Anfahrt:
Mit dem Zug Essen Hbf - Dortmund Hbf - Winterberg
Ankunft in Winterberg ca. 8:30
Wetter:
Kaiserwetter Sonne pur!

Temperaturen:
schätze knapp unter Null
Schneehöhe:
genügend
Schneezustand:
hart-griffig aber kein Eis
Geöffnete Anlagen:
alle außer SL Nordhang und SL Bremberg
Geschlossene Anlagen:
SL Nordhang und SL Bremberg
Offene Pisten:
alle
Geschlossene Pisten:
keine
am meisten gefahren:
DSB Kappe
Am wenigsten Gefahren:
SB Rauher Busch und 6KSB Brembergkopf
Wartezeiten:
keine außer an der Kappe mal 5min
Gefallen:
traumhaftes Wetter und Skifahren Ende März im Sauerland
Nicht gefallen:
nichts
Fazit:
volle












so und nun zu den Bildern:
Ankunft am Bahnhof in Winterberg: Wetter passt Schneehöhe passt

Einstieg in das Skiliftkarussel am Rauhen Busch
Oben angekommen Blick Richtung Sürenberg
Bergstation SB Büre-Herrloh
Im SB Büre-Herrloh und die morgendliche Sonne wirft lange Schatten auf den weißen Schnee...ein Traum
Mittelteil der Piste an der SB Büre-Herrloh
danach ging es erstmal zum Poppenberg:
schaut auch Super aus
Blick zurück zur Büre-Herrloh
Nach einigen Wiederholungsabfahrten und einer Kameraabfahrt (Link kommt am Ende) ging es dann zur 8KSB Sürenberg
Auffahrt alleine im 8er...etwas Überdimensioniert ist er ja schon für so ein kurzen Hang...naja aber mir gefällts trotzdem
kurzer Blick zur Poppenberg Hauptabfahrt
und zum Bremberg der schon auf mich wartet
und nochmal zur Büre-Herrloh
die zwei Abfahrtsvarianten an der 8KSB Sürenberg
...doch zuerst sollte es über den Südhang zum BBX gehen
noch mehr als ausreichend Naturschnee vorhanden
Im BBX:
Blick zur Kleinen Büre
...und zur BBX-Abfahrt
diese ging es dann auch erstmal runter:
Bergstation des 6KSB BBX
Nach 2/3 Wiederholungsfahrten (inkl. Kamerabfahrt Große Büre) ging es dann zur Kleinen Büre, die wie ich finde ein sehr schönes Gefälle hat, doch leider zu kurz ist
btw: wer hat sich eigentlich diese Sch*** Fußrasten ausgedacht?
Nun stand die Kappe an und die beste Piste des Skiliftkarussels: der Slalomhang
hier ging es dann bestimmt erstmal so um die 10 mal runter

dann ist mir am Gegenhang eine Schneise aufgefallen mit einer Lifttrassen ähnlicher Schneise direkt daneben...ist/war das ein Lift und wenn ja welcher?
Talstation der DSB Kappe
und natürlich hab ich auch den Panoramahang mitgenommen (auch eine Kameraabfahrt)
danach ging es wieder zurück zum Kernskigebiet, genauer gesagt zum Landallift
kurz aber ganz nett
anschließend ging es vorbei am Schneedepot am Poppenberg
...rüber zum Quick-Jet
ehe mir dieses Schmuckstück auffällt...wie sich es herausstellte war es dafür aber doch zu wenig Schnee, besonders im unteren Teil
danach ging es dann wirklich zum Quick-Jet
Blick zur St. Georg Schanze
und eben diese mit Piste von unten
schließlich stand auch die St. Georg Schanze noch an
hier die, wie ich finde schönere Piste an der DSB
Blick durch den Wald zur Schanze
danach noch ein Paar Abfahrten am Quick-Jet
ehe es nochmal kurz zur Kappe ging:
auch die Waldschneise bin ich dann noch gefahren...die man sich aber sparen kann
und zum Abschluss die Abschiedsbilder vom Herrloh
Wie versprochen noch die Videos (ich hab die hier schon mal irgendwo gepostet häng sie hier aber nochmal dran

Sind allerdings nur Handyvideos also nicht zu viel erwarten!
Poppenbergabfahrt:
Große Büre:
Slalomhang:
Panoramahang:
so das wars ich hoffe euch hat mein erster Bericht gefallen und euch eine kleine Abkühlung verschafft
