ALPINFORUM INVESTIGATIV.
Die Aufdeckung des Pistenkilometerbeschisses - durch Starli per GPS am Beispiel des Stubaier Gletschers belegt- hat ja bereits damals auch schon ein paar Wellen geschlagen.

Du meinst bestimmt das, was letztes Jahr durch die Medien ging, worauf dann auch offiziell reagiert wurde?skier3000 hat geschrieben:Haha Genau:lol:
Gemacht haben sie trotzdem nichts (War das starli der es aufgeklärt hat?Habs mal in der Zeitung gelesen)
Gruß SeilbahnfreundAuch einige ernsthafte Hotelinvestoren und Betreiberanfragen liegen bei ASP Hotel Brokers dazu vor. Unter anderen ein deutschen Industrieller mit seiner Familienstiftung, eine bekannte deutsche Hotelgruppe und eine Tiroler Investorengruppe rund um einen bekannten österreichischen Seilbahn-Tycoon.
Das gibt's doch am Stubaier schon...j-d-s hat geschrieben:das erste Viergletscherskigebiet der Welt!
Evtl. doch gleich noch den Kaunertaler mit einbauenj-d-s hat geschrieben:Ich fänd das super. Sölden, Pitztaler und Schnalstaler verbunden - das erste Viergletscherskigebiet der Welt!
Eigentlich stimmt das nur für letztes Jahr, dass der Schnalstaler Gletscher recht spät öffnet. In den Jahren davor hat er abgesehen von der von Anfang Mai bis Mitte Juni dauernden Revisionpause meistens durchgängigen Skibetrieb gehabt, der nur bei besonders warmen Sommern mit wenig Schnee im August für einige Wochen unterbrochen wurde.piotre22 hat geschrieben:Da ja hier heiß diskutiert wurde und u.a. auch geschrieben wurde dass der Schnalstaler Gletscher im Herbst immer recht spät öffnet nun eine kleine Überraschung: Der Gletscher ist geöffnet! Skibetrieb an Grawand und Finail.
Obwohl noch vor kurzem der Saisonbeginn für Oktober angekündigt war...ich war selber etwas verdutzt als ich eben auf der Webcam Trainingsmannschaften habe trainieren sehen auf der Grawandpiste...
Die Frage ist eher, ob er will. Denn er braucht dringend eine Cashcow, denn viele Gebiete sind defizitär (siehe Diskussion Patscherkofel, Wurzeralm, Kasberg), die der irgendwie finanzieren muss oder versucht, über Schließungsdrohungen an die Politik Zuschüsse zu bekommen. Da der Schnalstaler jetzt wohl weder die Cashcow ist noch wenigstens mit der schwarzen Null zu fahren sein wird, wird er sich dieses Gebiet wohl nicht anlachen. Es gab ja das Gerücht, dass er im Zuge der WM in Schladming dort versucht hat, den Fuß in die Türe zu bekommen. In wie weit das stimmt entzieht sich aber meiner Kenntnis.Kitz1000 hat geschrieben: Von Schulz hat man zum Thema Schnalstal bisher noch nichts gehört, obwohl der hat ja schon seinen Gletscher. Nur Schröcksnadel noch nicht - der einzige Skitycoon ohne Gletscher. Aber ob der gegen die Amis mitbieten kann?
Da sollten sie wohl nicht so an expandieren denken, vielleicht sperren die ja die Skifahrer aus wenn es dort zu einem Haushaltsstreit kommtWerna76 hat geschrieben:700 Mio Schulden!
"Milliardenreserven"