Werbefrei im Januar 2024!

Bergwanderung - Ziel gesucht

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von David93 »

Hallo zusammen, :)

da ich eigentlich jemand bin der die Berge hauptsächlich im Winter zum Skifahren aufsucht und mit Wanderungen im Sommer eigentlich eher weniger am Hut hat brauche ich eure Hilfe.
Bislang bin ich jeden Sommer im Normalfall einmal für einen Tag in die Berge gefahren um eine "kleine" Wanderung zu machen.

Das letzte Ziel war der Herzogstand von Walchensee aus. Eigentlich eine schöne Tour. Was mir jedoch nicht so ganz gefallen hat war, dass man viel im Wald unterwegs war, und vor allem dass dort so viel Los ist. Viele Leute laufen hoch, und oben trifft einen erst recht der Schlag, da die Bahn auch noch jede Menge Leute hochpumpt. Ein richtiges Gedränge war das.
Somit habe ich beschlossen, dass ich dieses Jahr nicht mehr den selben Fehler machen will, und mein Ziel etwas sorgfältiger aussuchen werde.

Ich bin also auf der Suche nach einem Gipfel der folgende Kriterien erfüllt.

- Anfahrt in max. 1,5h von München aus (muss bereits davor 120km fahren bis ich überhaupt in München bin)
- Gesamte Gehzeit nicht länger als 5h - max. 6h.
- Normale Wanderwege, kleinere Klettereien sind kein Prob, Höhenangst hab ich auch keine, aber trotzdem möchte ich nichts mit hohem Schwierigkeitsgrad machen.
- Die Wege sollten nicht nur im Wald verlaufen
- Es sollte möglichst wenig Los sein (ist mir am wichtigsten), also im Optimalfall ein unbekannter Berg und ohne Seilbahn

Das sind zwar ziemlich viele Kriterien, aber ich hoffe trotzdem dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Ich bin einfach zu wenig im Sommer in den Bergen, und kenne deswegen nur die klassischen Münchner Hausberge, die eben immer überlaufen sind.

Aufgrund der angegebenen Kriterien habe ich an ein hoch gelegenes Ziel (wegen wenig Wald) gedacht, wo man aber bereits mit dem Auto relativ hoch rauffahren kann (wegen der max. Gehzeit, eine Seilbahn geht ja nicht weil das die Massen anzieht).

Ich hoffe auf ein paar Vorschläge von euch. :D

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von Downhill »

Eigentlich sind das sogar recht wenig Kriterien.
1,5h von MUC aus? Da gibt's ne Menge Gipfel. Auch genügend einsame. Die größte Einschränkung ist eher die max. 5h Gehzeit.

Vorschlag, mal so ganz aus dem Bauch raus:
Probier mal die Mieminger aus!
Ehrwalder Alm - Coburger Hütte - Hinterer Tajakopf - Brendlkar - Ehrwalder Alm
5,5h und ohne gröbere Schwierigkeiten. Landschaftlich ein Hammer und großteils über der Waldgrenze!

Ansonsten gibt's noch ne Menge mehr, wenn du bereit bist die Gehzeit auf 6-7h anzuheben.
Im Karwendel oder in den Ammergauern gibt's Gipfel da sind vielleicht 30 - 50 Leut im ganzen Jahr oben.
Das dann natürlich meist ohne durchgehend rot markierte Wege.

