiss government for not realising what a huge mistake they have done.
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von vonroll101 »

I would rather ride on a classic VonRoll than ANY Doppelmayr. All the detachables built now days are all the same. No personality.Way too quiet. Boring to ride on. 60 year old of PURE Swiss compaired to a newer non Swiss made lift. Even the name Doppelmayr non swiss.
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Dachstein »

missyd hat geschrieben:Eigentlich gehört der überlebende Rest der Bahn ins Verkehrsmuseum (nur aufgestellt). Aber dort will man ja die Bahn nicht ... ist eigentlich ein Armutszeugnis für das Verkehrshaus. Im Innenhof hats nähmlich noch jede Menge Platz!!
Kurz gesprochen - Zustimmung. Wenn es schon solche Institutionen gibt, sollten diese auch verpflichtet sein, hier erhaltend einzuschreiten. Und wenn es nur eine Bahn mit 2 Stationen und drei Stützen wäre, wo 10 Fahrbetriebsmittel ohne Fahrgäste fahren.

Wegen dem Erhalt einer Station - durchaus eine Möglichkeit, die in Betracht hätte gezogen werden können. Allerdings frage ich mich, ob eine Seilbahn, die bekanntlich von der Bewegung lebt, als statisches Objekt auch so viel Anziehung hat wie eine bewegte Seilbahn. Gerade in Kitzbühel ist das Museum ganz nett, und ein netter Bonus, aber extra zahlen würde ich jetzt wegen dem bisschen Ausstellung, die regional doch stark eingeschränkt ist, nicht unbedingt. Ein Erhalt einer Anlage in einem geeigneten Umfeld eines Museums halte ich für praktikabler und wesentlich interessanter, denn dass ist die Anlage ein Schaustück von vielen, und nicht das Schaustück, was eine beschränkte Anzahl von Leuten interessiert.

Die Fehler, die jetzt angeprangert werden, passierten jedenfalls nicht vorgestern, sondern definitiv schon vor 20 Jahren.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von TPD »

Kurz gesprochen - Zustimmung. Wenn es schon solche Institutionen gibt, sollten diese auch verpflichtet sein, hier erhaltend einzuschreiten. Und wenn es nur eine Bahn mit 2 Stationen und drei Stützen wäre, wo 10 Fahrbetriebsmittel ohne Fahrgäste fahren.
Habe einfach die Befürchtung, dass selbst bei einer solchen Museumsanlage ohne Passagiertransport der Nachweis erbracht werden muss, dass die Anlage sicher ist. Theoretisch könnte ja das Förderseil oder ein Gehänge runter fallen und die Museumsbesucher gefährden...
Somit eine nette Idee von ein paar Seilbahnliebhabern, aber aufgrund der aktuellen Rechtslage in den nächsten 100 Jahren nicht umsetzbar.

Die Politik hat sich ja jetzt für den Neubau entschieden und somit eher unwahrscheinlich dass die sich jetzt noch um das Alteisen kümmern wollen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Dachstein »

TPD hat geschrieben:
Habe einfach die Befürchtung, dass selbst bei einer solchen Museumsanlage ohne Passagiertransport der Nachweis erbracht werden muss, dass die Anlage sicher ist. Theoretisch könnte ja das Förderseil oder ein Gehänge runter fallen und die Museumsbesucher gefährden...
Stimmt schon, aber - wenn man um die Strecke eine Absperrung schafft... Ich kenne doch einige Exponate, die nur aus einer Disatnz von 10 Metern zu betrachten sind...

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Theo »

Ursprünglich wollte ich ja ein Donnerwetter loslassen, um des lieben Friedens willen lasse ich es aber bleiben.
Deshalb nur eine Kurzzusammenfassung.

-Bevor man sich mit irgendjemandem, wie in diesem Fall dem SHS, zusammen tut sollte man sich vorgängig besser erkundigen was solche Partner denn für eigene Interessen haben. Ser SHS ist und war nie an einem Erhalt einer VR101 interessiert und wird auch nie eine andere Seilbahnanlage erhalten wollen. Es geht nur darum Ersatzbauten zu verhindern und möglichst viele Seilbahnen still zu legen und verschwinden zu lassen, vor allem an Orten wo die Partnerorganisationen mit ihren Umweltargumenten chancenlos wären.

- Das Fazit von dieser ganzen Geschichte ist folgendes: Wer sich auf einen Deal mit dem Teufel einlässt muss sich nicht wundern wenn er über kurz oder lang in der Hölle landet.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Illhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.11.2012 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Illhorn »

Theo hat geschrieben:-Bevor man sich mit irgendjemandem, wie in diesem Fall dem SHS, zusammen tut sollte man sich vorgängig besser erkundigen was solche Partner denn für eigene Interessen haben. Ser SHS ist und war nie an einem Erhalt einer VR101 interessiert und wird auch nie eine andere Seilbahnanlage erhalten wollen. Es geht nur darum Ersatzbauten zu verhindern und möglichst viele Seilbahnen still zu legen und verschwinden zu lassen, vor allem an Orten wo die Partnerorganisationen mit ihren Umweltargumenten chancenlos wären.
Du wirst uns bestimmt noch sachliche Argumente und Gründe nachliefern, warum du zu diesem Schluss gekommen bist. Ansonsten würde ich es als unqualifiziertes Gepolter abbuchen, das sogar am Stammtisch zu nichts anderem als Kopfschütteln führen würde.
Gruss vom Illhorn
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Theo »

Nein, das tu ich nicht. Grund: Du kannst die Wahrheit ja sowieso nicht akzeptieren.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von GMD »

Na ja, mit Verschwörungstheorien ist es so eine Sache: Könnte man sie beweisen, wäre es keine mehr.
Hibernating
Benutzeravatar
Illhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.11.2012 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Beitrag von Illhorn »

Theo hat geschrieben:Nein, das tu ich nicht. Grund: Du kannst die Wahrheit ja sowieso nicht akzeptieren.
Wie du willst. Dann tritt für mich Punkt 2 in Kraft: Deine Wortmeldung wird unter "Stammtischgepolter"(um kein stärkeres Wort zu verwenden) archiviert. Und das ist dann der Fall, wenn Argumente fehlen.
Gruss vom Illhorn

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“