Neues am Stubaier Gletscher
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- ChrisB1
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 23.03.2012 - 17:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Miesbach
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Hab heuer im Sommer auf der Hildesheimer Hütte übernachtet. Liegt gar nicht weit weg vom Skigebiet. Etwas unterhalb vom Gaiskarferner. Wäre eine tolle Abwechslung, wenn man da im Winter nach einem kurzen Abstecher einkehren könnte. Ohne Liftanbindung versteht sich, sonst wärs ja langweilige, wenn da jeder hinkommt. Nach Angaben des Hüttenwirts will die AV Sektion das aber leider gar nicht bzw. es wäre zumindest derzeit nicht möglich, da sich die Hütte im Winter nicht/kaum heizen läßt. Die Hütte ist deshalb nur im Sommer geöffnet.
Als Skigebiet wäre der Bereich runter zur Hildesheimer Hütte und weiter ins Windachtal sicherlich reizvoll, es handelt sich aber um eines der letzten noch naturbelassenen Seitentäler des Ötztals und wird auch die stille Seite Söldens genannt. So sollte es auch bleiben.
Als Skigebiet wäre der Bereich runter zur Hildesheimer Hütte und weiter ins Windachtal sicherlich reizvoll, es handelt sich aber um eines der letzten noch naturbelassenen Seitentäler des Ötztals und wird auch die stille Seite Söldens genannt. So sollte es auch bleiben.
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Rein theoretisch wäre das schon möglich,aber wenn dann vorne ueber den Windachferner und durchs Wannenkar nach Sölden.Das Windachtal ist sicher eine geniale Skiregion aber auch wirklich ein stilles,naturbelasenes Tal.Sollte daher auch so bleiben.Übers Gaiskar gehts irgendwann fast senkrecht ab,vorne rum kann man auch jezt schon wild abfahren.
Hildesheimerhütte und Gletscherbahn verstehen sich wohl nicht so gut,wurde mir dort gesagt.Die Gletscherbahn rückt immer weiter vor und wird auch irgendwann bis zur Hildesheimerhütte vorrücken,welche.aber eine Berghütte bleiben will und nicht zum "Berggasthof" umstrukturiert werden will,schlieslich ist sie die Basis für viele hochalpine Touren und ziehen auch dieses Klientel an.Eine Öffnung im Winter steht auser Frage.
Hildesheimerhütte und Gletscherbahn verstehen sich wohl nicht so gut,wurde mir dort gesagt.Die Gletscherbahn rückt immer weiter vor und wird auch irgendwann bis zur Hildesheimerhütte vorrücken,welche.aber eine Berghütte bleiben will und nicht zum "Berggasthof" umstrukturiert werden will,schlieslich ist sie die Basis für viele hochalpine Touren und ziehen auch dieses Klientel an.Eine Öffnung im Winter steht auser Frage.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Beherrschbar schon, aber der Erhaltungsaufwand übersteigt inzwischen ( ua. wegen der Gletscherschmelze ) jede Erwartung.Dachstein hat geschrieben:So lange die Problematik Gletscherstütze, so sie überhaupt eine ist, beherrschbar ist
Hat nicht Heinrich Klier einst verkündet, dass mittelfristig alle Gletscherschlepplifte durch eine KSB ersetzt werden? Warum wohl, ist davon heute keine Rede mehr?
Das Überspannen des Schaufelferners entspricht im Wesentlichen der Situation an der Schwarzen-Schneid-EUB, ist aber mit einer 3S signifikant besser darstellbar.Dachstein hat geschrieben:wird niemand auf die Idee kommen, die 3S wo anders enden zu lassen als am Eisgrat.
Ja, das ist historisch so gewachsen. Inzwischen verschiebt sich der Schwerpunkt (sinnvollerweise) in Richtung Gamsgarten.Dachstein hat geschrieben:Besonders deswegen, weil dort ausreichen Infrastruktur vorhanden ist.
Natürlich war die Bahn zu sanieren, schließlich wird sie ja noch einige Jahre benötigt (und ist auch die bevorzugte Bahn des Seniorchefs).Dachstein hat geschrieben:Das ist Schwachsinn pur, die EUB bleibt dort wo sie ist, zumal die Bahn recht aufwändig nach einem Felssturzereignis wieder in Stand gesetzt wurde (Umbau Bergstation!).
Ist das nicht sogar die Bahn mit der höchsten Jahresförderleistung Österreichs? (und einem Zwischenfall mit einer fehlerhaften Klemme, btw).Dachstein hat geschrieben:Die 6 KSB ist wohl die wichtigste Sesselbahn am Stubaier überhaupt und hat nach Seilbahnstatistik (wenn ich es recht im Sinn habe) die meisten Fahrten im Jahr.
