Schneesituation Liftverbund Feldberg
Forumsregeln
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Da war mehr versprochen als am Ende wirklich kam. Mal schauen ab wann es kalt genug wird für die Kanonen.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Ich konnte heute tagsüber leider nicht nachschauen, aber ich meine, dass gestern noch keine Schneekanonen am Seebuck standen !? Zumindest nicht in der Menge wie sie sonst entlang der Sesselbahn stehen.
- nicokopf
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 20.11.2013 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe mich als bisher stiller Mitleser jetzt mal angemeldet.
Bin die letzten 5 Winter ziemlich oft am Feldberg unterwegs gewesen, immer mit Saisonkarte wie auch letzten Samstag.
War noch bisschen mau mit Schnee, vorallem unten am Lifteinstieg ziemlich viele Steine erwischt... Sind dann paar mal ganz hoch gelaufen, Wetter über den Wolken war dann klasse!
Schnee anfangs ok, neben und oberhalb "präparierter" Piste Bruchharsch (oder wie auch immer man das nennen mag) später dann immer weicher.
Hoffe jetzt auf die nächsten zwei Tage, Statusmeldung auf der Feldbergseite wurde nochmal aktualisiert:
6-er Sessel dann wohl immernoch in Revision, weiß jemand von euch wie lange noch?? Bin wahrscheinlich Samstag oben, dann wohl am 2er Sessel unterwegs...
Thema Beschneiung: Habe mal gehört, dass am Feldberg wg. Naturschutz etc. erst ab 15.12. beschneit werden darf, ist da was dran? Temperaturen sind ja immoment eh noch zu hoch...
Viele Grüße
Nico
bin neu hier und habe mich als bisher stiller Mitleser jetzt mal angemeldet.
Bin die letzten 5 Winter ziemlich oft am Feldberg unterwegs gewesen, immer mit Saisonkarte wie auch letzten Samstag.
War noch bisschen mau mit Schnee, vorallem unten am Lifteinstieg ziemlich viele Steine erwischt... Sind dann paar mal ganz hoch gelaufen, Wetter über den Wolken war dann klasse!

Hoffe jetzt auf die nächsten zwei Tage, Statusmeldung auf der Feldbergseite wurde nochmal aktualisiert:
Code: Alles auswählen
Die Wetterprognosen versprechen bis zum Wochenende ergiebige Schneefälle. Wir sitzen in den Startlöchern und wollen unsere Anlagen am Seebuck (2er Sessel und Resilifte am Seebuck) vorraussichtlich am Wochenende (Samstag, 23.11.13) öffnen. Bitte haltet Euch hier auf dem Laufenden, wir werden unseren Schneebericht nun ständig den aktuellen Gegebenheiten anpassen.
Euer Liftverbund-Team
Thema Beschneiung: Habe mal gehört, dass am Feldberg wg. Naturschutz etc. erst ab 15.12. beschneit werden darf, ist da was dran? Temperaturen sind ja immoment eh noch zu hoch...
Viele Grüße
Nico
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 97
- Registriert: 04.12.2009 - 23:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Hey,
15.11. ist korrekt....
Wünsch allen ne schöne Saison am Höchsten!
15.11. ist korrekt....

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Die Schneeanlage wurde in Betrieb gesetzt, bisher nur Seebuck. Der große angekündigte Schneefall ist bisher noch nicht angekommen

-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Am Seebuck ist momentan alles unter dem 6er in Betrieb. Wäre schade wenn der 6er am Wochenende nicht auf gehen würde. Dann sind lange Schlangen sicher.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 631
- Registriert: 19.11.2011 - 16:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Was das immer für Energiekosten sind alleine für die Beleuchtung, aber mir soll es Recht sein immer wieder toller Anblick wie ich finde ..

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Die Kanonen müssen beleuchtet werden damit keine Feldhamster in den Propeller springen.
- nicokopf
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 20.11.2013 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
kleines FacebookUpdate vom Liftverbund:
"Liebe Feldberg-Fans,
da der Schnee noch nicht ganz ausreicht und auch nicht viel nachkommt, wird an diesem Wochenende nur der Resilift am Seebuck laufen."
schade...
"Liebe Feldberg-Fans,
da der Schnee noch nicht ganz ausreicht und auch nicht viel nachkommt, wird an diesem Wochenende nur der Resilift am Seebuck laufen."
schade...
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
6er geht am definitv erst ab dem 28.11. in Betrieb da dort die Abnahme ist. Davor ist nichts zu machen.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
ist doch richtig so. sicherheit geht eben vor. ich war die tage auch mit abs rucksack unterwegs

