Da geht ja einiges

Bitte. Also wenn man flott unterwegs ist und am Ende den direkten Weg die EUB-Trasse hinab nimmt so ca. 2,5 Stunden zu Fuss inkl. Baustellenbesichtigung.Whistlercarver hat geschrieben:Danke für deine Anstrengungen anch dem Feierabend.
Wie lange dauert es ungefähr alle Baustellen komplett abzuwandern?
Das nächste Update wollte Whistlercarver liefern mit Bildern vom letzten Wochenende. Bei mir wird es aufgrund wichtiger Festlichkeiten von morgen bis nächsten Sonntag wohl nichts mit einem Update, werde wohl nicht in der Lage sein dort in irgendeiner Form sportlich aktiv zu sein, geschweige das Auto dorthin zu bewegenskier3000 hat geschrieben:Btw:snowflat wann gibts mal wieder ein Bilderupdate?:)
hehe nur war die fellhornbaudoku zuerst hier im forum aber das war wohl vor deiner zeit! die bilder vom seilspleissen sind aber noch online!skier3000 hat geschrieben: ...die wohl beste Baudoku die das AF bisher gesehen hat! (Obwohl die Fellhornbahndoku auf Liftworld auch nicht schlecht ist;-) )
Quelle: Naturschutzabteilung fuer Brut- und Balzverhalten / Landratsamt Oberallgaeu...aufgrund eines vogelnestes des allgaeuerischen rpd-adlers zwischen stuetze 3&4 kann die gipfelbahn erst zur saison 14/15 ihren betrieb aufnehmen! wir bitten dies zu entschuldigen....
Das erklärt dann auch, warum da noch Bäume stehenXtream hat geschrieben:Quelle: Naturschutzabteilung fuer Brut- und Balzverhalten / Landratsamt Oberallgaeu...aufgrund eines vogelnestes des allgaeuerischen rpd-adlers zwischen stuetze 3&4 kann die gipfelbahn erst zur saison 14/15 ihren betrieb aufnehmen! wir bitten dies zu entschuldigen....
Sorry aber-Sch*** Vögel und vorallem die *Piepppp* Vögelschützer! Das ist absolut Schwachsinn und sicherlich auch unwirtschaftlich die Bahn nicht fertigzustellen
Bei aller Liebe zu den Tieren,aber die würden bei mir dummerweiße draufgehen bevor es jemand merckt:evil::tot: Tourismus ist nunmal wichtiger als ein paar Vögel.Der Kohlebau oder Staudammprojekte machen auch nicht vor den Häusern der Menschen halt;-)
Hoffentlich gehen die Vögel noch drauf dass man 13/14 unbeschwert seine Schwünge an der Gipfelbahn ziehen kann,sonst werde ich wohl doch nicht nach Ofterschwang fahren,es sei denn es kostet mich nichts da es naja sonst doch sehr schlicht ist (Weltcup oder Ossi-Reichert)
EDIT:Habe übrigens kein Verständnis dafür:mad:
Könnten sie mal bitte die Quelle als link ins Forum stellen.Xtream hat geschrieben:neuste infos aus ofterschwang..![]()
Quelle: Naturschutzabteilung fuer Brut- und Balzverhalten / Landratsamt Oberallgaeu...aufgrund eines vogelnestes des allgaeuerischen rpd-adlers zwischen stuetze 3&4 kann die gipfelbahn erst zur saison 14/15 ihren betrieb aufnehmen! wir bitten dies zu entschuldigen....