Werbefrei im Januar 2024!

Serfaus-Fiss-Ladis

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von markman »

Olli_1973 hat geschrieben:Preisgestaltung im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kinder mit 6 Jahren zahlen den vollen Kinderpreis, selbst in Ischgl als Trendsetter fahren Kinder bis 8 Jahre kostenlos!!!!!!!!! Dies hätte ich ggfl. noch akzeptiert, der Knüller war dann aber ein Kind mit Jahrgang 1998 ( jetzt 14 Jahre alt ) sollte den Erwachenenpreis von 6 Tage 238 Euro bezahlen!!!!! Im Vergleich zu Ischgl wäre dieses Kind bis 17 Jahren zum Kindertarif gefahren!!!!!!!!
Eine absolute Unverschämtheit, wäre gerne zum ersten Mal nach SFL gefahren, aber aus lauter Frust fahren wir nun jeden Morgen 20 Kilometer mehr und werden in Samnaun / Ischgl Ski fahren!!!!!
Aber so etwas nennt sich ja "Familienfreundlich"
das musst du aber nach dem Gesamtkostenverfahren betrachten. In Fiss kostet der große Kaiserschmarrn 6,90, in Ischgl 9,90, wobei der in Ischgl völlig von Fett durchgetränkt ist. Der Kaffee in Ischgl schmeckt bescheiden, Preise deutlich höher als in Serfaus/Fiss.
Weiterhin die Skischule: Ein Angebot für Kinder/Jugendliche ist in Ischgl nicht erkennbar :-), während in Serfaus/Fiss es typische Kinderbereiche gibt. Da unterscheiden sich die Gebiete erheblich. Die Skischule in Ischgl geht erst um 10:30 Uhr los,
in Ischgl gibt es Russen, in Serfaus/Fiss keine. Kann jeder interpretieren wir er möchte.

Ich würde nie eine Woche mit meiner Tochter in Ischgl verbringen wollen, sicherlich mal einen Tag Skifahren, aber als Familienurlaub ist Serfaur/Fiss vorzuziehen. Da wird etwas für die Nachfrage getan, Unterkünfte sind deutlich günstiger als in Ischgl.

=> da würde ich die Skipasspreise für Kinder vernachlässigen wollen.

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von mic »

markman hat geschrieben: das musst du aber nach dem Gesamtkostenverfahren betrachten. In Fiss kostet der große Kaiserschmarrn 6,90, in Ischgl 9,90, wobei der in Ischgl völlig von Fett durchgetränkt ist. Der Kaffee in Ischgl schmeckt bescheiden, Preise deutlich höher als in Serfaus/Fiss.
Was du alles so weist! 8O Cool das es immer noch Leute gibt die überall den Geschmack von Kaffee und Kaierschmarrn testen! Danke dafür. :mrgreen:
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von markman »

mic hat geschrieben:
markman hat geschrieben: das musst du aber nach dem Gesamtkostenverfahren betrachten. In Fiss kostet der große Kaiserschmarrn 6,90, in Ischgl 9,90, wobei der in Ischgl völlig von Fett durchgetränkt ist. Der Kaffee in Ischgl schmeckt bescheiden, Preise deutlich höher als in Serfaus/Fiss.
Was du alles so weist! 8O Cool das es immer noch Leute gibt die überall den Geschmack von Kaffee und Kaierschmarrn testen! Danke dafür. :mrgreen:
vergaß zu erwähnen, dass in Ischgl weniger Holländer sind als in Serfaus/Fiss :-)
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Winterhugo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 15.08.2006 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Winterhugo »

markman hat geschrieben:
Weiterhin die Skischule: Ein Angebot für Kinder/Jugendliche ist in Ischgl nicht erkennbar :-), während in Serfaus/Fiss es typische Kinderbereiche gibt. Da unterscheiden sich die Gebiete erheblich. Die Skischule in Ischgl geht erst um 10:30 Uhr los,
in Ischgl gibt es Russen, in Serfaus/Fiss keine. Kann jeder interpretieren wir er möchte.

Ich würde nie eine Woche mit meiner Tochter in Ischgl verbringen wollen, sicherlich mal einen Tag Skifahren, aber als Familienurlaub ist Serfaur/Fiss vorzuziehen. Da wird etwas für die Nachfrage getan, Unterkünfte sind deutlich günstiger als in Ischgl.