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Sollten die Wetterberichte stimmen müsste es ab heute Nacht mit der Beschneiung endlich mal klappen, da es endlich richtig kalt werden soll.
- Pfälzerraupenfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 243
- Registriert: 26.02.2012 - 18:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Als es kalt genug war hatten sie ja schon aus allen Rohren kräftig geschossen, so sah es auf jedenfall mal von der Webcam aus aus.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Viel Kunstschnee hat es jedenfalls noch nicht , siehe Bericht von Albe .
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Zumindest wurde heute Früh morgens beschneit. Scheint aber auch nicht so ergiebig gewesen zu sein und auch nur am Seebuck.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Ich kann die Feldberger nicht verstehen, Muggenbrunn beschneit, Haldenköpfle, Notschrei, Seebuck und auch Todtnauberg aber am Zeller, Rothaus und Grafenmatt tut sich gar nichts, hoffentlich beschneien sie wenigstens den WC Hang, falls nicht ist ihnen nicht mehr zu helfen. Evtl. haben sie noch kein Wasser im Tank, der November kam ja doch sehr schnell und überraschend
.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Also auch am WC Hang nicht, ich verstehe das nicht. Naja vielleicht warten sie die " große " Kälte ab Morgen ab, genügend Schnee würden Sie dann am WC Hang bis zum WE locker drauf bringen. Unglücklicherweise kann ich ab Montag nächster Woche für 2 Wochen sicher nicht nach Fahl, also muss ich auf das kommende WE hoffen.
Also Ihr Mitleser schaltet die Anlage ein
und zwar sofort
Also Ihr Mitleser schaltet die Anlage ein

- Pfälzerraupenfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 243
- Registriert: 26.02.2012 - 18:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Heute ist schöner blauer Himmel un am Seebuck laufen die Kanonen tzd steht an der Talstation vom 6er ne untätige Lanze. Die Straße am Grafenmatthang soll angeblich zugeschoben worden sein und der Bully dreht auch schon seine ersten Runden!
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Naja man versteht die da oben nicht wirklich. Aber Kundenfreundlich müssen sie ja nicht sein, denn es rennen eh alle hin egal wie scheiße es ist.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Habe jetzt mal den Liftverbund angeschrieben warum in Fahl und Grafenmatt/Zeller noch nicht geschossen wird, mal schauen ob eine Antwort kommt.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Wir unterschätzen als Konsumenten die Kosten-Nutzen-Rechnung.msf hat geschrieben:Habe jetzt mal den Liftverbund angeschrieben warum in Fahl und Grafenmatt/Zeller noch nicht geschossen wird, mal schauen ob eine Antwort kommt.
- Was kostet die Beschneiung?
- Ist Beschneiung notwendig oder gibt es möglicherweise genügend Naturschnee?
- Besteht die Gefahr, dass der Schnee wieder taut?
-Kommen und zahlen die Leute auch bei schlechten Verhältnissen?
Beim Feldberg ist glaube ich das Wasser sehr teuer, weil aus dem Leitungsnetz bezogen. Beim Titlis muss das Wasser vermutlich hochgepumpt werden. In solchen Fällen überlegen sich die Betreiber häufig zweimal ob es nicht auch ohne Beschneiung geht.
- wulfi
- Massada (5m)
- Beiträge: 91
- Registriert: 22.08.2006 - 22:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Hofbieber / Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schneesituation Liftverbund Feldberg
Ich glaub bei bis zu -15 Grad und geringer Luftfeuchte kostet die Beschneiung wesentlich weniger als wenn man in 4 Wochen bei -3 Grad beschneit um das Weihnachtsgeschäft einzusacken. Ich versteh beim besten Willen nicht wieso man die Temperaturen gerade nicht voll ausnutzt.Wir unterschätzen als Konsumenten die Kosten-Nutzen-Rechnung.
- Was kostet die Beschneiung?
- Ist Beschneiung notwendig oder gibt es möglicherweise genügend Naturschnee?
Also auf den Pisten der Rothausbahn auf genügend Naturschnee zu hoffen ist ja fast utopisch. Vor allem gehts ja nicht nur um ein paar Wochen sonder darum, den Skibetrieb möglichst die ganze Saison aufrecht zu erhalten.
Klar besteht die. Letztes Jahr um Weihnachten hats auch arg viel zerstört. Aber was ist die Alternative? Außerdem sind die Wetterprognosen für die nächsten 2 Wochen nicht schlecht.- Besteht die Gefahr, dass der Schnee wieder taut?
Schau dir die Bilder von den Resiliften letztes Wochenende an. Scheiß Sicht, wenig Schnee und trotzdem muss du anstehen...-Kommen und zahlen die Leute auch bei schlechten Verhältnissen?