Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Corona am Wechsel & Arabichl – Kirchberg am Wechsel

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: News aus St. Corona

Beitrag von mightyjust »

Ohne dem Hannesen I Bereich verliert das Gebiet aber gewaltig, selbst bei 2 (flachen) Pisten an der KSB!

Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Cruzader »

Ist ja totaler Schwachsinn, was die vorhaben.
Eine 6er SBK braucht es dort sicher nicht. Und warum wollen die Bahn so weit rauf ziehen?
Ein fixer 4er mit Bergstation bei der Talstation des Hanesen II würde doch völlig reichen und sicherlich nicht mal halb so viel kosten, als die 6er SBK mit Bergstation unnötig weit oben.

Ich verstehe sowieso nicht, warum sie dort quasi den Skigebiets-Zubringer zum Kinderland verlegen müssen. Umgekehrt wäre doch sinnvoller....
Warum können sie nicht einfach das Kinderland an anderer Stelle aufbauen? Seillifte und Förderbänder lassen sich doch weit einfacher abbauen und an anderer Stelle wieder aufbauen.

Also ich würde wenn dann den ESL ersetzen durch eine fixe DSB mit Förderband mit Bergstation beim Orthof+ Sommerrodelbahn an dieser Bahn. Somit hätte man weiterhin eine Bahn direkt vom Ort ins Schigebiet bzw. zur Sommerrodelbahn.
Aufgrund des Parkplatzproblems würde ich neue Parkplätze beim Orthof anlegen, Kinderland auch zum Orthof verlegen und eine 4er SB vom Orthof zur Talstation Hanesen II erbauen.
Wäre doch weitaus sinnvoller und günstiger. So erspart man sich ausserdem die neue Piste anzulegen+Schneileitungen für diese neue Piste. Und die bestehenden Leitungen zum ESL würden nicht überflüssig werden.
Hanesen I würde ich auch stehen lassen, oder ist der schon so alt oder in schlechten Zustand?


Da sagen sie immer sie wollen Kosten sparen in St. Corona und dann planen die sowas :rolleyes:
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von rajc »

Ich habe es mir mal genauer angeschaut.
Man könnte die Pisten ca. so anlegen wie auf meinen Plan.
Mit Verlängerung der Piste bei Hannesen I könnte sie man auch weiter nutzen.
Dateianhänge
St. Corona neue Pisten.jpg
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von bergfex »

http://kurier.at/chronik/oesterreich/po ... /7.595.516

Bild
Quelle Kurier.at

Somit dürfte einem Ausbau nichts mehr im wege stehen, aber ob dieser Ausbau, bzw umbau sinnvoll ist bleibt dahingestellt :naja:
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von NIC »

So, jetzt muss ich auch mal meine Meinung zu dieser Umstrukturierung loswerden, die sich eigentlich auch mit euren deckt.

Für mich macht die Umstrukturierung dieser Art keinen Sinn weil:
- Das Skigebiet, bzw. die Pistenfläche wird verkleinert. Bekanntlich kommen auch mehr Leute wenn man diese vergrößert
- Es müssen extra neue Parkplätze errichtet werden weil man die Parkplätze beim SL Hannesen1 und beim ESL Kampstein nicht mehr nützen kann
- Viele Gasthöfe, zum Beispiel die Simas-Hütte verlieren ihren Skigebietsanschluss und damit Kundschaft

Speziell der Abbau des SL Hannesen 1 regt mich auf. Der war noch nicht so alt wie der ESL Kampstein und hätte problemlos noch 15-20 Jahren laufen können. Aber nein, man baut ihn einfach unmotiviert ab und verkleinert das Skigebiet :rolleyes: Der Abbau kostet ja auch was, das soll mal einer verstehen...

Jetzt zu dem Bau der 6 KSB/B... Für mich ist es absolut unverständlich warum man die so weit hinaufzieht. Die müsste ja genau über den Bescheinungsteich drüber gehen, dass ist sicher auch nicht so günstig und man muss die ganze Trasse frei schlägern.

