Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von David93 »

Ja klar könnte man auch DSBs kuppelbar bauen, die Frage ist nur ob das Sinn macht heutzutage. Die bestehenden kuppelbaren DSBs stammen aus einer Zeit, in der sich die 4-KSB noch nicht durchgesetzt hatte. Heute baut man in der Regel mindestens eine 4-KSB (was ich für die Bichlalm aber trotzdem nicht für sinnvoll halte).

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Af »

Wirtschaftlich ists egal, was du da hinstellst.... das wird sich nie rechnen.

@ 6SB:Gibt auch fixe 6er, die sind aber der massen lahm...

@ DSB: Werden ausserhalb Österreichs auch noch fleissig gebaut, wenn eher wenig Kap. benötigt wird. Aber auch in Österreich wurden einige neu gebaut (Stubaier, Rofan, Gletscherwelt dingens im Pinzgau fallen mir auf Anhieb ein)

@ KSB: Gibt auch 2KSB sind aber eher rar.

@ Imageverlust: Was für ein Imageverlust? Die Reichen fahren weiter mit dem Taxi/SUV rauf, der Rest bekommt ned mal mit, dass da drüben ein Lift steht am Arsch der Welt. Sogar am relativ "Grossen" Horn verirren sich nur wenige der 0815 Skigäste hin.
Mit den paar Hanserln am Lift könntest ned mal die Personalkosten der 2-3 Leute dort zahlen, ganz zu schweigen von den Strom/Wartungskosten.
Warum meinst du steht da noch nix? Weil sichs nicht rentiert. Eine kuppelbare Bahn muss möglichst oft gut gefüllt laufen, und das geht fast nur mit Schneeanlage, ausser man hat ein extrem schneesicheres Gebiet abseits der prallen Sonne und das ist der Hang IMO irgendwie nicht. Und bitt ekomm mir nicht mit den Grundeigentümern... mit denen könnte man sich an dem Hang locker einigen, wenn das Geld so locker, wie im restlichen Skigebiet sässe. (Silberstube wollte man wohl nicht zahlen, da man ja eine Alternative in der Hinterhand hatte)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von rajc »

kaldini hat geschrieben:Imageverlust? nur weil an einem unbedeutenden Nebenhang, der weit weg vom Kernskigebiet ist und "nur" 1 Piste erschliessen, nur eine 2SB steht?
Mir ist nicht bekannt dass Planai einen Imageverlust erlebt hat, als sie eine 2SB für den Slalomhang gebaut haben...
Wobei die Bahn bis auf 2 Wochen im Nov.und bei Rennveranstalltungen in Betrieb ist.
Af hat geschrieben: Und bitt ekomm mir nicht mit den Grundeigentümern... mit denen könnte man sich an dem Hang locker einigen, wenn das Geld so locker, wie im restlichen Skigebiet sässe. (Silberstube wollte man wohl nicht zahlen, da man ja eine Alternative in der Hinterhand hatte)


In Kitzbühel sind alle Bahnen seit ca. 5 Jahren nur mehr geleast.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!

Die Frage was sinnvoll ist an der Bichlalm ist natürlich genau der Kernpunkt.
Meine persönliche Meinung:
Eine 6EUB (hier stand vorher KSB, sorry) mit beidseitiger Mittelstation auf der weitestgehend alten Trasse. Eventuell etwas höher rauf, das wäre die einzige Streitfrage für mich.
Nach Möglichkeit mit der Option auf kostengünstige Kapazitätserweiterung in späteren Jahren falls das Skigebiet wieder komplett reaktiviert oder gar erweitert werden soll.

Aber das ist wirklich nur meine persönliche Meinung und daher eher Wunschgedanke.

Schöne Grüße,
Jan
Zuletzt geändert von freerider13 am 14.10.2013 - 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Snow4Carve »

Wie sieht es denn eigentlich aus mit einer Verbindung zum/vom Kitzbüheler Horn? Davon war hier doch schonmal die Rede?? Dann wäre eine 6KSB sogar vllt rentabel..
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Af hat geschrieben:

Wirtschaftlich ists egal, was du da hinstellst.... das wird sich nie rechnen.

