Werbefrei im Januar 2024!

Serfaus-Fiss-Ladis

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von mic »

Serfauser hat geschrieben: Davon auszugehen, dass nur der eigene Standpunkt der richtige ist, ist schon ziemlich vermessen - und das "ärgert" mich an dem Gesülze.
Na da musst du mal schaun wie es geht wenn Dir was nicht in den Kram passt! :roll:
Serfauser hat geschrieben:das ist die Arroganz der Mächtigen - es gab da schon Diskussionen, die Woche zuende zu bringen. Das ganz klare NEIN ist zum Nachteil des Gastes und zum Vorteil des Betriebsergebnisses. Ich finde es unterirdisch, die Saison über mitzunehmen, was aus dem Gast heraus gepresst werden kann, dann aber nicht bereit bin, den vielen Osterurlaubern noch die volle Ferienwoche zu ermöglichen.

Der Gast vergisst sowas nicht! Es werden doc h einige abwandern, weil die Ferienwoche noch genutzt werden soll. Und wer einmal weg ist oder woanders gemerkt hat, dass es auch dort schön ist...

Serfauser
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 23.06.2009 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Serfauser »

Ein wenig Fähigkeit zur Differenzierung stünde Dir gut - in dem genannten Zitat geht es darum, dass SFL erstmalig noch zu Zeiten der Schulferien zusperrt und die Gäste aus dem Dorf schmeißt.

Aber auch dort nehme ich es, wie es kommt und teste kommende Ostern mal ein italienisches Skigebiet. Nach allem, was ich gefunden habe, könnte ich mich neu verlieben :wink: SFL sieht mich dann letztmalig kommenden Winter in der Woche vor Karneval :mrgreen:
Benutzeravatar
Gelegenheitsboarder
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 10.01.2013 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Gelegenheitsboarder »

Wow, wie emotionsgesteuert die Diskussion doch zwischenzeitlich wurde. Bislang dachte ich, der Ton wäre hier etwas konstruktiver. Wird bestimmt auch wieder... :wink:

Um die Gemüter etwas zu beruhigen (oder bei mangelnder Einsicht eher zu erhitzen) noch mal zur Erinnerung: Familienfreundlich heisst gerade nicht billig (da ist nur der Wunsch der Vater des Gedankens), sondern besonders viel Leistung für die Kinder - die aber halt was kostet. Und derzeit sind ausreichend viele Leute Willen und in der Lage, das Angebot zu bezahlen (wie hier irgendwer ganz zutreffen schrieb). Ich bin es nicht. Stört mich aber auch nicht. Aber mit dem noch treffenderen Satz "take it or leave it" ist eigentlich alles dazu gesagt. Ändern können wir das hier eh nicht.

Schön finde ich aber, dasss wir uns (hoffentlich bald etwas beruhigter) darüber austauschen können, was jeder so für Erfahrungen gemacht hat. Denn die wenigsten werden alle Skigebiete ganz regelmäßig bereisen, sodass ein Update bzgl. Preisen, neuer Entwicklungen, Rahmenbedingungen etc. ganz hilfreich ist. Und nochmal - was für den einen preiswert (nicht billig) ist, mag für den anderen völlig überzogen sein. Vielleicht einfach ein bißchen mehr lesen...

Und wenn dann ein paar Posts mehr kommen, weil viele etwas beizutragen haben, umso besser. Gut dass wir nicht alle einer Meinung sind. Ich hab auch so meine Favoriten (Frankreich) und versuche dagegenzuhalten, wenn jemand diesbezüglich etwas m.E. Unzutreffendes schreibt. Aber ich muss doch niemanden meine Meinung aufzwängen. Die Kunst dürfte doch eher sein, es deutlich aber nicht beleidigend (z.B. hier sind wohl zu viele Besserverdiener) auszudrücken... 8)

Interessant fand ich die Einwürfe zu den Pensionpreisen zur Höchstsaison. Da langen die meisten (Angebot und Nachfrage) ja ganz kräftig zu. Die Frage ist dann immer, wer es nicht übertreibt und wie ich diejenigen finde. Ich dachte, bislang war ich immer recht pfiffig, eine Unterkunft mit einem (für uns) angemessenen Preis-Leistungsverhältnis zu finden. Grad bin ich für einen Kurztrip selbst ratlos (über 100 Absagen). Vielleicht hab ich die Ansprüche ja auch überzogen. Aber ich werd dann mal einen entsprechenden Fred starten und mir ein wenig Hilfe holen...
AndyGAP
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 07.03.2013 - 08:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von AndyGAP »

