Der werte Herr Kröll versucht nach wie vor, das KWT für dumm zu verkaufen. Das was er in diesem Punkt sagt, ist schlicht und ergreifend nicht die Wahrheit.„Der Modernisierung des Ifens und der Optimierung des Walmendingerhorns“, so Vorstand Augustin Kröll in seinem Fazit, „wurden dadurch leider die betriebswirtschaftlichen Grundlagen entzogen.“
Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 08.01.2006 - 20:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Zum Artikel:
Zuletzt geändert von broesl am 05.07.2013 - 00:11, insgesamt 2-mal geändert.
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
^^
Die genauen Zahlen kennt wohl nur die KBB.
Die Gleichung, dass die massiven Investitionen, die ein Vollausbau der beiden Berge nur über eine Steigerung der Besucherzahlen einen positiven Return on Investment produzieren, dürfte trotzdem auf der Hand liegen. So bleibt halt alles beim alten.
Die genauen Zahlen kennt wohl nur die KBB.
Die Gleichung, dass die massiven Investitionen, die ein Vollausbau der beiden Berge nur über eine Steigerung der Besucherzahlen einen positiven Return on Investment produzieren, dürfte trotzdem auf der Hand liegen. So bleibt halt alles beim alten.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
@ seilreiter: Zweifelsfrei richtig, aber der Ist-Zustand muss auch gehalten werden. In vielen deutschen Gebieten sieht man, was passiert, wenn nicht investiert wird. Auch die Hotelszene ist hier quasi Tod. Die jungen Menschen ziehen weg. Die Folgen sind zwischen Inntal-Autobahn und Garmisch schon häufig erkennbar. In ca. 15 Jahren wird es vermutlich im Walsertal ähnlich sein.
@ Broesel: Wir sprechen uns in 15 Jahren noch mal...! Du unterstellst Herrn Kröll, nicht die Wahrheit zu sagen ohne auch nur in einem Ansatz die Wahrheit zu skizzieren? ich glaube, dein Verhalten ist respektlos... Aber diese Diskussion sollten wir besser per PN fortführen, hier geht es um Fakten...
@ Broesel: Wir sprechen uns in 15 Jahren noch mal...! Du unterstellst Herrn Kröll, nicht die Wahrheit zu sagen ohne auch nur in einem Ansatz die Wahrheit zu skizzieren? ich glaube, dein Verhalten ist respektlos... Aber diese Diskussion sollten wir besser per PN fortführen, hier geht es um Fakten...

09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 08.01.2006 - 20:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Willst du mir etwa ernsthaft erzählen, dass ein Gebiet, das so einzigartig wie eben der Ifen ist, alleine nicht überlebensfähig wäre? Ohne Panoramabahn bzw. Verbund zum Walmendingerhorn? Dazu brauch ich überhaupt keine Zahlen oder sonstwas - ich muss einfach meine Augen aufmachen und sehen, wie groß die Nachfrage für diesen Berg ist - sowohl im Sommer als auch im Winter.DAB hat geschrieben: @ Broesel: Wir sprechen uns in 15 Jahren noch mal...! Du unterstellst Herrn Kröll, nicht die Wahrheit zu sagen ohne auch nur in einem Ansatz die Wahrheit zu skizzieren? ich glaube, dein Verhalten ist respektlos... Aber diese Diskussion sollten wir besser per PN fortführen, hier geht es um Fakten...
Ich lebe seit knapp 30 Jahren hier und hab vor meinem Studium sogar selbst schon einige Zeit am Ifen arbeiten dürfen. Und wenn mir die KBB in ihrem vollen Ernst verklickern will, dass eine Renovierung des Ifen-Gebiets ausschließlich unter den genannten Bedinungen betriebswirtschaftlich rentabel sei, dann bin ich mir nicht zu schade um zu behaupten, dass das nicht der Wahrheit entspricht. Punkt aus. Bestärkt werde ich u.a. auch darin, dass es Interessenten gibt, die den Ifen nur zu gerne kaufen würden, um die Infrastruktur unter den vom Naturschutz etc. genannten Bedingungen zu erneuern bzw. zu betreiben...
