Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Marvin hat geschrieben:An der Bergstation gibt es eine Waldschneise, bis zu deren Ende man ein paar Meter laufen/schieben muss.
Das laufen/schieben spar ich mir, ich fahre direkt quer durch den Wald und komme dann ein paar Meter tiefer an der Wiese raus..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Whistlercarver »

Vielleicht dürfen sie da keine offizielle Piste haben aus welchen Gründen auch immer.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Projekt 2010
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 26.02.2006 - 01:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 0

Neues im Sauerland

Beitrag von Projekt 2010 »

Danke für die Info. Möglicherweise kann da nicht so einfach eine Piste hin wegen der Langlaufloipe, wofür zusätzlich noch eine Ober- oder Unterführung gebaut werden müsste, so wie am Brembergkopf. Außerdem könnte es ja auch Umweltschutz Bedenken geben, wenn da Bäume für gefällt werden müssten.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Bäume müssten nur gefällt werden, wenn man das Schiebestück eliminieren will. Wobei es in Winterberg wohl noch nie ein Problem war, ein paar Fichten für eine Skipiste zu entfernen ;) Ich denke, dass bisher einfach der Aufwand zu groß wäre, dort extra eine Brücke für die Loipe und eine Beschneiung zu bauen, wo der Mehrwert ohne zusätzlichen Lift eher gering wäre. Dazu kommt noch, dass das ein reiner Südhang ohne Schatten ist.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Habe gerade gelesen, das ab dem nächsten Jahr auch das Skigebiet Ruhrquelle Mitglied im Verbund der Wintersportarenacard ist. Man mag von dem kurzen Hang halten was man will - trotzdem ist jeder weitere Lift im Verbund ein Segen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

noisi hat geschrieben:Skigebiet Ruhrquelle
Hmm, hab die Arenacard noch nie benutzt und werde es wohl auch nie, aber da fielen mir spontan 3-4 andere Gebiete ein die besser zum vorhandenen Angebot gepasst hätten.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Chasseral »

noisi hat geschrieben:
Projekt 2010 hat geschrieben: Das ist ja interessant. Ist das eine ganz normale Abfahrt oder eher "Querfeldein" durch den Wald oder so?
Es handelt sich um keine ganz normale Abfahrt, da hier nicht präpariert oder beschneit wird. Weiterhin gibt es in diesem Bereich eine gespurte Langlaufloipe.
Das ganze ist einfach nur eine Wiese auf der man aber eben auch abfahren kann, sozusagen das Winterberger Freeriderevier :biggrin:.
Ich meine, die Abfahrt vom Sürenberg (von der Bergstation ein paar Meter in Verlängerung schieben) zur Talstation Bremberg-SL wäre bei meinem Besuch letzten Winter gewalzt gewesen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Whistlercarver »

Meine ich auch mal gehört zu haben das dem so gewesen wäre letzten Winter.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

chrissi5 hat geschrieben:Hmm, hab die Arenacard noch nie benutzt und werde es wohl auch nie, aber da fielen mir spontan 3-4 andere Gebiete ein die besser zum vorhandenen Angebot gepasst hätten.
Zum Angebot passt der, der mitmacht und die technischen Vorraussetzungen bzw. das nötige Kleingeld dafür hat und entsprechend schneesicher ist - da fallen mir keine weiteren Skigebiete ein.... :(
Für Übernachtungsgäste in Winterberg ist es doch toll, das nun das fünfte Skigebiet im Umkreis von wenigen Kilometern unter den Skipass fällt.