Empfehlenswert wär z.B. auch
Buch
oder
Buch
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von Pistencruiser »

Bist du ans WE bzw. an die Ferien gebunden?
Falls nicht, ist das Rofan sehr schön. Auffahrt von Maurach am Achensee mit der Rofanseilbahn. Da bist dann gleich mal in toller baumfreier Umgebung mit toller Aussicht und diversen Tourenmöglichkeiten und verschiedenen Gipfeloptionen. Ist zwar ein Seilbahnberg aber außerhalb der o.g. Zeiten verläuft es sich abseits der Bergstation ziemlich schnell.
Beispieltour (neben vielen weiteren Möglichkeiten): http://www.hikr.org/tour/post36653.html

Mit dem Auto kommst du auf der Zillertaler Höhenstrasse über die Baugrenze. Von dort dürften sich auch diverse Tourenoptionen anbieten. Allerdings weiß ich nicht wie es da mit (erlaubten) Parkmöglichkeiten aussieht. Müsstest du mal selbst recherchieren.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von Pistencruiser »

Downhill hat geschrieben: Vorschlag, mal so ganz aus dem Bauch raus:
Probier mal die Mieminger aus!
Ehrwalder Alm - Coburger Hütte - Hinterer Tajakopf - Brendlkar - Ehrwalder Alm
5,5h und ohne gröbere Schwierigkeiten. Landschaftlich ein Hammer und großteils über der Waldgrenze!
Dass ich da nicht sofort draufgekommen bin... :wink:
Kann Downhill nur beipflichten! Absolute Premiumwanderung in einer meiner Lieblingsecken.
Und über den "Hohen Gang" bist auch ruckzuck über der Baumgrenze mit tollen Ausblicken
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... e#p4697797
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von snowflat »

Downhill hat geschrieben:Vorschlag, mal so ganz aus dem Bauch raus:
Probier mal die Mieminger aus!
Ehrwalder Alm - Coburger Hütte - Hinterer Tajakopf - Brendlkar - Ehrwalder Alm
5,5h und ohne gröbere Schwierigkeiten. Landschaftlich ein Hammer und großteils über der Waldgrenze!
Oh ja, die wäre auf jeden Fall was, hab ich letztes Jahr gemacht: Hinterer Tajakopf|06.10.2012|Vis-a-vis zum Zugspitzmassiv. Ich fand es eine sehr schöne Tour.

Im Allgäu gibt es auch ein paar schöne, einsame Touren. Da ist aber eher das Problem der 1,5h ab München.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Hoch-Schlicker
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 30.07.2013 - 13:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von Hoch-Schlicker »

Im Allgäu würde ich auch einige Routen kennen, musst du über München fahren, denn über Augsburg wäre die Fahrtzeit deutlich kürzer? Sonst wäre noch das Stubaital zu empfehlen, das aber wegen der Fahrtzeit wahrscheinlich ausscheidet.

Die Coburger Hütte ist mir auch sofort eingefallen, traumhafte Tour!
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von David93 »

Danke für eure Antworten. :top:

Über den hinteren Tajakopf hab ich gerade den Bericht von snowflat angeschaut.
Von den Bildern her würde mir das sehr gut gefallen. Von der Gehzeit her ist es zwar schon Grenzwertig, dürfte aber noch machbar sein. :ja: Ich hoffe nur, dass sich die Leute von der EUB nicht bis da hinter verirren, da hab ich nämlich so meine Bedenken.
Die Ammergauer hören sich z.B. auch schonmal interessant an. Vor 2 Jahren war ich schonmal in der Gegend, allerdings nicht zum wandern. Mal sehen ob ich da noch was passendes finde.

An die Ferien bin ich diesmal wohl gebunden. Wir haben von der Firma aus Betriebsurlaub 2 Wochen im August. Für die Zeit hatte ich da eigentlich mal einen Tag geplant. Ansonsten wäre aber auch mal ein Tag Urlaub unter der Woche möglich. Vielleicht auch im Herbst, da ist es meistens eh schöner.