Man hätte doch die 6 KSB/B einfach bis zur Talstation der 4 SB Hannesen bauen können. Die Trasse würde nicht genau über den Beschneiungsteich verlaufen und einen großen Teil müsste man auch nicht mehr schlägern.
Oder noch besser: Man hätte die 4 SB Hannesen abbauen können und die 6 KSB/B bis zum Gipfel des Kampsteins bauen können mit Mittelstation bei der jetzigen Talstation der 4 SB. Ein Großteil der Trasse wäre auch schon frei. SL Hannesen hätte man stehen lassen sollen und den ESL Kampstein 1 hätte man Notfalls durch eine gebrauchte und billige DSB ersetzen können.

Ich glaube auch nicht das aufgrund der neuen Sommerrodelbahn so viele nach Sankt Corona pilgern werden. Eine Familie geht vielleicht 1-3 zu so einer Aktivität und dann reicht es auch schon wieder. Und ich kann mir nicht vorstellen das es so viele gibt, die alleine zur Sommerrodelbahn fahren. Da wird die Masse der "Einzelfahrer", die Ski fahren geht wohl mndestens hundert mal größer sein. Zudem gibt es auf der Hohen Wand Wiese für die Wiener sowieso schon eine Sommerrodelbahn.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von chr »

NIC hat geschrieben:So, jetzt muss ich auch mal meine Meinung zu dieser Umstrukturierung loswerden, die sich eigentlich auch mit euren deckt.
Nein, mit meiner noch nicht, da viele Projektdetails noch nicht bekannt sind, oder wahrscheinlich noch nicht einmal fix sind. Ob ich das Ergebnis gut oder schlecht finde, wird sich bei mir frühestens herausstellen, wenn Projektdetails bekannt sind, spätestens wenn ich im umgestalteten Corona Schifahren war.
NIC hat geschrieben:Das Skigebiet, bzw. die Pistenfläche wird verkleinert.
Kennst Du etwa schon Details zur neuen Piste zur 6KSB, um das zu wissen?
NIC hat geschrieben:Viele Gasthöfe, zum Beispiel die Simas-Hütte verlieren ihren Skigebietsanschluss und damit Kundschaft
Welche noch, außer der Simas-Hütte?
NIC hat geschrieben:Speziell der Abbau des SL Hannesen 1 regt mich auf. ... Aber nein, man baut ihn einfach unmotiviert ab und verkleinert das Skigebiet
Ja, der Abbau ärgert mich auch ganz gewaltig, wenigstens da sind wir einer Meinung. Unmotiviert ist das Vorhaben aber nicht. Die Auswertung der Drehkreuzdurchgänge hat ergeben, dass ESL und Hannesen 1 zu wenig angenommen werden. (Da hat auch mein letzter Corona-Schitag nichts daran geändert, wo ich fast nur H1 gefahren bin :wink: :biggrin: )
NIC hat geschrieben:Jetzt zu dem Bau der 6 KSB/B... Für mich ist es absolut unverständlich warum man die so weit hinaufzieht.
Lass dich nicht von der ungenauen Skizze täuschen. Im Bericht steht auch etwas von einer 1720m langen Rodelbahn. Selbst wenn diese Rodelbahn ohne eine einzige Kurve unter dem Lift verlaufen würde kommst Du nicht vom Kinderland so weit hinauf.
NIC hat geschrieben:Ich glaube auch nicht das aufgrund der neuen Sommerrodelbahn so viele nach Sankt Corona pilgern werden. ... Zudem gibt es auf der Hohen Wand Wiese für die Wiener sowieso schon eine Sommerrodelbahn.
Die fünf Kurven auf der Hohen Wand Wiese mit einem 1720m langen Projekt zu vergleichen ist scho ein bissl gewagt, und wenn man sich an den Schönwetterwochenenden die Wartezeiten in Wien ansieht, erkennt man, dass zusätzlicher Bedarf vorhanden ist. Außerdem könnte man mit dieser Argumentation auch sagen: "Wozu soll man in Corona das Schigebiet erhalten, es gibt doch ohnedies schon eines in Mönichkirchen"
Cruzader hat geschrieben:Also ich würde wenn dann den ESL ersetzen durch eine fixe DSB mit Förderband mit Bergstation beim Orthof+ Sommerrodelbahn an dieser Bahn. Somit hätte man weiterhin eine Bahn direkt vom Ort ins Schigebiet bzw. zur Sommerrodelbahn.
Aufgrund des Parkplatzproblems würde ich neue Parkplätze beim Orthof anlegen, Kinderland auch zum Orthof verlegen und eine 4er SB vom Orthof zur Talstation Hanesen II erbauen.
Wäre doch weitaus sinnvoller und günstiger. So erspart man sich ausserdem die neue Piste anzulegen+Schneileitungen für diese neue Piste. Und die bestehenden Leitungen zum ESL würden nicht überflüssig werden.
Weißt Du eigentlich, dass es das in ähnlicher Form schon mal gegeben hat? Der Seillift war tatsächlich mal beim Orthof, und zwar im flachen Teil oberhalb der Rodel-Ausstiegstelle ganz rechts am Waldrand. Die Position war aber nicht optimal. Als schneller Schifahrer auf der Talabfahrt, der Schwung ins Flachstück mitnehmen wollte, war ich nicht glücklich über querfahrende Pflugbogenakrobaten in diesem Bereich. Außerdem konnte man damals tatsächlich per Lift von dort zum Hannesen 2 (damals noch Schlepplift) fahren, die Sommerrodelausstiegstelle wurde nämlich im Winter als Zusteigstelle verwendet.

