Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt | 30.07. - 01.08.13 | Das Dorf am Matterhorn

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
ETT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2008 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedberg (Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zermatt | 30.07. - 01.08.13 | Das Dorf am Matterhorn

Beitrag von ETT »

Zermatt | 30.07. - 01.08.13 | Das Dorf am Matterhorn

Bild

Dieser Beitrag soll ein paar Eindrücke vom Ort Zermatt zeigen und gleichzeitig Ausgangspunkt für folgende drei Tagestour-Berichte sein:

30.07.13 --> Sunnegga - Rothorn
:arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 54&t=47853

31.07.13 --> Matterhorn Glacier Paradise
:arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 54&t=47854

01.08.13 --> Gornergratbahn
:arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 54&t=47855


Zunächst aber erstmal noch zu der Frage, wie man überhaupt mit dem Auto nach Zermatt kommt. Wie jeder ins Wallis anreist (ob Autoverladung, Passüberquerung oder einfach über Montreux) bleibt ja noch jedem selber überlassen.

Fakt ist aber, dass ab Täsch (ca. 5km vor Zermatt) mit der Benzinvergurkerei schluss ist und das Auto dort stehen bleiben muss, weil es hier nunmehr mit der Matterhorn Gotthard Bahn weiter geht, die von früh bis spät im 20 min.-Takt verkehrt.
Hier bietet sich das Matterhorn Terminal zum Parken an – unter dem Namen verbirgt sich also ein riesiges überdachtes Parkhaus, in dem man sein Auto abstellt – natürlich nicht kostenlos. Gepäckwagen stehen wie am Flughafen zur Verfügung. Außerdem hat man auch noch die Wahl mit einem Elektrotaxi nach Zermatt rein zu fahren – liegt halt auch bissl daran, was man so ausgeben möchte (Hubschrauberflüge hab ich jetzt mal nicht berücksichtigt :wink: )…
Die „Standard-Variante“ per Zug ist aber schon komfortabel genug :) .

Mir kam das anfangs auch alles sehr umständlich vor, aber das ist es wirklich nicht :!:


ALLE Infos gibt es unter dieser Adresse:
:arrow: http://www.zermatt.ch/de/


Nachfolgend die Bilder, was nach dem Parkhaus „geschieht“.
Ich sage aber gleich vorweg, dass diese von mir um ~ 6.00 Uhr morgens aufgenommen worden sind, also ganz so leer ist es an den Stellen zu „gewohnten Tageszeiten“ eher nicht :wink: :

Bild
^^ Nach dem Verlassen des Parkhauses landet man im großen Abfahrts- und Wartebereich

Bild
^^ Dort geht es dann durch die Drehkreuze wie an einer Seilbahn weiter auf den Bahnsteig

Bild
^^ Macht Lust auf Mehr :D

Bild
^^ Alles sehr sauber und ordentlich gemacht :top:

Bild
^^ Im Zug gibt es einige Sitzplätze

Bild
^^ Und Platz für das Gepäck samt Gepäckwagen ist auch

Bild
^^ Tja und nach gut 10 Minuten Fahrzeit ist man auch schon da

Bild
^^ Bahnsteig in Zermatt

Bild
^^ Da geht´s raus. Unter dem Vordach kann man sich dann entweder vom Hoteltaxi oder nem ungebundenen Taxiunternehmen abholen lassen. Laufen geht je nach Unterkunftslage und „Gepäckbeilage“ aber auch :wink:


Jetzt aber genug dazu, wie man nach Zermatt rein kommt – schauen wir doch mal wie es im Ort selber ausschaut :D :


Bild
^^ In der Nähe vom Matterhorn Express (Talstation)

Bild
^^ Abendlicher Blick durch Zermatt auf´s Matterhorn

Bild
^^ Andere Richtung

Bild
^^ Am Kirchplatz

Bild
^^ Weiter „oben“ im Ort - Blick Flussabwärts

Bild
^^ Nochmal am Kirchplatz

Bild
^^ Bahnhofsstraße (die „Hauptstraße“ von Zermatt)

Bild
^^ Das Matterhorn leuchtet Abends besonders …

Bild
^^ … bis hin zu orange-rot bei Sonnenuntergang 8)

Bild
^^ eine der Nebenstraßen in Zermatt

Bild
^^ Das „alte“ Zermatt

Bild
^^ Der 1. August ist Nationalfeiertag in der Schweiz. Alles wird mit der Schweizer Fähnchen geschmückt :)

Bild
^^ Auch im inneren Ortsbereich ist zum Feiertag dann mehr los – hier der Bahnhofsplatz

Bild
^^ Der Bahnhof – durchaus gut eingepasst :ja: ...