GMD hat geschrieben:...und auch die ganze Entwicklung hin zum Alpenfreizeitpark finde ich gar nicht schön.
Woran merkt man diese Entwicklung? Ich weiß zwar, dass es Sachen wie den Masner-Express, den Sauser und den Flieger gibt, aber beeinflusst hat sowas meine bisherigen Besuche (rein zum Skifahren) in keinster Weise.
Winterhugo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 15.08.2006 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Winterhugo »

Lese diesen Thread sehr interessiert mit, da ich selbst 2 Kinder habe, eine Tochter 8 mittlerweile skischulbefreit, ein Sohn 4, der in Fiss im März in der Vormittagsgruppe war für 2 h. Ich habe auch jedes Jahr Bauchschmerzen, was die Preise anbelangt, da man aus Niedersachsen kommend nur Weihnachten / Silvester oder Ostern (2014 ab April) fahren kann. Ich sehe es immer als Herausforderung an, denn kein Skifahren für die Familie ist für uns die denkbar schlechteste Lösung.

Skischulen wurden besucht in: Gargellen, Kals, Hochzillertal, Vorderlanersbach/Zillertal 3000, 2 x Fiss (unabhängig). Ich kann also etwas vergleichen :-) Die Preise in SFL sind natürlich nicht günstig, aber den Kindern hats beiden gefallen. In Fiss ist es auch angenehm mit dem Skidepot, die Skischule ist toll, die Kinder sind begeistert. Woanders ist es aber auch nicht günstiger, man darf nur nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Schau mal die Preise, die Gargellen aufruft, da ist SFL fast wieder günstig (so mein empfinden).

Entscheidend ist doch immer das Budget. Klar würd ich gern nach Zermatt wollen, aber das ist nicht drin. Man muss das machen, was man verantworten kann, für den einen ist es SFL oder eben nicht. Und Familienfreundlichkeit ist definitiv nicht an einen Preis gekoppelt. Familienfeundlichkeit muss man teuer bezahlen, mehr oder weniger, Winters wie Sommers. You get what you pay for - fast :-) Mit wenig Geld muss man kleinere Gebiete nehmen oder eben ausserhalb des Ortes wohnen. Klar ist das eine mühsame Suche, aber das mach ich leider auch immer wieder mit. Und es ist meist erfolgreich.

Diesen Winter muss es wieder woanders hingehen, weil ich ein Limit habe. Und dass bietet mir diesen Winter SFL nicht, weil ich Vorstellungen habe, die passen müssen. Und da passte es woanders besser, was aber nicht heisst, dass wir nie mehr nach SFL fahren.
There's nothing like the first one
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Also jemanden als Fanboy zu bezeichnen ist schon sehr gewagt und eine reine Argumentation ad hominam. Im Grunde denjenigen Personen schlichtweg der Stoff zum Argumentieren ausgegangen.
Ich hoffe aber, dass sich solche Personen als GV in einer Firma wiederfinden, denn dann müssten sie nämlich Wasser predigen (hier) und Wein trinken (im richtigen Leben). Es ist einfach in einer freien Marktwirtschaft so, dass sich die Preise regeln (es sei denn man hätte ein Monopol oder trifft Preisabsprachen).
Um ein Beispiel aus einer anderen Luxusbranche zu liefern, fällt jetzt das Stichwort Modellbahn. Märklin verkauft seine recht schönen Modelle, nehmen wir das schweizer Krokodil um ein Schweinegeld. Preise von gut 400 Euro für ein eigentlich primitives Modell...
Märklin hat die Preise ausgelotet und geschaut, wie weit man gehen kann. Solange genug Leute bereit sind, den Cash bar auf den Tisch zu legen, hat der Hersteller aus betriebswirtschaftlicher Sicht alles richtig gemacht und die Zwei, die sagen, dass das zu teuer ist, verkraftet der Hersteller. Wenn jetzt aber die Preise so überzogen sind, dass ein Großteil der Kundschaft wegbricht, dann muss der Hersteller reagieren. Die Frage ist ob er es noch kann. Bei Märklin ist der Ausgang ja bekannt, wobei - neuer Eigentümer, gleiche Preise wie vorher.... Bei Autoherstellern schaut die Sache wieder anders aus. Mein Hyundai i 40 hat einen Bruchteil von dem gekostet, was ein Audi A4 mit gleicher Ausstattung gekostet hat. Dennoch gibt es genügend Leute die das bereit sind zu zahlen. Wir waren jedenfalls mit den Angeboten der deutschen Autobauer absolut unzufrieden (ich habe befunden, dass deren Angebot nicht zu mir passt) und jetzt hab ich halt einen Koreaner, aber ich habe mich nicht darüber beschwert sondern eine Aktion gesetzt (eine andere, aber gleichwertige Wahre mit besseren Garantieleistungen bei einem anderen Händler erstanden). Die Welt wird nicht untergehen - weder für mich, noch für die Autobauer, die nicht meinen Zuschlag bekommen haben. So lange jedenfalls ein ausreichend großes Stammklientel vorhanden ist und die Preise für den Artikel oder Dienstleistung bezahlt werden, ist die Sache eigentlich klar und alles in Butter. ;)