Gruß,
Markman
Skischulbeginn Serfaus: 10.30 Uhr Komperdell

Russen in Serfaus: vorhanden - hab aber nicht nachgezählt ob mehr oder weniger in Ischgl (sind in SFL aber eher Familien - daher nicht so verhaltensauffällig)

Unterkünfte Serfaus: auch teuer - jedenfalls nicht günstiger als Ischgl oder andere Top-Resorts (Qualität hat seinen Preis)

DAHER: das alles ist wertungsfrei!
There's nothing like the first one
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Olli_1973 »

OK, über Skipasspreise müssen wir nicht reden, da liegt Ischgl was Familien mit Kindern angeht weit vor Serfaus, Fiss, Ladis. Den Kaiserschmarn und den Kaffee kann ich bei beiden nicht beurteilen, auch den Anteil der Russen ( die verhaltensauffälligen ) kann ich nicht bewerten. Was ich gemeint habe war lediglich meine Vorkalkulation für den Skiurlaub mit 2 Erwachsenen, 3 Kindern ( 6, 9 und 14 Jahren ). Hier liegt Serfaus bei der 6 Tageskarte gute 240 bis 250 Euro höher. Das ist bei einem normalverdienenden Menschen schon eine ganze Menge.

Nun kommt erschwerend noch hinzu, dass mein 9 jähriger unbedingt einen Snowboardkurs machen möchte............. Dieser liegt als 3 Tageskurs in Serfaus, Fiss Ladis bei 189 oder 179 Euro zzgl. Leihausrüstung von 50 bis 60 Euro. Macht er den in Samnaun oder Ischgl, so war der Preis bei 133 Euro zzgl. 46 Euro Leihgebühr!!!!!!! Kaunertaler Gletscher liegt inkl. Leihmaterial bei 135 Euro gesamt. Also auch hier wieder deutlich teurer, und wie gesagt, ich muss für einen solchen Winterurlaub in den Ferien über Neujahr schon tüchtig sparen, da ist es mir egal ob Holländer oder Russen auf der Piste sind, denn eins ist klar: Besser Ski fahren mit Russen als gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe daher eine sehr negative Meinung über Serfaus Fiss ladis, denn in ALLEN anderen Skigebieten ( Sölden, Obergurgl etc ) sind die Preise auch familienfreundlicher, sowohl bei den Liftkarten, als auch bei den Kursen!!!!!
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Olli_1973 »

markman hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:Preisgestaltung im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kinder mit 6 Jahren zahlen den vollen Kinderpreis, selbst in Ischgl als Trendsetter fahren Kinder bis 8 Jahre kostenlos!!!!!!!!! Dies hätte ich ggfl. noch akzeptiert, der Knüller war dann aber ein Kind mit Jahrgang 1998 ( jetzt 14 Jahre alt ) sollte den Erwachenenpreis von 6 Tage 238 Euro bezahlen!!!!! Im Vergleich zu Ischgl wäre dieses Kind bis 17 Jahren zum Kindertarif gefahren!!!!!!!!
Eine absolute Unverschämtheit, wäre gerne zum ersten Mal nach SFL gefahren, aber aus lauter Frust fahren wir nun jeden Morgen 20 Kilometer mehr und werden in Samnaun / Ischgl Ski fahren!!!!!
Aber so etwas nennt sich ja "Familienfreundlich"
das musst du aber nach dem Gesamtkostenverfahren betrachten. In Fiss kostet der große Kaiserschmarrn 6,90, in Ischgl 9,90, wobei der in Ischgl völlig von Fett durchgetränkt ist. Der Kaffee in Ischgl schmeckt bescheiden, Preise deutlich höher als in Serfaus/Fiss.
Weiterhin die Skischule: Ein Angebot für Kinder/Jugendliche ist in Ischgl nicht erkennbar :-), während in Serfaus/Fiss es typische Kinderbereiche gibt. Da unterscheiden sich die Gebiete erheblich. Die Skischule in Ischgl geht erst um 10:30 Uhr los,
in Ischgl gibt es Russen, in Serfaus/Fiss keine. Kann jeder interpretieren wir er möchte.

Ich würde nie eine Woche mit meiner Tochter in Ischgl verbringen wollen, sicherlich mal einen Tag Skifahren, aber als Familienurlaub ist Serfaur/Fiss vorzuziehen. Da wird etwas für die Nachfrage getan, Unterkünfte sind deutlich günstiger als in Ischgl.

PS: die Kleinkinderbereiche sind mir ziemlich egal, da sowohl meine 6 jährige, als auch mein 9 jähriger jede Piste fahren können, egal ob blau, rot oder schwarz, die fahren seit sie 2,5 Jahre alt sind..... Von daher ist mir die Preisgestaltung der Skitickets auf keinen Fall egal, sondern sogar maßgeblich!!!!!!!

=> da würde ich die Skipasspreise für Kinder vernachlässigen wollen.

Gruß,
Markman
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Olli_1973 »

Da ist gerade was falsch gelaufen:

Die kleinkinderbereiche sind mir ziemlich egal.............. Meine Kinder fahren seit sie 2,5 Jahre alt sind, und daher jede Piste egal ob blau, rot oder schwarz, daher sind die Preise für die Tickets und vor allem ab welchem Alter ABSOLUT maßgeblich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich kann nicht alles was zu teuer ist in rosa rote Tücher packen, und genau das tut Serfaus Fiss Ladis!!!