Gerade deshalb ist der Ersatz durch eine 3S eine Überlegung wert.
Der Skitunnel vom Bildstöckeljoch direkt zum Daunferner entspräche von der Länge her dem Tunnel zwischen Rettenbach-und Tiefenbachferner.Skier3000 hat geschrieben:Spaß beiseite,wie bist du auf die Idee gekommen...?
Zusätzlich wäre auch eine Umfahrung des Problemziehweges direkt nach dem Ausstieg des Wildspitzliftes gegeben.
Zuletzt geändert von wetterstein am 13.09.2013 - 15:16, insgesamt 2-mal geändert.
Audiatur et altera pars
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Hallo??? Wir sind hier bei den Infrastrukturellen Neuigkeiten! Eure Wünsche/Utopien können an anderer Stelle diskutiert werden. Typisch, dass immer jene User auffallen, die noch nicht allzu lange dabei sind. Es wäre ratsam einmal die Forum Netiquette zu lesen!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Neue Bilder: Umbau Gamsgarten
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Wurde eigentlich die DSB Gamsgarten jetzt abgebaut? Hieß ja wohl 2013 kommt sie weg
Hab ich bei meinem Besuch Anfang Oktober nicht beachtet,aber die steht schon noch oder? Ich denke so lang sich kein Käufer findet tut sie das auch noch eine Weile.
Hab ich bei meinem Besuch Anfang Oktober nicht beachtet,aber die steht schon noch oder? Ich denke so lang sich kein Käufer findet tut sie das auch noch eine Weile.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Am 03.10. stand sie noch ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
DSB Gamsgarten wird erst 2014 abgebaut.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
undEröffnung Intersport Shop Gamsgarten
http://www.stubaier-gletscher.com/ger/W ... e/News/NEUEröffnung Schneekristall Pavillon
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Ok danke für die InfoRadim hat geschrieben:DSB Gamsgarten wird erst 2014 abgebaut.
Aha,der nächste große Intersport,man will wohl die Leute soweit bringen ihre Ski am Tag des Skifahrens erst im Skigebiet zu kaufen.Nur finde ich die Preise die dann verlangen oft überzogen,diese sind ja meist einiges teurer wie im Tal.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Mit Testcenter und Verleih macht ein Sportgeschäft direkt im Skigebiet schon Sinn. Auch wenn man feststellt etwas wichtiges vergessen oder gar verloren zu haben kommt man so einfach und schnell an Ersatz.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Soviel größer ist er ja gar nicht, klar im Verkaufsbereich ja ist mehr Platz, die Preise waren ganz ok als ich Freitag geschaut habe, der Servicebereich wo sie die Ski präparieren ist aber sogar kleiner geworden!
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Ein paar Bilder zum Umbau der Bergstation Gamsgarten: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... l=Stubaier Gletscher: Bergstation Gamsgarten modernisiert und erweitert
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Es ist auch nicht so sinnvoll am Gletscher extra einen großen Ski-Service Bereich zu haben. Das lohnt sich fast nicht mit den heutigen Maschinen. Da ist es sinnvoller irgendwo im Tal eine Maschine zu haben zu der dann mehrere Geschäfte ihre Ski hinbringen.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Du solltest dich besser informieren!!skier3000 hat geschrieben: Aha,der nächste große Intersport,man will wohl die Leute soweit bringen ihre Ski am Tag des Skifahrens erst im Skigebiet zu kaufen.Nur finde ich die Preise die dann verlangen oft überzogen,diese sind ja meist einiges teurer wie im Tal.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Im Laufe der letzen Woche wurden sukzessive Sessel vom Seil genommen. Zm Schluss war sie nur noch auf knapp der halben Länge bestückt.skier3000 hat geschrieben:Wurde eigentlich die DSB Gamsgarten jetzt abgebaut? Hieß ja wohl 2013 kommt sie weg
...
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Im Herbst werden die neuen, größeren 3-S-Kabinen gegenüber den derzeitgen 6ern auf jeden Fall sinnvoll sein. 80% der vor 8.00 Uhr hinauf fahrenden Skifahrer sind Rennläufer mit den riesigen Skischuh-Rucksäcken. Derzeit sind daher vor 8 Uhr kaum mehr als 4 Leute in die engen 6er-Kabinen zu bekommen. Das dürfte mit der 3S deutlich entspannter werden.
Den SL Daunscharte habe ich übrigens in Sonnenlift umbenannt. Das hat mit unserer Reisegruppe prima funktioniert. "Sonnenlift" hat jeder sofort verinnerlicht, wiedererkannt und selbst verwendet. Jeder wusste, wo der Sonnenlift ist! Den Namen "SL Daunscharte" konnte sich keiner merken (und man muss bedenken, dass alle anderen außer mir schon mehrmals dort waren). Aber ist ja auch schwierig: Daunferner, Daunscharte, Daunjoch, Daunkopf, Daunhill - bei so viel Daunsyndrom weiß hinterher kein Mensch mehr Bescheid.