Fazit: Ich mache das neue Projekt vorerst nicht schlecht, so lange noch keine Details bekannt sind.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von NIC »

Ok, deine Meinung habe ich übersehen, tut mir leid.

Wenn du dir sämtliche Karten anschaust, dann siehst du dass die Pistenfläche verkleinert wird, da ja von nur einer Piste die Rede ist. Natürlich, wenn diese im Zick-Zack durch den Wald führt schaut es anders aus. Man müsste schon versuchen Teile der Pisten vom SL Hannesen 1 und vom ESL Kampstein durch Querverbindungen einzubinden.

Skigebietsanschluss verliert nur die Simas-Hütte, jedoch köönten auch die Gasthöfe in Sankt Corona mit Einbußen rechnen. Aber dieses Argument kann vernachlässigt werden, das wird jetzt nicht ausschlagebend sein, das muss ich zugeben

Er war unmotiviert. Wenn man in wirklich erhalten hätte wollen hätte man ihn eben nur am Wochenende laufen lassen, bzw. an Tagen, an denen die Nachfrage gegeben ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich so viele Familien im Sommer über eine Stunde ins Auto setzen um nach Sankt Corona zu fahren. Meistens ist der Weg, bzw. die Wegzeit das Ausschlaggebende. Du siehst es ja auch im Winter. Es fahren alle zum Stuhleck (ich spreche da jetzt hauptäachlich von Familien), obwohl es da am vollsten ist. Kaum einer will 30 Minuten-1 Stunde länger anfahren, auch wenn es dann leerer ist.
Zudem hat das Sommerrodeln im Sommer mehr "Konkurrenzaktivitäten" als das Ski fahren im Winter.


Aber in einem hast du vollständig Recht. Gründsätzlich sollte man sich die Sachen anschauen, bevor man darüber urteilt. Nur ist hier bei diesem Projekt schon alles recht eingegrenzt, es gibt nicht viel Spielraum für Überraschungen.


Edit: Im Kurier-Artikel heißt es ja: „Gebaut werden kann frühestens ab kommenden Herbst. In diesem Sommer und im kommenden Winter würde der Betrieb wie gehabt bleiben“, so die Verantwortlichen.

Das heißt, im nächsten Winter wird noch alles so bleiben? Bis jetzt war davon ja noch gar nicht die Rede.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von gernot »

rajc hat geschrieben:Ich habe es mir mal genauer angeschaut.
Man könnte die Pisten ca. so anlegen wie auf meinen Plan.
Mit Verlängerung der Piste bei Hannesen I könnte sie man auch weiter nutzen.
deine piste vom hannesen 1 zur neuen bahn wird nur schwer möglich sein, da ist ein graben dazwischen!

auch wirds mit'n höhenunterschied knapp werden, mehr als ein sehr langer ziehweg wird sich da nicht ausgehen, dazu müßte die abzweigung aber auch wesentlcih weiter oben beginnen!

besser du verwendest in zukunft topografische karten, wie's die hier http://www.bergfex.at/stcorona/ (karte einblenden).
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von rajc »

gernot hat geschrieben:
rajc hat geschrieben:Ich habe es mir mal genauer angeschaut.
Man könnte die Pisten ca. so anlegen wie auf meinen Plan.
Mit Verlängerung der Piste bei Hannesen I könnte sie man auch weiter nutzen.
deine piste vom hannesen 1 zur neuen bahn wird nur schwer möglich sein, da ist ein graben dazwischen!

auch wirds mit'n höhenunterschied knapp werden, mehr als ein sehr langer ziehweg wird sich da nicht ausgehen, dazu müßte die abzweigung aber auch wesentlcih weiter oben beginnen!

besser du verwendest in zukunft topografische karten, wie's die hier http://www.bergfex.at/stcorona/ (karte einblenden).
Das war mir auch klar.