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

@Olli_1973: Mal ne kurze Frage ... klemmt bei Dir die Taste mit dem "!"?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Olli_1973 »

nö, bei mir klemmt nicht die Taste ! , ich war und bin nur über diese Geschichte sehr verärgert und wenn man mir dann am Telefon noch mit Arroganz sagt dass es keinerlei Familiennachlässe oder Jugendtarife gibt bin in noch mehr verärgert und das bringe ich auch zum Ausdruck.
Marci
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 153
Registriert: 03.08.2010 - 20:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Marci »

Schon eine absolute Frechheit :roll: .... da erlaubt man sich doch tatsächlich Geld für eine genutzte Dienstleistung zu verlangen.
Kinder nehmen auf einem Sessel sicher keinen Platz weg, da man sie in der Regel im Rucksack transportiert?


Du spingst auch von der Brücke wenn andere es tun? ... Wieso sollte SFL also genau die gleiche Preispolitik verfolgen, nur weil andere damit locken.
Skitage 16/17: 49
AT: 17x Ischgl, 10x Serfaus, 10x Saalbach, 6x Kitzbühel, 1x Sölden, 1x Obergurgl, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Nauders
CH: 2x St. Moritz
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von markman »

Olli_1973 hat geschrieben: Ich habe daher eine sehr negative Meinung über Serfaus Fiss ladis, denn in ALLEN anderen Skigebieten ( Sölden, Obergurgl etc ) sind die Preise auch familienfreundlicher, sowohl bei den Liftkarten, als auch bei den Kursen!!!!!
das heißt, Du bist noch nicht in SFL gewesen? Fahre doch einen Tag in Ischgl oder eher Samnaum zum Einstieg, dann einen Tag SFL und du und deine Kinder werden Unterschiede feststellen. Nochmal: In SFL gibt es ein Angebote an Jugendlich, daher auch der Preis. In Ischgl ist das Verhalten und das Angebot gegenüber Jugendlichen anders bzw. gar nicht vorhanden. Die Chance, dass Deine Kinder von betrunkenen Skifahrern in Ischgl umgefahren werden ist in Ischgl um ein vielfaches höher.

Dann spare doch eher bei der Unterkunft anstatt das Skigebiet nach den Skipasspreisen auszusuchen.

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Whistlercarver »

Ohhhh die heilige Kuh SFL wurde mal wieder nicht vergöttert. :evil:
Olli_1973 hat schon recht mit seinen Aussagen. Überall wird SFL als Familienfreundlich dargestellt aber bei den Preisen hört es dann auf einmal auf.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von wellblech »

Die heilige Kuh stimmt hier im Forum... Serfaus ist zum Skifahren schon perfekt.
Aber es entwickelt sich immer mehr zum Alpendisney. Das Angebot für Kinder lassen die sich dermaßen bezahlen, das ich kotze. Und wenn ich mit der Familie Skifahren gehe ist mir das gekünstelte "Familienland" schnappen. In Serfaus hat sich eine Monopolbildung nicht nur positiv ausgewirkt. EINE Skischule, Wenige Verleiher, wenige Restaurants, die nicht im Besitz der Bergbahnen sind...
Und für alles und jedes immer wieder das Portemonnaie aufmachen. Da gehe ich lieber nach SHL oder in ein mittlerer Gebiet. Da habe ich die Wahl, wo ich Einkehr, und was ich zum Apres mache.
Wie gesagt, Serfaus ist perfekt, ausserhalb der Hauptsaison mit Insiderkenntnissen.

tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von tom75 »

Serfaus perfekt? Naja perfekt langweilig vielleicht oder perfekt für alle die zu doof sind was anderes als sesselbahn zu fahren oder 2 m neben der piste. Ok, das schlosshotel in fiss ist echt perfekt und der patscheider in serfaus auch, aber die haben primär erstmal nix mit dem mega-langweiligen skigebiet zu tun und sind wirklich für den ganz grossen geldbeutel.
Benutzeravatar
Freerider97
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 455
Registriert: 22.11.2011 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Freerider97 »

Mega langweiliges Skigebiet?
Ich war bisher 2x in serfaus (nur Tagesausflug keine Woche oder so) und hab das Gebiet als ziemlich weitläufig und abwechslungsreich empfunden...vom Masner bis zur Almbahn is es schon ziemlich weit und die Pisten bieten mMn für jeden was, steil am Masner und Pezid bis flach für Familien z.B. Am komperdell.
--> ich Fahr gern wieder nach SFL.
Saison 2011/2012: 35 Tage
Saison 2012/13: 25 Tage
Saison 2013/14: 7 Tage 82.528 Höhenmeter 152 Liftfahrten 435 Pisten-km
↓ Mehr anzeigen... ↓
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von skilinde »

Kann mir einer erklären, warum sich die Elemente "familienfreundlich" und "nur für den größeren Geldbeutel" widersprechen? Tun Sie doch gar nicht, denn es gibt auch Familien mit großen Geldbeutel. Serfaus und Fiss (Ladis mit Abstrichen) setzen auf diese Familien und optimieren ihre Welt (ob die einem nun gefällt, oder nicht) dafür. Damit sind Sie familienfreundlich und teuer. Passt doch.