Es stellt sich ja auch immer noch die Frage, von welchem Zeitraum die KBB denn sprechen, wenn davon geredet wird, dass sich die Ausgaben ohne Panoramabhan nicht rentieren würden. Ich denke es sollte klar sein, dass man die getätigten Ausgaben nicht innerhalb von zwei Jahren wieder eingespielt hätte. Aber auf lange Sicht - und das ist es, auf das es v.a. im KWT ankommen sollte - ist das definitiv rentabel. Aber so wie es die KBB formulieren, wird diesbzgl. etwas Interpretationsspielraum geschaffen. Aber das wird ganz bewusst so gemacht...aber so wie es formuliert ist, kann ich sagen, dass das eben nicht der Wahrheit entspricht, denn es wird suggeriert, dass es sich niemals rentieren würde.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 08.01.2006 - 20:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Nochmal - ich zitiere mich selbst:DAB hat geschrieben:@ seilreiter: Zweifelsfrei richtig, aber der Ist-Zustand muss auch gehalten werden. In vielen deutschen Gebieten sieht man, was passiert, wenn nicht investiert wird. Auch die Hotelszene ist hier quasi Tod. Die jungen Menschen ziehen weg. Die Folgen sind zwischen Inntal-Autobahn und Garmisch schon häufig erkennbar. In ca. 15 Jahren wird es vermutlich im Walsertal ähnlich sein.
broesl hat geschrieben:Ist es denn tatsächlich so schwer zu verstehen, dass die Absage des Panoramabahn-Projekts auf keinen Fall mit einem gewollten Stillstand gleichzusetzen ist?![]()
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Deine Überlegung setzt aber ebenfalls voraus, dass die derzeitige Popularität am Ifen mindestens 20 Jahre bestehen bleibt. Je nach Investitionsvolume bleibt fraglich, inwieweit die Ist-Situation an Gästezahlen überhaupt in 10-15 Jahren kostendeckend bzw. Raum für Investitionen schafft. In den 70er Jahren hätte wohl auch niemand vermutet, dass beispielsweise in Ruhpolding in Oberbayern heute keinwirklicher Skitourismus mehr stattfindet... Daher kann ich durchaus verstehen, dass Herr K. nicht über eine unendliche Distanz plant.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Hmm, ob es die Panoramabahn wirklich gebraucht hätte oder nicht, darüber kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Fakt ist aber, dass sowohl der Ifen als auch das Walmendinger Horn ohne Investitionen in die Bahnanlagen weiter an Attraktivität verlieren werden, wenn andere Skigebiete (was ja auch erfolgt) in den Komfort ihrer Beförderungsanlagen investieren. Denn der Otto-Normal-Skifahrer bevorzugt halt im Gegensatz zu manchem AF-User (die jedem Schlepplift nachtrauern) moderne, schnelle und komfortable Aufstiegsanlagen. Und hier haben der Ifen als auch das Walmendinger Horn ohne Investitionen einen Wettbewerbsnachteil!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.08.2010 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 87497
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Grüss dich es geht nicht darum,jedem Schlepplift nachzutrauen, zb. ich finde auch gut das man in Bolsterlang den alten Weiherkopflift ersetzt eben so was in Ofterschwang-Gunzesried gemacht wird. Die Leute in Kleinwalsertal haben abgestimmt das sie den Zusammenschluss der Ifen und Walmerdinger Horn Anlagen mit der Fellhorn-Kanzelwand nicht wollen. Sie wollen ja das der Ifen moderiersiert wird. Die Leute hatten auch auch Bedenken wegen der Blechlawinen die sich dann von November bis April sich ins Kleinwalsertal bewegen. Auch ein Herr Kröll sollte die Abstimmung akzeptieren. Wie ich schon geschrieben habe in Nesselwang ist die Mischung zwischen neu und alt doch gut gelungen.
Freundlichen Gruss
Freundlichen Gruss

-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Das scheint Herr K. ja auch zu tun nur gibt es ebenso zu bedenken, dass es dann vermutlich keine Investitionen in neue Lifte in den o.g. Gebieten geben wird. Und dann greift in ca. 10 Jahren genau die von Richie beschriebene Situation.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Genau und diese Szenario ist leider aus meiner Sicht zu befürchten...
