Werbefrei im Januar 2024!

Die roaring 50ies mit W&S.Tauplitz und Hirschenkogelbau

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die roaring 50ies mit W&S.Tauplitz und Hirschenkogelbau

Beitrag von Petz »

Bitte für weitere Infos Tom über
http://modellseilbahnenaustria.jimdo.com/kontakt/
oder hier
http://www.facebook.com/FunitologieAnatomie
für ne Antwort kontaktieren denn er wurde vom Alpinforenbetreiber auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Klosterneuburger
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 21.09.2012 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 3400 Klosterneuburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Die roaring 50ies mit W&S.Tauplitz und Hirschenkogelbau

Beitrag von Klosterneuburger »

Was hat tom denn angestellt.
Wird dem Form fehlen, schade
Benutzeravatar
Saurerskibus
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 09.09.2013 - 11:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 5020
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die roaring 50ies mit W&S.Tauplitz und Hirschenkogelbau

Beitrag von Saurerskibus »

Der ehemalige Kollegen hat einige Regeln missachtet und sich dann offenbar mit den Forenleitern überworfen .So hört mans jedenfalls. :nein: :naja:
Schwer plagt sich der alte Skibus Rumpelbum vom Grafenberglift zu den Kirchbodnerhöhen. Der Motorführer Paul fährt Rumpelbum sehr behutsam. Und Rumpelbum weiß was er seinen Fahrgästen schuldig ist. " Frei nach Emmy WOHANKA : RUMPELBUM der Postautobus"
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die roaring 50ies mit W&S.Tauplitz und Hirschenkogelbau

Beitrag von Maxi.esb »

Kollege Dieseltom hat wiedermal was feines ausfindig gemacht; die 1. Antriebsbilder eines Wolf&Switzeny Sessellifts
Dieseltom hat geschrieben:ÜBERGLÜCKLICH
Sesselliftbaustellen um 1950 Fa. Wolf&Switzeny Wien vmtl. Tauplitz. Nachlass Herr Ordelt, Werkmeister Maschinenfabrik Wolf&Switzeny Gerstlg.Wien XXI
Archiv Werner Neuwirth WienXVI.
Es wurden möglicherweise mehrere Sesselliftbaustellen dokumentiert. Ein Teil der Bilder wurden nachweislich bei Fa Peter Kössler Mitterndorf ,Stmk, entwickelt.
Die mächtigen robusten Kegelradgetriebesätze sowie die Zahnkränze der Antriebsscheibe stammen aus WIEN XVI - von der ersten Wiener Zahnradfabrik KIENAST. WATTGASSE.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Finde es faszinierend, was er doch immer wieder so ausfindig macht :D
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Die roaring 50ies mit W&S.Tauplitz und Hirschenkogelbau

Beitrag von ATV »

Das ist Obergurgl-Hohe Mut.
https://www.youtube.com/watch?v=vbONpM6Wec8
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die roaring 50ies mit W&S.Tauplitz und Hirschenkogelbau

Beitrag von Petz »

Leider knapp vorbei denn das letzte Bild zeigt den W&S - 1 Clf Gaisberglift der der Zubringer zum W&S / Wopfner 1Clf Gletscherlift Hohe Mut war.
Der Antrieb oben auf den Pics ist übrigens jener vom Jungeralmlift in Bad Gastein und das sind die ersten W&S - Antriebsbilder die ich je zu sehen bekam. Was Tom bzw. ein guter Freund von ihm aus dem Nachlass eines ehemaligen hochrangigen W&S - Mitarbeiters gerade noch vor dem Altpapiercontainer retten konnte ist absolut einzigartige Lift - und Firmenhistorie... :!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Die roaring 50ies mit W&S.Tauplitz und Hirschenkogelbau

Beitrag von ATV »

Bild
Das ist ganz sicher Hohe Mut Film: 1:42
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die roaring 50ies mit W&S.Tauplitz und Hirschenkogelbau

Beitrag von Maxi.esb »

sieht so aus... Hochinteressant! Damit währe die Theorie, dass der von Wopfner fertiggebaut wurde wiederlegt...
Dann scheinen das 3 Anlagen zu sein, denn die Anlage von der die Stationsbilder gemacht wurden (inkl. Antriebsbilder) hatte anscheinend einseitige Gehängestangen und nicht die Typischen W&S FBM's wie sie auf den Bildern der Anlage mit der wunderschönen Waldtrasse zu sehen sind.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die roaring 50ies mit W&S.Tauplitz und Hirschenkogelbau

Beitrag von Petz »

Die Pics sind sicher ne Mischung von mehreren Anlagen wobei Tom den Antrieb auf seiner FB - Seite als den vom Jungeralmlift bezeichnet.
ATV´s Portalniederhaltestützenbild ist sicher vom Hohe Mut aber lässt mich deshalb ins Grübeln kommen weil man im oberen Bereich und dem Grat absolut nichts stützenähnliches erkennen kann. Deshalb drängt sich für mich die Theorie auf das der Lift zuerst nur bis zur später vorhandenen Mittelausstiegsstation führte; später dann W&S mit der Verlängerung/Verstärkung beauftragt wurde und während dieser dann w.o gab. Nur das könnte logisch erklären warum der Lift später auch noch W&S - Stützen besaß (teilweise im Steilstück noch die Dreihaxer und im unteren Bereich sowie anstelle des Portalniederhalters den letzten Vierkantschafttyp) aber der Antrieb und die Betonklotzbergstation eindeutig von Wopfner stammten.

Ich stell hier nochmal meine beiden Videos aus 2009 dazu:

Liftfahrt:

Direktlink


Antriebstechnik:

Direktlink
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Die roaring 50ies mit W&S.Tauplitz und Hirschenkogelbau

Beitrag von ATV »

Bild 1 könnte Schafberg Gargellen sein.

http://pid.volare.vorarlberg.at/o:26379
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“