Wenn man bei der Querung mit Hannesen I anfängt sind es ca. 200 HM bei ca. 2 km Abfahrt Im Vergleich sind es mehr als in Mönichkirchen Talabfahrt ( was aber kein Maßstab ist )
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von rajc »

Ich habe mal ein Mail an die Bergbahnen geschrieben.

Antwort kam heute:
  • Sehr geehrter Herr ........

    Danke für Ihr Mail. Die Bergbahnen St. Corona werden mit 25. Mai den Sommerbetrieb aufnehmen. Es wird nur der Einersessellift in Betrieb sein. Die Rodelbahn ist nicht in Betrieb.

    Sollten Sie noch Fragen haben stehen wir sehr gerne zur Verfügung.

    Schöne Grüße aus St. Corona



    Bergbahnen St. Corona GmbH
    http://www.corona.at
    info@corona.at

    TEL +43 2649 20906-22
    FAX +43 2649 20906-25
Das heißt Einstellung verschoben oder abgesagt.

Mittlerweile ist auch die Hompage erneuert worden mit den Betriebszeiten.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Cruzader »

Zumindest im nächsten Winter ist das Schiegebiet noch geöffnet:

http://www.corona.at/news-tipps-winter/ ... MP=348-344
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von gernot »

zwar ein wenig off topic
sehr schöne panoramen

http://stcorona.panaustria.at/
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von NIC »

Cruzader hat geschrieben:Zumindest im nächsten Winter ist das Schiegebiet noch geöffnet:

http://www.corona.at/news-tipps-winter/ ... MP=348-344
Und das noch mit den alten Anlagen, wie ich annehme. Also in puncto neuer 6 KSB/B hat sich noch nichts getan.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Cruzader »

NIC hat geschrieben:
Cruzader hat geschrieben:Zumindest im nächsten Winter ist das Schiegebiet noch geöffnet:

http://www.corona.at/news-tipps-winter/ ... MP=348-344
Und das noch mit den alten Anlagen, wie ich annehme. Also in puncto neuer 6 KSB/B hat sich noch nichts getan.
Sieht ganz so aus.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Cruzader »

Laut Kronen-Zeitung fällt die endgültige Entscheidung im Herbst, wie es weitergeht
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Stani »

wie schauts aus ?
Fred
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 17.10.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Fred »

Schlecht schaut es aus.Es sollte bis Mitte Oktober entschieden werden ob es weiter geht -dies wird wahrscheinlich auf Februar verschoben.
Inzwischen gibt es ein aktuelles Ausbauprogramm Semmering - Maria Schutz , wenn dies umgesetzt wird ist St.Corona bestimmt weg vom Fenster.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von NIC »

Fred hat geschrieben:Schlecht schaut es aus.Es sollte bis Mitte Oktober entschieden werden ob es weiter geht -dies wird wahrscheinlich auf Februar verschoben.
Inzwischen gibt es ein aktuelles Ausbauprogramm Semmering - Maria Schutz , wenn dies umgesetzt wird ist St.Corona bestimmt weg vom Fenster.
Interessant, hast du eine Quelle (z. B. Artikel)? Vor kurzem hat man gesagt dass in nächster Zeit keine neuen Lifte geplant sind.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Fred
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 17.10.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Fred »

Wie bereits oben geschrieben geht es noch diesen Winter mit den alten Liften. Das Programm Semmering-Mariaschutz stand im Kurier,auch im TV NÖ-Heute wurde dies berichtet.
Ich hoffe noch immer, daß das Land NÖ St.Corona nicht in Stich läßt . Bin seit Jahren in St.Corona Saisonkartenfahrer.

Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Cruzader »

NIC hat geschrieben:
Fred hat geschrieben:Schlecht schaut es aus.Es sollte bis Mitte Oktober entschieden werden ob es weiter geht -dies wird wahrscheinlich auf Februar verschoben.
Inzwischen gibt es ein aktuelles Ausbauprogramm Semmering - Maria Schutz , wenn dies umgesetzt wird ist St.Corona bestimmt weg vom Fenster.
Interessant, hast du eine Quelle (z. B. Artikel)? Vor kurzem hat man gesagt dass in nächster Zeit keine neuen Lifte geplant sind.

Genau, von wo hast du diese Infos?
Eine Wiedererschließung des Sonnwendsteins wäre ja der Hammer. Davon träum ich schon seit der Schließung.
In Verbindung mit dem Hirschenkogel wäre das dann wohl das größte Schigebiet NÖ's.

Dann wäre der Semmering ja auch endlich ein Schigebiet, das einen Besuch wert ist :biggrin:

Ein solches Projekt wäre sicherlich weit sinnvoller als die erhaltung von St.Corona. Wobei ich beide Gebiete in heutiger Form nicht mag. Aber am Semmering haben sie immerhin ein par große Hotels, die sie ja sowieso voll bekommen wollen bzw. wiedereröffnen wollen.
In St. Corona siehts ja unterkunftsmäßig recht schlecht aus.
Ausserdem ist ist der Semmering schneesicherer als St.Corona.

Meiner Meinung nach, ist das für St.Corona vorgesehene Geld in jedem anderen Gebiet der Növog oder NÖ-BBG besser aufgehoben, aber eine Wiedererschließung vom Sonnwendstein würde ich auch ok finden :D
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Stani »

waren am vorigen WE am Sonnwendstein, das Gelände ist dort einfach super, aber für Massenschilauf etwas viel zu steil, natürlich es gibt Unmengen von diversen Forststrassen, aber auf ewigen Skiwegen runterzufahren könnte auch mal schnell langweilig sein.
Fred
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 17.10.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News aus St. Corona

Beitrag von Fred »

Habe soeben erfahren das es diese Woche ein INFO im TV NÖ-Heute gab - das der Liftausbau Semmering vorläufig zurückgestellt wird - er bleibt aber AKTUELL.
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von chr »

Also das letzte offizielle Statement, dass ich zur Zukunft des Schigebietes in Sankt Corona gefunden habe ist vom 5. Juli.
http://www.noe.gv.at/Presse/Pressediens ... print.html
Hier heißt es, dass sich zwei Interessensgruppen gefunden haben, die voraussichtlich bis Oktober ihre Anbote vorlegen.

Zum hier angeführten Projekt Hirschenkogel-Sonnwendstein. Der von Fred genannte Kurier-Artikel ist vom 2. August und im entsprechenden News-Topic verlinkt. Ebenfalls in diesem Topic haben wir vor wenigen Tagen erfahren, dass mindestens die nächsten fünf Jahre dort kein Lift gebaut wird.

Einen Zusammenhang zischen den Projekten in Sankt Corona und am Semmering sehe ich derzeit nicht, da die geplante Beteiligung des Landes am Hirschenkogel vorerst vom Tisch ist.
Jetzt würde mich vor allem noch interessieren, woher Fred die Info hat, dass die Ausbauentscheidung auf Februar verschoben wird.

@Stani
In dem Bereich am Sonnwendstein, in dem der Erzkogelschlepplift verlief, ist das Gelände durchaus massentauglich inklusive der Bereiche oberhalb und unterhalb der ehemaligen Stationen. Die Frage ist, wie eine mögliche Verbindung in diese Richtung aussehen soll.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News aus St. Corona

Beitrag von snowflat »

Die Zukunft des Skigebietes und Liftes in St. Corona am Wechsel (Bezirk Neunkirchen) ist ungewiss, nun hat das Land der Region ein Ultimatum gestellt. In einer Woche müssen Unterlagen geliefert werden, sonst sei das aktuell geplante Projekt vom Tisch.
Werden diese Unterlagen nicht bis 29. November eingereicht, bedeute das laut Bohuslav, dass es auch im Sommer 2014 keine Sommerrodelbahn geben werde und im Winter 2014/2015 keine neue Liftanlage.
Der Skibetrieb für die Saison 2013/2014 ist jedenfalls gesichert.
St.Corona: Land stellt Ultimatum
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
bora99
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2013 - 08:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News aus St. Corona

Beitrag von bora99 »


Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“