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Davon war gar keine Rede! Es heißt nur, dass nun der Status Quo so lange erhalten bleibt, wie es geht (=bis die Betriebsgenehmigungen erlöschen). Bis dahin wird dort Geld verdient (die Anlagen sind abgeschrieben), was danach passiert steht auf einem ganz anderen Blatt. Im Übrigen hat Brösl recht: Der Ifen ist wahnsinnig beliebt und lohnt sich auch ohne Verbindung. Vielleicht wird eine Modernisierung dann nicht das Ausmaß erreichen, dass jetzt geplant war, aber das muss es schließlich auch nicht. Oder der Klimawandel macht einen wirtschaftlichen Skibetrieb tatsächlich unmöglich, dann bleibt allerdings immer noch die Zielgruppe der Winterwanderer. Allerdings hätte dann auch keine Panoramabahn + Vollausbau den Bergbahnen geholfen, eher im Gegenteil, weil man auf Investitionsruinen sitzen geblieben wäre.DAB hat geschrieben:Das scheint Herr K. ja auch zu tun nur gibt es ebenso zu bedenken, dass es dann vermutlich keine Investitionen in neue Lifte in den o.g. Gebieten geben wird. Und dann greift in ca. 10 Jahren genau die von Richie beschriebene Situation.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
wenn der ifen modernisiert werden soll, dann geht das wohl nicht ohne baumaschinen die dann am doch so "heiligen berg" wohl ihr unwesen treiben werden
und das die paar quadratmeter stationsflaechen der panoramabahn sommertouristen vorm fernbleiben abhaelt ist auch mehr als an den haaren herbeigezogen..... eine panoramabahn haette sicherlich gewisse nachteile fuer den talliftverbund! aber nachteile nur fuer den betreiber, nicht fuer den kunden..... und interesse am ifen hat mit sicherheit auch nur eine person im kleinwalsertal, welcher weiter expandieren will und welcher derzeit gemuetlich im sessel sitzt und sich die haende reibt
die unwahrheiten sind auf beiden seiten zu finden, aber so laufen halt heuzutage die geschaefte! mag sich demokratie nennen das ganze..... ich druecke "das hoechste" trotzdem die daumen! am besten waere doch panoramabahn, dazu heuberg-ifenanbindung und alle haben was gewonnen und der gast das beste produkt!


die unwahrheiten sind auf beiden seiten zu finden, aber so laufen halt heuzutage die geschaefte! mag sich demokratie nennen das ganze..... ich druecke "das hoechste" trotzdem die daumen! am besten waere doch panoramabahn, dazu heuberg-ifenanbindung und alle haben was gewonnen und der gast das beste produkt!
- the2b
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.05.2003 - 23:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Oberndorf i.T.
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Hallo zusammen,
es ist doch klar, dass wegen dem nicht realisiertem Projekt erstmal die KWTBB einen Gang zurückfahren. Allerdings denke ich, dass wenn dann für die "sanftere" Variante der Modernisierung 5 nach 12 ist, die Bevölkerung sprich Einwohner, Hoteliers, "wohlhabend"- durch Tourismus - Gewordene
dementsprechend Druck machen werden, dass es nicht zu einem Abschalten der Anlagen kommen wird.
Auf 2-3-4 Jahre ist jetzt erstmal das Feuer aus. Auch wenn ich ein Freund für den Zusammenschluss gewesen wäre, die Variante mit Panobahn ist mir zunehmend unangenehmer geworden.
Wir haben hier diskutiert, welche (allein schon infrastrukturellen) Konsequenzen das nach sich gezogen hätte und ich bin der Meinung, das gigantische Projekt wär eher unschön gewörden.
Handlungsbedarf ist auf jeden Fall und es wird auch was getan werden...
Ich würde nur hier nicht jetzt stuttenbissig wegen dem Artikel werden.
Freuen wir uns auf eine ganz andere Entwicklung im KWT,
Gruß 2b
es ist doch klar, dass wegen dem nicht realisiertem Projekt erstmal die KWTBB einen Gang zurückfahren. Allerdings denke ich, dass wenn dann für die "sanftere" Variante der Modernisierung 5 nach 12 ist, die Bevölkerung sprich Einwohner, Hoteliers, "wohlhabend"- durch Tourismus - Gewordene

Auf 2-3-4 Jahre ist jetzt erstmal das Feuer aus. Auch wenn ich ein Freund für den Zusammenschluss gewesen wäre, die Variante mit Panobahn ist mir zunehmend unangenehmer geworden.
