Ich bin die SLs immer öfter gefahren als die 4 KSB.
Der Leitner drückt ja ziemlich übern Brenner herein, evtl. sollte man mal wieder über eine Grenzschließung nachdenken

Facebook:
Schlick 2000 Skizentrum/Wanderzentrum Stubai
"wir arbeiten daran und werden die Informationen so schnell wie möglich dann veröffentlichen! "
Da kann man geteilter Meinung sein. Der Doppel-SL wird ja gut angenommen, da gibt's sehr oft Wartezeiten. Und der Galtalm-SL ist immer schön leer, weil keiner dort fährt. Und leer ist es in der Schlick auch nicht, kam letzte Saison einige Male vor, dass ich an der Talstation umgekehrt bin, weil mir der Parkplatz zu voll ist. Das größte Manko m.E. in der Schlick ist die Trennung von Parkplatz und Talstation mit der Notwendigkeit des Bustransfers, bei dem man an Nebensaisons-Tagen (und bestimmten Uhrzeiten) nie weiß, ob und wann er denn kommt....Nordschnee hat geschrieben:Die Schlick mit neuem Zirmachlift und eines Tages neuer Galtalmbahn wäre eine erhebliche Aufwertung.
Wie soll sie da mit ihren ca. 13,5 km mithalten? Mehr haben die auch nicht...Hoch-Schlicker hat geschrieben:Die Schlick könnte dann ja gut mit dem Gletscher mithalten, da der jetzt ja nur noch 43 Pistenkilometer hat :D
Eine Sechsersessellift soll bereits ab Saisonstart im Dezember die Schlepplifte Zirmach I und II ersetzen. In der Vorwoche erging der positive Baubescheid an die Betreiber der Schlick 2000. "CD6 Zirmachbahn" heißt der neue Lift, der mit beheizbaren Ledersesseln in blau-gelb und einer blauen Wetterschutzhaube ausgestattet sein wird.