Bild
^^ Bahnhofsstraße am 1. August mit Live Musik und vielen zusätzlichen Ständen

Bild
^^ Jap so sieht der Megges in Zermatt aus :biggrin:

Bild
^^ Alles schön geschmückt

Bild
^^ Und über allem wacht das Matterhorn

Bild
^^ Zermatt am späten Abend

Bild
^^ Am 1. August findet jährlich zusätzlich zu den Privatfeuerwerken (jeder darf an diesem Abend Feuerwerk abbrennen) auch noch das große Hauptfeuerwerk statt. Hier die bengalische Beleuchtung der Felsen.

Bild

Bild

Bild

Soweit die Eindrücke aus Zermatt – dem Dorf am Fuße des Matterhorns.

Die einzelnen Tagesberichte sind oben verlinkt !

:top:

--------------
Grüße, ETT
__________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt !

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt | 30.07. - 01.08.13 | Das Dorf am Matterhorn

Beitrag von münchner »

Es wirkt ein bisschen so, als sei das da oben ein einziger großer alpiner Vergnügungspark. Oder gibt es auch noch ruhigere Ecken, in denen man die Bergwelt ohne Massen und Mc Donald's genießen kann?
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Zermatt | 30.07. - 01.08.13 | Das Dorf am Matterhorn

Beitrag von Rüganer »

münchner hat geschrieben:Es wirkt ein bisschen so, als sei das da oben ein einziger großer alpiner Vergnügungspark. Oder gibt es auch noch ruhigere Ecken, in denen man die Bergwelt ohne Massen und Mc Donald's genießen kann?
Na logo, ein paar Meter abseits der Haupttrassen bist du allein unterwegs.
Die meisten Touris benutzen die Bahnen, etwas abseits kann man die prachtvolle Bergwelt fast allein bewundern.
Außerdem ist August noch mal Hauptsaison, Ende September sieht das sicherlich noch viel leerer aus.

Und lieber ETT - danke für deine tollen Fotos, super gemacht und geschrieben :D
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt | 30.07. - 01.08.13 | Das Dorf am Matterhorn

Beitrag von Fab »

Es ist wie "Rüganer" schon geschrieben hat. Im Sommer gibt es viele Tagestouristen in Z. Die bewegen sich fast nur auf den Hauptachsen.
Eine Gehviertelstunde auf den Wanderwegen entfernt wird es ruhig.

Zudem ist 01.08. halt Nationalfeiertag in der Schweiz. Da ist halt die Hölle los.
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zermatt | 30.07. - 01.08.13 | Das Dorf am Matterhorn

Beitrag von seilreiter »

Vergnügungspark - ja es ist schon viel los. Was mich vor einigen Jahren am meisten gestört hat, war weniger die Masse (in anderen großen Skigebieten nicht unbedingt besser),
sondern mehr die Ansammlung dekadenter Großkotze, die mit Champagner um sich sprühen und meinen mit ihrem Kies gehört ihnen die Welt.
Ganz subjektiv - Ich mag das einfach nicht, der typische Ischgl / Sölden -Proll ist mir da sympathischer :wink:

Im Schatten des Matterhorns, für mich der Berg der Berge, verlieren sich aber o.g. Kritikpunkte im Nichts.
Ich denke ich habe viele der ganz großen Skigebiete gesehen, mit schnelleren/mehr Liften, perfektere Vernetzung etc.
aber angesichts des "Gesamtpaketes" ist und bleibt Zermatt die Nr. 1
Benutzeravatar
ETT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2008 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedberg (Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zermatt | 30.07. - 01.08.13 | Das Dorf am Matterhorn