Wir haben hier diskutiert, welche (allein schon infrastrukturellen) Konsequenzen das nach sich gezogen hätte und ich bin der Meinung, das gigantische Projekt wär eher unschön gewörden.
Handlungsbedarf ist auf jeden Fall und es wird auch was getan werden...
Ich würde nur hier nicht jetzt stuttenbissig wegen dem Artikel werden.
Freuen wir uns auf eine ganz andere Entwicklung im KWT,
Gruß 2b
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
In den letzten Tage habe ich mich zurückgehalten, hier mitzureden, obwohl die Region mein Basisskigebiet ist - und zwar deshalb, weil ich nicht mehr durchblicke und mir auf vieles keinen rationalen Reim mehr machen kann. Ich sehe es ähnlich wie Xtream - Verlierer ist der Gast. Derzeit kann man keine Infos wirklich ernst nehmen. Die Kontrahenten lassen Muskeln spielen und alle öffentlichen Infos dienen eher dazu, die tatsächlichen Strategien des "clash of the titans" zu vernebeln. Außerdem muss man jetzt erst einmal abwarten, wie sich der Naturschutz auf den Ifen auswirken wird.
Ich stimme jedoch auch Broesl zu, das es totaler Blödsinn ist, dass sich die Modernisierung des Ifen nur mit Pb rechnet. Da verstehe ich die KBB nicht. Die Bevölkerung kann man dort nicht so plump an der Nase herumführen. Mir wurde von den KBB im vergangenem Jahr erläutert, dass sich langfristig die technische Erneuerung des Wh nicht ohne Pb rechnet. Das halte ich zwar durchaus für plausibel, doch ebenso nur für eine Teilwahrheit.
Hauptkonflikt ist die Anteilsverteilung von KBB/Heubergarena der Skipässe. Mit Pb geht deutlich weniger Transit durch die Heubergarena, was Haller unter allen Umständen verhindern will. Er bietet stattdessen den raschen Bau der Verbindung Heubergmulde/Auenhütte an, anstelle der Pb. Offizielle Meinung der KBB ist, das der Transit ohne Pb von Mittelberg zum Ifen zu lange dauern würde, auch da ist wahres dran. Ein weiteres wichtiges Projekt für den Gast- die Breitachquerung - wird von beiden Kontrahenten nicht forciert, solange nicht klar ist, wie der Kampf um die Ski-Strömungen und Vorherrschaft zwischen Mittelberg, Ifen und Parsenn ausgehen wird.
Szenario1: Haller will den Ifen haben, weil er dann zusammen mit der Heubergarena die Oberhand auf der rechten Breitachseite hat und das Wh abgehängt wird. Letzteres kann er in einigen Jahren vielleicht auch übernehmen wenn der Erneuerungsdruck für die KBB steigt und vielleicht will Haller dann ja auch eine Pb bauen..?! tätää Tätää.
Szenario2: Kröll kann Haller mit der Pb in die Schranken weisen. Die KBB haben gar kein sonderliches Interesse an der Breitachquerung, vielmehr wollen sie zwei starke getrennte Skigebiete schaffen: Fellhorn/Kanzelwand für Tagesgäste sowie Riezlern/Oberstdorf - und Ifen/Wh primär für die Übernachtungsgäste im hinteren Kwt. Damit würde der für Haller lukrative Transit durch die Heubergarena beschnitten die KBB diktieren die Konditionen.
Ich stimme Broesl nicht zu, Kröll einseitig als Buhmann zu platzieren und auch Argumente wie die Zukunft des Kwt... sind belanglos. Hier geht es um nichts anderes als um Machtspielchen, bei denen die Bevölkerung von beiden Seiten instrumentalisiert wird. Kröll lässt das Kwt für den Entscheid jetzt bluten und Haller hat folglich derzeit mehr öffentliche Sympathiepunkte.
Ich stimme jedoch auch Broesl zu, das es totaler Blödsinn ist, dass sich die Modernisierung des Ifen nur mit Pb rechnet. Da verstehe ich die KBB nicht. Die Bevölkerung kann man dort nicht so plump an der Nase herumführen. Mir wurde von den KBB im vergangenem Jahr erläutert, dass sich langfristig die technische Erneuerung des Wh nicht ohne Pb rechnet. Das halte ich zwar durchaus für plausibel, doch ebenso nur für eine Teilwahrheit.