Wer glaubt woanders die gleiche Leistung billiger oder eine bessere Leistung zum gleichen Preis zu bekommen oder wem das Preisniveau generell zu hoch ist, der fährt halt nicht (mehr) hin. Wie auch wir, man will oder kann sich halt nicht alles leisten (außer man heisst Bill Gates, oder so...).

Das hat m.E. nix mit heiliger Kuh zu tun, aber überlegt doch mal: Euer Chef kommt morgen an und will einen Rabatt von Euch auf den euren Lohn, obwohl ihr wisst, dass ihr die höhere Kohle von jemand anderen bekommen würdet ... nee klar: Ihr würdet dem Rabatt sofort zustimmen.

Ich finde das lustig, wie konservativ (und manchmal pseudoliberal) hier im Form oft argumentiert wird, bei Skipasspreisen und ähnlichen Themen aber oft Ansichten weit weit links der Linken vertreten werden, ... die würde eine solche Diskussion nicht führen. Wie sagte schon Brecht "Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral", stimmt für SFL und auch für die, die sich über das Preisniveau in SFL (oder wo auch immer) beschweren ...

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von mic »

Familienfreudlich heißt fast überall das man ausgenommen wird. Das muss man heute einfach wissen.
Schaut euch doch einfach mal die Preise von "Kinderhotels" an! Lol
Ich habe für meinen Sohn (13 u. 14J) an Ostern in SHL nichts für den Skipass bezahlt. Und es war richtig cool auch wenn man nicht von Hochwinter sprechen kann.
Dort gibt es in jedem Fall dann einen Jugendtarif und auch das "Power of 10"
Daher werden wir auch in nächsten Jahr unsere Steinchen dorthin tragen.
Wenn SFL das nicht nötig hat - nur zu.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Martin_D »

SFL vermarktet sich als Familienskigebiet. Aber ob es wirklich ein ideales Familienskigebiet ist, darüber sollte mal diskutieren:

SFL und Familienurlaub passt dann zusammen, wenn man Familienskiurlaub so versteht, dass die Kinder in der Kinderskischule versorgt werden, während man selber als gewöhnlicher Tourist das Skigebiet genießt.

Es gibt aber auch eine Alternative zu dieser Form von Familienskiuraub. Man sucht sich ein attraktives Skigebiet von überschaubarer Größe mit durchaus moderner Infrastruktur. Solche Skigebiete gibt es in Nordtirol wegen des übertriebenen Zusammenschlusswahns kaum noch, in Südtirol gibt es aber jede Menge davon. Skikurse werden nicht mehr als nötig gemacht. Wenn das Kind in der Lage ist, alle Pisten zu befahren, dann wird auf weitere Skikurse verzichtet. In einem solchen Skigebiet kann man dann beginnen sein Kind, mal für eine gewisse Zeit alleine an einem Lift zu fahren, später je nach Entwicklung des Kindes das Kind alleine (oder besser: zusammen mit Geschwister und/oder Freunden) auch längere Zeitspannen im gesamten Gebiet rumfahren. Das Kind kann dabei in angemessenen Schritten Selbstständigkeit und Verantwortung lernen. Ein weiterer Vorteil gegenüber SFL ist auch, dass man für die Kosten von einer Woche SFL mit allen Drum und Dran (Skikurs, Leihausrüstung, Mittagsverpflegung, ...) wahrscheinlich zwei bis drei Wochenurlaube in solchen Gebieten finanzieren kann.


Einige sportliche Fahrer meinen offenbar: SFL ist ein Familienskigebiet und deswegen für mich nicht wirklich geeignet.

Meine Meinung ist das genaue Gegenteil: SFL ist für mich als sportlicher Fahrer ein tolles Skigebiet, als Familienskigebiet ist es trotz der Vermarktung als solches nur bedingt geeignet.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Gelegenheitsboarder
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 10.01.2013 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Gelegenheitsboarder »

Wiedermal eine sehr interessante Diskussion hier.

M.E. bedeutet die Vermarktung als "familienfreundlich" eine möglichst weitgehende Betreuung der Kinder, sei es als Babysitterservice im Hotel, dem Dorfkindergarten oder einer Ganztagsbetreuung in der Skischule usw. Es wird halt eine Dienstleistung angeboten, die dann aber natürlich Geld kostet. Ob man das will, muss jeder selbst entscheiden. Ich denke, wenn man das so versteht, dürfte SFL leistungsmäßig schon sehr weit vorn sein.