Der Rofan wäre dann wohl nur eine Möglichkeit, wenn ich im Herbst fahren würde, und nicht während der Sommerferien. Und das mit dem Zillertal notiere ich auch mal, jedoch sind die 1,5h Fahrzeit von München aus mehr so als max. Obergrenze gemeint, falls ich nichts näheres finde. Wenn ich z.B. in den Ammergauer Alpen was passendes finde würde ich das natürlich bevorzugen.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von snowflat »

Die beste Wanderzeit ist eigentlich eh im Herbst: Laubfärbung, klare Luft, wenig los. Bei der Tour war z.B. nichts los, ein paar Leute auf der Hütte und danach nur mal vereinzelt auf Menschen getroffen. Die meisten waren auf dem Klettersteig unterwegs.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von David93 »

Ich hab jetzt noch einen Bericht von der Notkarspitze (Ammergauer Alpen) von Pistencruiser gefunden: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... e#p4692952
Von der Frequentierung her ist die Tour auf jeden Fall ok. :D. Bezüglich Wald siehts aber so aus, als ob das nur im unteren Bereich wäre, was ebenfalls ok wäre.

Ist momentan auf jeden Fall zusammen mit dem hinteren Tajakopf mein Favorit. Landschaftlich zwar nicht so spektakulär aber trotzdem sehr schön. :)
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von Pistencruiser »

Die Notkarspitze ist jetzt nicht so sehr spannend. Wenn, dann unbedingt von der Ettaler Mühle aus aufsteigen. Im Abstieg ist der Steig ein ziemlicher Haxnbrecher und geht ordentlich auf die Knie.

Da gibt's in den Ammergauern interessanteres.

Hochplatte
oder
Klammspitze

Klammspitze ist sehr schön, allerdings mit einem recht langen Talhatscher verbunden.
Auf die Hochplatte steigt man durch einen schönen tief eingeschnittenen Bachgraben quasi immer am Wasser entlang auf, allerdings verlangt der Gipfelgrat unbedingt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.


.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von Talabfahrer »

Ein paar Anregungen aus meiner Gegend:
Inntal / Brandenberg: Kienberg - Plessenberg - Heuberg
Hopfgarten - Kelchsau - Schafsiedel
Alpbach: Gratlspitz-Überschreitung, Großer Galtenberg von Inneralpbach,
Gressenstein von der Bergstation der Schatzbergbahn in Auffach / Wildschönau
Achensee: Vorderunnütz oder auf der Karwendelseite Seeberg - Seekarspitze.
Pillersee / St. Ulrich: Ulrichshorn
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von David93 »

Im Allgäu würde ich auch einige Routen kennen, musst du über München fahren, denn über Augsburg wäre die Fahrtzeit deutlich kürzer? Sonst wäre noch das Stubaital zu empfehlen, das aber wegen der Fahrtzeit wahrscheinlich ausscheidet.
Über Augsburg wäre möglich, ist aber von mir aus (30km nördl. von Ingolstadt) nur über Landstraßen zu erreichen. Ich wohne nah an der A9, von daher ist es meistens schneller über München. Kürzer wäre Augsburg. Und ja, Stubaital ist mir für einen Tag zu weit.
Die Notkarspitze ist jetzt nicht so sehr spannend. Wenn, dann unbedingt von der Ettaler Mühle aus aufsteigen. Im Abstieg ist der Steig ein ziemlicher Haxnbrecher und geht ordentlich auf die Knie.
Ok, mit dem hinteren Tajakopf kann die Tour landschaftlich nicht mithalten, das stimmt.
Da gibt's in den Ammergauern interessanteres.
Hochplatte
oder
Klammspitze

Klammspitze ist sehr schön, allerdings mit einem recht langen Talhatscher verbunden.
Auf die Hochplatte steigt man durch einen schönen tief eingeschnittenen Bachgraben quasi immer am Wasser entlang auf, allerdings verlangt der Gipfelgrat unbedingt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Das sind mal 2 interessante Tipps. Sowas hab ich mir vorgestellt. :biggthumpup:
Von den beiden würde ich die Hochplatte bevorzugen (kürzere Gehzeit). Trittsicherheit u. Schwindelfreiheit sind kein Problem.

