Verhältnis Lifte und Pisten
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 87
- Registriert: 14.08.2013 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 49716 Meppen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Verhältnis Lifte und Pisten
Was ist eurer Meinung nach das ideale Verhältnis von Anzahl an Bahnen (Übungslifte zählen nicht) und Pisten? Also Wie viele Pisten pro lift? Ich finde 5 pisten pro Lift, und das 30 mal reicht aus. Natürlich müsste die Beförderkapazität der einzelnen Lifte hoch genug sein.
Direkt aus dem Hochalpinen Emsland.
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
Je mehr Pisten pro Lift, umso besser. Ich möchte, wenn ich auf der Piste bin, möglichst wenige Lifte sehen, deswegen versuche ich Gebiete wie Flachau oder Sölden (Giggijoch) eher zu meiden.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
Kommt für mich auf die Größe des Skigebiets an..
Einzellifte: Ideal mind. 4 Abfahrten
2-3 Lifte: Ideal 2-4 Abfahrten pro Lift
Großgebiet: Ideal 1-2 Abfahrten pro Lift
Einzellifte: Ideal mind. 4 Abfahrten
2-3 Lifte: Ideal 2-4 Abfahrten pro Lift
Großgebiet: Ideal 1-2 Abfahrten pro Lift
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
Ich finde auch 2 Abfahrten pro Lift ausreichend, v.a. lange Abfahrten finde ich toll. Wobei ich anmerken muss, dass ich grundsätzlich nur in Große Skigebiete gehe.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
Wie könnte man dann Hochzillertal typisieren? 1 Piste mit 3 Liften (SL, DSB, 6KSB)
Oder Sölden (2x4KSB, 8KSB)
Kommt immer drauf an würd ich sagen. Aber 2 Pisten pro Lift sollten immer drin sein. Wobei ne DSB sich hier wieder anders verhält wie eine 8KSB.... Dazu spielt die Pistenbreite eine Rolle, die Schwierigkeit, Ausrichtung, etc...
Oder Sölden (2x4KSB, 8KSB)
Kommt immer drauf an würd ich sagen. Aber 2 Pisten pro Lift sollten immer drin sein. Wobei ne DSB sich hier wieder anders verhält wie eine 8KSB.... Dazu spielt die Pistenbreite eine Rolle, die Schwierigkeit, Ausrichtung, etc...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
Für mich nach wie vor der Prototyp des idealen Gebietes: Gemsstock - mit einer Gondel zum Gipfel und unzähligen Möglichkeiten.
Es grüsst der Oli
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 87
- Registriert: 14.08.2013 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 49716 Meppen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
Der Hammer wären natürlich überall 6KSBs und zu jedem Lift 6 pisten was heist dass pro Sessel(wenn es eine gleiche verteilung gibt) 1 person pro piste sein wird. Dann hat man ein modernes Skigebiet mit wenig Wartezeiten, und zugleich leere Pisten. Die Pisten sollten natürlich nicht planiert sein.
Direkt aus dem Hochalpinen Emsland.
- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
meine Faustregel: pro Platz auf dem Lift brauchts eine Piste.
Beispiele: 4-KSB: 4 Pisten. Bügellift: 2 Pisten, ...
Einschränkungen: Verbindungslifte, Zubringerbahnen, Pendelbahnen....und selbstverständlich kommt es noch auf andere Faktoren an wie FBM-Folgezeit, Pistenbreite, Auslastung, Freeridemöglichkeiten etc.. Aber als Faustregel durchaus geeignet.
wenn die Faustregel nicht eingehalten wird, dann sind die Pisten zu voll.
Beispiele: 4-KSB: 4 Pisten. Bügellift: 2 Pisten, ...
Einschränkungen: Verbindungslifte, Zubringerbahnen, Pendelbahnen....und selbstverständlich kommt es noch auf andere Faktoren an wie FBM-Folgezeit, Pistenbreite, Auslastung, Freeridemöglichkeiten etc.. Aber als Faustregel durchaus geeignet.

Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
Wenn ne Piste nicht planiert ist, ists keine Piste. Nicht falsch verstehen, ich weiß wie großartig Tiefschneefahren ist, ich bin nur der Meinung dass man einfach konsequent unterscheiden sollte: Piste = planiert, Route/Variante = nicht planiert. Dass es manche Skirouten gibt, die genauso wie jede andere Piste auch sind (Schwarze Pfanne in Hintertux, Aschau-Talabfahrt bei Kaltenbach, Wilde Grubn am Stubaier, ...) und relativ viele Pisten, die nicht präpariert sind.emslandschnee hat geschrieben:Der Hammer wären natürlich überall 6KSBs und zu jedem Lift 6 pisten was heist dass pro Sessel(wenn es eine gleiche verteilung gibt) 1 person pro piste sein wird. Dann hat man ein modernes Skigebiet mit wenig Wartezeiten, und zugleich leere Pisten. Die Pisten sollten natürlich nicht planiert sein.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 25.05.2007 - 08:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
Wer mal 7 vollständige (mit Varianten 13) Pisten (+2 geplante für den kommenden Winter) an einem Lift mit erleben möchte, wobei dass Ganze aber trotz 400 hm immer noch saulangweilig ist, wird am Mt. Morrissey in Sun Peaks (Ca) fündig.
Da gibt es Schlepplifte in NSW die sind bei 100 hm abwechslungsreicher... Merke, es kommt auf den Berg an und in einen richtig guten Berg kannst Du gar m.E. nicht viele vernünfige Pisten anlegen.
Da gibt es Schlepplifte in NSW die sind bei 100 hm abwechslungsreicher... Merke, es kommt auf den Berg an und in einen richtig guten Berg kannst Du gar m.E. nicht viele vernünfige Pisten anlegen.
2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 87
- Registriert: 14.08.2013 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 49716 Meppen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
Welches skigebiet hat eigentlich ein ideales Verhältnis? Arolla im Val D`Herens? Flims/Laax/Falera? Garmisch ? Matterhorn Ski Paradise?
Direkt aus dem Hochalpinen Emsland.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
Stimme JDS zu. Die Gebiete um die Sella herum habe für mich ein optimales Pistenflächen-Liftkapazität Verhältnis. Am schlimmsten sind Hochzillertal und Sölden (zumindest der Giggijochbereich)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
Nach meinem ersten Sellabesuch im Winter dieses Jahr kann ich dem auch uneingeschränkt zustimmen. Das trifft sicher auch für andere Skigebiete in Südtirol zu, z.B. auch Gitschberg-Jochtal.Af hat geschrieben:Stimme JDS zu. Die Gebiete um die Sella herum habe für mich ein optimales Pistenflächen-Liftkapazität Verhältnis. Am schlimmsten sind Hochzillertal und Sölden (zumindest der Giggijochbereich)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
Also im Dolomiti-Superski-Bereich sind die Pisten um die Sella sehr voll. Im Vergleich dazu hat man es am Karerpass, am Ciampedie im Bereich Buffaure und Ciampac, am Passo Pellegrino am Passo Rolle und in San Martino di Castrozza total menschenleer. Allerdings liegt das mehr daran, dass die Lifte in diesen Gebieten oft leer fahren und an der Sella ausgelastet sind, und weniger am Lift-Pisten-Verhältnis.
Ein kleines Schigebiet mit tollem Lift-Pisten-Verhältnis in meiner Umgebung ist die Lammeralm. Eine DSB bedient 5 Pisten.
Ein kleines Schigebiet mit tollem Lift-Pisten-Verhältnis in meiner Umgebung ist die Lammeralm. Eine DSB bedient 5 Pisten.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
Ein besonders günstiges Verhältnis bekommt man in Ladurns in Südtirol in der Nähe vom Brenner.
Link zum Pistenplan:
http://bilder.skigebiete-test.de/skigeb ... lan_l3.jpg
Man beachte die zahlreichen Pisten an der oberen Sesselbahn. Und diese zahlreichen Varianten sind keine Pistenplanlegenden wie anderswo, sondern existieren sogar wirklich.
Link zum Pistenplan:
http://bilder.skigebiete-test.de/skigeb ... lan_l3.jpg
Man beachte die zahlreichen Pisten an der oberen Sesselbahn. Und diese zahlreichen Varianten sind keine Pistenplanlegenden wie anderswo, sondern existieren sogar wirklich.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verhältnis Lifte und Pisten
Mein Highlight:Campitello Matese
1 4KSB, viele Abfahrten und Varianten. Bin damals auf 45 Variationsmöglichkeiten gekommen... Allerdings werden nicht alle ausgezeichneten Varianten präpariert.

1 4KSB, viele Abfahrten und Varianten. Bin damals auf 45 Variationsmöglichkeiten gekommen... Allerdings werden nicht alle ausgezeichneten Varianten präpariert.