@ Imageverlust: Was für ein Imageverlust? Die Reichen fahren weiter mit dem Taxi/SUV rauf, der Rest bekommt ned mal mit, dass da drüben ein Lift steht am Arsch der Welt. Sogar am relativ "Grossen" Horn verirren sich nur wenige der 0815 Skigäste hin.
Mit den paar Hanserln am Lift könntest ned mal die Personalkosten der 2-3 Leute dort zahlen, ganz zu schweigen von den Strom/Wartungskosten.
Warum meinst du steht da noch nix? Weil sichs nicht rentiert. Eine kuppelbare Bahn muss möglichst oft gut gefüllt laufen, und das geht fast nur mit Schneeanlage, ausser man hat ein extrem schneesicheres Gebiet abseits der prallen Sonne und das ist der Hang IMO irgendwie nicht. Und bitt ekomm mir nicht mit den Grundeigentümern... mit denen könnte man sich an dem Hang locker einigen, wenn das Geld so locker, wie im restlichen Skigebiet sässe. (Silberstube wollte man wohl nicht zahlen, da man ja eine Alternative in der Hinterhand hatte)
Ich glaube du schätzt das völlig falsch ein. Die Bichlalm war ein gut besuchtes Skigebiet wo die Leute nicht gerade wenig angestanden sind. Warum sollte das heute anders sein?
Den Lift gabs nicht mehr wegen der fehlenden Genehmigung und mit den Eigentümern ist eben keine Einigung möglich bis jetzt, das wurde hier auch zu genüge breitgetreten. Deshalb blamieren Sie sich auch langsam wenn sie das nicht hinbekommen.
Warum am Horn nix los ist? Stichwort Parkplatzsituation und Tagesgast, nur mal so zum nachdenken...
Und das Geld? Nun, es IST angeblich seit Jahren zurückgestellt/budgetiert. Und zwar für eine Gondel. "Lockerer" geht's wohl kaum.

Jan
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Snow4Carve hat geschrieben:Wie sieht es denn eigentlich aus mit einer Verbindung zum/vom Kitzbüheler Horn? Davon war hier doch schonmal die Rede?? Dann wäre eine 6KSB sogar vllt rentabel..
Pfui! Psssssssscht! Aus! Jehova!!! 8O
Sonst kommt wieder ein Mod und löscht das halbe Thema wegen Fantasieprodukten, wie damals auch (und da war sogar Sommerloch...)! :wink:
Jan

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Af »

Reichts nicht, dass se ne 4KSB abseits von den "beiden" Kernskigebieten stehen haben? Jetzt auch noch ne 6KSB mit Mittelstation (kostet ja nix)?

Noja, wir werdens die nächsten Jahre ja sehen. Und ausserhalb dieses Forums amüsieren sich nur ein paar Kitzbühler über die Farce an der Bichlalm.
Den meisten, die nicht betroffen sind, ist das Ganze komplett egal, und ich wage mal zu behaupten, dass 90% der normalen Kitzbühler Skigäste nicht mal wissen, das dort drüben etwas los wäre.

Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und die BAG sicher auch, wenn denen dann mit der DSB die Bude eingerannt wird und se einen horrenden Gewinn mit der Bahn machen würden.

@ Anbindung ans Horn: Das habe ich mir auch schon überlegt. Wenn die BAG das im Sinn hätte(und es überhaupt möglich/rentabel wäre), stünde da schon morgen ne Ordentliche 10EUB mit Beschneiung und Allem pi pa po.

@ Geleast: Warum denn nicht leasen? Spart man sich Geld und die Laufleistung/Wertverlust kann man ganz gut berrechnen. (Ausser es kommen Lawinen/Muren dazwischen)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!
Af hat geschrieben:Reichts nicht, dass se ne 4KSB abseits von den "beiden" Kernskigebieten stehen haben? Jetzt auch noch ne 6KSB mit Mittelstation (kostet ja nix)?
Ach Schwachsinn, jetzt fällts mir erst auf, ich hab mich vorhin vertippt. Ich meinte 6EUB.
6KSB mit Mittelstation wäre ja völligster Nonsens, sorry, ich verbesser das mal oben.
Jan
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Martin_D »