Den SL Daunscharte habe ich übrigens in Sonnenlift umbenannt. Das hat mit unserer Reisegruppe prima funktioniert. "Sonnenlift" hat jeder sofort verinnerlicht, wiedererkannt und selbst verwendet. Jeder wusste, wo der Sonnenlift ist! Den Namen "SL Daunscharte" konnte sich keiner merken (und man muss bedenken, dass alle anderen außer mir schon mehrmals dort waren). Aber ist ja auch schwierig: Daunferner, Daunscharte, Daunjoch, Daunkopf, Daunhill - bei so viel Daunsyndrom weiß hinterher kein Mensch mehr Bescheid.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 15.11.2008 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Auf der Homepage unter http://www.stubaier-gletscher.com/ger/W ... te-Anlagen gibts nun einen Auslastungsanzeiger.
Heute am 04.11.13: Auslastungsanzeiger
18%
Unser Skigebiet ist aktuell zu 18% ausgelastet.
Heute am 04.11.13: Auslastungsanzeiger
18%
Unser Skigebiet ist aktuell zu 18% ausgelastet.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Und selbst wenn es propevoll ist zeigt er nur 80% an, kann man getrost vergessen sowas!
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Würd mich trotzdem interessieren, nach welchen Kriterien man dort welchen Wert nennt. Vielleicht sollte man die Frage mal bei FB stellen. Da reagieren Stubaier immer ganz fix.
EDIT: hab ich mal gemacht - werde berichten!
EDIT: hab ich mal gemacht - werde berichten!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Und hier die Antwort via FB:
Vielen dank für deine frage.
für den auslastungsanzeiger haben wir den tag mit der höchsten auslastung im jeweiligen zeitraum als spitzenwert gesetzt und setzen dazu die aktuellen eintritte am drehkreuz in relation. wir wollen euch damit ermöglichen den jeweiligen andrang abzuschätzen. Ist mal ein Versuch... grüße aus dem königreich des schnees
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 774
- Registriert: 29.06.2012 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verstehe ich das richtig?
Wenn am 01.11.2012 100 Skifahrer dort waren (angenommen dies ist der höchste Wert seit Jahren) und am 01.11.2013 waren es 80 dann war das Skigebiet zu 80% ausgelastet?
Heißt wiederum wenn am 06.11.2012 10 Skifahrer dort waren und morgen kommt nur einer, dann ist das Gebiet morgen zu 10% ausgelastet..... ?
oder wie soll man die Aussage verstehen?
Danke für eure Hilfe
Wenn am 01.11.2012 100 Skifahrer dort waren (angenommen dies ist der höchste Wert seit Jahren) und am 01.11.2013 waren es 80 dann war das Skigebiet zu 80% ausgelastet?
Heißt wiederum wenn am 06.11.2012 10 Skifahrer dort waren und morgen kommt nur einer, dann ist das Gebiet morgen zu 10% ausgelastet..... ?
oder wie soll man die Aussage verstehen?
Danke für eure Hilfe
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Ja so ähnlich habe ich es auch verstanden. jetzt ist halt nur noch die Frage wann und wie groß der Zeitraum ist der als Vergleich herangezogen wird.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Ahja,man kann sichs auch schönrechnen
Dachte jetzt das wird via Ersteintritte im Verhältnis zu Kapazität genommen.Problem immernoch:Wenn die Zubringer angenommen 20 Leute in der Stunde mitnehmen,insgesamt aber um 9.00 50 Leute vor der TS stehen sind das dann immernoch 50% Auslastung?!
Dachte jetzt das wird via Ersteintritte im Verhältnis zu Kapazität genommen.Problem immernoch:Wenn die Zubringer angenommen 20 Leute in der Stunde mitnehmen,insgesamt aber um 9.00 50 Leute vor der TS stehen sind das dann immernoch 50% Auslastung?!
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 774
- Registriert: 29.06.2012 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
skier3000 hat geschrieben:Ahja,man kann sichs auch schönrechnen
Dachte jetzt das wird via Ersteintritte im Verhältnis zu Kapazität genommen.Problem immernoch:Wenn die Zubringer angenommen 20 Leute in der Stunde mitnehmen,insgesamt aber um 9.00 50 Leute vor der TS stehen sind das dann immernoch 50% Auslastung?!
Kommt drauf an wie viele Leute an dem Tag da waren der am stärksten besucht war....im Bewertungszeitraum