Wir suchen auch jedes Jahr ein neues Ziel (da es so viele Gebiete gibt, die wir gern kennenlernen möchten :lol: ). Dabei spielen auch immer wieder neue Aspekte und Erfahrungen der vergangenen Jahre eine Rolle. Seit immer mehr Kinder zu unserer Gruppe gehören, haben sich da die Anforderungen auch geändert. Anfangs ging es nur um große und abwechslungsreiche Skigebiete. Dann war eine gute Skischule wichtig. Nun streiken da die größeren Kinder, die lieber mit den Eltern und den zahlreichen Freunden fahren wollen. Also schauen wir, wo es bezahlbare Privatlehrer gibt (die Kinder sollen ja noch weiter lernen), was neben dem m.E. weitaus höhren Lerneffekt allen mehr Spaß und Flexibilität bringt.

Bei den Preisen muss man halt (außer Geld spielt keine Rolle) auf die einzelnen Leistungen schauen. Wir prüfen auch, wo die Kinder wieviel bezahlen müssen bzw. noch kostenfrei fahren (teilweise bis 10!), wieviel Skikurs bzw. Skilehrer und was der Skipass, die Unterkunft (Hotel oder Fewo) und Essen/Trinken kosten. Das mag zwar aufwendig sein, aber mir macht das sogar ein bißchen Spaß.

Mal ein paar Beispiele (dass es auch immer teurer als SFL geht):
- In Chamonix zahlen Kinder ab 4 Jahren (und dann auch gleich mal 240 € p.W. 8O für den großen Paß), im Pitztal erst ab 10 (in Begleitung der Eltern bzw. beim Kauf der Erwachsenen-Pässe). Das die Gegenleistung unterschiedlich ist, dürfte aber klar sein.
- Der private Skilehrer kostet in Ischgl ca. 80 € pro Stunde, in Les Menuires (3V) 44 € und in St. Christina wohl schon ab 34 €. 8)

Das könnte man jetzt unendlich mit den Skikurspreisen, der Verpflegung, den Hotel- und Fewopreisen und allen weiteren Bausteinen so fortsetzen. Es gibt nicht das billigste oder teuerste Gebiet. Noch nicht einmal, wenn man ganz konkrete Anforderungen hat (z.B. mit oder ohne Kinder, Anfänger oder Fortgeschritttene, Off-Piste oder nicht). Es wird immer ein Kompromiß sein.

Das Forum bietet doch so viele Informationen und Erfahrungsberichte, aus denen man unglaublich viel rauslesen kann. Entscheiden muss dann aber jeder selber. Und das die Erfahrungen subjektiv sind, liegt nicht nur in der Natur der Sache. Es dürfte weitgehend darauf beruhen, dass die Ansprüche unterschiedlich sind. :wink:

So richtig kompliziert wird es doch erst (da spreche ich aus Erfahrung), wenn man bei der eigenen Reise aufgrund der Gruppenzusammensetzung zahlreiche unterschiedliche Interessen unter einen Hut bringen möchte bzw. jedem irgendwie entgegenkommen will (z.B. Familien mit kleinen und großen Kindern, Kilometer-Fressern, Tiefschnee-Fans, Apresski Anhängern, Gourmets, Studenten etc.). Da bekommt das Wort Kompromiß eine neue Dimension. :evil:

Also - nicht verärgert sein, wenn SFL nicht jedem gefällt. Es bedient ein Klientel, dass es sich in den letzten Jahren bewusst ausgesucht hat (m.E. Famlien, die viel Betreuung und einen schönen Zirkus mit allem drum und dran möchten, aber nicht ganz arm sind). Wer das nicht ist, kann es ja trotzdem versuchen. Man sollte sich aber später nicht ärgern, sondern sich bewusst sein, dass man halt nicht im direkten Fokus war. Noch besser ist es m.E., wenn man sich das auch dort immer vor Augen hält und den Urlaub einfach genießt, wie er ist. Wenns nicht super ist, wird es beim nächsten halt besser.

Wir waren dieses Jahr mit 10 Erwachsenen und sechs Kindern zwischen 4-9 Jahren im 3Vallee. Dort liegt der Fokus klar auf Kilometerfressen und Off-Piste, also klar nicht auf den Kindern. Trotzdem hat es allen gefallen und keiner war enttäuscht, da alle vorher wussten, was kommen wird.

Viel Spaß noch beim Diskutieren. Auch subjektive negative Erfahrungen oder Erkenntnisse tragen zur Meinungsbildung bei und sollten ruhig gepostet werden. Nur nicht ärgern, wenn andere das halt anders sehen... 8)

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re:

Beitrag von Olli_1973 »

wellblech hat geschrieben:Die heilige Kuh stimmt hier im Forum... Serfaus ist zum Skifahren schon perfekt.
Aber es entwickelt sich immer mehr zum Alpendisney. Das Angebot für Kinder lassen die sich dermaßen bezahlen, das ich kotze. Und wenn ich mit der Familie Skifahren gehe ist mir das gekünstelte "Familienland" schnappen. In Serfaus hat sich eine Monopolbildung nicht nur positiv ausgewirkt. EINE Skischule, Wenige Verleiher, wenige Restaurants, die nicht im Besitz der Bergbahnen sind...
Und für alles und jedes immer wieder das Portemonnaie aufmachen. Da gehe ich lieber nach SHL oder in ein mittlerer Gebiet. Da habe ich die Wahl, wo ich Einkehr, und was ich zum Apres mache.
Wie gesagt, Serfaus ist perfekt, ausserhalb der Hauptsaison mit Insiderkenntnissen.

