Das ist eine berechtigte Frage, denn Respekt beziehe auch ich eher im Umgang mit Lebewesen. Würde ich dieser vorgetragenen Ansicht folgen, dürfte ich mein Auto nicht gegen ein neues eintauschen, weil das ja auch respektlos wäre. Hier wie da überwiegen aber die wirtschaftlichen Interessen; der Eigentümer der Seilbahn ist schließlich nicht Feind seines eigenen Geldes, sondern hat sich die Schritte, denke ich, wohl überlegt. Etwas überspitzt würde ich sagen, dass der Verein Pro Sesseli unter Umständen der Feind des Geldes des Seilbahneigners. Denn Pro Sesseli entsteht in keinem Fall ein wirtschaftlicher Schaden, dem Eigentümer der Anlage unter Umständen aber sehr wohl... Daher verstehe ich sogar die Haltung, die Anlage nicht zu übernehmen und demontieren zu lassen, schließlich wollte man keinen wirtschaftlichen Schaden erleiden, der wahrscheinlich das Vereinsbudget gesprengt hätte. Gleichzeitig hätte der Verein aber einen wirtschaftlichen Schaden bei wem anderen verursacht, wenn die Anlage stehengeblieben wäre... Ich halte das für inkonsequent. Denn der Verein und der Staat hätten, wenn die Bahn stehen geblieben wäre, zumindest dafür sorgen müssen, dass dem jetzigen Eigentümer kein wirtschaftlicher Schaden entsteht.Oscar hat geschrieben:Frage mich eh wie man gegenüber einer Sache Respektlos sein kann aber dazu denke ich wohl zu sachlich.
MFG Dachstein