Ein paar Anregungen aus meiner Gegend:
Inntal / Brandenberg: Kienberg - Plessenberg - Heuberg
Hopfgarten - Kelchsau - Schafsiedel
Alpbach: Gratlspitz-Überschreitung, Großer Galtenberg von Inneralpbach,
Gressenstein von der Bergstation der Schatzbergbahn in Auffach / Wildschönau
Achensee: Vorderunnütz oder auf der Karwendelseite Seeberg - Seekarspitze.
Pillersee / St. Ulrich: Ulrichshorn
Danke Talabfahrer für die vielen Vorschläge. :D Darüber werd ich mich auch nochmal im Netz schlaumachen, und dann entscheiden.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von Pistencruiser »

Wirf mal einen Blick auf @billiyrays sehr gut gemachte Seite:
Fast alles von München aus gut zu erreichen.
Bis man die abgearbeitet hat braucht's ein paar Jahre. :biggrin:

http://bergsommer.itsmyplanet.info/
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von Widdi »

Nach der Tour am letzten Wochenende kann ich die Mieminger auch wärmstens Empfehlen. Man ist von München aus in knapp anderthalb Stunden da und ohne Gipfelaufstieg auf den Hinteren Tajakopf lässt sich die Tour von der Ehrwalder Alm aus übers Tajatörl zur Coburger Hütte und bei später Ankunft auf der Hütte oder zu langer Rast ebendort bis zur Talstation zurück in etwa 5-6 Stunden problemlos bewältigen. Lediglich auf dem Hohen Gang muss man, verzichtet man auf den Hinteren Tajakopf ein wenig kraxeln.
Mit Hinterem Tajakopf und dem eher gemächlichen Tempo, dass ich immer beim Wandern wähle (gehs ja ned des Sports wegen sondern aus Genuss) wird das ganze etwa 1,5 Stunden länger.

Auch ok ist eine Überschreitung des Großen Traithen im Sudelfeldgebiet: Von München aus dank Autobahn in einer Stunde zu erreichen. (40min bis Oberaudorf, dann nochmal ca. 20min bis rauf) Dann einfach bis auf die Walleralm hoch und über Vogelsang und Kleinen Traithen, rüber zum großen und von dort zum Steilner Joch und anschliessend steil hinab zum Äsersattel und zurück zur Fellalm, wo man einkehren kann, allerdings ist die nur einfach bewirtet (Getränke, kleine Brotzeiten, wobei letztere aber von der Lust und Laune der Sennerin abhängen)
Insgesamt etwa 5 Stunden Gehzeit und dennoch trotz der kurzen, aber heftige Zwischenaufstiege samt leichter Kletterei durchaus fordernd. Danach bietet sich falls Benziner ein Tankstopp im nahen Niederndorf (A) an.
Nach der Tour empfiehlt sich aber eine Einkehr bei einer der beiden Wirtschaften, da das Privatparkplätze sind, die Wanderer zwar benutzern dürfen, obwohl die eigtl. für Gäste reserviert sind. Gweht man danach rein und kauft sich ein Tagesabschlussbier mault da keiner rum, oder wenn man vor 19:00 zurück ist kann man sich gleich noch Stärken und spart sich das Abendessen daheim.

mfg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneeman
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 22.01.2014 - 13:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von schneeman »

Es gibt so viele schöne Wanderwege, die nicht weit von München sind. Z.B. Herzogstand, Heimgarten, Oberhalb des Spitzingsees. Oder Höllentalklamm finde ich auch total schön und ist nur ca. 80 km. von München entfernt.
becks0815
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 24.12.2013 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Bergwanderung - Ziel gesucht

Beitrag von becks0815 »

Tjo schade, falsche Ecke. Wenns die Schweiz wäre könnte ich ein paar Tipps geben. Ich kenne Ecken wo man eher alle 1-2 Tage mal auf andere Leute trifft und war schon auf Gipfel die alle 10 Jahre mal einen Besucher abbekommen (und das war bzw. ist ein 3000er).
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“