Vielen Dank, anscheinend sind die meisten in diesem Forum die "Besserverdiener" welche gar nicht über Geld nachdenken muss! Ich für meinen Teil muss für einen solchen Urlaub über Sylvester ganz schön sparen und ja, da schaue ich schon auf die Skipasspreise. Natürlich könnte ich auch einen Familienskipass 6 Tage Kaunertaler Gletscher und Fendels kaufen, da würden dann mal eben 100 Euro pro Erwachsenen und die beiden kleinen Kinder sogar kostenlos ( pro Kind 130 Euro ) macht mit der 14 jährigen gesamt (Ersparniss 100 Euro ): 560 Euro gesamt. Allerdings fahren alle extrem gut Ski, von daher würde man natürlich gerne in ein so großes Skigebiet gehen...

Aber: Möge allen besser verdienenen Ihr Geld erhalten bleiben, damit Sie nie in die Situation kommen müssen sich zwischen 40 oder 240 Pistenkilometern entscheiden zu müssen. UND: sollte mal einer in die Situtation kommen....... Er denke an meine Worte,

Damit werde ich die Diskussion beenden, denn diese scheint hier keinen Sinn zu ergeben.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Olli_1973 »

markman hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben: Ich habe daher eine sehr negative Meinung über Serfaus Fiss ladis, denn in ALLEN anderen Skigebieten ( Sölden, Obergurgl etc ) sind die Preise auch familienfreundlicher, sowohl bei den Liftkarten, als auch bei den Kursen!!!!!
das heißt, Du bist noch nicht in SFL gewesen? Fahre doch einen Tag in Ischgl oder eher Samnaum zum Einstieg, dann einen Tag SFL und du und deine Kinder werden Unterschiede feststellen. Nochmal: In SFL gibt es ein Angebote an Jugendlich, daher auch der Preis. In Ischgl ist das Verhalten und das Angebot gegenüber Jugendlichen anders bzw. gar nicht vorhanden. Die Chance, dass Deine Kinder von betrunkenen Skifahrern in Ischgl umgefahren werden ist in Ischgl um ein vielfaches höher.

Dann spare doch eher bei der Unterkunft anstatt das Skigebiet nach den Skipasspreisen auszusuchen.

Gruß,
Markman

Hallo,

einmal muss ich noch lachen: In Ischgl bin ich gewesen, ich habe keine völlig betrunkenen Leute auf der Skipiste gesehen, mit dem Jugend oder Kinderangebot war auch ich zufrieden, der Funpark war super schön und wenn wir beiden uns über Unterkunftspreise unterhalten wollen, dann solltest du dein www nochmals richtig quälen. Solltest du dann eine Hotelunterkunft für 5 Personen gefunden haben, die nur einigermaßen bezahlbar ist, schreib mich an, gerne lasse ich mich eines besseren belehren.

Ich werde Deinen Rat trotzdem annehmen und EINEN Tag in diesem völlig überteuerten Skigebiet verbringen!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Re:

Beitrag von Dachstein »

Olli_1973 hat geschrieben:Vielen Dank, anscheinend sind die meisten in diesem Forum die "Besserverdiener" welche gar nicht über Geld nachdenken muss! Ich für meinen Teil muss für einen solchen Urlaub über Sylvester ganz schön sparen und ja, da schaue ich schon auf die Skipasspreise.
Aber: Möge allen besser verdienenen Ihr Geld erhalten bleiben, damit Sie nie in die Situation kommen müssen sich zwischen 40 oder 240 Pistenkilometern entscheiden zu müssen. UND: sollte mal einer in die Situtation kommen....... Er denke an meine Worte,
Olli_1973 hat geschrieben:Ich werde Deinen Rat trotzdem annehmen und EINEN Tag in diesem völlig überteuerten Skigebiet verbringen!
Sollte man hier einen gewissen Neid herauslesen? Wenn ja, so werde ich dich mal aufklären, wie der Hase hier so läuft. Du befindest dich in keinem Familienskiforum, sondern in einem Forum, wo Skifahren einen sehr hohen Stellenwert genießt. Dementsprechend wird auch viel Geld dafür ausgegeben, was anderswo eingespart werden muss. Des weiteren haben viele Leute hier eine Saisonkarte und können in ihrer Region aus dem Vollen schöpfen; bei Preisen zwischen 600 und 800 Euro. Rechnet man das wiederum auf einen Tag runter, so ist das teuerste am Skitag nicht mehr der Preis, sondern meist schon den Sprit den man verfährt. Und es gibt in diesem Forum sogar Leute, die haben zwei Saisonkarten...
Olli_1973 hat geschrieben:Solltest du dann eine Hotelunterkunft für 5 Personen gefunden haben, die nur einigermaßen bezahlbar ist, schreib mich an, gerne lasse ich mich eines besseren belehren.
Und genau hier liegt auch schon ein Haken begraben - meine Freundin und ich fahren beispielsweise oft nach SHL, und zahlen fürs Doppelzimmer nicht mehr als 25 Euro die Nacht pro Person mit Frühstück. Idealerweise ist das Quartier nicht direkt im Gebiet, sodass ich auch die Möglichkeit habe, andere Gebiete ansteuern zu können. In bis 20 Minuten bin ich in SHL, Hochkönig (das sogar in heißen 5 Minuten!), Zell am See und Kitzsteinhorn sowie Fieberbrunn, 30 Minuten in St. Johann in Tirol in 40 Minuten bin ich in Kitzbühel oder im Gasteinertal.

