Werbefrei im Januar 2024!

Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 898
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von RogerWilco »

Vollmondnacht:
Bild

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von schifreak »

Nachts am Kreuzeck Bahn Parkplatz

Bild
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von vovo »

Schade, als neulich der Mega-Vollmond war, den es nur einmal pro Jahr gibt, war der Himmel in München natürlich bedeckt. Wenigstens habe ich es im Dezember 1999 mal erlebt - klarer Himmel und dazu die schneebedeckten Berge in Oberstdorf. Aber leider hatte ich damals keine passende Kamera, um diese besonders helle Vollmondnacht festzuhalten.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von starli »

vovo hat geschrieben:Schade, als neulich der Mega-Vollmond war, den es nur einmal pro Jahr gibt
Klär uns bitte auf, was ist das für ein spezieller Vollmond und warum gibt's den nur einmal pro Jahr?
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von schifreak »

Da Vovo hat recht, irgendwas war da mit einem besonderen Vollmond ; -- übrigens, das Bild von Garmisch, da is der Mond erst später durch die Wolken gekommen , das Licht kommt von der Bergstation ; jaja, hab lang gewartet, aber irgendwann hatt i dann kei Lust mehr ;
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von starli »

Bild
^ Sternenhimmel (30 sek, ISO 800) am Col du Glandon

Bild
^ Sternenpano vom Col du Glandon zum Col de la Croix de Fer (30sek)

Bild
^ Nächtliches Pano am Col du Glandon (30 sek)

Bild
^ Sternenhimmel (30 sek)

Bild
^ Sternenhimmel (30 sek)

Bild
^ Sternenhimmel (10 sek, ISO 1600)
^ Sind das noch Wolkenschleier oder schon Sternenhaufen?

(Die Randunschärfe liegt am Objektiv, China-C-Mount f/1.4)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

Mitternacht am Leuchtturm Westerheversand. 5 Min. graugefiltert.
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

und neulich auch in Stralsund gewesen und nach der Feier noch runter an den Strelasund.

neue Rügenbrücke vom Sporthafen
Bild

Auf der Insel Dänholm mitten auf dem ehemaligen Militärgelände kamen dann kurz vor 12 wieder die Leuchtenden Nachtwolken, die auch gegen 0:30 wieder verschwunden waren.
Bild

"Skyline" Stralsund von Dänholm
Bild

Neue Rügenbrücke, im Stockdustern ist mir gar nicht aufgefallen, was da links unten aufgebockt liegt.
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

Wie das halt so ist, wenn bei einem Pärchenabend mindestens drei Hobbyfotografen sind, landet man zur blauen Stunde im Hafen :D

Zunächst nach dem Sonnenuntergang ans Bubendeyufer, wo man einen genialen Blick einerseits flußabwärts hat und andererseits bis tief in die Innenstadt reinschauen kann. Beides sind Teleaufnahmen, da ich mein neues EF 70-200 4L unbedingt mal auf seine Blendensterne testen musste.
Bild

Bild

danach mal wieder zu Deutschlands größter Brücke an den Köhlbrand, wo von Norden aus der (Fast-)Vollmond ideal stand
Bild

dann die Brücke nochmal von Süden aus neben dem beinahe vollautomatisierten Containerterminal Altenwerder (es sitzen Menschen quasi nur noch in den Containerbrücken drin. Von den Gleisen holen/bringen automatisierte Brücken die Container und setzen die auf automatische Containerwagen, quasi LKWs ohne Führerhaus)
Bild

auf der anderen Seite, auf der Insel zwischen Köhlbrand und Rehte, ist der Ölhafen
Bild

Bild

Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von starli »

Bild
^ Sonnenuntergang am Lac de Roselend

Bild
^ Sonnenuntergang im Zoom mit Skigebiet Saisies / Bisanne

Bild
^ Zoom Sonnenuntergang (HDR)

Bild
^ Lac de Roselend mit Mond (6 sec.)

Bild
^ Wasserfall oberhalb der Straßenkurve (20 sec)

Bild
^ Abenddämmerung am Lac de Roselend (20 sec. ISO 100)

Bild
^ Mondsichel im Zoom.

Hab mehrere Male probiert, mit der eingebauten HDR-Funktion die dunkle und helle Seite des Mondes einigermaßen sichtbar zu machen ...

Bild
^ ... das war noch das beste Ergebnis.
(Wer den linken Teil des Mondes nicht sieht, hat seinen Monitor zu dunkel!)