Aber eines sei gesagt, den Preis regelt der Markt. Wie lange derartige Preise noch möglich sind, weiß ich nicht. Sollten die USA in zwei Wochen finanziell kollabieren, schaut die Welt in zwei Wochen und einem Tag komplett anders aus. Vor allem haben wir dann andere Sorgen als eine absolut brotlose Diskussion. ;-)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

AndyGAP hat geschrieben:
GMD hat geschrieben:...und auch die ganze Entwicklung hin zum Alpenfreizeitpark finde ich gar nicht schön.
Woran merkt man diese Entwicklung? Ich weiß zwar, dass es Sachen wie den Masner-Express, den Sauser und den Flieger gibt, aber beeinflusst hat sowas meine bisherigen Besuche (rein zum Skifahren) in keinster Weise.
Gehe mal auf die Möseralm oberhalb Fiss! Dort stehen unterdessen mehr Fahrgeschäfte und Attraktionen wie auf einer Dorfkirmes. Ich fahre ja sehr gerne mit solchen Spassmaschinen und besuche auch ab und zu einen Freizeitpark, aber in die Berge gehört sowas meiner Ansicht nach definitiv nicht hin! Warte eigentlich nur noch darauf, dass sie den Ort in Funalm oder ähnlich umbenennen.
Hibernating

Serfauser
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 23.06.2009 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Serfauser »

Ein paar Schritte auf dem Panorama"genuss"weg lassen einen dann auch schnell an eine überfüllte Strandpromenade denken :nein:

Familienfreundlichkeit heißt hier im Sommer Halli Galli für die Kids, auch das Murmliwasser ist ein Erlebnis. Wer Natur, Ruhe und einfach nur Berge genießen will ist im Sommer auf dem Sonnenplateau fehl am Platz. Hinzu kommt der unvermeindliche Bauverkehr, weil überall gewuselt wird, Betonmischmaschinen, Erdbaulaster, Bagger bis tief in die Pampa für Mountainbiketrails oder neue Pisten - wer sich das einmal angesehen hat bucht den nächsten Sommerurlaub garantiert woanders. Bei Pauschalreisen bekommt man sogar wegen entgangener Urlaubsfreuden aufgrund extensiver Bautätigkeit Geld zurück :mrgreen:
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von NeusserGletscher »

Olli_1973 hat geschrieben:bei der PREISGESTALTUNG der Skitickets gibt es NICHTS unverschämteres als SFL!
Warum schreibst Du das nicht (nachdem Du hier Dampf ablassen konntest) kurz und sachlich an das zuständige Tourismusbüro? Im schlimmsten Fall bist Du "der Einzige", der sich beschwert. Aber wenn "viele Einzige" sich beschweren ändert sich vielleicht doch mal etwas.

Wenn ich mit einer Dienstleistung nicht zufrieden bin bekommt der betroffene Anbieter genau eine Chance, darauf zu reagieren. Entweder kann ich an seiner Reaktion sehen, dass er mein Anliegen ernst nimmt, oder ich suche halt nach Alternativen.

Es soll sogar Dienstleister geben, die für solchen Input ihrer Kunden dankbar sind. So was kostet nämlich weniger als irgend tolles Marketingkonzept einer Agentur. Die sind allerding in der Minderheit.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

