Dieser Beitrag soll ein paar Eindrücke vom Ort Zermatt zeigen und gleichzeitig Ausgangspunkt für folgende drei Tagestour-Berichte sein:
30.07.13 --> Sunnegga - Rothorn

31.07.13 --> Matterhorn Glacier Paradise

01.08.13 --> Gornergratbahn

Zunächst aber erstmal noch zu der Frage, wie man überhaupt mit dem Auto nach Zermatt kommt. Wie jeder ins Wallis anreist (ob Autoverladung, Passüberquerung oder einfach über Montreux) bleibt ja noch jedem selber überlassen.
Fakt ist aber, dass ab Täsch (ca. 5km vor Zermatt) mit der Benzinvergurkerei schluss ist und das Auto dort stehen bleiben muss, weil es hier nunmehr mit der Matterhorn Gotthard Bahn weiter geht, die von früh bis spät im 20 min.-Takt verkehrt.
Hier bietet sich das Matterhorn Terminal zum Parken an – unter dem Namen verbirgt sich also ein riesiges überdachtes Parkhaus, in dem man sein Auto abstellt – natürlich nicht kostenlos. Gepäckwagen stehen wie am Flughafen zur Verfügung. Außerdem hat man auch noch die Wahl mit einem Elektrotaxi nach Zermatt rein zu fahren – liegt halt auch bissl daran, was man so ausgeben möchte (Hubschrauberflüge hab ich jetzt mal nicht berücksichtigt

Die „Standard-Variante“ per Zug ist aber schon komfortabel genug

Mir kam das anfangs auch alles sehr umständlich vor, aber das ist es wirklich nicht

ALLE Infos gibt es unter dieser Adresse:

Nachfolgend die Bilder, was nach dem Parkhaus „geschieht“.
Ich sage aber gleich vorweg, dass diese von mir um ~ 6.00 Uhr morgens aufgenommen worden sind, also ganz so leer ist es an den Stellen zu „gewohnten Tageszeiten“ eher nicht

^^ Nach dem Verlassen des Parkhauses landet man im großen Abfahrts- und Wartebereich
^^ Dort geht es dann durch die Drehkreuze wie an einer Seilbahn weiter auf den Bahnsteig
^^ Macht Lust auf Mehr

^^ Alles sehr sauber und ordentlich gemacht

^^ Im Zug gibt es einige Sitzplätze
^^ Und Platz für das Gepäck samt Gepäckwagen ist auch
^^ Tja und nach gut 10 Minuten Fahrzeit ist man auch schon da
^^ Bahnsteig in Zermatt
^^ Da geht´s raus. Unter dem Vordach kann man sich dann entweder vom Hoteltaxi oder nem ungebundenen Taxiunternehmen abholen lassen. Laufen geht je nach Unterkunftslage und „Gepäckbeilage“ aber auch

Jetzt aber genug dazu, wie man nach Zermatt rein kommt – schauen wir doch mal wie es im Ort selber ausschaut

^^ In der Nähe vom Matterhorn Express (Talstation)
^^ Abendlicher Blick durch Zermatt auf´s Matterhorn
^^ Andere Richtung
^^ Am Kirchplatz
^^ Weiter „oben“ im Ort - Blick Flussabwärts
^^ Nochmal am Kirchplatz
^^ Bahnhofsstraße (die „Hauptstraße“ von Zermatt)
^^ Das Matterhorn leuchtet Abends besonders …
^^ … bis hin zu orange-rot bei Sonnenuntergang

^^ eine der Nebenstraßen in Zermatt
^^ Das „alte“ Zermatt
^^ Der 1. August ist Nationalfeiertag in der Schweiz. Alles wird mit der Schweizer Fähnchen geschmückt

^^ Auch im inneren Ortsbereich ist zum Feiertag dann mehr los – hier der Bahnhofsplatz
^^ Der Bahnhof – durchaus gut eingepasst

^^ Bahnhofsstraße am 1. August mit Live Musik und vielen zusätzlichen Ständen
^^ Jap so sieht der Megges in Zermatt aus

^^ Alles schön geschmückt
^^ Und über allem wacht das Matterhorn
^^ Zermatt am späten Abend
^^ Am 1. August findet jährlich zusätzlich zu den Privatfeuerwerken (jeder darf an diesem Abend Feuerwerk abbrennen) auch noch das große Hauptfeuerwerk statt. Hier die bengalische Beleuchtung der Felsen.
Soweit die Eindrücke aus Zermatt – dem Dorf am Fuße des Matterhorns.
Die einzelnen Tagesberichte sind oben verlinkt !

--------------
Grüße, ETT
__________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt !