Werbefrei im Januar 2024!

Skispringen

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von NIC »

Laut "www.orf.at" findet das Saisonfinale der Saison 2013/14 am 21-23.03 in Planica auf der Großschanze (HS - 139) statt und nicht auf der Letalnica-Flugschanze da dort die Umbauarbeiten nicht rechtzeitig beendet werden konnten. Ich bin gespannt was genau diese Umbauarbeiten beinhalten. Vielleicht greift man ja den Weitenrekord von Vikersund an.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von asnowd »

NIC hat geschrieben:Laut "www.orf.at" findet das Saisonfinale der Saison 2013/14 am 21-23.03 in Planica auf der Großschanze (HS - 139) statt und nicht auf der Letalnica-Flugschanze da dort die Umbauarbeiten nicht rechtzeitig beendet werden konnten. Ich bin gespannt was genau diese Umbauarbeiten beinhalten. Vielleicht greift man ja den Weitenrekord von Vikersund an.
Wenn ich mich nicht täusche, stand da shier schon irgendwo:
Die Schanze wird nicht nur modernisiert, man will auch den Weltrekord zurück
Wikipedia hat geschrieben:An der Schanze werden regelmäßig kleinere Umbauten vorgenommen, um immer den aktuellen Bedürfnissen zu entsprechen. Im Jahr 2013 soll die Schanze soweit umgebaut werden, dass Sprünge auf 250 Meter möglich werden, sodass der Weltrekord wieder nach Planica zurückgeholt werden könnte. In den kommenden Jahren sollen dann sogar Sprünge auf bis zu 270 Meter möglich werden, was allerdings kontrovers diskutiert wird.
Oder auch hier: http://www.skispringen.com/news,id2599, ... ekord.html
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von NIC »

Wieder einmal kommt es bei den Skisprung-Bewerben zu einer grandiosen Regeländerung.

http://sport.orf.at/stories/2196102/2196103/
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skispringen

Beitrag von Maxi.esb »

Der Lichtbalken wird auch schon in Klingenthal zu sehen sein! Ich bin gespannt drauf :D
Klingenthal: Weltcup startet mit Neuheit
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von Martin_D »

NIC hat geschrieben:Wieder einmal kommt es bei den Skisprung-Bewerben zu einer grandiosen Regeländerung.

http://sport.orf.at/stories/2196102/2196103/
Die Regeländerung ist eine klare Verbesserung gegenüber dem Status Quo. Dadurch wird sich die Zahl der Sprünge, bei denen der Coach für eine Anlaufverkürzung sorgt, erheblich reduzieren und bleibt beschränkt auf die Situation, wo wirklich eine Gefahr wegen einer zu hohen Weite droht und es ist ausgeschlossen, dass ein Springer mit "Durchschnittsweiten" plötzlich zum Sieger erklärt wird, weil er diese Weiten mit besonders wenig Anlauf erreicht hat. Dirk Thiele von Eurosport hat diese Regelmodifizierung bei den Übertragungen letztes Jahr mehrfach gefordert.
Dass der Pointner gegen diese Regeländerung ist, ist klar. Der war ja derjenige unter den Trainern, der den "roten Knopf" am häufigsten missbraucht hat für taktische Spielchen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von Roymarcoi »

Martin_D hat geschrieben:
NIC hat geschrieben: Dass der Pointner gegen diese Regeländerung ist, ist klar. Der war ja derjenige unter den Trainern, der den "roten Knopf" am häufigsten missbraucht hat für taktische Spielchen.
Hab ich mir beim Lesen des Artikels auch gedacht. Er hat zwar die besten Springer, jedoch kann er nicht behaupten, den Knopf nur der Sicherheit wegen gedrückt zu haben.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von NIC »

Martin_D hat geschrieben:
NIC hat geschrieben:Wieder einmal kommt es bei den Skisprung-Bewerben zu einer grandiosen Regeländerung.

http://sport.orf.at/stories/2196102/2196103/
Die Regeländerung ist eine klare Verbesserung gegenüber dem Status Quo. Dadurch wird sich die Zahl der Sprünge, bei denen der Coach für eine Anlaufverkürzung sorgt, erheblich reduzieren und bleibt beschränkt auf die Situation, wo wirklich eine Gefahr wegen einer zu hohen Weite droht und es ist ausgeschlossen, dass ein Springer mit "Durchschnittsweiten" plötzlich zum Sieger erklärt wird, weil er diese Weiten mit besonders wenig Anlauf erreicht hat. Dirk Thiele von Eurosport hat diese Regelmodifizierung bei den Übertragungen letztes Jahr mehrfach gefordert.
Dass der Pointner gegen diese Regeländerung ist, ist klar. Der war ja derjenige unter den Trainern, der den "roten Knopf" am häufigsten missbraucht hat für taktische Spielchen.
Ja, dadurch werden die Anlaufverkürzungen seltener werden. Allerdings ging es mir eher um die Nachvollziehbarkeit für den Zuschauer. Durch Wind- und Gatepunkte ist alles schon kompliziert genug, durch die neue Weitenregel kommt ein weiterer Punkt hinzu.
Ich persönlich würde nur die Windpunkte beibehalten und die Gateverschiebung grundsätzlich abschaffen, auch die, die durch die Jury bedingt wurde. Wenn ein unberechenbarer Wind herrscht kann es dann auch zu Konkurrenzen kommen, bei denen auch die Besten nur zum K-Punkt springen und nicht jeder zweite bis zur Hill-Size.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von Martin_D »

NIC hat geschrieben: Allerdings ging es mir eher um die Nachvollziehbarkeit für den Zuschauer. Durch Wind- und Gatepunkte ist alles schon kompliziert genug, durch die neue Weitenregel kommt ein weiterer Punkt hinzu.
Das sehe ich nicht so dramatisch. Bei einer HS 140 - Schanze muss man halt 133 Meter springen, wenn man bei vom Trainer verkürzten Anlauf die Bonuspunkte haben will.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von NIC »

Martin_D hat geschrieben:
NIC hat geschrieben: Allerdings ging es mir eher um die Nachvollziehbarkeit für den Zuschauer. Durch Wind- und Gatepunkte ist alles schon kompliziert genug, durch die neue Weitenregel kommt ein weiterer Punkt hinzu.
Das sehe ich nicht so dramatisch. Bei einer HS 140 - Schanze muss man halt 133 Meter springen, wenn man bei vom Trainer verkürzten Anlauf die Bonuspunkte haben will.
Natürlich ist es nicht schwierig, sich 95% von einer gewissen Zahl auszurechnen, jedoch gehe ich davon aus, dass es doch einen nicht unerheblichen Anteil von Zuschauern gibt bei den Bewerben, die diese Regel nicht kennen und zusätzlich verwirrt werden. Allerdings dürfte sich die Gateverkürzung der Trainer durch diese Regel wirklich auf ein Minimum beschränken, wie du schon gesagt hat.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von Kerker »

Na da bin ich ja mal gespannt, wie sich das für den Live-Zuschauer auswirken wird. Bin am Samstag vor Ort und werde mir eine Meinung bilden können...
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von Kerker »

Soooo... war heute beim Weltcup-Auftakt in Klingenthal zum Team-Springen.
  • Der Lichtbalken war nicht zu sehen bzw. in Betrieb. Der Stadionsprecher hat allerdings (zumindest bei der vorletzten/letzten Startgruppe) immer angesagt, wie weit der Sprung gehen muss, um die Führung zu übernehmen. Ging sogar bei einem der "Hinterbänkler" so weit: "Für die Führung braucht er jetzt einen 160-Meter-Sprung!" Immerhin etwas für den Unterhaltungswert der Zuschauer :D
  • Es gab keine einzige Gate-Verkürzung durch Trainer (ist aber beim Team-Wettbewerb soweit ich mich erinnern kann ohnehin seltener in Anspruch genommen worden).
  • Die Wind-/Gate-Punktekompensation war im Stadion nicht auffällig und auch nicht nachvollziehbar. Das mag im Einzelspringen natürlich ganz anders sein - im Team-Wettbewerb erscheint auf der Anzeigetafel einfach die Platzierung der jeweiligen Nation nach dem aktuellen Springer.
  • Erstaunlicherweise war das Springen gar nicht allzu stark besucht - ich hätte das Stadion etwa halbvoll eingeschätzt. Die offizielle Zahl lautete dann irgendetwas über 7.600 Zuschauer. Etwa 18.000 würden rein passen. Aber andererseits kein Vergleich zu den völlig leeren Auftakt-Springen der letzten Jahre...
  • Wie immer in Klingenthal herrschte eine grandiose, familiäre, entspannte, super Stimmung. Anfeuern, Fahnen schwenken, tröten, ratschen, hupen, schreien für alle Athleten, egal von welcher Nation. Und dazu immer wieder Applaus auch für die Vorspringer.
  • Einziger Wermutstropfen: Abbruch kurz nach Beginn des Finaldurchganges wegen Wind. Die Entscheidung kam recht fix - da hätte man vielleicht noch ein paar Minuten abwarten können... ich schätze mal, die TV-Sendezeiten haben die Entscheidung nicht nur geringfügig beeinflusst. So blieb es bei einem 2. Platz des deutschen Teams - schade, das Finale wäre mit 4 Nationen als mögliche Sieger sicherlich höchst spannend geworden.
Aber unterm Strich: Seit dem ersten Weltcup-Springen - ist jetzt doch schon einige Jahre her - fahre ich immer wieder sehr gerne nach Klingenthal. Die Atmosphäre dort taugt mir einfach richtig gut.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von Martin_D »