Hauptkonflikt ist die Anteilsverteilung von KBB/Heubergarena der Skipässe. Mit Pb geht deutlich weniger Transit durch die Heubergarena, was Haller unter allen Umständen verhindern will. Er bietet stattdessen den raschen Bau der Verbindung Heubergmulde/Auenhütte an, anstelle der Pb. Offizielle Meinung der KBB ist, das der Transit ohne Pb von Mittelberg zum Ifen zu lange dauern würde, auch da ist wahres dran. Ein weiteres wichtiges Projekt für den Gast- die Breitachquerung - wird von beiden Kontrahenten nicht forciert, solange nicht klar ist, wie der Kampf um die Ski-Strömungen und Vorherrschaft zwischen Mittelberg, Ifen und Parsenn ausgehen wird.
Szenario1: Haller will den Ifen haben, weil er dann zusammen mit der Heubergarena die Oberhand auf der rechten Breitachseite hat und das Wh abgehängt wird. Letzteres kann er in einigen Jahren vielleicht auch übernehmen wenn der Erneuerungsdruck für die KBB steigt und vielleicht will Haller dann ja auch eine Pb bauen..?! tätää Tätää.
Szenario2: Kröll kann Haller mit der Pb in die Schranken weisen. Die KBB haben gar kein sonderliches Interesse an der Breitachquerung, vielmehr wollen sie zwei starke getrennte Skigebiete schaffen: Fellhorn/Kanzelwand für Tagesgäste sowie Riezlern/Oberstdorf - und Ifen/Wh primär für die Übernachtungsgäste im hinteren Kwt. Damit würde der für Haller lukrative Transit durch die Heubergarena beschnitten die KBB diktieren die Konditionen.
Ich stimme Broesl nicht zu, Kröll einseitig als Buhmann zu platzieren und auch Argumente wie die Zukunft des Kwt... sind belanglos. Hier geht es um nichts anderes als um Machtspielchen, bei denen die Bevölkerung von beiden Seiten instrumentalisiert wird. Kröll lässt das Kwt für den Entscheid jetzt bluten und Haller hat folglich derzeit mehr öffentliche Sympathiepunkte.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Die Homepage http://www.das-hoechste.de wurde etwas modifiziert
Dazu ein toller Videoclip....

Dazu ein toller Videoclip....

Direktlink
- Alpenpowder
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 295
- Registriert: 09.11.2011 - 17:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
http://www.augsburger-allgemeine.de/bay ... 87256.html
Das Skigebiet selbst werde jedoch nicht mehr erweitert. Geplant sei in den nächsten Jahren lediglich, den alten Schlepplift zum Fellhorngipfel durch eine Sesselbahn zu ersetzen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 100
- Registriert: 12.11.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Biberach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Schwerpunkt auf den Kundenservice gelegt??? Eine Anfrage mit 5 allgemeinen Fragen beantworteten die Bergbahnen nicht, da ihnen die personelle Kapazität fehle! Lausig! Es läuft ja auch so...
Skitage: 11/12:
1x Zoetemeer, 2x Stelvio, 6x Evasion Mont Blanc, 1x Damüls-Mellau, 1x Grasgehren
Skitage 10/11:
1x Thalkirchdorf/Hündle, 1x Steibis, 6x Trois Vallees, 1x Gerardmer, 1x La Bresse, 1x Feldberg, 4x Skiwelt WilderKaiser/Brixenthal, 1x SFL, (6x Paradisiki)
1x Zoetemeer, 2x Stelvio, 6x Evasion Mont Blanc, 1x Damüls-Mellau, 1x Grasgehren
Skitage 10/11:
1x Thalkirchdorf/Hündle, 1x Steibis, 6x Trois Vallees, 1x Gerardmer, 1x La Bresse, 1x Feldberg, 4x Skiwelt WilderKaiser/Brixenthal, 1x SFL, (6x Paradisiki)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Richtig. Gerade aus eurem Eck (westlich der Iller) kommen sie ja wie die Fliegen zum Kuchen...

