Auch das ist mMn. nicht möglich, da das Ruhegebiet Kalkkögel bis in die Telfer Wiesn reicht. Daher würde auch diese Bahn im Ruhegebiet zu liegen kommen.wetterstein hat geschrieben:Gemeint ist eine Verbindungsbahn über das "Halsl". Piste ist da nicht möglich.
Eben. Ich habe oben nur aufgezählt, welche Investitionen nötig wären, um die Skigebiete wettbewerbsfähig zu machen. Regionalentwicklung westliches Mittelgebirge ist darin logischerweise nicht einmal angedacht. Und gerade hier ist einiges an Potential da, was seit Jahren brach liegt. Nur vom Namenszusatz Olympia kann man eben nicht leben, genauso wenig wie Das Salzkammergut vom Kaiser auf immer und ewig leben kann.Tyrolens hat geschrieben: Marketing. Mal kurz überlegt... warum zur Hölle sollte man als Tourist selbst im zusammen geschlossenen Skiraum Axams/Mutters/Fulpmes Urlaub machen? Wie sehen die Alternativen aus? Alternativen gibt es in satter Menge und da fehlt es nicht um ein paar Pistenkilometer und ein, zwei neue Lifte, sondern an allen Ecken und Enden. Wer beim Wettrüsten gewinnen will, muss heute schon ganz andere Geschütze auffahren.
Ich würde sagen, dass das Stubaital auch ohne Lizum durchaus wettbewerbsfähig sein kann. Nr. 1 Gletscherskigebiet ist aber etwas übertrieben.Aber das Stubaital wäre (mit der Lizum verbunden) IMHO durchaus wettbewerbsfähig:

MFG Dachstein