Af hat geschrieben: @ DSB: Werden ausserhalb Österreichs auch noch fleissig gebaut, wenn eher wenig Kap. benötigt wird. Aber auch in Österreich wurden einige neu gebaut (Stubaier, Rofan, Gletscherwelt dingens im Pinzgau fallen mir auf Anhieb ein)
Ich denke, die klassische DSB wird immer ihre Daseinsberechtigung haben. Anders sieht es mit nicht kuppelbaren 4SB und 6SB aus, die meiner Ansicht nach nur als kurze Verbindungsbahnen sinnvoll sind, da sie wesentlich langsamer als die klassiche DSB (mit Förderband) sind.
Als Wiederholungsbahnen haben sich 4SBs überholt. Nicht umsonst wurde in Gerlos/Königsleiten eine noch gar nicht so alte 4SB in eine 8EUB umgebaut und auch in Warth oder am Hocheck wurden 4SBs in 4KSB umgebaut. Wenn für eine Wiederholungsbahn eine hohe Kapazität benötigt wird, dann sollte auch eine KSB wirtschaftlich sein. Wenn keine hohe Kapazität benötigt wird, ist eine DSB die bessere Variante im Vergleich zu einer langsameren 4SB mit großen Sesselabständen.

Allerdings ist eine DSB für den Sommerbetrieb und Fußgängerbetrieb heutzutage nur noch eine Notlösung, da ältere Personen und kleinere Kinder beim Ein- und Aussteigen Probleme haben könnten.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Seilbahnfreund »

Hat jemand den Kitzbüheler Anzeiger vom 09. Oktober? Darin soll ein Bericht zu den geplanten Ausbauten rund um die Brunn sein.

Danke.

Gruß Seilbahnfreund
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Richie »

Af hat geschrieben:...@ Geleast: Warum denn nicht leasen? Spart man sich Geld und die Laufleistung/Wertverlust kann man ganz gut berrechnen. (Ausser es kommen Lawinen/Muren dazwischen)...
Da gibt es zwei Punkte, die dagegen sprechen, einererseits wird im besagten Zeitungsartikel davon gesprochen, dass die neue Bahn aus Eigenmitteln bezahlt werden soll und andererseits verlangen Leasinggesellschaften in der Regel für jedes Projekt eine Wirtschaftlichkeitsrechnung... Sicherlich kann man in Kitzbühel dann eine Mischrechnung bezüglich der bislang finanzierten Bahnen und deren Restwert machen, aber ein Traumgeschäft für eine Leasinggesellschaft ist diese Bahn bestimmt nicht!
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!

Interessant, scheinbar wurde eine neue Raupe angeschafft und der Transport auf die Bichlalm neu geregelt:
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/mi ... hlalm.html

Bis jetzt war immer die Rede von 8 Personen - jetzt 25,
bis jetzt bestand offiziell Skiguidezwang - jetzt für jedermann frei buchbar,
Pistenraupe sieht deutlich moderner aus - sofern sie das auf dem Bild ist,
mehr Verbindungen nach oben - Linienverkehr.

Ein Schelm wer böses denkt, aber soll evtl. die Bichlalm auch wieder stärker ins Bewusstsein gerückt werden bevor die Bahn irgendwann gebaut wird?

Schöne Grüße,
Jan

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Af »

Oder es soll der Unwillen über den nicht erfolgten Bahnbau mit nem "neuen" sicherlich gebrauchten LH500 gelindert werden. :-)

Wenn das ein alter Prinoth/Leitner ist, dann ist die Kiste aber sehr alt... :-)

Edit: So alte Kisten stehen gerne in Sterzing bei nem Gebrauchthändler rum, der die Kisten aufbereitet. So nen Aufbau hab ich dort auch schon mal rumstehen sehen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!

Kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, ob das dieselbe Maschine wie letztes Jahr ist - aber der Aufbau ist recht sicher neu gemacht worden.
Oder ist das Bild irgendwie bearbeitet worden von den Farben her, bei genauem Hinsehen bin ich mir da gar nicht mehr so sicher...
Auf jeden Fall ist wohl die Kapazität erhöht, an anderer Stelle war noch von 8 Personen die Rede.

Schöne Grüße,
Jan
Benutzeravatar
sorti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 264
Registriert: 15.07.2010 - 14:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kitzbühel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von sorti »

Die Bichalmkatze ist ein Leitwolf mit Bj. 2008.
Man hat wahrscheinlich die Transportkabine ausgetauscht (die alte stammt von 1986).
Signatur in Arbeit...
Schnipferfroschi
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 13.11.2012 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Schnipferfroschi »

Der Aufbau wurde von der Fa KALS AUFBAU in St. Johann erneuert; von ihnen stammt auch der alte.
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Snow4Carve »

Auf der Hochkitzbühel-webcam erkennt man den Baubeginn des Förderbandes. Man wird also zur Bergstation des Märchenwaldes 'transportiert'.
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von rajc »

Das Förderband scheint fertig augebaut zu sein.

http://www.bergfex.at/kitzbuehel-kirchb ... ams/c1248/
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!