Beitrag von ETT »

seilreiter hat geschrieben: (...)Was mich vor einigen Jahren am meisten gestört hat, war weniger die Masse (in anderen großen Skigebieten nicht unbedingt besser),
sondern mehr die Ansammlung dekadenter Großkotze, die mit Champagner um sich sprühen und meinen mit ihrem Kies gehört ihnen die Welt.
Ganz subjektiv - Ich mag das einfach nicht, der typische Ischgl / Sölden -Proll ist mir da sympathischer :wink: (...)
Da musst Du aber wirklich ne schlechte Erfahrung gemacht haben. Anfangs hatte ich mir das auch so vorgestellt - mir kam das dann aber überhaupt nicht so vor.
Sicherlich wird es paar Überkandidelte geben, die in ihrem Grand Hotel XYZ sitzen, aber von denen bekommt man finde ich nicht viel mit. Im Gegenteil: Ich fand das Publikum sehr breit gefächert und der Großteil war auch ganz normal im Freizeitoutfit abends essen oder viele auch gleich "frisch" von der Bergtour, denen man auch noch angesehen hat, dass die Tour was härter war und im Laufe des Tages fleißig geschwitzt wurde :wink: .
Rüganer hat geschrieben:Und lieber ETT - danke für deine tollen Fotos, super gemacht und geschrieben :D
Gerne doch 8) !
Die Seilbahn - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Zermatt | 30.07. - 01.08.13 | Das Dorf am Matterhorn

Beitrag von Pilatus »

Also ich würde jetzt auch eher behaupten, dass Zermatt von den "teuren Orten" der am sportlichsten ausgerichtete ist. Solche Leute habe ich jetzt eher im Engadin angetroffen, aber nicht in Zermatt :)

Was hast du eigentlich für all die Bahnfahrten liegen lassen? Alles immer rauf und runter ohne irgendwelche Rabatte dürfte ja ziemlich ins Geld gegangen sein! :wink:

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Zermatt | 30.07. - 01.08.13 | Das Dorf am Matterhorn

Beitrag von ATV »

@ETT: Hast Du Dir die interessanten Privatanlagen nicht angesehen? Richtung Furri kommt man an einem speziellen Schrägaufzug vorbei. Der Wagen mit einer CWA Kabine fährt wie eine Luftseilbahn aber stehend auf Tragseilen. Oberhalb Furri beim Tennisplatz startet eine Kraftwerksbahn mit zwei Kurvenstützen. Weiter hinten beim Zmutt hat weitere zwei kleine Kraftwerksbahnen ohne Stützen. von da wird das Wasser in die Dixence gepumpt.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ETT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2008 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedberg (Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zermatt | 30.07. - 01.08.13 | Das Dorf am Matterhorn

Beitrag von ETT »

Pilatus hat geschrieben:(...) Was hast du eigentlich für all die Bahnfahrten liegen lassen? Alles immer rauf und runter ohne irgendwelche Rabatte dürfte ja ziemlich ins Geld gegangen sein! :wink:
Einzelfahrten mit den entsprechenden Bahnen sind natürlich ziemlich teuer. Man kann sich aber ab 3 Tagen einen sogenannten "Peak Pass" kaufen, was ich auch gemacht habe. Damit kann man an den Gültigkeitstagen so oft man möchte mit allen geöffneten Bahnen fahren. Der Preis für 3 Tage Peak Pass liegt bei 190 CHF, also ~155 €.
Wenn man bedenkt, dass eine Einzelfahrt auf das Klein Matterhorn und Retour schon 99 CHF kostet (~80 €), ist das wie ich finde ein gutes Angebot :ja: ^^
Hier mehr dazu: http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/p_peak_pass
ATV hat geschrieben:@ETT: Hast Du Dir die interessanten Privatanlagen nicht angesehen? Richtung Furri kommt man an einem speziellen Schrägaufzug vorbei. Der Wagen mit einer CWA Kabine fährt wie eine Luftseilbahn aber stehend auf Tragseilen. Oberhalb Furri beim Tennisplatz startet eine Kraftwerksbahn mit zwei Kurvenstützen. Weiter hinten beim Zmutt hat weitere zwei kleine Kraftwerksbahnen ohne Stützen. von da wird das Wasser in die Dixence gepumpt.
Leider war mir keine dieser Anlagen vorher bekannt und ich wusste es einfach nicht. Einzig die PB-Station am Sportplatz fiel mir kurzzeitig auf.
Die Seilbahn - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt
Antworten

Zurück zu „Schweiz“