Chasseral hat geschrieben:Ich meine, die Abfahrt vom Sürenberg (von der Bergstation ein paar Meter in Verlängerung schieben) zur Talstation Bremberg-SL wäre bei meinem Besuch letzten Winter gewalzt gewesen.
Du, da war ich auch dabei :wink:

Ich schätze aber, das das nur eine einmalige Geschichte war, der Lift war damals ja noch nicht in Betrieb und der Bulli hat wohl einfach was weiß ich da oben gemacht....
Ich war danach noch fast ein dutzend weitere male im Skiliftkarussell unterwegs. Eine gewalzte Piste habe ich dort nie wieder gesehen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Zottel »

chrissi5 hat geschrieben:
noisi hat geschrieben:Skigebiet Ruhrquelle
Hmm, hab die Arenacard noch nie benutzt und werde es wohl auch nie, aber da fielen mir spontan 3-4 andere Gebiete ein die besser zum vorhandenen Angebot gepasst hätten.
Ja, zum Beispiel das Kitzsteinhorn oder das Nebelhorn :lach: Moppern geht immer :wink:
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Ja, zum Beispiel das Kitzsteinhorn oder das Nebelhorn :lach: Moppern geht immer :wink: [/quote]

Ja genau, Gebirgsüberschreitend, das wäre mal was !!
noisi hat geschrieben:chrissi5 hat geschrieben:
Hmm, hab die Arenacard noch nie benutzt und werde es wohl auch nie, aber da fielen mir spontan 3-4 andere Gebiete ein die besser zum vorhandenen Angebot gepasst hätten.
Zum Angebot passt der, der mitmacht und die technischen Vorraussetzungen bzw. das nötige Kleingeld dafür hat und entsprechend schneesicher ist - da fallen mir keine weiteren Skigebiete ein....
Für Übernachtungsgäste in Winterberg ist es doch toll, das nun das fünfte Skigebiet im Umkreis von wenigen Kilometern unter den Skipass fällt.
Von der Seite aus gesehen hast du natürlich recht. Aus meiner persönlichen Sicht passt son kurzes, völlig anspruchsloses Hängchen nicht zum vorhandenem Angebot.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Ps, Leider übernimmt der Pc auf der Arbeit die Spechblasen nicht korrekt... :(
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von asnowd »

noisi hat geschrieben:Habe gerade gelesen, das ab dem nächsten Jahr auch das Skigebiet Ruhrquelle Mitglied im Verbund der Wintersportarenacard ist. Man mag von dem kurzen Hang halten was man will - trotzdem ist jeder weitere Lift im Verbund ein Segen.
Nachdem es seit letztem Winter an der Ruhquelle das eklektronische Ticketsystem gibt, ist es einfach ein überschaubarer Aufwand, dem Ticketverbund beizutreten und es schaden wird es wohl keinem von beiden. Ich wüsste auch nicht, wer noch der Wintersport-Arena-Card beitreten sollte. Sternrodt z.B. hat ja u.a. die hohen Kosten für das Ticketsystem nicht zahlen wollen (wenn ich mich recht erinnere)

chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

asnowd hat geschrieben:Sternrodt z.B. hat ja u.a. die hohen Kosten für das Ticketsystem nicht zahlen wollen (wenn ich mich recht erinnere)
Gibs denn bei sowas eigentlich keine Unterstützung seitens der Wintersportarena?
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

chrissi5 hat geschrieben:Gibs denn bei sowas eigentlich keine Unterstützung seitens der Wintersportarena?
Wieso Unterstützung?
Die Betreiber bezahlen die Wintersportarena, nicht andersherum.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Dachte das wär wie bei der EU, zahlen und gleichzeitig geholfen werden..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

chrissi5 hat geschrieben:Dachte das wär wie bei der EU, zahlen und gleichzeitig geholfen werden..
:rolleyes: Die werden schon geholfen....
Glaubst du das Marketing der Wintersportarena wäre kostenlos?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

chrissi5 hat geschrieben:Dachte das wär wie bei der EU, zahlen und gleichzeitig geholfen werden..
Du meinst wohl zahlen und gleichzeitig gegängelt werden.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

Hab heute im Vorbeifahren eine kleine, aber wichtige Veränderung entdeckt:

Bild

Die Abfahrt vom Köhlerhagen zum Bach runter ist deutlich verbreitert worden, ca. eine Pistenwalze breit und sehr eben (war zu dunkel für Fotos, als ich mehr Zeit hatte das zu besichtigen), die Brücke ist weg, stattdessen liegen die sieben dicken Stämme übern Bach... Mal abwarten, was das noch wird ;-)
Wellnessskifahrer.