GMD hat geschrieben:
AndyGAP hat geschrieben:
GMD hat geschrieben:...und auch die ganze Entwicklung hin zum Alpenfreizeitpark finde ich gar nicht schön.
Woran merkt man diese Entwicklung? Ich weiß zwar, dass es Sachen wie den Masner-Express, den Sauser und den Flieger gibt, aber beeinflusst hat sowas meine bisherigen Besuche (rein zum Skifahren) in keinster Weise.
Gehe mal auf die Möseralm oberhalb Fiss! Dort stehen unterdessen mehr Fahrgeschäfte und Attraktionen wie auf einer Dorfkirmes. Ich fahre ja sehr gerne mit solchen Spassmaschinen und besuche auch ab und zu einen Freizeitpark, aber in die Berge gehört sowas meiner Ansicht nach definitiv nicht hin! Warte eigentlich nur noch darauf, dass sie den Ort in Funalm oder ähnlich umbenennen.
In meinen Augen hat AndiGAP hier zumindest teilweise recht, wenn auch die Sache subjektiv ist - denn die einen können es ausblenden (ich kann es), der nächste will damit unbedingt fahren und den dritten widert es an.
Nicht zuletzt gibt es keine Norm diesbezüglich, wo man sowas hinstellen darf (auch wenn ich mir in Österreich definitiv strengere Bauvorschriften wünschen würde - und zwar generell). Die Bergbahnen dürften jedenfalls an den Fahrgeschäften einigermaßen verdienen, und den Mountainglider gibt es ja in anderen Skigebieten auch schon.
Dort stehen unterdessen mehr Fahrgeschäfte und Attraktionen wie auf einer Dorfkirmes.
Das muss ich nochmal extra rausquoten, weil es eine absolute Übertreibung ist. Es gibt dort eine Sommerrodelbahn (typisch für eine Gebirgsregion), einen Mountainglider und eine Skyswing. Und das war es dann auch schon. Es handelt sich also genaugenommen um sage und schreibe 2 (!!!) Fahrgeschäfte.
Wer Natur, Ruhe und einfach nur Berge genießen will ist im Sommer auf dem Sonnenplateau fehl am Platz.
Der ist generell in jedem Skigebiet fehl am Platz. Man muss sich nur von den Trampelpfaden abwenden. Die Anschaffung einer primitiven und günstigen Wanderkarte eröffnet tatsächlich neue Urlaubsgefühle. ;)
Interessanterweise gibt es dann doch tatsächlich Urlauber, die dorthin fahren und es ihnen sogar gefällt. Die persönlichen Auffassungen, was geruhsam und erholsam ist, sind nunmal verschieden, genau wie die Auffassung, ab wann ein Preis überzogen ist.

@NeusserGletscher: ich hab das schon mal irgendwo gepredigt (vor einiger Zeit), jetzt sagte ich es hier nochmal, dann du und noch einige andere auch; aber es ist doch tatsächlich in der heutigen Welt leichter, sich hinter einem Pseudonym zu verstecken und sich zu beschweren - nur ändert es nichts. Interessanterweise scheint manchem heutzutage der Unterschied zwischen Beschwerde und Diskussion nicht ganz geläufig zu sein. Ein derartiges Anliegen hätte ich vor allem, damit es zu einer Diskussion kommt, anders formuliert.
Ich vergleiche die Situation gerne mit einem Defekt an einem Fahrzeug im Garantiebereich, auch wenn es etwas weit hergeholt ist.
Man hat zwei Möglichkeiten:
- man geht zur Werkstätte und lässt die Sache herrichten - keine große Sache eigentlich
- oder man beschwert sich in einem Forum versteckt hinter einem Pseudonym über den Mangel, den es ja eigentlich nicht geben dürfte. Ändert halt nichts am Problem, außer dass man etwas Dampf angelassen hat.

Was zielführender ist, darf nun jeder für sich selber entscheiden. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

Dazu kommen eine Hüpfburg, den Rodelhang mit Beschneiung (auch im Sommer!), sowie ein künstlicher Teich. Evtl. gibt es unterdessen schon wieder mehr. Also wenig ist das für mich schon nicht.
Hibernating
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Olli_1973 »

Einmal ganz kurz für die später zugeschalteten!

Ein "Serfauser" hat angegangen von reich oder arm zum schreiben, Er vergleicht es mit einem Porsche Panamera, erst darauf habe ich "Besserverdiener" geschrieben. Er ist in furchbar aroganter Weise angekommen, nicht ich!