Ich bin gespannt, ob beim sportlich wertvolleren Einzelspringen morgen mehr Zuschauer sind.

Wenn man ehrlich ist, sind Mannschaftskonkurrenzen nur bei Großereignissen wirklich interessant. Im Weltcup braucht man die meiner Meinung nach nicht oder zumindest nicht in der Häufigkeit. Skispringen ist nun einmal ein Einzelsport und der Mannschaftswettbewerb ist etwas künstliches.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von NIC »

Martin_D hat geschrieben:Ich bin gespannt, ob beim sportlich wertvolleren Einzelspringen morgen mehr Zuschauer sind.

Wenn man ehrlich ist, sind Mannschaftskonkurrenzen nur bei Großereignissen wirklich interessant. Im Weltcup braucht man die meiner Meinung nach nicht oder zumindest nicht in der Häufigkeit. Skispringen ist nun einmal ein Einzelsport und der Mannschaftswettbewerb ist etwas künstliches.

Dazu kommen auch noch die Mixed-Bewerbe mit den Damen seit letzter Saison. Ich bin der gleichen Meinung, außerhalb der Großereignisse sind Teambewerbe eher unnötig, wie bei den Alpinen
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von Kerker »

Martin_D hat geschrieben:Ich bin gespannt, ob beim sportlich wertvolleren Einzelspringen morgen mehr Zuschauer sind.

Wenn man ehrlich ist, sind Mannschaftskonkurrenzen nur bei Großereignissen wirklich interessant. Im Weltcup braucht man die meiner Meinung nach nicht oder zumindest nicht in der Häufigkeit. Skispringen ist nun einmal ein Einzelsport und der Mannschaftswettbewerb ist etwas künstliches.
Genau, deshalb interessieren sich z.B. für Biathlon-Staffeln (ist auch ein Mannschaftswettbewerb) auch so wenige Besucher... :roll:

Aber Spaß beiseite, zum einen war das Teamspringen gestern tatsächlich äußerst spannend - da wäre ein 2. DG höchst wünschenswert gewesen. Dass das heutige Einzelspringen "sportlich wertvoller" war, möchte ich doch mal eindeutig verneinen. Jedenfalls waren weniger Zuschauer da als gestern beim Teamspringen. Ich stelle mal folgende These auf: Den Zuschauern vor Ort ist es relativ egal, ob Einzel- oder Teamspringen. Es zählt hauptsächlich das Wetter. Und da war heute sicherlich vielen potentiellen "Spontanbesuchern" im Vorfeld klar, dass es schwer werden würde mit einem ordentlichen Wettbewerb, also sind die lieber gleich daheim geblieben...
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skispringen

Beitrag von Maxi.esb »

Das war heute ein Wahnsinnig spannender Wettkampf! Zwar hat der Wind wie in Klingenthal relativ kräftig gepustet, aber war zum glück nicht ganz so heftig. Was Schlierenzauer im 2. Durchgang für einen Sprung raus gehauen hat war natürlich der absolute Wahnsinn! :gut: Aber auch die Deutschen waren wieder super unterwegs, besonders Kraus war heute unerwartet gut! Ich bin gespannt auf den Wettkampf morgen.
Noch was zu Klingenthal: Das mit dem Wind war natürlich Pech, aber die Schanze war trotz plus graten in einem Super Zustand und der Veranstalter hat sein bestes gegeben. Dafür sollte er auch den Zuschlag für den für den Weltcupauftatkt im nächsten Jahr bekommen!
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
alpina11
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2013 - 09:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skispringen