Es ist also durchaus eine Überlegung wert, sich nicht direkt vor Ort einzuquartieren, sich eventuell nur eine Pension zu suchen (ja, da kann man gut sparen) anstelle sich ein 4 Sterne Hotel vor Ort. Das Manko des Skibusses oder des Autos muss man halt in Kauf nehmen.

http://www.tiroler-oberland.com/xxl/inn ... index.html

Btw.: schon dieses gesehen? Wäre mein Tipp - auch wenn es keine Jugentarife gibt, hast du die Qual der Wahl zwischen 6 Gebieten und - betrachtet man es rein statistisch - bist du bei einem 6 Tagespass auf unter 40 Euro pro Tag. Das sind wir dann schon im Bereich der Preise von Jugendkarten.
Olli_1973 hat geschrieben: In Ischgl bin ich gewesen, ich habe keine völlig betrunkenen Leute auf der Skipiste gesehen,
Ich empfehle, sich mal um 15:00 die Region um die Paznauner Taya, danach die Talabfahrten oder Ischgl Ortszentrum anzuschaun. Es hat schon Tage gegeben, da bin ich nur bis zur Mittelstation runter gefahren, und hab mich dort in die Seilbahn gesetzt, weil es mir einfach zu gefährlich wurde. Und das soll auch mal was heißen.

MFG Dachstein
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Olli_1973 »

Hallo,

vielen Dank dass du mir erklärst "wie der Hase hier läuft". Schön wäre es natürlich wenn die Meinungsfreiheit auch hier gewährleistet wäre. Wäre wirklich nett in Zukunft. Ich habe lediglich meinen Frust über die Preisgestaltung im "Familienfreundlichsten Skigebiet" arg kritisiert. Nicht gewusst habe ich, dass es sich hier um eine Todsünde handelt.

Und Nein, ich beneide nicht die "besser verdienenden", jeder bekommt meinstens dass was er wert ist. Nur sollten ggfl. die "besser verdienenden" auch mal die Meinung des "nicht besser verdienenden" akzeptieren und diesen nicht nur rund machen.

Ganz toll fände ich es auch wenn der Moderator sich da ein wenig neutral verhalten würden, schließlich habe ich hier keinen Menschen beleidigt oder ähnlich, sondern NUR meinem Unmut Luft gemacht. Da könnte sich dann ein Moderator mal mehr das Wetterforum anschauen, wo deutlich intensiver und auch unsachgemäßer diskutiert wird.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Re:

Beitrag von Olli_1973 »

Dachstein hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:Vielen Dank, anscheinend sind die meisten in diesem Forum die "Besserverdiener" welche gar nicht über Geld nachdenken muss! Ich für meinen Teil muss für einen solchen Urlaub über Sylvester ganz schön sparen und ja, da schaue ich schon auf die Skipasspreise.
Aber: Möge allen besser verdienenen Ihr Geld erhalten bleiben, damit Sie nie in die Situation kommen müssen sich zwischen 40 oder 240 Pistenkilometern entscheiden zu müssen. UND: sollte mal einer in die Situtation kommen....... Er denke an meine Worte,
Olli_1973 hat geschrieben:Ich werde Deinen Rat trotzdem annehmen und EINEN Tag in diesem völlig überteuerten Skigebiet verbringen!
Sollte man hier einen gewissen Neid herauslesen? Wenn ja, so werde ich dich mal aufklären, wie der Hase hier so läuft. Du befindest dich in keinem Familienskiforum, sondern in einem Forum, wo Skifahren einen sehr hohen Stellenwert genießt. Dementsprechend wird auch viel Geld dafür ausgegeben, was anderswo eingespart werden muss. Des weiteren haben viele Leute hier eine Saisonkarte und können in ihrer Region aus dem Vollen schöpfen; bei Preisen zwischen 600 und 800 Euro. Rechnet man das wiederum auf einen Tag runter, so ist das teuerste am Skitag nicht mehr der Preis, sondern meist schon den Sprit den man verfährt. Und es gibt in diesem Forum sogar Leute, die haben zwei Saisonkarten...
Olli_1973 hat geschrieben:Solltest du dann eine Hotelunterkunft für 5 Personen gefunden haben, die nur einigermaßen bezahlbar ist, schreib mich an, gerne lasse ich mich eines besseren belehren.
Und genau hier liegt auch schon ein Haken begraben - meine Freundin und ich fahren beispielsweise oft nach SHL, und zahlen fürs Doppelzimmer nicht mehr als 25 Euro die Nacht pro Person mit Frühstück. Idealerweise ist das Quartier nicht direkt im Gebiet, sodass ich auch die Möglichkeit habe, andere Gebiete ansteuern zu können. In bis 20 Minuten bin ich in SHL, Hochkönig (das sogar in heißen 5 Minuten!), Zell am See und Kitzsteinhorn sowie Fieberbrunn, 30 Minuten in St. Johann in Tirol in 40 Minuten bin ich in Kitzbühel oder im Gasteinertal.