PS: Er wird wahrscheinlich den ganzen Tag lauern und sich jetzt zufälligerweise wieder auf den Schlips getreten fühlen.. Wir werden es bestimmt gleich erleben. Die ersten Wetten stehen schon!
Serfauser
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 23.06.2009 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Serfauser »

Ich hab Wochenende und andere nette Dinge zu tun. Für mich ists nun gut, mein Ziel ist es nicht, Leute zu bekehren :ja:

Ich freu mich auf den Winter ;D

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von NeusserGletscher »

@Dachstein: Naja, ich lasse ja selber gerne auch mal in Foren Dampf ab. Vor allem wenn ich sehe, mit welcher Ignoranz Dienstleister wie Hersteller oft auf wohlgemeinte Anregungen reagieren. Leider ist es meist so, dass in vielen Firmen die Sachbearbeiter nichts zu sagen haben. Die nehmen also Deine Anregung zur Kenntnis, wissen eigentlich, dass Du recht hast, aber sind halt "von oben" angehalten, nach Schema F zu antworten. Das dürfte ungefähr auf 99% aller Firmen zutreffen. Ehrlich gesagt, in so einer Konstellation möchte ich so einen Job auch nicht machen.

Das Internet bietet heute dem Kunden da schon andere Möglichkeiten. Plötzlich stellst Du fest, dass Du eben doch nicht der Einzige bist, dem dies oder das nicht gefällt. Diese Öffentlichkeit können sie dann doch nicht so einfach ignorieren. Indirekt liefern solche Beiträge dann die Argumentationshilfe für die Mitarbeiter in den Firmen, die es zwar besser wissen aber von der Geschäftsführung nicht ernst genommen werden (Warum muss eigentlich immer jemand von aussen kommen um das umzusetzen, was die meisten schon immer gewusst haben?).

Aber egal, welchen Weg man wählt, wer nichts sagt obwohl er unzufrieden ist, der darf sich nicht wundern, wenn es nicht besser wird.

Sorry für ganz weit off-topic. :wink:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Das OT von dir ist definitiv ein Aufzeigen einer heute üblichen Problematik. Es ist durchaus in so mancher Firma nicht leicht, an die Stelle zu kommen wo einem geholfen wird.... Ich sage nur Telekommunikationsbranche...

Und nun noch zum Thema 'Besserverdiener'. In dem Beitrag kann man mMn. gut zwischen den Zeilen lesen, wie der Verfasser darüber denkt. Irgendwie bekomme ich persönlich das Gefühl vermittelt, ein 'reicher Schnösel' zu sein.
Ob ein Vergleich zwischen Panamera und SFL zulässig ist, steht wieder auf einem anderen Blatt. Wenn man zwischen SFL und einem Einzelschlepper vergleiche, dann kommt es vielleicht hin. Wenn zwischen Kaunertal + Fendels und SFL vergleichen wird, stimmt der Vergleich mMn wiederum nicht. Erst recht nicht, wenn Ischgl vs. SFL antritt.

MFG Dachstein
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Martin_D »

Ich habe übrigens 2007 Sommerurlaub im Fiss gemacht. Einige Tage war ich oberhalb von Fiss und Serfaus wandern (unter anderem auf den Furgler) und habe es mir dabei nicht nehmen lassen, das eine oder andere Mal mit der Sommerrodelbahn runterzufahren. Ansonsten war ich je einen Tag in Samnaun und Nauders und zwei Tage im Kaunertal. Es war ein schöner Sommerurlaub. Von den Rummel auf der Möseralm muss man nur 15 Minuten wandern und ist dann einsamer als bei so manchen Modebergwanderungen.
Ich habe Verständnis, wenn einem der Rummel auf der Möseralm nicht gefällt. Aber ich finde zum Beispiel, der Spielplatz auf 2700 Metern Höhe in Mitten einer Hochgebirgslandschaft am Parkplatz am Kaunertaler Gletscher wirkt mindestens genauso deplaziert, wird hier aber nie kritisiert.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von markman »

ich denke, dass man die Diskussion schon unterscheiden sollte, ob man selber Familienvater ist und daher praktisch per se weiß, was in einem Familienurlaub wichtig ist und was nicht, oder eine Nicht-Familienvater (schreiben hier eigentlich auch Frauen?)

Wenn ich ohne Familie fahre, dann ist mir die Unterkunft eigentlich egal, im Mai war ich alleine in einer Pension im Stubaital, 25 EUR die Nacht. Würde ich nie mit Anhang machen. Wenn es nach Lech im Januar oder April nach Fiss geht, ist mir die Unterkunft sehr wichtig. Nörgelnde Kinder beim Frühstück können einem den Tag verderben, dabei meine ich nicht nur die eigenen bzw. das eigene, sonder auch die anderen Kinder im Hotel/Pension/etc. Ist das Kind zufrieden, ist der Rest es auch. Wenn das Kind dann noch vor der Skischule in Fiss durch den Hexenwald fahren kann und nachmittags aufs Trampolin kann, dann stimmt alles. Und das alles kostet Geld. Entweder, man ist bereit, dafür Geld auszugeben oder eher in einen 3er BMW, dann kann sich das jeder leisten. Ist alles eine Frage der Priorität.