War letzten Samstag dort, Wagstättbahn ist gelaufen, nehme mal an Testbetrieb oder Einstellarbeiten.
Fotos leider keine, bin bloß im Auto "vorbeigeflogen". Sah aber sehr schick aus, die fertige Bahn. zumindest von der Straße aus. Parkplatz ging schon mal keiner verloren, des habens wirklich gut hinbekommen.
Und es ist wohl sicher: Pünktlich aufmachen werdens, wenn nicht subtropisches Klima einen Strich durch die Rechnung machen sollte. ;D

Schöne Grüße,
Jan
Benutzeravatar
the2b
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 25.05.2003 - 23:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Oberndorf i.T.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von the2b »

Sonntag waren auch Einstellfahrten. Das sah richtig schnell aus, was die Bahn kann.
if97cch
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 20.04.2004 - 19:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von if97cch »

Sehr schön, damit ist Kitzbühel sehr weit gekommen in den letzten Jahren und hat bis auf wenige Engpässe eine gute Liftsituation.

Jetzt stehen meinesachtens im Hauptgebiet noch wenige mittelfristige Investitionen auf dem Plan.

1. Silberstuben oder Ersatzbahn auf der anderen Seite
2. Fleck
3. Talsen
4. Gaux

Damit wäre dann Hauptgebiet auf top Infrastrukturellen Zustand.

Wie sich die neue Bahn auf die problematische Parkplatzsituation in Jochberg auswirkt bleibt abzuwarten. Parkhaus wird man im Ort nicht bauen als Tiefgarage einzige Alternative. Das wird aber sicher nicht günstig.
Benutzeravatar
becks7
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 28.12.2012 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wels
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von becks7 »

Also den Talsen werdens so schnell nicht verändern. Der wurde gerade um die Jahrtausendwende zur 4-er KSB.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von freerider13 »

Servus!
if97cch hat geschrieben:
Sehr schön, damit ist Kitzbühel sehr weit gekommen in den letzten Jahren und hat bis auf wenige Engpässe eine gute Liftsituation.

Jetzt stehen meinesachtens im Hauptgebiet noch wenige mittelfristige Investitionen auf dem Plan.

1. Silberstuben oder Ersatzbahn auf der anderen Seite
2. Fleck
3. Talsen
4. Gaux

Damit wäre dann Hauptgebiet auf top Infrastrukturellen Zustand.
Hieslegg wäre noch auf dem Plan. Ich persönlich find das zwar vom Bedarf her nicht, aber hier war wohl schon ein paar mal die Rede von den zunehmenden Wartungs- und Ersatzteilkosten die einen Ersatz nötig machen.
if97cch hat geschrieben:Wie sich die neue Bahn auf die problematische Parkplatzsituation in Jochberg auswirkt bleibt abzuwarten. Parkhaus wird man im Ort nicht bauen als Tiefgarage einzige Alternative. Das wird aber sicher nicht günstig.
Das Parkhaus seh ich auch nicht, die Tiefgarage aber genauso wenig. Schließlich will man den Verkehr ja aus dem Ort raushaben. Mit ner Tiefgarage würde man einen neuen Hauptanlaufpunkt für Tagesgäste schaffen - und würde sich den ganzen Zusatzverkehr in den Ort holen. Das wäre höchstens sinnvoll gewesen wenn man die Talstation der neuen Wagstättbahn irgendwo ans Kempinsky gebaut hätte, also am Ortseingang.
Einzige Lösung für dieses Dilemma seh ich in einer Komplettuntertunnelung des Ortes mit direkter Abfahrt aus dem Tunnel in die Tiefgarage. Sonst seh ich auch wenig Möglichkeiten für eine sinnvolle Ortsumgehungsstraße. Aber das ist dann wirklich mal ein komplettes Großprojekt, ob das jemals kommt...
Schöne Grüße,
Jan
Benutzeravatar
becks7
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 28.12.2012 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wels
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von becks7 »

Nur kurz zur Info für LSAP-Fans von Kitzbühel: hab von den Bergbahnen a bisserl was bekommen. Verfrühtes Weihnachtsgeschenk. ;D
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=275

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“