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 100
- Registriert: 12.11.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Biberach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Schuldig im Sinne der Anklage! Aber das ist nun auch schon 10 Jahre her
Offtopic Ende


Skitage: 11/12:
1x Zoetemeer, 2x Stelvio, 6x Evasion Mont Blanc, 1x Damüls-Mellau, 1x Grasgehren
Skitage 10/11:
1x Thalkirchdorf/Hündle, 1x Steibis, 6x Trois Vallees, 1x Gerardmer, 1x La Bresse, 1x Feldberg, 4x Skiwelt WilderKaiser/Brixenthal, 1x SFL, (6x Paradisiki)
1x Zoetemeer, 2x Stelvio, 6x Evasion Mont Blanc, 1x Damüls-Mellau, 1x Grasgehren
Skitage 10/11:
1x Thalkirchdorf/Hündle, 1x Steibis, 6x Trois Vallees, 1x Gerardmer, 1x La Bresse, 1x Feldberg, 4x Skiwelt WilderKaiser/Brixenthal, 1x SFL, (6x Paradisiki)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Der Webcam kann man entnehmen, dass der Heubergmuldelift gerade generalsarniert wird. Die Anlage wurde neu lackiert und die Umlenkscheibe an der Talstation ist demontiert, lässt darauf schließen, dass wohl eine neue Seilscheibe oder ein neues Getriebe eingebaut wird.
http://www.heuberg-arena.at/webcam-heubergarena/
Viele Grüße,
Tobi
http://www.heuberg-arena.at/webcam-heubergarena/
Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Gestern kam auf ARTE der 4. Teil der Dokumentation "Bayern!".
U.a. kam da der Architekt Michael Becker vor, der wohl ziemlich konkrete Pläne hat, die Bergstation am Nebelhorngipfel komplett im Berg verschwinden zu lassen:
U.a. kam da der Architekt Michael Becker vor, der wohl ziemlich konkrete Pläne hat, die Bergstation am Nebelhorngipfel komplett im Berg verschwinden zu lassen:
Keine Ahnung ob und wann das wirklich kommtDer Architekt Michael Becker wiederum ist bekannt für seine spektakulären Entwürfe. Seine Vision ist der Neubau der Gipfelstation auf dem Nebelhorn. Er lässt die moderne Station komplett im Berg verschwinden und gibt damit dem Berg seine Würde wieder.

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Alpenpowder
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 295
- Registriert: 09.11.2011 - 17:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Da gibts aber noch viel größere, hässlichere und von weiter weg sichtbare Stationen, ich sag nur Signalbahn Corviglia, oder Zugspitze.
Außerdem wer soll das alles Finanzieren, Oberstdorf hat sowieso kein Geld.

Außerdem wer soll das alles Finanzieren, Oberstdorf hat sowieso kein Geld.
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Die Bergbahnen haben doch genug Kohle!Wenn man solche Preise macht muss man Gewinn machen.Die Nebelhornbahn ist doch eine AG.An denen ihre Stelle würde ich hald wenn ich Geld brauch Anteile ausgeben sofern das geht.
Die Nebelhornbergstation find ich jetzt garnicht mal so hässlich dank der offenen Bauweiße ist sie doch relativ dezent und die Hütte daneben passt auch hin.Müsste man wegen mir nicht im Berg versenken.
Die Nebelhornbergstation find ich jetzt garnicht mal so hässlich dank der offenen Bauweiße ist sie doch relativ dezent und die Hütte daneben passt auch hin.Müsste man wegen mir nicht im Berg versenken.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- Alpenpowder
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 295
- Registriert: 09.11.2011 - 17:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Falls du es nicht weißt, die Nebelhornbahn gehört Oberstdorf und Oberstdorf ist die am meisten verschuldete Gemeinde Deutschlands!
- i-Sl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 414
- Registriert: 30.07.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Nicht wirklich, die Nebelhornbahn ist eine AG und die Aktien befinden sich im Streubesitz. Die größten Aktionäre sind schon seit Jahren die LEW Lechwerke und die Kleinwalsertaler Bergbahnen mit jeweils etwa 25%. (Es sei denn das hätte sich kürzlich geändert, ohne das ich es mitbekommen hab)
Du meinst wahrscheinlich das Söllereck, das gehört zu den Kur und Verkehrsbetrieben Oberstdorf und die wiederum zu 100% der Gemeinde.
Du meinst wahrscheinlich das Söllereck, das gehört zu den Kur und Verkehrsbetrieben Oberstdorf und die wiederum zu 100% der Gemeinde.