Und wer 3 Kinder in die Welt setzt, darf sich nicht beschweren, dass das Leben Geld kostet. Und wer dazu noch in Norddeutschland wohnt, kann auch an die Nordsee oder Ostsee fahren, ist dort auch schön.

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von T-Bone98 »

Das Skigebiet SFL geht im absoluter Familienfreundlichkeit in die Werbung, viele Auszeichnungen für Familienfreundlichkeit und vieles mehr. Das mag auch sein, wenn ich mir die Kinderkrippen, die Themenwege und Kinderübungshänge ansehe, aber bei der PREISGESTALTUNG der Skitickets gibt es NICHTS unverschämteres als SFL!!!!!
Sagt doch alles. Leistung verlangen, aber diese noch bezahlen wollen.

Familienskigebiet heißt nicht, dasss es besonders günstig für Familien ist. Oder ist in Ischgl als Partyskigebiet das Bier besonders günstig???
AndyGAP
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 07.03.2013 - 08:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von AndyGAP »

Gehe mal auf die Möseralm oberhalb Fiss! Dort stehen unterdessen mehr Fahrgeschäfte und Attraktionen wie auf einer Dorfkirmes. Ich fahre ja sehr gerne mit solchen Spassmaschinen und besuche auch ab und zu einen Freizeitpark, aber in die Berge gehört sowas meiner Ansicht nach definitiv nicht hin! Warte eigentlich nur noch darauf, dass sie den Ort in Funalm oder ähnlich umbenennen.
Diese Spaßteile sind mir beim Vorbeifahren auch schon aufgefallen, allerdings habe ich mich bei der Möseralm bisher noch nie länger aufgehalten, weil das nicht meine bevorzugten Pisten in SFL sind. Vielleicht habe ich das deshalb nicht so mitbekommen und als störend empfunden. Ich persönlich brauche diese Teile nicht, freue mich aber über alles, was Leute von der Piste wegnimmt ;D

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

AndyGAP hat geschrieben:Ich persönlich brauche diese Teile nicht, freue mich aber über alles, was Leute von der Piste wegnimmt ;D
Das kann ich auch so unterschreiben - rein aus egoistischer Sicht. ;) Auf der anderen Seite ist SFL so groß und abwechslungsreich, dass ich mir selbst in den Hochlastzeiten Pisten gefunden habe, die gähnend leer waren, weil sie einfach keiner findet oder sich alle wie Herdentiere verhalten und die von der Seilbahn gut einsichtigen Pisten runterfährt. Und wer azyklisch fährt, und erst um halb 2 ins Masner aufbricht, fährt dort dann gegen den Strom und hat um spätestens 14:30 ein deutlich leereres Masner. ;)
Martin_D hat geschrieben:Aber ich finde zum Beispiel, der Spielplatz auf 2700 Metern Höhe in Mitten einer Hochgebirgslandschaft am Parkplatz am Kaunertaler Gletscher wirkt mindestens genauso deplaziert, wird hier aber nie kritisiert.
Zu den Vergnügungsanlagen: Martin_D hat hier mMn. durchaus einen interessanten Einwurf gemacht. Und was ich insbesondere interessant finde, ist die Tatsache, dass diese Installationen hauptsächlich in SFL kritisiert werden, woanders aber kaum bis nicht. Das Hexenwasser in Söll wird hier beispielsweise kaum negativ erwähnt, der Mountainglider am Rofan auch nicht, die Anlage am Asitz auch nicht; diverse Sommerrodelbahnen, die genau so zu den Sommervergnügungen in den Bergen gehören und mindestens so störend empfunden werden können, sind nicht mal eine Diskussion wert, weil schon zu gewohnt. Und schon gar nicht solche Attraktionen die die Hängebrücken am Dachstein oder am Stubnerkogl!
Auf der anderen Seite wird über den Style, den SFL aufgezogen hat, sich das Maul zerrissen, während "das Paradis", die Klangpiste usw. in Schladming eigentlich ziemlich untergehen und kaum Negativmeldungen provozieren.