Es ist also durchaus eine Überlegung wert, sich nicht direkt vor Ort einzuquartieren, sich eventuell nur eine Pension zu suchen (ja, da kann man gut sparen) anstelle sich ein 4 Sterne Hotel vor Ort. Das Manko des Skibusses oder des Autos muss man halt in Kauf nehmen.

http://www.tiroler-oberland.com/xxl/inn ... index.html

Btw.: schon dieses gesehen? Wäre mein Tipp - auch wenn es keine Jugentarife gibt, hast du die Qual der Wahl zwischen 6 Gebieten und - betrachtet man es rein statistisch - bist du bei einem 6 Tagespass auf unter 40 Euro pro Tag. Das sind wir dann schon im Bereich der Preise von Jugendkarten.
Olli_1973 hat geschrieben: In Ischgl bin ich gewesen, ich habe keine völlig betrunkenen Leute auf der Skipiste gesehen,
Ich empfehle, sich mal um 15:00 die Region um die Paznauner Taya, danach die Talabfahrten oder Ischgl Ortszentrum anzuschaun. Es hat schon Tage gegeben, da bin ich nur bis zur Mittelstation runter gefahren, und hab mich dort in die Seilbahn gesetzt, weil es mir einfach zu gefährlich wurde. Und das soll auch mal was heißen.

MFG Dachstein
Antwort hier:

Du hast geschrieben, dass du und deine Freundin Hotel mit Frühstück für 25 Euro bekommst, macht also 50 zusammen. Alles schön und gut, eine Lehrerin in der Schule würde unter einen Aufsatz schreiben: Thema verfehlt! Ich rede hier von 2 Erwachsenen und 3 Kindern ( 6, 9 und 14 Jahren ), das ganze in der absoluten Hauptsaison über Sylvester oder Weihnachten, weil wir NUR DA Schulferien haben. Und Nein, da bekommst du kein Zimmer für 25 Euro pro Nacht, auch nicht ausserhalb der Skigebiete. Hinzu kommt noch, dass wir aus dem schönen Norddeutschland kommen und noch 200 bis 300 Euro an Sprit bezahlen dürfen, also tue mir bitte einen Gefallen und vertausche nicht Äpfel mit Birnen. Wenn ich in Salzburg wohnen würde hätten wir die Diskussionen auch nicht in der Form.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Olli_1973 »

mic hat geschrieben:Familienfreudlich heißt fast überall da man ausgenommen wird. Das muss man heute einfach wissen.
Schaut euch doch einfach mal die Preise von "Kinderhotels" an! Lol
Ich habe für meinen Sohn (13 u. 14J) an Ostern in SHL nichts für den Skipass bezahlt. Und es war richtig cool auch wenn man nicht von Hochwinter sprechen kann.
Dort gibt es in jedem Fall dann einen Jugendtarift und auch das "Power of 10"
Daher werden wir auch in nächsten Jahr unsere Steinchen dorthin tragen.
Wenn SFL das nicht nötig hat - nur zu.

Ja, da hast du Recht, wir werden hier sicherlich ausgenommen, aber auch wir waren in unseren letzten frühen Osterferien in Saalbach-Hinterglemm, hatten "ausserhalb" ein Hotel, was ich als wirklich preiswert bezeichnen möchte und der Skipass war kostenlos. Auch dieses Jahr werden wir wieder Ende Januar für 5 Tage da sein, weil wir gleiches Hotel wieder für kleines Geld bekommen haben, teilweise zum Preis einer Ferienwohnung. Es war aber absolut die rühmliche Aussnahme, und über Weihnachten und Sylvester gab es auch dort keine Chance was zu bekommen, sonst wären wir sicherlich wieder dorthin gefahren..... Aber wenigstens mal jemand der die Diskussion hier versteht und keine Vorwürfe macht, vielen Dank.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“