Benutzeravatar
Tobi92
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2013 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Tobi92 »

Ich war heute in Altastenberg am Westfalenhang 1 und habe ein paar Bilder gemacht

dort wird anscheinend voll auf Lanzenbeschneiung gesetzt
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

der Verbindungsweg vom Westfalenhang zu den Dorfliften, dort sind im oberen Bereich zwei Zapfstellen, aber im Wald war nichts zu sehen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Rodung neben der Westfalenschanze
Bild
Bild

eine Lanze zwischen Westfalenhang 2 und 1
Bild
Bild

und zum Schluss noch Bilder vom Speicherteich oberhalb vom Westfalenhang 1
Bild
Bild
Bild
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Die Abfahrt vom Köhlerhagen zum Bach runter ist deutlich verbreitert worden, ca. eine Pistenwalze breit und sehr eben (war zu dunkel für Fotos, als ich mehr Zeit hatte das zu besichtigen), die Brücke ist weg, stattdessen liegen die sieben dicken Stämme übern Bach... Mal abwarten, was das noch wird ;-)
Sehr interessant. Was da wohl noch passiert?


Dass Altastenberg nur auf Lanzen setzt, wundert mich. Sind die deutlich günstiger?
Ansonsten müsste da gerade bei nicht allzu praller Beschneiungsausstattung die
Mobilität der Kanonen ein Vorteil sein, oder?
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

judyclt hat geschrieben: Sehr interessant. Was da wohl noch passiert?
Dito - da freue ich mich doch, dass die Seilbahn den Köhlerhagen jetzt hat - da bewegt sich zumindet schon "kleines" sofort. Ich könnt mir auch vorstellen, dass am Köhlerhagen kommende Saison ein paar Kanonen mehr stehen, um die Beschneiung zu optimieren. Bislang stand da ja eher die Mindestanzahl...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Danke für die Bilder aus Altastenberg.

Bild
Ist das die untere Verbindung zum FIS-Hang?
Die Lanze steht da etwas verloren ist mein Eindruck.
judyclt hat geschrieben: Dass Altastenberg nur auf Lanzen setzt, wundert mich. Sind die deutlich günstiger?
Ja, sind sie. Ich habe da auch kein gutes Gefühl bei, Lanzenschnee ist nicht gerade mein Favorit - aber immerhin tut sich etwas.
manitou hat geschrieben: Dito - da freue ich mich doch, dass die Seilbahn den Köhlerhagen jetzt hat - da bewegt sich zumindet schon "kleines" sofort. Ich könnt mir auch vorstellen, dass am Köhlerhagen kommende Saison ein paar Kanonen mehr stehen, um die Beschneiung zu optimieren. Bislang stand da ja eher die Mindestanzahl...
:ja:

Dazu schreibt die Wintersportarena
Auch das Skigebiet Willingen erweitert seine Beschneiung. Der Köhlerhang als Verbindungsstelle zwischen den beiden Willinger Skibergen, wird ab dem kommenden Winter noch schneller beschneit sein. Zudem schaffen die Liftbetreiber eine weitere Pistenraupe an.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Bob »

Danke für die Bilder also ich denke, dass man mit Erdarbeiten die Verbindung zum FIS-Hang optimieren sollte, da man sie meist nur mit Schieben erreichen kann.. :? . Zumindest bei der oberen Verbindung.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Bob hat geschrieben:Danke für die Bilder also ich denke, dass man mit Erdarbeiten die Verbindung zum FIS-Hang optimieren sollte, da man sie meist nur mit Schieben erreichen kann.. :? . Zumindest bei der oberen Verbindung.
Die Erdarbeiten sind aber an der unteren Verbindung?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“