Ich sage nicht, dass mir diese Entwicklung gefällt, aber ich denke, es wird hier mit zweierlei Maß gemessen.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von mic »

So liebes SFL bitte die Preise einfach noch ein wenig rauf. Es gibt noch genug die bereit sind alles zu bezahlen.
Für die Skitickets ist jetzt etwas spät. Daher einfach an den Getränke- und Essenspreise drehen. Selbstversorger bitte nicht dulden.
Und mal drüber nach denken- raus aus der TSC zu gehen. Das bringt doch fast nichts. :lach:

Und ja Märklin- der war gut. Wie oft waren die schon Pleite? ;D

Hier noch ein Topic für die Fanboys! Wo ist da eigentlich der Unterschied?
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 35&t=48173
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Ein bisschen weniger billigste Polemik wäre schon gut... Oder sollte ich hier
mic hat geschrieben:Und mal drüber nach denken- raus aus der TSC zu gehen. Das bringt doch fast nichts. :lach:
einen gewissen Neid raus lesen?

Bruno Kreisky hat mal gesagt: "Lernen S' a bisserl Geschichte!". Womit er durchaus recht hat. Wo ist den Unterschied zwischen Vorarlberg und Tirol? Bis vor einiger Zeit hab es, was Großraumskikarte angelangt hat, ähnlich. In beiden Bundesländern konnte man sich lange Zeit nicht einigen, was eine Großraumkarte anging. In Tirol musste schließlich die Landespolitik (!!!) zu einer Einigung führen.
Jetzt wirst du mir korrekterweise vorhalten, dass es eine Regiocard ja auch noch gibt, wo das ganze Oberland mit dabei ist. Stimmt, und hier waren die Bergbahnen zumindest Gründungsmitglied! Zuerst wurde der Ski 6 Verbund gegründet, bestehend aus Serfaus, Fiss - Ladis, Fendels, Kaunertaler Gletscher, Venet und Nauders. Aus diesem Kern ist schließlich der Regioverbund entstanden.
Dass die TSC nichts bringt, ist auch falsch. Denn sie bringen Frequenzen, und über den Verteilungsschlüssel wieder Geld.

MFG Dachstein
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Martin_D »

Seit 2006 bin ich hier im Forum. Während in den ersten Jahren SFL von allen großen Skigebieten in Österreich am wenigsten polarisiert hat und Ischgl oder Sölden viel stärker polarisiert haben, ist es inzwischen genau umgekehrt.
Sachlich begründen lässt sich das meiner Meinung nach nicht. Das ist einfach eine Modeerscheinung in diesem Forum, glaube ich.

2007 war ich erstmals in SFL und war äußert beeindruckt. Zuvor war ich einigermaßen regelmäßig in Ischgl und im Grödner Tal/Sella Ronda und war damals wohl von diesen Gebieten ein bisschen übersättigt. Der Drang, möglichst viele Skigebiete in Österreich und Norditalien kennen zu lernen, wurde bei mir wie bei so vielen Usern hier erst durchs Alpinforum geweckt. 2007 nach meiner ersten SFL-Erfahrung habe ich mich gefragt, wieso ich Depp eigentlich immer nur Samnaun/Ischgl gefahren bin und ein mindestens gleichwertiges Skigebiet in der Nähe immer nur links liegen gelassen habe. In den darauffolgenden Jahren war ich gar nicht mehr in der Silvretta Arena, dafür umso öfter in SFL, bis ich 2012 nach 6 Jahren auch mal wieder einen tollen Tag in Ischgl/Samnaun hatte und die Stärken dieses Gebiets wieder neu schätzen gelernt habe.

In den letzten Jahren bin ich sehr viel herumgekommen und war in Tirol, Salzburg und Südtirol (mit Abstrichen auch im Trentino) in allen großen Skigebieten und vielen mittelgroßen und kleineren Gebieten. Mit Abstand am häufigsten war ich in SFL und nachdem ich letzte Saison nicht in SFL war, war klar, dass ich nächste Saison wieder hin will. Wobei ich im Winter nur einmal für ein Wochenende auf dem Plateau (in Ladis) mein Quartier hatte und sonst immer im Inntal unten (Prutz, Faggen, Pfunds, Landeck) und dort günstig gewohnt habe.