Beitrag von alpina11 »

:top:
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von Whistlercarver »

Am Wochenende das nächste Skispringen in Deutschland. In Neustadt geht es ab Samstag mal wieder um Weltcup Punkte. Die Schanze müsste in Top Zustand sein.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skispringen

Beitrag von Maxi.esb »

Heute hat Thomas Morgenstern in Tittisee-Neustadt Gewonnen! :D Es war mal wieder ein Toller Wettkampf, denn es waren alle sehr nahe beieinander.
Ich habe da noch ein Bild gefunden wo man die Grüne Linie getestet hat, die es in Oberstdorf Premiere hat! >Klick mich<
Aber auch die Wettkämpfe im Continental Cup haben gestern begonnen wo ein Damjan gewonnen hat. Schmitt wurde 8. aber auch die Österreicher waren dort relativ geschlossen unter den top 10. Was ist eigentlich mit Björn Einar Romören? der sollte doch in Rena im COC starten ist er aber nicht. Warum?
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von NIC »

Sturz von Morgenstern in Titisee - Neustadt

http://sport.orf.at/stories/2197626/2197624/
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skispringen

Beitrag von Maxi.esb »

Schlimmer Sturz! :( Hoffentlich wird das bald wieder...
Warum hat man eigentlich überall solche harten Holz Werbebanden und keine mit Luft befüllten weichen Kunststoff banden? Somit könnte man doch Verletzungen verhindern. Zb. wäre das in Klingenthal bei kofler sehr hilfreich gewesen.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skispringen

Beitrag von Maxi.esb »

Kleine Sensation: TAKANOBU OKABE BEI DER TOURNEE DABEI
Schon ein Wahnsinn, wie lange die Japaner springen und trotzdem noch spitze sein können. Freue mich schon drauf! Die Tournee wird aber denke ich Stoch gewinnen.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von NIC »

Maxi.esb hat geschrieben:Kleine Sensation: TAKANOBU OKABE BEI DER TOURNEE DABEI
Schon ein Wahnsinn, wie lange die Japaner springen und trotzdem noch spitze sein können. Freue mich schon drauf! Die Tournee wird aber denke ich Stoch gewinnen.
Das stimmt, Okabe ist wirklich eine Sensation, genauso wie Kasai (unglaublich, was der diese Saison auf einmal für eine Leistungssteigerung gemacht hat). Ahonen ist auch zu beachten.

Ich sehe Stoch auch als Favoriten, aber Bardal, Freund und Wellinger sind auch gefährlich. Auf Schlierenzauer und Morgenstern (trotz Sturz) darf man auch nicht vergessen. Ich habe mich aber auch sehr über die Ergebnisse von Thomas Diethart gefreut. Endlich kommt bei den Österreichern ein Neuer nach.

Wenn Okabe bei der Tournee dabei ist, sehen wir vielleicht auch Funaki in der nationalen Gruppe in Sapporo ;)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von Skifan93 »

Ammann gewinnt den Tourneeauftakt und von Stoch und Schlierenzauer war wenig zu sehen. Die deutschen leider immer wenn es gilt nicht ganz in der weltspittze
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skispringen

Beitrag von Maxi.esb »

Also Amman hat mich heute etwas überrascht und deswegen glaube ich auch nicht, dass er die Tour gewinnt. Stoch gewinnt keine Tournee mehr und für Schlierenzauer wirds auch schwer, aber ihn sollte man nie abschreiben. Meine Favoriten sind Morgenstern und Bardal. Was Diethart noch leisten kann bin ich sehr gespannt. Der kann die Tour auch noch gewinnen, aber das wäre vielleicht etwas übertrieben.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Skispringen

Beitrag von NIC »

Tja, da hat Österreich plötzlich wieder einmal eine große Nachwuchshoffnung, Thomas Diethart ;) So wie es im Moment ausschaut, ist er wohl neben Morgenstern und Ammann der Hauptfavorit auf den Tourneesieg.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“