Bild
^ gleiches Bild, noch weiter aufgehellt

Bild
^ Gipfel und Sternenhimmel

Bild
^ Lac de Roselend (8 sec ISO 1600)

Bild
^ Lac de Roselend mit Sternenhimmel (13 sec ISO 800)

Bild
^ Bergsilhouetten und Sternenhimmel - und der Strich könnte die ISS sein. (15 sec ISO 800)
Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 898
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von RogerWilco »

Noch zwei von mir oberhalb des Bodensee. Jeweils 30s belichtet - leider war meine Stativkonstruktion auf dem Fahrrad im Zusammenhang mit leichtem Wind nicht 100%ig stabil. ;)

Bild
Bild
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von DiggaTwigga »

Ich habe neulich das 14mm Objektiv von Samyang mal getestet. Eigentlich für seinen Preis ein hervorragendes Objektiv! Das kam in Ulm dabei raus:

Bild

Bild

Bild

Bild
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

Access all areas :D
Freitag nacht ein paar Stunden im Kieswerk fotografieren gewesen. JA, das ist ein Nachtfoto :D
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von whiteout »

Krieg die EXIFs nicht,wie lang hast du das belichtet um das so hinzubekommen?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

Nur 30sek. damit sie Sterne nicht verwischen. ISO 800 und Blende 1.4
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
TravisRice
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2013 - 15:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von TravisRice »

WOW!! Sind ja einige ziemlich geile Bilder hier.

Aber wie machst du das mit dem Sternenhimmel, wenn ich fragen darf? Das sind keine zwei Bilder oder?
Also sorry die Frage, hab halt echt keine Ahnung davon. Kann mir gerade nicht vorstellen, dass du das nur belichtet hast.
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Meckelbörger »

@Foto-Irrer,

ist das, dass Kieswerk in Zweedorf?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

Nein, die ist nördlich von Hamburg.
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Kunst ist dabei, den Himmel so mit einzubeziehen, damit es nicht wie ein schlecht belichtetes Tagbild aussieht

Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
MelChi
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 23.07.2013 - 08:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von MelChi »

Bild
Das Bild ist einfach der Hammer!
Ich bin davon irgendwie total angetan und könnte es mir stundenlang ansehen...wahnsinns Aufnahme!

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

Danke, wenn Du es für die Wand kaufen möchtest, gib Bescheid, dann lade ich es in meinen Shop hoch
http://www.artflakes.com/de/shop/moritz-wicklein
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von whiteout »

So,gestern bei dem Gewitter mal bischen rumprobiert.

Obwohl ich den Fokus auf Unendlich gestellt hab sind die Bilder teilweiße etwas unscharf geworden.Außerdem war ich mir jetzt nicht immer klar was mehr bringt:Blende auf und Belichtungszeit runter oder Blende zu und mal 25 Sekunden belichten,ISO hab ich immer klein gehalten.Offene Blende würde ja heißen das ich den Blitz besser draufbekomm oder?Wie macht ihr das in diesem Fall?

Bild
Der sitzt

Bild

Bild

Bild

Bild
Das Grauen ist hinter dem Haus...
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von whiteout »

Ich hab den Fokus zum Anschlag gedreht,das sollte ja dann "Unendlich" sein.Skala oder so ist keine dran.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: AW: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von Foto-Irrer »

skier3000 hat geschrieben:Ich hab den Fokus zum Anschlag gedreht,das sollte ja dann "Unendlich" sein.Skala oder so ist keine dran.
leider trifft das nur auf z.B. Zeiss-Objektive zu. Selbst bei teuren L-Linsen von Canon ist unendlich schon wieder unscharf oder wenn ich z.B. auf den Mond fokussiere.
Für solche Fälle, z.B. das 14mm von Walimex geht auch nur manuell zu fokussieren, dreh den Fokussiering einmal am Tag und mach Testaufnahmen und merk Dir, wo dann alles scharf ist. Ist meist kurz davor. Oder arbeite mit LiveView, sofern Deine Kamera das hat, zoom manuell im LiveView auf einen Lichtpunkt, z.B. Strassenlaterne oder Stern, dreh am Fokusring bis der Lichtpunkt am kleinsten ist.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von starli »

Wenn keine Skala dran ist, gibt's auch keinen Unendlichkeitsanschlag, evtl. weil Unendlich je nach Brennweite etwas anders liegt. Ich vermute mal, dass moderne Autofokus-Objektive auch deshalb keinen Unendlichkeitsanschlag haben, um in jeder Situation (oder bei kleinen Fertigungsfehlern) noch mit der Automatik auf unendlich fokusieren zu können.

Spätestens bei Verwendung so eines Objektives für die IR-Fotografie ist es schwer von Vorteil, wenn der Anschlag viel "weiter" ist.
Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Beitrag von bergbahnbilder »

skier3000 hat geschrieben:.Außerdem war ich mir jetzt nicht immer klar was mehr bringt:Blende auf und Belichtungszeit runter oder Blende zu und mal 25 Sekunden belichten,ISO hab ich immer klein gehalten.Offene Blende würde ja heißen das ich den Blitz besser draufbekomm oder?Wie macht ihr das in diesem Fall?
Die besten Werte liefert ein Objektiv zwischen f8 und f16. F22 würde ich nicht verwenden, da das sich negativ an der Qualität auswirkt. Am Besten nicht ganz aufmachen, sondern eine ein wenig kleinere Blende nehmen, dann sollte es gut klappen, wobei 3.5 / 4.5 bei mir immer gute Ergebnisse geliefert hat! :D
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn

Antworten

Zurück zu „Off Topic“