In SFL gefällt mir das hochalpine Ambiente, die Vielfalt der Pisten, die zahlreichen schwarzen Steilhänge (Pezid, Lazid, Masnerkopf, Diretissima, Frommes direkt, der steile Abschnitt der Gfallabfahrt) und die Tatsache, dass es im Vergleich zu den weniger inneralpin gelegenen Gebieten wetterbegünstigt ist. Das System der Bahnen ist durchdacht und das Panorama ist toll und vielseitig (vielseitiger als in Ischgl). Selbst in der absoluten Hochsaison (und ich bin auf Schulferien angewiesen) kann man mit etwas Kenntnis der Gewohnheiten der übrigen Skifahrer den typischen Skifahrerströmen aus den Weg gehen. (z.B. in Kitzbühel oder in der Zillertal Arena ist das auf Grund der dortigen Skigebietsstruktur wesentlich schwieriger, den Strömen auszuweichen.). Bei schlechten Sichtbedingungen gibt es immer noch einige attraktive Waldabfahrten in den niedriger gelegenen Teilen des Skigebiets (was es in Ischgl in dieser Form nicht gibt.) SFL ist sicher nicht das Non plus Ultra. Das Gewusel in der Umgebung von Möseralm und Komperdell gefällt mir auch nicht, aber allzu oft fahre ich da ja nicht durch. Die Scheidbahn ist ein Nadelöhr, dem man nur schwer ausweichen kann (vor allem wenn die Moosroute nicht befahrbar ist). Die Frommes ist am Vormittag wunderbar, aber ab Mittag überfüllt und etwas umständlich zu erreichen.

Mit den anderen Großen im Westen Tirols (Sölden, Ischgl/Samnaun, Arlberg) ist SFL allemahl auf Augenhöhe und in einigen Kriterien den Konkurrenten auch überlegen: Arlberg ist natürlich für Varianten- und Buckelpistenfahrer attraktiver, Ischgl hat die längere Saison und im späteren Frühjahr die besseren Pistenverhältnisse. Sölden hat ein Gletscherskigebiet integriert, man erreicht die größte Höhe, es hat den größten Höhenunterschied sowie die längsten Abfahrten. Doch das Gesamtpaket finde ich in SFL am ausgeglichensten. Und was die Skipasspreise angeht, gibt es keine Unterschiede bei diesen Skigebieten und ehrlich gesagt finde ich da eher Gebiete wie Kitzbühel oder die Zillertaler Gebiete überteurt, die auch nur 2 Euro am Tag billiger sind, aber meiner Ansicht nach nicht mit den 4 großen Gebieten im Westen Tirols mithalten können (auch wenn es sich ohne Zweifel um gute Skigebiete handelt).

Viele, die das erste Mal in SFL sind, machen einen typischen Fehler: Sie möchten möglichst schnell das ganze Skigebiet von der Fisser Nordseite bis zum Masner kennen lernen und sind deshalb mit dem Strom mitgefahren und waren dabei auf zu vielen nicht ganz so attraktiven Verbindungspisten und haben dafür attraktive Wiederholungspisten links liegen gelassen. Wenn jemand hier im Forum das erste Mal für einen Tag in SFL war und dann in seinem Bericht hier schreibt, seine Erwartungen wären nicht erfüllt worden, dann wurde eigentlich immer der beschriebene Fehler begangen.
Zuletzt geändert von Martin_D am 04.10.2013 - 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Also Martin, selten so einen guten Post hier gelesen. Du umschreibst die ganze Situation ganz gut und so wie dir geht es mir auch.

Zur Herumhetzerei in Skigebieten allgemein: wo ist das nicht so? Jeder der SHL an einen Tag sehen will, gurkt die Runde und sieht, wenn er ein schwächerer Skifahrer ist, auch einiges an Ziehwegen. Ähnlich schauts in Kitzbühel aus. Und die Arena ist dann eh nicht mehr diskussionswürdig. Daher bleiben wir in der Arena meist nur in einem Teil oder fahren eine Richtung, und dann nehmen wir den Skibus. In nahezu jedem Skigebiet gibt es irgendwelche Möglichkeiten, der Masse durch azyklisches, geplantes Fahren und durch Ortskenntnisse auszuweichen. Zum Wort Kenntnis gehört aber eben das Wort kennen. Und hier verlässt sich die Masse auf den Herdentrieb - dort wie da weiß ja die Masse am besten Ziehwege sind.
Ein Freund von mir, übrigend Lehrer in Landeck, fährt ebenso gerne nach SFL, mit einer ähnlichen Begründung die bei dir. Beim ihm kommt aber erschwerend hinzu, dass er die Nordseite aus dem Wohnzimmerfenster sieht. ;-)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von mic »

Dachstein hat geschrieben:Also Martin, selten so einen guten Post hier gelesen. Du umschreibst die ganze Situation ganz gut und so wie dir geht es mir auch.
...ja in der Tat. Kann ich nur zustimmen.
Aber was hat das mit der Skiticketpolitik für Kids zu tun? ;D

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“